Sachsen
Sachsen
1850 https://commons.wikimedia.org/wiki/File: Sachsen - dreier.jpg
Wikipedia
Deutsches Reich
1925 Nothilfe Wappen Sachsen
commons.wikimedia.org/
Bundesrepublik Deutschland
1994 Wappen der 16 Länder der Bundesrepublik Deutschland - Sachsen - Anhalt
commons.wikimedia.org
Bundesrepublik Deutschland
1994 Wappen der 16 Länder der Bundesrepublik Deutschland - Sachsen
commons.wikimedia.org
Bundesrepublik Deutschland
1994 Wappen der Länder der Bundesrepublik Deutschland - Sachsen
Sammlung St. Jürgens
Bundesrepublik Deutschland
1998 Deutsche National - und Naturparke - Sächsische Schweiz
Sammlung St. Jürgens
Sachsen, amtlich Freistaat Sachsen, ist ein Land im Osten der Bundesrepublik Deutschland. Mit mehr als vier Millionen Einwohnern ist Sachsen nach Bevölkerung das siebtgrößte, mit einer Fläche von rund 18.450 Quadratkilometern das zehntgrößte Land und nimmt damit eine mittlere Stelle unter den 16 deutschen Ländern ein. Die Landeshauptstadt ist Dresden, die bevölkerungsreichste Stadt hingegen Leipzig als Zentrum der länderübergreifenden Metropolregion Mitteldeutschland, dritte Großstadt des Landes ist Chemnitz. Der Freistaat hat im Süden Anteil an mehreren Mittelgebirgen wie dem Erzgebirge, Elbsandsteingebirge und dem Lausitzer Bergland. Im Norden bestimmt Flachland wie etwa die Leipziger Tieflandsbucht und die nördliche Oberlausitz, in der Mitte prägt Hügelland als charakteristische Landform das Landschaftsbild. Die Bezeichnung Freistaat trägt Sachsen seit 1918 mit der Ausrufung als Republik und dem damit verbundenen Ende des Königreiches Sachsen. Nach der Auflösung der Länder im Gebiet der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) im Jahr 1952 wurde Sachsen am 3. Oktober 1990 als Bundesland wiedergegründet und hat wie bereits als Land der Weimarer Republik per Landesverfassung die Bezeichnung als Freistaat angenommen. Der Freistaat Sachsen gliedert sich seit der Kreisreform 2008 in zehn Landkreise und drei kreisfreie Städte. Nachbarländer innerhalb Deutschlands sind Bayern im Südwesten, Thüringen im Westen, Sachsen - Anhalt im Nordwesten sowie Brandenburg im Norden. Im Osten grenzt es an die Republik Polen, im Süden an die Tschechische Republik.
Auktion 93/II Thurn & Taxis. Mit Spezialsammlungen Sachsen - meinungen und Rheinhessen
14. November 2020
Stuttgart 2020
Heinrich Köhler: Königreich Sachsen. Die Sammlung Christian und Renate Springer (Teil I)
368. Heinrich Köhler - Auktion 30. März 2019 in Wiesbaden
Wiesbaden 2019
# Wichtige Auktionen # Sachsen # Heinrich Köhler # Christian Springer # Renate Springer
Erivan Haub Sammlung - Altdeutsche Staaten
Heinrich Köhler
Wiesbaden 2019
# Altdeutsche Staaten # Wichtige Auktionen # Thurn und Taxis # Baden # Bayern # Braunschweig # Hamburg # Bremen # Hannover # Lübeck # Mecklenburg - Schwerin # Mecklenburg - Strelitz # Norddeutscher Postbezirk / Norddeutscher Bund # Oldenburg # Preußen # Sachsen # Württemberg # Bergedorf # Heinrich Köhler # Erivan Haub
Heinrich Köhler: Königreich Sachsen. Die Sammlung Christian und Renate Springer (Teil II)
371. Heinrich Köhler - Auktion 28. September 2019 in Wiesbaden
Wiesbaden 2019
# Wichtige Auktionen # Sachsen # Heinrich Köhler # Christian Springer # Renate Springer
Königreich Sachsen - Plattenrekonstruktion der 3 Pfennige Rot
Auktion 89 - 8. Dezember 2018
Stuttgart 2018
# Studien zu einzelnen Marken / Markenserien # Wichtige Auktionen # Sachsen # Peter Feuser
Auktion 89. Königreich Sachsen. Plattenrekonstruktion der 3 Pfennige Rot
8. Dezember 2018
Stuttgart 2018
# Studien zu einzelnen Marken / Markenserien # Wichtige Auktionen # Sachsen # Peter Feuser
Heinrich Köhler: Königreich Sachsen. Die Franko - Couverts. Die Sammlung Armin Knapp
366. Heinrich Köhler - Auktion 24. März 2018 in Wiesbaden
wiesbaden 2018
# Ganzsachen # Wichtige Auktionen # Sachsen # Heinrich Köhler
Telegraphie des Deutschen Reiches. Telegraphische Dokumente & Korrospondenzen von Königen, Kaisern und Diktatoren. Geschichte und Katalog 1848 - 1945. Preussen - Sachsen - Bayern - Württemberg - Deutsch - Österreich.
ohne Ort 2013
# Österreich # Telegraphie # Bayern # Preußen # Sachsen # Württemberg # Geschichte
Geschichte der organisierten Philatelie im Land Sachsen - Anhalt, Bezirk Halle 1945 bis 1990
Eigenverlag
Halle 2006
# Philatelie / Philateliegeschichte # Sachsen # DDR / Deutsche Demokratische Republik # Jürgen Glietsch # Halle # Geschichte
Die Entwicklung des Postwesens im Großherzogtum Sachsen - Weimar - Eisennach zwischen 1816 und 1842
Postgeschichte und Altbriefkunde Heft 159
ohne Ort 2005
# Vorphilatelie / Altbriefkunde # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Sachsen # Weimarer Republik # Horst Diederichs
Ein Beitrag zur Postgesetzgebung im Königreich Sachsen zwischen 1822 und 1841
Postgeschichte und Altbriefkunde Heft 154
ohne Ort 2004
# Vorphilatelie / Altbriefkunde # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Sachsen # Horst Diederichs
Sachsen - Brevier. Poststationenkatalog 1600 - 1867
Peter Feuser Verlag
Stuttgart 1994
# Sachsen # Peter Feuser # Horst Milde
Die Transit - Post aus Sachsen über Baden nach Frankreich und der Schweiz
Postgeschichte und Altbriefkunde Heft 114 - September 1993
ohne Ort 1993
# Vorphilatelie / Altbriefkunde # Frankreich # Schweiz # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Baden # Sachsen
Zur Geschichte der Gothaer "Herzoglichen privilegierten Zeitungs - Expedition C. Mevius Erben" von 1691 bis 1858
Postgeschichte und Altbriefkunde Heft 113 - Juni 1993
ohne Ort 1993
# Vorphilatelie / Altbriefkunde # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Sachsen # Postzeitung / Zeitungen von der Post # Kurt Link # Geschichte
Zur Geschichte der Gothaer "Herzoglichen privilegierten Zeitungs - Expedition C. Mevius Erben" von 1691 bis 1858
Postgeschichte und Altbriefkunde Heft 112 - März 1993
ohne Ort 1993
# Vorphilatelie / Altbriefkunde # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Sachsen # Postzeitung / Zeitungen von der Post # Kurt Link # Geschichte
Zur Geschichte der Gothaer "Herzoglichen privilegierten Zeitungs - Expedition C. Mevius Erben" von 1691 bis 1858
Postgeschichte und Altbriefkunde Heft 110 - September 1992
ohne Ort 1992
# Vorphilatelie / Altbriefkunde # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Sachsen # Postzeitung / Zeitungen von der Post # Kurt Link # Geschichte
Zur Geschichte der Gothaer "Herzoglichen privilegierten Zeitungs - Expedition C. Mevius Erben" von 1691 bis 1858
Postgeschichte und Altbriefkunde Heft 109 - Juni 1991
ohne Ort 1991
# Vorphilatelie / Altbriefkunde # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Sachsen # Postzeitung / Zeitungen von der Post # Kurt Link # Geschichte
Lexikon Kursächsische Postmeilensäulen
transpress
Berlin 1989
Die Grenzübergangsstempel der Königlich Westphälischen Post im Postaustausch mit Sachsen und Preußen
Postgeschichte und Altbriefkunde Heft 99 - Dezember 1989
ohne Ort 1989
# Vorphilatelie / Altbriefkunde # Grenzübergangsstempel # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Preußen # Sachsen # Westphalen (Königreich, Napoleon) # Grenztarife # Hans Joachim Büll
Die Postverhältnisse zwischen dem Kurfürstentum Sachsen, der Reichspost und später dem Königreich Bayern für die Brieflieferung über Hof nach Bayern und die angrenzenden Staaten
Postgeschichte und Altbriefkunde Heft 86 - 1986
ohne Ort 1986
# Vorphilatelie / Altbriefkunde # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Bayern # Sachsen
Die Errichtung der Thurn und Taxisschen Lehnsposten im Großherzogtum Sachsen - Weimar - Eisennach
Postgeschichte und Altbriefkunde Heft 84 - 1986
ohne Ort 1986
# Vorphilatelie / Altbriefkunde # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Thurn und Taxis # Sachsen # Weimarer Republik
Königreich Westphalen. Postverträge mit den Königreichen Preußen und Sachsen
Postgeschichte und Altbriefkunde Heft 81 - 1985
ohne Ort 1985
# Vorphilatelie / Altbriefkunde # Postverträge # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Preußen # Sachsen # Westphalen (Königreich, Napoleon)
2 Jahrzehnte Feld - und Militärpost der Kgl. - Sächsischen Postverwaltung in der Zeit von 1848 bis 1866
Postgeschichte und Altbriefkunde Heft 71 - 1983
ohne Ort 1983
# Vorphilatelie / Altbriefkunde # Postorganisation / Postverwaltung # Feldpost # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Sachsen
2 Jahrzehnte Feld - und Militärpost der Kgl. - Sächsischen Postverwaltung in der Zeit von 1848 bis 1866
Postgeschichte und Altbriefkunde Heft 72 - 1983
ohne Ort 1983
# Vorphilatelie / Altbriefkunde # Postorganisation / Postverwaltung # Feldpost # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Sachsen
2 Jahrzehnte Feld - und Militärpost der Kgl. - Sächsischen Postverwaltung in der Zeit von 1848 bis 1866
Postgeschichte und Altbriefkunde Heft 70 - 1983
ohne Ort 1983
# Vorphilatelie / Altbriefkunde # Postorganisation / Postverwaltung # Feldpost # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Sachsen
2 Jahrzehnte Feld - und Militärpost der Kgl. - Sächsischen Postverwaltung in der Zeit von 1848 bis 1866
Postgeschichte und Altbriefkunde Heft 69 - 1982
ohne Ort 1982
# Vorphilatelie / Altbriefkunde # Postorganisation / Postverwaltung # Feldpost # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Sachsen
2 Jahrzehnte Feld - und Militärpost der Kgl. - Sächsischen Postverwaltung in der Zeit von 1848 bis 1866
Postgeschichte und Altbriefkunde Heft 68 - 1982
ohne Ort 1982
# Vorphilatelie / Altbriefkunde # Postorganisation / Postverwaltung # Feldpost # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Sachsen
Frei laut Avers. Nr. 1. Das Portoablöseverfahren in sAchsen - Meiningen von 1870 - 1920
Philatelistenverband im Kulturbund der DDR
Suhl 1978
# Sachsen # DDR / Deutsche Demokratische Republik # Thüringen # Wichtige Briefmarkensammler / Philatelisten # Dienstpost / Amtspost / Bürgermeisterpost # Kultur # Kulturbund der DDR
Die Postscheine des Herzogtums Sachsen - Altenburg 1784 - 1847
Postgeschichte und Altbriefkunde Heft 23 - 1972
Offenbach am Main 1972
# Vorphilatelie / Altbriefkunde # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Sachsen # Postscheine
Die kursächischen Post - und Distanzsäulen August des Starken in und um Zeitz
Beiträge zur Geschichte der Post und Philatelie in Zeitz
Zeit 1964
# Sachsen # Geschichte
Bewertungsübersicht der Poststempel des ehem. Königreiches Sachsen
Sektion Philatelie im Kulturbund zur Demokratischen Erneuerung Deutschlands
ohne Ort 1956
# Stempel # Sachsen # Sahra Wagenknecht # Kultur # Kulturbund der DDR # Horst Milde
… aller hundert Jahre. Sachsen Dreier/Sachsen Zwölfer
Express Verlag
Berlin 1948
# Studien zu einzelnen Marken / Markenserien # Eilzustellung / Express # Sachsen # Potschta / Poschta
Die Briefumschläge der deutschen Staaten unter Benutzung amtlicher Quellen (1892 ff)/ Dr. Franz Kalkhoff: Die Briefumschläge von Preußen (1943) / Dr. Franz Kalkhoff: Die Briefumschläge der Deutschen Reichspost (1936)
Originalgetreuer Nachdruck, Peter Feuser Verlag Stuttgart 2004
Berlin 1894
# Altdeutsche Staaten # Ganzsachen # Neudrucke / Nachdrucke / Fälschungen # Thurn und Taxis # Baden # Bayern # Braunschweig # Hamburg # Bremen # Hannover # Lübeck # Mecklenburg - Schwerin # Mecklenburg - Strelitz # Norddeutscher Postbezirk / Norddeutscher Bund # Oldenburg # Preußen # Sachsen # Württemberg # Deutsches Reich # Carl Lindenberg # Stuttgart # Peter Feuser
Sächsische Post - Ordnung vom 27. Juli 1713
Reprint 1992 mit einem Beitrag zur sächsischen Postgeschichte herausgegeben von Ralf Haase
Leipzig 1713
# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Sachsen # Juli
Reaktionär, Rassistisch, Rechts. Die Entwicklung der Alternative für Deutschalnd (AFD) in Sachsen - Anhalt und Stendal
Studie im Auftrag der Rosa - Luxemburg - Stiftung
Berlin 2018
# Sachsen # Luxemburg # Rosa Luxemburg # Rechtsextremismus / Faschismus # Rechtspopulismus / Freiheitliche / AfD # Sachsen - Anhalt
Eine sächsischer Lebensgeschichte. Erinnerungen 1889 - 1972
Biographische Quellen zur Zeitgeschichte
München 1996
# Sachsen # Institut für Zeitgeschichte / Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte
Revolutionärer Wandel auf Befehl? Entnazifizierungs - und Personalpolitik in Thüringen und Sachsen (1945 - 1948)
Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte Band 58
München 1989
# Sachsen # Thüringen # Institut für Zeitgeschichte / Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte
# Sachsen
# Sachsen
# Sachsen
# Sachsen
# Sachsen
# Frankreich # Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # Sachsen # Paris
# Sachsen
# Sachsen
# Sachsen # DDR / Deutsche Demokratische Republik # Propaganda
# Sachsen
# Sachsen # Geschichte
# Sachsen
# Sachsen
# Sachsen
# Sachsen
# Sachsen
# Sachsen
# Vorphilatelie / Altbriefkunde # Großbritannien # Irland / Eire # Sachsen
# Sachsen
# Studien zu einzelnen Marken / Markenserien # Sachsen # Sachsen Dreier
# Sachsen
# Sachsen
# Sachsen
# Sachsen
# Sachsen
# Sachsen
# Sachsen # Geschichte
# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Sachsen # Geschichte
# Sachsen
# Sachsen
# Sachsen
# Sachsen
# Sachsen # Arbeit # Kultur # SPD / Sozialdemokratie
# Sachsen
# Sachsen
# Sachsen
# Sachsen # Geschichte