Bundesrepublik Deutschland
Bundesrepublik Deutschland
1998 300 Jahre Francksche Stiftungen zu Halle
Sammlung St. Jürgens
Bundesrepublik Deutschland
2002 500 Jahre Universität Halle - Wittenberg
Sammlung St. Jürgens
Bundesrepublik Deutschland
2006 1200 Jahre Halle an der Saale
Sammlung St. Jürgens
Halle (Saale) ist eine historische Stadt im Süden von Sachsen - Anhalt, Deutschland. Sie ist bekannt für ihre reiche Geschichte und kulturelle Bedeutung. Die Stadt beherbergt die Martin - Luther - Universität Halle - Wittenberg, eine der ältesten Universitäten Deutschlands, sowie die Franckeschen Stiftungen, die als Ausgangspunkt der sozial - humanistischen Bildung in Deutschland gelten. Halle ist auch ein bedeutender Verkehrsknotenpunkt und ein wichtiges Wissenschafts - und Wirtschaftszentrum in den ostdeutschen Bundesländern. Die Stadt liegt im sogenannten Chemiedreieck zwischen Schkopau und Bitterfeld - Wolfen1. Mit ihren vielen kulturellen und musealen Einrichtungen, wie dem Kunstmuseum Moritzburg und dem Händel - Geburtshaus, bietet Halle zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungen.
Geschichte der organisierten Philatelie im Land Sachsen - Anhalt, Bezirk Halle 1945 bis 1990
Eigenverlag
Halle 2006
# Philatelie / Philateliegeschichte # Sachsen # DDR / Deutsche Demokratische Republik # Jürgen Glietsch # Halle # Geschichte
Die Währungsreform in der Volksrepublik Polen
Deutscher Kulturbund - Sektion Philatelie - Bezirkskommission Halle
Dessau 1958
# Polen # Währungsreform # Kultur # Kulturbund der DDR # Halle
Bezirk Halle
Zeit im Bild
Dresden 1983
# DDR / Deutsche Demokratische Republik # Miniaturbücher # Halle
Bezirk Halle
Zeit im Bild
Dresden 1979
# DDR / Deutsche Demokratische Republik # Miniaturbücher # Halle
# Philatelie / Philateliegeschichte # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Halle
# Halle
# Telegraphie # Halle
# Halle
# Halle
Blinder Passagier
Januar 1988, Werner Seelenbinder - Halle Berlin
Künstler: Rio Reiser
Track: 46 von: 15 Jahre BuschFunk-Blick Zurück Nach Vorn