Sachsen - Anhalt

Deutsches Reich

Nothilfe Wappen Anhalt

1928 Nothilfe Wappen Anhalt

commons.wikimedia.org/

Bundesrepublik Deutschland

Wappen der 16 Länder der Bundesrepublik Deutschland - Sachsen - Anhalt

1994 Wappen der 16 Länder der Bundesrepublik Deutschland - Sachsen - Anhalt

commons.wikimedia.org

Bundesrepublik Deutschland

Wappen der Länder der Bundesrepublik Deutschland - Sachsen - Anhalt

1994 Wappen der Länder der Bundesrepublik Deutschland - Sachsen - Anhalt

Sammlung St. Jürgens

Querverweise

Weltkulturerbe / Weltnaturerbe

Halle

Martin Luther

Sachsen - Anhalt ist ein Bundesland in Deutschland, das für seine reiche Geschichte und kulturelle Vielfalt bekannt ist. Geografisch liegt es im Zentrum Deutschlands und grenzt an Niedersachsen, Brandenburg, Sachsen und Thüringen. Die Landeshauptstadt ist Magdeburg. Sachsen - Anhalt bietet zahlreiche historische Sehenswürdigkeiten, darunter die Lutherstadt Wittenberg, wo Martin Luther seine 95 Thesen veröffentlichte, und das Bauhaus in Dessau, ein UNESCO - Weltkulturerbe. Die Region ist auch für ihre beeindruckenden Burgen und Schlösser bekannt, wie die Burg Falkenstein und das Schloss Wernigerode. Die Landschaft Sachsen - Anhalts ist geprägt von Flüssen wie der Elbe und malerischen Mittelgebirgen wie dem Harz. Das Bundesland ist ein Zentrum für Landwirtschaft, Industrie und Wissenschaft, mit renommierten Universitäten in Halle und Magdeburg. Die reiche Kulturlandschaft und die Vielfalt an historischen Stätten machen Sachsen - Anhalt zu einem faszinierenden Reiseziel für Geschichts - und Kulturinteressierte.


von: Microsoft Copilot Text mit KI Unterstützung erstellt

Nicht-Philatelistische Literatur

Reaktionär, Rassistisch, Rechts. Die Entwicklung der Alternative für Deutschalnd (AFD) in Sachsen - Anhalt und Stendal

Studie im Auftrag der Rosa - Luxemburg - Stiftung

Berlin 2018

# Sachsen # Luxemburg # Rosa Luxemburg # Rechtsextremismus / Faschismus # Rechtspopulismus / Freiheitliche / AfD # Sachsen - Anhalt

Philatelistische Aufsätze in Anthologien und Zeitschriften

Article
Dietrich Ecklebe : 800 Jahre Anhalt - Veranstaltung in Dessau und Zerbst
in: philatelie 416 Februar 2012 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 2012

# Sachsen - Anhalt

Article
Ulrich Flachs : Der Wiederaufbau der Telegraphenstation Nr. 18 bei Neuwegersleben (Sachsen - Anhalt)der preußischen optischen Telegrafenlinie Berlin - Koblenz
in: DASV - Rundbrief Nr. 455 - September 2002 Deutscher Altbriefsammler - Verein e.V ohne Ort 2002

# Telegraphie # Sachsen - Anhalt

Nicht Philatelistische Aufsätze in Anthologien und Zeitschriften

Article
Michael Chrapa : "Rechter Nachwuchs" - Werte und Einstellungen rechtsextrem orientierter Schülerinnen und Schüler in Sachsen - Anhalt
in: UTOPIE kreativ - Diskussion sozialistischer Alternativen. Heft 106 August 1999 Rosa Luxemburg Stiftung Berlin 1999

# Sachsen - Anhalt

Article
Heinrich Peus : Der Kurs der Politik in Anhalt
in: Sozialistische Monatshefte - 10. August 1911 Berlin 1911

# Politik # Sachsen - Anhalt

Article
Heinrich Peus : Die Grundwertsteuer in Anhalt
in: Die Gesellschaft. Internationale Revue für Sozialismus und Politik 4/1924 Herausgegeben von Dr. Rudolf Hilferding Berlin 1924

# Sachsen - Anhalt

Article
Heinrich Peus : Die Wahlen in anhalt und ihre Lehren
in: Sozialistische Monatshefte - 22. Juli 1924 Berlin 1924

# Wahlen # Sachsen - Anhalt