Schweden

Schweden

Schweden - Nachdruck der ersten Briefmarke - Reproduktion 1984 - Salon der Philatelie zum XIX Weltpostkongreß Hamburg 1984

1984 Schweden - Nachdruck der ersten Briefmarke - Reproduktion 1984 - Salon der Philatelie zum XIX Weltpostkongreß Hamburg 1984

Sammlung St. Jürgens

Schweden

100 Jahre Alfred Nobel Testament

1995 100 Jahre Alfred Nobel Testament

Sammlung St. Jürgens

Schweden

650 Jahre Städtehanse

2006 650 Jahre Städtehanse

Sammlung St. Jürgens

Bundesrepublik Deutschland

650 Jahre Städtehanse

2006 650 Jahre Städtehanse

Sammlung St. Jürgens

Schweden

100. Geburtstag Astrid Lindgren

2007 100. Geburtstag Astrid Lindgren

Sammlung St. Jürgens

Italien (Republik)

Coppa del mondo di calcio - Svezia

1990 Coppa del mondo di calcio - Svezia

ibolli.it

Querverweise

Postorganisation / Postverwaltung

Arktis / Antarktis

Weltpostverein / U.P.U.

Skandinavien

Scandinavia

Volksabstimmung im Saarland

COMANDO TRUPPE ITALIANE NELLA SAAR

Dänemark

Danimarca

Finnland / Suomi

Finlandia

Norwegen

Norvegia

Carl Axel Ambjörn Sparre

Estland

Estonia

Åland

Isole Åland

Ernst Wigfross

Abba

Raison D´Être

Peter Weiss

Nils Strandell

Hjalmar Branting

Selma Lagerlöf

August Strindberg

Herbert Wehner

Kurt Funk

Greta Garbo

Nelly Sachs

Gebhard Leberecht von Blücher

Birger Forell

Astrid Lindgren

Roxette

Dorpat

Tartu

Tomas Bjäringer

Fredrik Ström

The Field

Externe Links

Die Postgeschichte Schwedens ist reich und vielfältig, sie reicht von der Botenpost bis zur Neuzeit. Hier sind einige wichtige Meilensteine: - Vorgeschichte: Amtliche Briefe und Schreiben, die so genannten "Königsbriefe", sind aus Schweden aus der Zeit vor 1600 bekannt. - Entstehung des Postwesens: Als Entstehungsjahr eines der Allgemeinheit dienenden schwedischen Postwesens wird der 28. Juli 1636 genannt. - Staatspost: König Karl XI (1655 - 1697) hob das Pachtwesen auf und richtete durch Verordnung vom 7. Januar 1677 die Post als Staatverkehrsanstalt ein. - Postverbindungen: Von nun an wurden die Postverbindungen erheblich verbessert, bald gab es 84 Postanstalten im Lande. - Ober - Postdirektion: 1697 wurde in Stockholm als oberste Postbehörde die Ober - Postdirektion in Stockholm geschaffen. - Dampfschiffe: Seit 1822 wird die Post zwischen Schweden und dem Festland durch Dampfschiffe befördert. - Briefmarken: 1855 erschienen die ersten Briefmarken zusammen mit einer Einheitsgebühr. - Eisenbahnen: Seit 1858 wird die Post auch vermittels der Eisenbahnen befördert. - Briefzustellung: 1861 wurde die Briefzustellung in den wichtigsten Städten eingeführt. - Postanweisungsdienst: Der Nachnahme - und Postanweisungsdienst im inneren Dienst wurde 1866 eingeführt. - Postkarten: Seit 1872 gibt es Postkarten. - Landzustellung: Ab 1877 wurde die Landzustellung geschaffen. - Flugpost: Seit 1920 gibt es in Schweden die Flugpost. - PostNord: Die Geschichte von Posten lässt sich bis zur Gründung der Kungliga Postverket im Jahr 1636 zurückverfolgen. 1994 wurde sie in eine staatseigene Aktiebolag umgewandelt. 2009 fusionierten die dänische und die schwedische Post zur Postnord. Die Postgeschichte Schwedens ist ein faszinierendes Thema, das die Entwicklung des Landes und seiner Kommunikationssysteme widerspiegelt. Es ist bemerkenswert, wie sich das Postwesen im Laufe der Jahrhunderte entwickelt hat, von den ersten "Königsbriefen" bis hin zur modernen Postgesellschaft PostNord.


von: Microsoft Copilot Text mit KI Unterstützung erstellt

Schweden. Geschichte. Urkunden über die ersten Einrichtungen zur Briefbeförderung in Schweden sind seit dem Jahre 1500 und früher vorhanden. Diese Einrichtungen waren zunächst nicht öffentlich; sie dienten nur zur Beförderung der "Königsbriefe" und amtlicher Schreiben der Regierung. Auf Grund einer erhalten gebliebenen Urkunde rechnet die schwedische Postverwaltung die Entstehung eines der Allgemeinheit dienenden schwedischen Postwesens vom 28. 7. 1636 ab. Die ersten staatlichen Bestimmungen über die Verwaltung des Postwesens traf die königliche "Verordnung wegen der Postboten vom 20. 2. 1636. Zu dieser Zeit leitete Andreas Wechel, der Feldpostmeister Gustav Adolpbs, das Postwesen. Er richtete wöchentlich einmalige Postverbindungen zwischen der Hauptstadt und Orten im Süden sowie Verbindungen mit dem Norden und Westen ein und eröffnete in Stockholm das erste PA. Seine Nachfolger standen im Pachtverhältnis. Karl XI. hob das Pachtwesen auf und richtete durch Verordnung vom 7. 1. 1677 die Post als Staatsverkehrsanstalt ein. Gegen Ende des 17. Jahrhunderts wurden die Postverbindungen erheblich verbessert; es, gab damals 84 PAnst. 1697 wurde als oberste Behörde die Ober - postdirektion in Stockholm geschaffen. Die Hauptverwaltung war jedoch nicht unabhängig, sondern unterstand zunächst dem Rate der Staatskanzlei. Bei Schaffung der Ministerien 1840 wurde die Post - verwaltung dem Finanzministerium zugeteilt. 1849 erhielt ihr Leiter die Amtsbezeichnung "Generaldirektor der Posten ". 1900 wurde die Postverwaltung dem Ministerium des Innern, 1920 dem des Verkehrs unterstellt. Im 19. und 20. Jahrhundert hat sich das Postwesen in Schweden ständig in Aufwärtsentwicklung befunden. Seit 1822 wird die Post von Schweden nach dem Festland durch Dampfschiffe befördert. 1855 Ausgabe der ersten Briefmarken und Einführung der Einheitsgebühr. Von 1858 ab Beförderung der Post auf den Eisenbahnen. 1861 Ein - führung der Briefzustellung in den wichtigen Städten sowie Einrichtung von "Poststationen" zur Vermittlung des minder bedeutenden Dienstes auf dem Lande. 1866 Einführung des Postanweisungs - und Nachnahmedienstes im inneren Verkehr. 1872 Einführung der Postkarten. 1877 Schaffung der Landzustellung. 1884 Einrichtung der Postspar - kasse. 1889 Einführung der Kartenbriefe. 1892 Einführung der tele - graphischen Postanweisungen und des Postauftragsdienstes. 1893 Ein - teilung des Postgebiets in Postbezirke, deren Leitung Inspektionen (später Direktionen) übertragen wurde. 1895 Einführung der "Amerikaner" genannten Schließfächer. 1910 Benutzung von Kraftwagen zur Postbeförderung. 1914 wurden der Post die Auszahlung der Staatsruhegehälter, 1915 der Verkauf von Stempelsteuermarken, 1918 die Erhebung der Staatssteuern auf dem Lande und der Verkauf von Staatsschuldverschreibungen übertragen, 1920 Einführung der Flug - post und Einrichtung von Postexpeditionen in Orten mit mittlerem Verkehr. 1923 Nutzbarmachung der Postkraftwagen für die Personen - beförderung. 1925 Einrichtung des Postüberweisungsdienstes. In den folgenden Jahrzehnten wurden noch weitere Dienstaufgaben übernommen.


in: Handwörterbuch des Postwesens

Philatelistische Literatur

Die Transatlantische Postverbindung: Skandinavien über Bremen vom Beginn der Verbindung im Juni 1847 bis zum Start der UPU im Juli 1875

Postgeschichte und Altbriefkunde Heft 179

ohne Ort 2010

# Vorphilatelie / Altbriefkunde # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Skandinavien # Bremen # Russland # Dänemark # Norwegen # Schweden # USA / Vereinigte Staaten von Amerika # studentische Verbindungen # Juli # Ska # DASV - Deutscher Altbriefsammler - Verein e.V.

Nordische Korrespondenz via Preussen 1824 - 1867

Postgeschichte und Altbriefkunde Heft 152

ohne Ort 2003

# Vorphilatelie / Altbriefkunde # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Preußen # Dänemark # Norwegen # Schweden # Wigand Bruns # DASV - Deutscher Altbriefsammler - Verein e.V.

Die Entwicklung des Postwesens in den Herzogtümern Bremen und Verden zur Schwedenzeit

Postgeschichte und Altbriefkunde Heft 93 - 1988

ohne Ort 1988

# Vorphilatelie / Altbriefkunde # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Bremen # Schweden # DASV - Deutscher Altbriefsammler - Verein e.V.

Nicht-Philatelistische Literatur

Der Große Nordische Krieg 1700 - 1721

Reclam

Ditzingen 2021

# Russland # Schweden # Heinrich von Stephan

Reclaiming Action - Strategien progressiver Parteien in Zeiten des wachsenden Rechtspopulismus in Dänemark, Norwegen, Schweden und Deutschland

Friedrich Ebert Stiftung Nordic Countries

Stockholm 2019

# Deutschland # Schweden # Friedrich Ebert # Rechtsextremismus / Faschismus # Rechtspopulismus / Freiheitliche / AfD # Friedrich Ebert Stiftung # Populismus # Norwegen # Dänemark

Herbert Wehner in Schweden 1941 - 1946

Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte Band 70

München 1995

# Schweden # Olaf Scholz # Institut für Zeitgeschichte / Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte # Herbert Wehner

Philatelistische Aufsätze in Anthologien und Zeitschriften

Article
Matthias Hapke : "Wenn es hier keine Postkarten gibt, schreibe ich eben auf Birkenrinde": schwedische "Manöverkritik" der besonderen Art
in: Festschrift zu 50 - jährigen Bestehen der Philatelistischen Bibliothek Hamburg e.V. Philatelistischen Bibliothek Hamburg e.V. Hamburg 2021

# Schweden # Postkarte

Article
Wolfgang Maassen : 150 Jahre Briefmarken in Schweden: 3sk - Bank - Farbfehldruck: Nur eine Manipulation?
in: philatelie 338 August 2005 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 2005

# Schweden

Article
Wolfgang Maassen : 150 Jahre Briefmarken in Schweden: Treffenbergs Vorschläge zu einer Postreform
in: philatelie 338 August 2005 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 2005

# Schweden

Article
Karl-Heinz Schöne : Auf historischen schwedischen Poststraßen
in: Philatelistische Arbeitsmaterialien für Arbeitskreise NORDISCHE STAATEN Heft 36 - 1987/1, Philatelistenverband im Kulturbund der DDR Berlin 1987

# Schweden

Article
Peter Huss : Auffällige Maschinenstempel der schwedischen Post
in: Rundbrief 2010 - 4 Bundesarbeitsgemeinschaft Briefpostautomation e.V. Kelkheim 2010

# Schweden # Maschinenstempel # Stempel

Article
Karl-Heinz Schöne : Aus finnisch - schwedischer Postgeschichte: die Überfahrt über den Kvarken
in: Philatelistische Arbeitsmaterialien für Arbeitskreise NORDISCHE STAATEN Heft 31 - 1985/2, Philatelistenverband im Kulturbund der DDR Berlin 1985

# Finnland / Suomi # Schweden

Article
Franz-Karl Lindner : Blindensendungen in Island, Norwegen, Schweden und Åland
in: Philatelie 532 Oktober 2021 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 2021

# Schweden # Åland # Norwegen

Article
Article
Giovanni Bertolini : Cristina di Svezia
in: nt notiziario tematico 209 giugno 2019 CiFT LAquila 2019

# Schweden # Italien

Article
Dieter Fullrich : Das Königlich Schwedische Postamt in Hamburg
in: Katalog zur Briefmarken - Ausstellung im Rang 2 - Harburg 2013 Harburger Briefmarkensammler - Verein von 1920 e.V. Hamburg 2013

# Vorphilatelie / Altbriefkunde # Hamburg # Schweden

Article
Hans-Jürgen Dobiat : Das Sammelgebiet Europa in den Auktionskatalogen - sogenannte "Name Sales". Teil 6: Rumänien bis Schweden
in: Phila Historica - Dezember 2016 - Zeitschrift für Philateliegeschichte und Philatelistische Literatur Wolfgang Maassen Schwalmtal 2016

# Rumänien # Schweden # Briefmarkenhandel # Europa / Europäische Union

Article
Dieter Fullrich : Das Schwedische Postamt in Hamburg
in: DASV - Rundbrief Nr. 500 - Juni 2014 Deutscher Altbriefsammler - Verein Weingarten 2014

# Schweden # Hamburg

Article
Alfred Koch : Der Diligenceverkehr in Schwedisch - Pommern und auf dem Kurs Stralsund - Hamburg im 17. und 18 Jahrhundert
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 1/1970 Frankfurt/Main 1970

# Vorphilatelie / Altbriefkunde # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Hamburg # Schweden

Article
Wolfgang Scharlipp : Der schwedische Briefmarkengraveur Lars Sjööblom
in: Phila Historica - Dezember 2014 - Zeitschrift für Philateliegeschichte und Philatelistische Literatur Wolfgang Maassen Schwalmtal 2014

# Schweden # Grafiker, Stecher und Drucker von Briefmarken

Article
Wolfgang Herterich : Deutsche Internierten in schwedischem Gewahrsam 1940 - 1946
in: Gildebrief 173 - Juni 1993 Poststempelgilde e.V. Soest 1993

# Kriegsgefangene II.WK # Schweden

Article
Günter Weinhold : Die "schwedische Feldpost" während es Dreißigjährigen Krieges auf der Route zwischen Frankfurt am Main und Hamburg
in: Postgeschichtliche Blätter Hannover/Braunschweig Heft 7 September 1984 Gesellschaft für Deutsche Postgeschichte e.V. - Bezirksgruppe Hannover/Braunschweig Hannover 1984

# Schweden # Hamburg # Frankfurt am Main # Feldpost

Article
Owe Svahn : Die Briefstempelmaschinen der Schwedischen Post
in: Rundbrief 2013 - 2 Bundesarbeitsgemeinschaft Briefpostautomation e.V. Kelkheim 2013

# Schweden # Stempel

Article
Frederick A. Brofos : Die Cummins - Briefstempelmaschine in Schweden
in: Rundbrief 2009 - 3 Bundesarbeitsgemeinschaft Briefpostautomation e.V. Kelkheim 2009

# Schweden # Stempel

Article
: Die ersten Briefmarken aus Schweden
in: Michel: Raritäten. Marken, die Sie kennen sollten 1. Auflage Unterschleißheim 2019

# Schweden

Article
Werner Denstorff : Die Freimarkenheftchen von Schweden
in: Philatelistische Arbeitsmaterialien für Arbeitskreise NORDISCHE STAATEN Heft 30 - 1985/1, Philatelistenverband im Kulturbund der DDR Berlin 1985

# Schweden

Article
Werner Denstorff : Die Freimarkenheftchen von Schweden
in: Arbeitsmaterial Zentraler Arbeitskreis NORDISCHE STAATEN Heft 26 - 1983/3, Philatelistenverband im Kulturbund der DDR Berlin 1983

# Schweden

Article
Werner Denstorff : Die Freimarkenheftchen von Schweden
in: Philatelistische Arbeitsmaterialien für Arbeitskreise NORDISCHE STAATEN Heft 33 - 1986/1, Philatelistenverband im Kulturbund der DDR Berlin 1986

# Schweden

Article
Werner Denstorff : Die Freimarkenheftchen von Schweden
in: Philatelistische Arbeitsmaterialien für Arbeitskreise NORDISCHE STAATEN Heft 34 - 1986/2, Philatelistenverband im Kulturbund der DDR Berlin 1986

# Schweden

Article
Werner Denstorff : Die Freimarkenheftchen von Schweden
in: Philatelistische Arbeitsmaterialien für Arbeitskreise NORDISCHE STAATEN Heft 35 - 1986/3, Philatelistenverband im Kulturbund der DDR Berlin 1986

# Schweden

Article
Günter F. Tölcke : Die Ganzsachen - Postkarten des Schwedischen Postmuseums
in: philatelie 298 Februar 2002 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 2002

# Schweden # Postkarte # Ganzsachen

Article
Günter Wahl : Die Ganzsachen der Nordischen Staaten
in: Arbeitsmaterial Zentraler Arbeitskreis NORDISCHE STAATEN Heft 1975/3, Philatelistenverband im Kulturbund der DDR Berlin 1975

# Ganzsachen # Dänemark # Schweden

Article
Günter Wahl : Die Ganzsachen der Nordischen Staaten
in: Arbeitsmaterial Zentraler Arbeitskreis NORDISCHE STAATEN Heft 1976/2, Philatelistenverband im Kulturbund der DDR Berlin 1976

# Ganzsachen # Norwegen # Schweden

Article
Ludwig Dube : Die Königlich Schwedisch - Pommersche Post in Mecklenburg
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 2/1977 Frankfurt/Main 1977

# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Schweden # Mecklenburg / Mecklenburg - Vorpommern

Article
Palle Laursen : Die letzten handgefertigten Briefmarkenheftchen Schwedens
in: 4. Internationale Briefmarken - Messe Essen 28. April - 2. Mai.Katalog Messe Essen Essen 1982

# Schweden

Article
Hans Hübner : Die Schwedische Post in Schleswig - Holstein und Hambur
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 1/1958 Frankfurt/Main 1958

# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Hamburg # Schleswig - Holstein # Schweden

Article
Piotr Zaremba : Die schwedische Post in Szczecin im 17. und 18. Jahrhundert
in: Arbeitsmaterial Zentraler Arbeitskreis NORDISCHE STAATEN Heft 1978/2, Philatelistenverband im Kulturbund der DDR Berlin 1978

# Schweden

Article
Erika Feustel : Die schwedische Universität Dorpat/Tartu (1632 - 1710)
in: Eesti Post - Mitteilungsblatt 57/2013 ArGe Estland e.V. im BDPh e.V. Holzappel 2013

# Dorpat # Universität / Hochschulen # Schweden

Article
Werner Denstorff : Die schwedischen Frankierungsetiketten
in: Philatelistische Arbeitsmaterialien für Arbeitskreise NORDISCHE STAATEN Heft 30 - 1985/1, Philatelistenverband im Kulturbund der DDR Berlin 1985

# Postautomation # Schweden

Article
Günter Hey : Die schwedischen Öremarken von 1858
in: Philatelistische Arbeitsmaterialien für Arbeitskreise NORDISCHE STAATEN Heft 44 - 1990/3, Philatelistenverband im Kulturbund der DDR Berlin 1990

# Schweden

Article
Werner Denstorff : Die Wasserzeichen der schwedischen Marken ab 1911
in: Arbeitsmaterial Zentraler Arbeitskreis NORDISCHE STAATEN Heft 15 - 1980/1, Philatelistenverband im Kulturbund der DDR Berlin 1980

# Schweden # Wasserzeichen

Article
Heinz Ohler : Ein Beitrag zur Schwedischen Post im Reich (1632 - 1635) insbesondere deren Zusammenarbeit mit den stadtkölnischen Boten
in: DASV - Rundbrief Nr. 426 - Juni 1995 Deutscher Altbriefsammler - Verein Uslar 1995

# Schweden

Article
Karl Heimann : Ein Brief Sven Hedins
in: Gildebrief 240 - September 2013 Poststempelgilde e.V. Soest 2013

# Schweden

Article
Dieter Fullrich : Ein seltener Stempel vom Königlich Schwedischen Postamt in Hamburg im Jahr 1860
in: 50 Jahre Forschungsgemeinschaft Nordische Staaten e.V. im Bund Deutscher Philatelisten v.V. Neulingen 2021

# Schweden # Hamburg # Stempel

Article
Filip Tillman : Ende der vorphilatelsitischen Zeit in Schweden
in: DASV - Rundbrief Nr. 100 - 1953 Deutscher Altbriefsammler - Verein Frankfurt 1953

# Schweden

Article
Dankward Ufer : Frühe Hotel - Zudrucke auf amtlichen Ganzsachenkarten in Schweden und Dänemark
in: 50 Jahre Forschungsgemeinschaft Nordische Staaten e.V. im Bund Deutscher Philatelisten v.V. Neulingen 2021

# Schweden # Dänemark # Ganzsachen

Article
Article
Mario Mentaschi : Granducato di Toscana tariffa stampati per la Svezia
in: Il Monitore della Toscana Numero 1 Maggio 2005 Rivista della Associazione per lo Studio della Storia Postale Toscana Firenze 2005

# Schweden # Toskana (Großherzogtum) # Italien

Article
: Informationen über Fluoreszenz - und Aufhellungsmittel von Briefmarken schwedischer Produktion
in: Philatelistische Arbeitsmaterialien für Arbeitskreise NORDISCHE STAATEN Heft 28 - 1984/2, Philatelistenverband im Kulturbund der DDR Berlin 1984

# Schweden

Article
Karl Heinz Kremer : Johann von den Birghden 1582 - 1645
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 1/1984 Frankfurt/Main 1984

# Schweden # Vorphilatelie / Altbriefkunde # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Frankfurt am Main

Article
: Jonas Hällström, Sweden | Exhibitor, organizer
in: Linn´s Stamp News March 21, 2022 - Ulysses S. Grant Amos Media Sidney, OH 2022

# Wichtige Briefmarkensammler / Philatelisten # Schweden

Article
Johannes Lang : Jüdisches Leben unter der Shoa: Schwedisches Telegramm in das Ghetto Litzmannstadt zeigt erstaunliche Normalität
in: Deutsche Briefmarken - Revue Nr. 4 - 2023 PSBN Ratingen 2023

# Schweden # Telegraphie # Ghetto # Antisemitismus

Article
Alfred Clement : Klassische Feldpost
in: DASV - Rundbrief Nr. 161/162 - Februar/März 1958 Deutscher Altbriefsammler - Verein Frankfurt 1958

# Feldpost # Schweden

Article
Karl-Heinz Schöne : Lützen und Gustav II. Adolf - ein 350. Jahrestag
in: Arbeitsmaterial Zentraler Arbeitskreis NORDISCHE STAATEN Heft 23 - 1982/3, Philatelistenverband im Kulturbund der DDR Berlin 1982

# Schweden

Article
Hans-Hermann Traulsen : Meine Schwedensammlung
in: 50 Jahre Forschungsgemeinschaft Nordische Staaten e.V. im Bund Deutscher Philatelisten v.V. Neulingen 2021

# Schweden

Article
Theo Brauers : Post aus dem Vereinigten Königreich nach Schweden vor Gründung des Weltpostvereins
in: Festschrift zum 40 - jährigen Bestehen 1978 - 2018 Great Britain & Commonwealth Philatelic Society (Switzerland) Berlin 2018

# Schweden # Weltpostverein / U.P.U. # Großbritannien

Article
Erika Feustel : Post aus Estland als Teil des Königreichs Schweden 1690
in: Eesti Post - Mitteilungsblatt 57/2013 ArGe Estland e.V. im BDPh e.V. Holzappel 2013

# Estland # Schweden

Article
Hans Roessner : Postgeschichtliches aus den Herzogtümern Bremen und Verden zur Schwedenzeit
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 1/1964 Frankfurt/Main 1964

# Vorphilatelie / Altbriefkunde # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Bremen # Schweden

Article
Rainer von Scharpen : Reich an Geschichte: Eine Postkarte aus dem Jahre 1902 von Alexandrette nach Schweden
in: Wertvolles Sammeln. Sammelobjekte aus Philatelie, Numismatik, Postgeschichte und anderen Sammelbereichen Michel Spezial - Magazin Unterschleißheimt 2015

# Postkarte # Alexandrette # Schweden # Geschichte

Article
Michael Amplatz : Saint - Barthélemy (Gouadeloupe) - Ein schwedische Kolonie in den kleinen Antillen 1785 - 1877
in: DASV - Rundbrief Nr. 491 - September 2011 Deutscher Altbriefsammler - Verein Weingarten 2011

# Schweden # Niederländische Antillen

Article
Wolfgang Maassen : Schweden 1994: Ein Markenheftchen - Unikat, das es nicht geben sollte!
in: philatelie 463 Januar 2016 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 2016

# Schweden # Markenheftchen

Article
Werner Denstorff : Schweden Block Nr. 1
in: Arbeitsmaterial Zentraler Freundschaftskreis DDR - NORDISCHE STAATEN Heft 1973/1, Philatelistenverband im Kulturbund der DDR Berlin 1973

# Schweden

Article
: Schweden in USA
in: Equator 1. Januar 1949 Hamburg 1949

# Schweden # USA / Vereinigte Staaten von Amerika

Article
Karl-Heinz Schöne : Schwedens einstige Kolonie St. Barthélemy
in: Arbeitsmaterial Zentraler Arbeitskreis NORDISCHE STAATEN Heft 24 - 1983/1, Philatelistenverband im Kulturbund der DDR Berlin 1983

# Schweden

Article
Robert Dautz : Schwedische Postkarten und andere Ganzsachen mit vielfältigen Abstempelungen
in: 50 Jahre Forschungsgemeinschaft Nordische Staaten e.V. im Bund Deutscher Philatelisten v.V. Neulingen 2021

# Schweden # Postkarte # Ganzsachen # Stempel

Article
Paul Gerhard Heurgren : Schwedischer Postkutschenverkehr zwischen Hamburg und Bremen zu Anfang des 18. Jahrhunerts
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 1/1962 Frankfurt/Main 1962

# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Hamburg # Bremen # Schweden

Article
: Sonderstempel mit Estlandbezug der schwedischen Post
in: Eesti Post - Mitteilungsblatt 35/2002 ArGe Estland e.V. im BDPh e.V. Dortmund 2002

# Estland # Sonderstempel / Gelegenheitsstempel # Schweden # Stempel

Article
Dieter Fullrich : Stempel "Aus Schweden per Strahlsund"
in: Festschrift zu 50 - jährigen Bestehen der Philatelistischen Bibliothek Hamburg e.V. Philatelistischen Bibliothek Hamburg e.V. Hamburg 2021

# Schweden # Stempel

Article
Bob Lamb : Sweden
in: The American Philatelist April 2019 - Porte de Mar Stamps Monthly Journal of the American Philatelic Society Bellefonte, PA 2019

# Schweden

Article
Christer Brunström : Sweden celebrates two significant royal anniversaries in 2023
in: Scott Stamp Monthly November 2023 - Swiss Castles Amos Media Sidney, OH 2023

# Schweden

Article
Christer Brunström : The 1850 - 71 letters of Queen Louise of Sweden and Norway
in: Scott Stamp Monthly November 2023 - Swiss Castles Amos Media Sidney, OH 2023

# Schweden # Norwegen

Article
Bengt Bengtsson : The three previous Stockholmia World Philatelic Exhibitions
in: Stockholmia 2019 - The International Celebration of the 150th Anniversary of the Royal Philatelic Society London - Bulletin 1 Royal Philatelic Society London Stockholm 2019

# Philatelie / Philateliegeschichte # Schweden

Article
Günter Hey : Über verschiedene Zähnungen bei den schwedischen Ausgaben "Wappen" und "König Gustav V. im Eichen und Lorbeerkranz"
in: Philatelistische Arbeitsmaterialien für Arbeitskreise NORDISCHE STAATEN Heft 43 - 1990/2, Philatelistenverband im Kulturbund der DDR Berlin 1990

# Schweden

Article
Walter Kruschel : Ungebetene Gäste - Schweden, Österreicher, Franzosen und Russen in Berlin
in: Philatelie hat einen Namen Walter und Henry Kruschel Berlin 2008

# Österreich # Berlin # Schweden

Article
Sven Carlin : Vom Postmeister in Leipzig zum Generalpostmeister in Schweden
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 2/1987 Frankfurt/Main 1987

# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Schweden # Leipzig

Article
Herbert Fischer : Weihnachten in Schweden: Zwerge, Kobolde und Hausgeister
in: Deutsche Briefmarken - Revue Nr. 12 - 2019 PSBN Ratingen 2019

# Weihnachten # Schweden

Article
Uwe Neumann : Wenn jemand ein neues Markenland betritt - - - mein Blick auf schwedische Briefmarkne der Klassik
in: 50 Jahre Forschungsgemeinschaft Nordische Staaten e.V. im Bund Deutscher Philatelisten v.V. Neulingen 2021

# Schweden # Klassik / Classical Music

Article
Hansuli Sieber : Wer hat eine solche Briefträger - Quittung?
in: Postgeschichte. Internationale Fach - Zeitschrift für Brief - und Stempelsammler Nummer 30, Juni 1987 Zürich 1987

# Schweden

Article
Günter Barudio : Zu treuen Händen: Schwedens Postwesen im Teutschen Krieg 1618 - 1648
in: Deutsche POSTgeschichte. Essays und Bilder Nicolai Berlin 1989

# Vorphilatelie / Altbriefkunde # Schweden

Article
Karl-Heinz Schöne : Zur Geschichte des Postkontoret N.L. Stockholm
in: Arbeitsmaterial Zentraler Arbeitskreis NORDISCHE STAATEN Heft 1978/3, Philatelistenverband im Kulturbund der DDR Berlin 1978

# Zweiter Weltkrieg # Norwegen # Schweden # Geschichte

Nicht Philatelistische Aufsätze in Anthologien und Zeitschriften

Article
Barbara Steiner : "Communists we are no longer, Social Democrats we can never be" - die schwedische Linkspartei Vänsterpartiet
in: Von Revolution bis Koalition. Linke Parteien in Europa rls/dietz Berlin 2010

# Schweden

Article
Henrik Lindgren : Adam von Trotts Reisen nach Schweden 1942 - 1944
in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 1970 - 3. Heft / Juli Im Auftrag des Instituts für Zeitgeschichte München herausgegeben München 1970

# Schweden

Article
Wladimir Iljitsch Lenin : Antwort an den Vertreter der Schwedischen Linken Sozialdemokraten F. Ström 31. März (13. April) 1917
in: Werke / Ergänzungsband 1896 - Oktober 1917 Dietz Verlag Berlin 1972

# Schweden # Fredrik Ström # SPD / Sozialdemokratie

Article
Gustaf Frederik Steffen : August Strindberg, ein schwedischer Realist
in: Die Neue Zeit 7 - 1888 Revue des geistigen und öffentlichen Lebens Stuttgart 1888

# Schweden

Article
Gerhard Krebs : Aussichtslose Sondierung
in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 1997 - 3. Heft / Juli Im Auftrag des Instituts für Zeitgeschichte München herausgegeben München 1997

# Schweden # Frieden / Abrüstung # Japan

Article
Johan Söderman : Characteristics of a Hip - Hop Pedagogy Based in Community Music Practices
in: It´s how you flip it. Multiple perpectives on Hip - Hop and Music education transcript Bielefeld 2024

# Hip - Hop # Musik # Bildung / Pädagogik # Schule / Didaktik / Bildung # Schweden

Article
Anyo Makko : Das schwedische Interesse an Vertrauensbildenden Maßnahmen und Abrüstungsfragen
in: Die KSZE im Ost - West - Konflikt. Internationale Politik und gesellschaftliche Transformation 1975 - 1990 Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte Sondernummer München 2012

# Schweden # Frieden / Abrüstung

Article
Catharina Thörn : Der Aufstand in Stockholm und der Mythos der schwedischen Sozialdemokratie
in: Sozial.Geschichte Online: Zeitschrift für historische Analyse des 20. und 21. Jahrhunderts. Heft 11/2013 Duisburg/Essen 2013

# Schweden # SPD / Sozialdemokratie

Article
K. Killbom : Der Kampf zwischen Amsterdam und Moskau in der schwedischen Gewerkschaftsbewegung
in: Die kommunistische Internationale Nr 18 Organ des Exekutivkomitees der kommunistischen Internationale Moskau 1921

# Schweden # Gewerkschaften

Article
Jaimar Viksten : Der schwedische Jugendverband
in: Die kommunistische Internationale Nr 12 Organ des Exekutivkomitees der kommunistischen Internationale Petrograd 1920

# Schweden # Jugend

Article
Hjalmar Branting : Der Socialismus in Schweden
in: Sozialistische Monatshefte - November 1900 Berlin 1900

# Schweden

Article
Al Vanner : Der sozialdemokratische Wahlsieg in Schweden
in: Die Gesellschaft. Internationale Revue für Sozialismus und Politik 12/1932 Herausgegeben von Dr. Rudolf Hilferding Berlin 1932

# Schweden # Wahlen # SPD / Sozialdemokratie

Article
Hans-Jürgen Lutzhöft : Deutschland und Schweden während des Norwegenfeldzugs (9. April - 10. Juni 1940)
in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 1974 - 4. Heft / Oktober Im Auftrag des Instituts für Zeitgeschichte München herausgegeben München 1974

# Schweden # Deutschland # Norwegen

Article
Lars Vikström : Die diesjährigen Konferenzen der schwedischen Sozialdemokratie und der Gewerkschaften
in: SPW - 13 - Dezember 1981 - Kultur und Parteiarbeit Zeitschrift für Sozialistische Politik und Wirtschaft Berlin 1981

# Schweden # Gewerkschaften # SPD / Sozialdemokratie

Article
G. Henriksson-Helmberg : Die Entwicklungsgeschichte der Arbeiterbewegung in Schweden
in: Archiv für die Geschichte des Sozialismus und der Arbeiterbewegung. Jahrgang 6 - 1916 C.L. Hirschberg Leipzig 1916

# Schweden # Arbeit # Arbeiterbewegung / Arbeiterpartei

Article
Hjalmar Branting : Die Generalstrikeprobe in Schweden
in: Sozialistische Monatshefte - Juni 1902 Berlin 1902

# Schweden

Article
F. Ström : Die Lage in Schweden
in: Die kommunistische Internationale Nr 12 Organ des Exekutivkomitees der kommunistischen Internationale Petrograd 1920

# Schweden

Article
Hjalmar Branting : Die liberale Episode im schwedischen Wahlrechtskampf
in: Sozialistische Monatshefte - August 1906 Berlin 1906

# Schweden # Wahlen # Liberalismus

Article
Otto Järte : Die politische Krise und die Reichtagswahlen 1914 in Schweden
in: Sozialistische Monatshefte - 21. Mai 1914 Berlin 1914

# Schweden # Erster Weltkrieg # Krise # Wahlen

Article
Ernst Wigforss : Die politische Lage in Schweden
in: Die Gesellschaft. Internationale Revue für Sozialismus und Politik 4/1928 Herausgegeben von Dr. Rudolf Hilferding Berlin 1928

# Schweden

Article
Stefan Sjöberg : Die Schwedische Linkspartei: wirtschaftliche Positionen
in: Für ein anderes Europa. Linksparteien im Aufbruch Karl Dietz Verlag Berlin 2005

# Schweden

Article
Ola Larsmo : Ein Kampf um Modernität
in: Aus Politik und Zeitgeschichte B 47/2004 - Skandinavien bpb / Beilage zur Wochenzeitung Das Parlament Bonn 2004

# Schweden

Article
Karl Erik Forsslund : Eine schwedische Volkshochschule
in: Der Kampf. Sozialdemokratische Zeitschrift. April 1910 Wien 1910

# Schweden

Article
: Entwicklungshilfe oder Ausbeutung? Eine Debatte aus Schweden
in: Kursbuch. Herausgegeben von Hans Magnus Enzensberger Zweitausendeins / Band I / Kursbuch 1 - 10 / 1965 - 1967 Frankfurt a. M. 1965

# Schweden

Article
Wladimir Iljitsch Lenin : Entwurf eines Beschlusses des Politbüros des ZK der KPR(B) zur schwedischen Anleihe
in: Werke / Ergänzungsband Oktober 1917 - März 1923 Dietz Verlag Berlin 1971

# Schweden # Kommunistische Partei / KPD / PCI

Article
Kim Il Sung : Gespräch mit dem Vorsitzenden der Arbeiterpartei - Kommunisten Schwedens. 29. Juni 1992
in: Der Kampf der Partei der Arbeit Koreas gegen den modernen Revisionismus. Der Kampf gegen den Gorbatschow - Revisionismus. Texte von 1990 bis 1995 offen - siv. Zeitschrift für Sozialismus und Frieden Bodenfelde 2021

# Schweden # Kommunistische Partei / KPD / PCI # Arbeit # Arbeiterbewegung / Arbeiterpartei

Article
Henning Süssner : Good - bye Lenin? Die schwedische Linkspartei 1998 - 2005
in: Parteien und Bewegungen. Die Linke im Aufbruch Karl Dietz Verlag Berlin 2006

# Schweden # Wladimir Iljitsch Lenin

Article
Michael F. Scholz : Östen Unden und die DDR
in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 1993 - 3. Heft / Juli Im Auftrag des Instituts für Zeitgeschichte München herausgegeben München 1993

# Schweden # DDR / Deutsche Demokratische Republik # Deutschland

Article
Henning Süssner : Parlamentarische Erfolge - organische Krise
in: UTOPIE kreativ - Diskussion sozialistischer Alternativen. Heft 163 Mai 2004 Rosa Luxemburg Stiftung Berlin 2004

# Krise # Schweden

Article
Hjalmar Branting : Politik in Schweden
in: Die Gesellschaft. Internationale Revue für Sozialismus und Politik 1/1924 Herausgegeben von Dr. Rudolf Hilferding Berlin 1924

# Schweden # Politik

Article
Wladimir Iljitsch Lenin : Rede auf einer Beratung mit schwedischen linken sozialdemokraten 31. März (13. April) 1917
in: Werke / Ergänzungsband 1896 - Oktober 1917 Dietz Verlag Berlin 1972

# Schweden # SPD / Sozialdemokratie

Article
Anna-Lena Lodenius : Schweden - Das rarante Wachstum des Rechtspopulismus und die Folgen koordinierter Isolation für progressive Strategien
in: Reclaiming Action - Strategien progressiver Parteien in Zeiten des wachsenden Rechtspopulismus in Dänemark, Norwegen, Schweden und Deutschland Friedrich Ebert Stiftung Nordic Countries Stockholm 2019

# Schweden # Rechtspopulismus / Freiheitliche / AfD # Populismus

Article
Lothar Gruchmann : Schweden im Zweiten Weltkrieg
in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 1977 - 4. Heft / Oktober - Zum 25jährigen Bestehen der Zeitschrift Im Auftrag des Instituts für Zeitgeschichte München herausgegeben München 1977

# Zweiter Weltkrieg # Schweden

Article
Martin Fritz : Schweden und der westdeutsche Markt 1945 - 1955
in: Vom Marshallplan zur EWG. Die eingliederung der Bundesrepublik Deutschland in die westliche Welt Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte München 1990

# Schweden

Article
Hjalmar Branting : Schweden vor einer neuen Stimmrechtscampagne
in: Sozialistische Monatshefte - August 1904 Berlin 1904

# Schweden

Article
Jenny Jansson Katrin Uba : Schwedische Gewerkschaften auf YouTube - Neues Medium, alte Strategien?
in: Archiv der Arbeiterjugendbewegung - Mitteilungen 2/2016 Oer-Erkenschwick 2016

# Schweden # Gewerkschaften

Article
Karl Kilbom : Schwedische Politik unter sozialdemokratischem Regime
in: Die kommunistische Internationale 1926/Heft 3 Organ des Exekutivkomitees der kommunistischen Internationale Berlin 1926

# Schweden # Politik # SPD / Sozialdemokratie

Article
Sven-Eric Liedman : Sozialdemokratie und Staat in Schweden
in: SPW - 22 - März 1984 - SPD in der Opposition - wohin …? Zeitschrift für Sozialistische Politik und Wirtschaft Berlin 1984

# Schweden # SPD / Sozialdemokratie # Krise

Article
Fredrik Strom Karl Malmsten : The Labour Movement in Sweden
in: The Labour Monthly. Volume VI, January to December 1924 A Magazine of International Labour London 1924

# Schweden

Article
Siegmar Faust : Ulrich Schacht - Ein deutscher Dichter in Schweden
in: Sezession 17 April 2007 Institut für Staatspolitik Steigra 2007

# Schweden

Article
Henri Möllers Niklas Ferch : Vergleich früherer, gegenwärtiger und zukünftiger Strategien im Umgang mit Rechtspopulismus in Dänemark, Norwegen, Schweden und Deutschland
in: Reclaiming Action - Strategien progressiver Parteien in Zeiten des wachsenden Rechtspopulismus in Dänemark, Norwegen, Schweden und Deutschland Friedrich Ebert Stiftung Nordic Countries Stockholm 2019

# Schweden # Rechtspopulismus / Freiheitliche / AfD # Populismus # Deutschland # Dänemark

Article
Wladimir Iljitsch Lenin : Welche "Einheit" hat Larin auf dem schwedischen Parteitag proklamiert?
in: Werke / Band 21 | August 1914 - Dezember 1915 Dietz Verlag Berlin 1960

# Schweden

Article
Klaus Misgeld : Willy Brandt und Schweden - Schweden und Willy Brandt
in: Perspektiven aus den Exiljahren Bundeskanzler - Willy - Brandt - Stiftung. Schriftenreihe Heft 7 Berlin 2000

# Schweden # Willy Brandt

CDs

Blood Axis / BLOT: Sacrifice in Sweden

1997

Titel auf CDs

Audio Track

Beim Alten Schweden

Comedy

Interpreten: Olaf Schubert

Track Nr: 7 auf: Olaf Schubert packt ein-Teil 1

Schlagworte: Schweden

Audio Track

Die geile Schwedin vom letzten Jahr

Comedy

Interpreten: Stefan Raab

Track Nr: 11 auf: Stefan Raab / TV Total - Das Album

Schlagworte: Schweden

Audio Track

Schweden

Comedy

Interpreten: Jogis Eleven

Track Nr: 30 auf: Jogis Eleven / Mission Europameischter

Schlagworte: Schweden

Audio Track

Schwedisches Möbelhaus mit 4 Buchstaben

Comedy

Interpreten: Atze Schröder

Track Nr: 19 auf: Atze Schröder / Kaltstart

Schlagworte: Schweden

Audio Track

Sweden

(All Quiet On The Eastern Front)

New Wave

Interpreten: The Stranglers

Track Nr: 4 auf: The Stranglers / Black and White

Schlagworte: Schweden

Audio Track

Sweden Sweden

unbekanntes Genre

Interpreten: Alarma Man

Track Nr: 8 auf: Visions: All Areas Volume 077

Schlagworte: Schweden