Geschichte
Storia
Hans - Peter Schwarz (geboren am 13. Mai 1934 in Lörrach; gestorben am 14. Juni 2017 in Herrsching am Ammersee) war ein bedeutender deutscher Politikwissenschaftler, Zeithistoriker und Publizist. Er zählte zu den angesehensten deutschen Zeithistorikern seiner Zeit und war ordentlicher Professor für Politikwissenschaft an den Universitäten Hamburg, Köln und Bonn. Schwarz befasste sich schwerpunktmäßig mit Internationalen Beziehungen, der deutschen Geschichte im 20. Jahrhundert und der historischen Bedeutung Konrad Adenauers. Er war Herausgeber des ersten Handbuchs zur deutschen Außenpolitik und Mitherausgeber der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte von 1978 bis 20121. Seine bekanntesten Werke umfassen Biographien über Konrad Adenauer und Helmut Kohl sowie grundlegende Studien zur Neuordnung Deutschlands nach dem Zweiten Weltkrieg. Schwarz war auch ein pointierter und oft unbequemer Zeitkritiker, der die politische Kulturgeschichte der Bundesrepublik Deutschland maßgeblich mitgeprägt hat.
# Institut für Zeitgeschichte / Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte # Hans - Peter Schwarz
Humor Schwarz
Interpreten: Django Asül
Track Nr: 1 auf: Django Asül / Hämokratie
Schlagworte: Hans - Peter Schwarz
Reichsbanner Schwarz - Rot - Gold
Interpreten: Peter Brandt
Track Nr: 7 auf: Die Linke und die Nation Polarfilm / Zeitzeugen im Dialog Gescher 2007
Schlagworte: Hans - Peter Schwarz