Willy Brandt
Peter Brandt (*4. Oktober 1948 in West - Berlin) ist ein deutscher Historiker und Professor im Ruhestand für Neuere und Neueste Geschichte an der Fernuniversität in Hagen. Geboren als ältester Sohn von Willy Brandt und dessen Frau Rut, studierte er Geschichte und Politikwissenschaften an der Freien Universität Berlin. Brandt war politisch aktiv in der Studentenbewegung der 1960er Jahre und promovierte 1973 über den Wiederaufbau der deutschen Arbeiterbewegung nach dem Zweiten Weltkrieg. Er war Wissenschaftlicher Assistent und Hochschulassistent an der Technischen Universität Berlin und habilitierte sich 1988. Brandt ist bekannt für seine Forschungen zur deutschen und europäischen Geschichte und hat zahlreiche Bücher und Artikel veröffentlicht1. Er lebt heute in Berlin und setzt sich weiterhin für Frieden und Dialog ein.
Die Linke und die Nation
Polarfilm / Zeitzeugen im Dialog
Gescher 2007
# Arktis / Antarktis # Willy Brandt # Links / Sozialismus # PDS / Die Linke # Peter Brandt
# Politik
Abkehr von der Wiedervereinigung
Interpreten: Peter Brandt
Track Nr: 14 auf: Die Linke und die Nation Polarfilm / Zeitzeugen im Dialog Gescher 2007
Schlagworte: Deutsche Einheit
Abspann
Interpreten: Peter Brandt
Track Nr: 19 auf: Die Linke und die Nation Polarfilm / Zeitzeugen im Dialog Gescher 2007
BRD und DDR
Interpreten: Peter Brandt
Track Nr: 10 auf: Die Linke und die Nation Polarfilm / Zeitzeugen im Dialog Gescher 2007
Schlagworte: Bundesrepublik Deutschland DDR / Deutsche Demokratische Republik
Die neue Ostpolitik
Interpreten: Peter Brandt
Track Nr: 13 auf: Die Linke und die Nation Polarfilm / Zeitzeugen im Dialog Gescher 2007
Einheit und Frieden
Interpreten: Peter Brandt
Track Nr: 16 auf: Die Linke und die Nation Polarfilm / Zeitzeugen im Dialog Gescher 2007
Schlagworte: Deutsche Einheit Frieden / Abrüstung
Fehleinschätzung des Freiheitswillens
Interpreten: Peter Brandt
Track Nr: 15 auf: Die Linke und die Nation Polarfilm / Zeitzeugen im Dialog Gescher 2007
Feindliche Übernahme statt Neuanfang
Interpreten: Peter Brandt
Track Nr: 17 auf: Die Linke und die Nation Polarfilm / Zeitzeugen im Dialog Gescher 2007
Godesberger Programm der SPD
Interpreten: Peter Brandt
Track Nr: 12 auf: Die Linke und die Nation Polarfilm / Zeitzeugen im Dialog Gescher 2007
Schlagworte: SPD / Sozialdemokratie
Großdeutsch versus kleindeutsch
Interpreten: Peter Brandt
Track Nr: 4 auf: Die Linke und die Nation Polarfilm / Zeitzeugen im Dialog Gescher 2007
Linke Kritik am Diktat von Versailles
Interpreten: Peter Brandt
Track Nr: 6 auf: Die Linke und die Nation Polarfilm / Zeitzeugen im Dialog Gescher 2007
Schlagworte: PDS / Die Linke
Marxistisches Nationsverständnis
Interpreten: Peter Brandt
Track Nr: 3 auf: Die Linke und die Nation Polarfilm / Zeitzeugen im Dialog Gescher 2007
Schlagworte: Marxismus
Nachrüstung und drohender Atomkrieg
Interpreten: Peter Brandt
Track Nr: 2 auf: Die Linke und die Nation Polarfilm / Zeitzeugen im Dialog Gescher 2007
Nationsbegriff heute
Interpreten: Peter Brandt
Track Nr: 18 auf: Die Linke und die Nation Polarfilm / Zeitzeugen im Dialog Gescher 2007
Patrioten im Exil
Interpreten: Peter Brandt
Track Nr: 8 auf: Die Linke und die Nation Polarfilm / Zeitzeugen im Dialog Gescher 2007
POLAR - Intro
Interpreten: Peter Brandt
Track Nr: 1 auf: Die Linke und die Nation Polarfilm / Zeitzeugen im Dialog Gescher 2007
Reichsbanner Schwarz - Rot - Gold
Interpreten: Peter Brandt
Track Nr: 7 auf: Die Linke und die Nation Polarfilm / Zeitzeugen im Dialog Gescher 2007
Schlagworte: Hans - Peter Schwarz
Schumacher contra Adenauer
Interpreten: Peter Brandt
Track Nr: 9 auf: Die Linke und die Nation Polarfilm / Zeitzeugen im Dialog Gescher 2007
Schlagworte: Kurt Schumacher Konrad Adenauer
Sozialisten als Verteidiger des Vaterlands
Interpreten: Peter Brandt
Track Nr: 5 auf: Die Linke und die Nation Polarfilm / Zeitzeugen im Dialog Gescher 2007
Schlagworte: Links / Sozialismus
Westbündnis statt deutscher Einheit
Interpreten: Peter Brandt
Track Nr: 11 auf: Die Linke und die Nation Polarfilm / Zeitzeugen im Dialog Gescher 2007
Schlagworte: Deutsche Einheit