Geheimdienste / Verfassungsschutz
Die Alternative für Deutschland (AfD) ist eine rechtspopulistische und euroskeptische politische Partei in Deutschland, die 2013 gegründet wurde. Sie entstand ursprünglich als Protestbewegung gegen die Euro - Rettungspolitik und hat sich seitdem zu einer Partei entwickelt, die sich stark gegen Migration und die Europäische Union positioniert. Die AfD hat in den letzten Jahren an Popularität gewonnen und ist in mehreren Landtagen sowie im Bundestag vertreten. Ihre politischen Positionen umfassen eine restriktive Einwanderungspolitik, die Ablehnung von Klimaschutzmaßnahmen und eine kritische Haltung gegenüber dem Islam. Die Partei ist umstritten und wird vom Verfassungsschutz beobachtet, da einige ihrer Mitglieder und Strömungen als rechtsextrem eingestuft werden.
Liberalismus neu denken. Freiheitliche Antworten auf die Herausforderungen unserer Zeit
transcript
Bielefeld 2022
Die Misstrauengemeinschaft der "Querdenker". Die Corona - Proteste aus kultur - und sozialwissenschaftlicher Perspektive
Bundeszentrale für politische Bildung
Bonn 2022
# Corona / Covid - 19 # Bundeszentrale für politische Bildung # Schule / Didaktik / Bildung # Bildung / Pädagogik # Rechtspopulismus / Freiheitliche / AfD # Kultur
Antigenderismus in Europa. Allianzen von Rechtspopulismus und religiösem Fundamentalismus
[ transcript ]
Bielefeld 2021
# Europa / Europäische Union # Rechtsextremismus / Faschismus # Rechtspopulismus / Freiheitliche / AfD # Populismus
Gegenwartsgestrige: Rechte Geschichtspolitik heute
Rosa Luxemburg Stiftung
Berlin 2020
# Luxemburg # Rosa Luxemburg Stiftung # Rosa Luxemburg # Rechtspopulismus / Freiheitliche / AfD # Geschichte
Reclaiming Action - Strategien progressiver Parteien in Zeiten des wachsenden Rechtspopulismus in Dänemark, Norwegen, Schweden und Deutschland
Friedrich Ebert Stiftung Nordic Countries
Stockholm 2019
# Deutschland # Schweden # Friedrich Ebert # Rechtsextremismus / Faschismus # Rechtspopulismus / Freiheitliche / AfD # Friedrich Ebert Stiftung # Populismus
Rechtspopulismus und Gewerkschaften. Eine arbeitsweltliche Spurensuche
VSA
Hamburg 2018
# Gewerkschaften # Rechtspopulismus / Freiheitliche / AfD # Populismus
Reaktionär, Rassistisch, Rechts. Die Entwicklung der Alternative für Deutschalnd (AFD) in Sachsen - Anhalt und Stendal
Studie im Auftrag der Rosa - Luxemburg - Stiftung
Berlin 2018
# Sachsen # Luxemburg # Rosa Luxemburg # Rechtsextremismus / Faschismus # Rechtspopulismus / Freiheitliche / AfD # Sachsen - Anhalt
Rechtspopulismus, radikale Rechte, Faschisierung. Bestimmungsversuche, Erklärungsmuster und Gegenstrategien
Rosa Luxemburg Stiftung
Berlin 2018
# Luxemburg # Rosa Luxemburg Stiftung # Rosa Luxemburg # Rechtsextremismus / Faschismus # Rechtspopulismus / Freiheitliche / AfD # Populismus
"… die neurotische Phase überwinden, in der wir uns seit siebzig Jahren befinden". Zur Differenz von Konservativismus und Faschismus am Beispiel der "Historischen Mission" Björn Höckes (AFD)
Rosa Luxemburg Stiftung
Erfurt 2016
# Luxemburg # Rosa Luxemburg Stiftung # Rosa Luxemburg # Rechtsextremismus / Faschismus # Rechtspopulismus / Freiheitliche / AfD # CDU / CSU / Christdemokratie / Konservative # Geschichte
Europas Rechte. Das Konzept des "modernisierten Rechtspopulismus"
VSA
Hamburg 2015
# Europa / Europäische Union # Rechtspopulismus / Freiheitliche / AfD # Populismus
Die rechten "Mut" - Bürger. Enstehung, Entwicklung, Personal und Positionen der Alternative für Deutschland
VSA
Hamburg 2015
Der neue Marsch auf Rom. Berlusconi und seine Vorläufer
Radioropa Hörbach
Daun 2006
# Italien # Silvio Berlusconi # Rechtspopulismus / Freiheitliche / AfD
# Österreich # Rechtsextremismus / Faschismus # Rechtspopulismus / Freiheitliche / AfD # Populismus
# Rechtspopulismus / Freiheitliche / AfD # Reichswehr / Wehrmacht / Bundeswehr / Volksarmee
# Norwegen # Rechtsextremismus / Faschismus # Rechtspopulismus / Freiheitliche / AfD # Populismus
# Deutschland # Rechtsextremismus / Faschismus # Rechtspopulismus / Freiheitliche / AfD