Aus meiner persönlichen Serien Sammlung

Rockpalast

Rockpalast

ohne Jahr

Schlagworte: Rundfunk & Fernsehn Ruhrgebiet Punk Rock Pop Jazz Rockpalast Musik Kultur Reggae

Wikipedia

Der Rockpalast ist eine Institution der deutschen Musiklandschaft, die seit Jahrzehnten Musikfans begeistert und geprägt hat. Als Fernsehsendung des WDR wurde der Rockpalast erstmals 1974 ausgestrahlt und entwickelte sich schnell zu einem kulturellen Leuchtturm für Rockmusik und ihre vielfältigen Spielarten. Besonders legendär sind die sogenannten Rockpalast - Nächte, die ab 1977 live aus der Grugahalle in Essen übertragen wurden. Diese mehrstündigen Events zeigten internationale Größen wie Rory Gallagher, Little Feat oder Roger McGuinns Thunderbyrd und wurden europaweit ausgestrahlt - ein Novum in der damaligen Fernsehlandschaft. Die Kombination aus Live - Musik, internationaler Reichweite und leidenschaftlicher Moderation machte den Rockpalast zu einem einzigartigen Erlebnis. Die Sendung wurde von Peter Rüchel und Christian Wagner konzipiert und über die Jahre von Moderatoren wie Alan Bangs und Albrecht Metzger geprägt. Metzgers berühmte Anmoderation "German Television proudly presents - Liebe Freunde, heute zu Gast bei uns im Rockpalast: …" ist bis heute unvergessen und steht sinnbildlich für die besondere Atmosphäre der Sendung. Der Rockpalast war nicht nur ein Ort für Musik, sondern auch ein Raum für Haltung, Authentizität und kulturellen Austausch. Die Zuschauer konnten die Konzerte parallel über das Fernsehen und den Hörfunk verfolgen, wobei die Radiosender die Musik in Stereo übertrugen - ein technischer Clou, der die Qualität des Erlebnisses deutlich erhöhte. Nach einer Pause in den späten 1980er Jahren kehrte der Rockpalast 1995 zurück und erweiterte sein Spektrum. Neben Einzelkonzerten wurden nun auch große Festivals wie Rock am Ring, Wacken, das Bizarre - Festival oder das Haldern Pop Festival begleitet und aufgezeichnet. Die Sendung öffnete sich stilistisch und präsentierte neben klassischem Rock auch Metal, Punk, Indie, Reggae und sogar Jazz. Diese Vielfalt spiegelt sich auch heute noch im YouTube - Kanal des Rockpalasts wider, wo regelmäßig neue Live - Mitschnitte veröffentlicht werden - von etablierten Acts bis hin zu spannenden Newcomern. Der Rockpalast ist mehr als nur eine Musiksendung. Er ist ein Archiv der Rockgeschichte, ein Ort der Entdeckung und ein Medium, das Musik nicht nur dokumentiert, sondern zelebriert. Die Aufzeichnungen sind oft von hoher künstlerischer und technischer Qualität, was sie zu wertvollen Zeitdokumenten macht. Auch die Nähe zu den Künstlern, etwa durch Interviews oder Backstage - Einblicke, schafft eine besondere Verbindung zwischen Publikum und Bühne. Die Sendung hat sich über die Jahre immer wieder neu erfunden, ohne ihre Seele zu verlieren - ein Balanceakt, den nur wenige Formate so erfolgreich meistern. Heute ist der Rockpalast ein multimediales Erlebnis, das Fernsehen, Online - Plattformen und soziale Medien miteinander verbindet. Er bleibt ein Ort, an dem Musik lebt, wächst und geteilt wird. Für viele Musiker ist ein Auftritt beim Rockpalast ein Ritterschlag, für Fans eine Quelle der Inspiration und für die Musikkultur ein unverzichtbares Element. In einer Welt, in der Musik oft schnelllebig und austauschbar erscheint, bietet der Rockpalast Tiefe, Geschichte und Leidenschaft - und das seit über fünfzig Jahren.

This description is AI generated and may contain bullshit

Folgen

Cardinals - Eurosonic 2025

Folge 60 aus der Serie Rockpalast

2025

Cardinals haben als Spaßprojekt zweier Sechzehnjähriger in einem verschlafenen Fischerdorf an der Südküste Irlands angefangen. Mittlerweile sind Cardinals zu einer sechsköpfigen Band angewachsen und leben und arbeiten in Cork.

Dirty Deeds ´79

Folge 215 aus der Serie Rockpalast

2025

Dirty Deeds ´79 sind eine AC/DC - Tribute - Band aus Bonn. So weit, so unspektakulär. Allerdings kommt ihnen die Ehre zu, die erste Tribute - Band überhaupt in der dreißigjährigen Geschichte des Rockpalast zu sein. Warum die Rockpalast - Redaktion sich entschieden hat, mit einem Tabu zu brechen, wird offensichtlich, sobald man die Band in ihrem Element sieht und hört.

Maella - Eurosonic 2025

Folge 39 aus der Serie Rockpalast

2025

Maella ist eine tschechische Alt - Pop - Künstlerin mit Sitz in London. Ihre Musik ist mal verträumt, mal catchy, aber immer intensiv. Mit lasziv - selbstbewusstem Auftreten und grungigem Look pflegt sie live ein gewisses Diven - Image.

Motorpsycho - Freak Valley Festival 2025

Folge 139 aus der Serie Rockpalast

2025

Bei einem Motorpsycho - Konzert weiß man nie, was einen erwartet. Das Trio aus dem norwegischen Trondheim hat im Lauf seiner Bandgeschichte nahezu alle Spielarten des Rock durchdekliniert und klang dabei nie langweilig.

Philine Sonny - Crossroads 2025

Folge 236 aus der Serie Rockpalast

2025

Philine Sonny, mit bürgerlichem Namen Philine Bernsdorf, ist Mitte 20 und stammt aus Unna im Ruhrgebiet. Sie findet ihren Sound in modern gedachtem Indie mit nostalgischen Songwriter - Anleihen sowie Folk und Bedroom Pop Ästhetik. Künstlerische Anleihen werden auch bei Bon Iver oder The War On Drugs gemacht. Oder: Zwischen Phoebe Bridgers und Fleetwood Mac.

Rats On Rafts - Haldern Pop Festival 2025: Session

Folge 226 aus der Serie Rockpalast

2025

Rats On Rafts sind das spannende Produkt der wiedererstarkten New Wave - und Punkszene der niederländischen Hafenmetropole. Ihr Motto: je schräger, desto besser. Langweilig wird es mit dieser Band jedenfalls nie.

Real Farmer - Eurosonic 2025

Folge 224 aus der Serie Rockpalast

2025

Die Band aus Groningen vermag es, treibende Songs voller vertrackter Melodien zu schaffen und dabei kantigen Punk mit nostalgischen Post - Punk - und Alternative - Elementen zu verbinden.

Sacri Monti - Freak Valley Festival 2025

Folge 201 aus der Serie Rockpalast

2025

Passend zu ihrem Namen klingen Sacri Monti tatsächlich so, als wollten sie mit ihren fuzzy Reverbs, Seventies - Riffs und abgespaceten Jam - Tracks heilige Berge erklimmen. Ihre Einflüsse reichen von Hawkwind und Deep Purple bis Amon Düül II.

Sanhedrin - Rock Hard Festival 2025

Folge 163 aus der Serie Rockpalast

2025

Das New Yorker Trio Sanhedrin verbindet in ihrem Sound traditionellen Metal und Hardrock mit zeitgemäßer Energie. Frontfrau Erica Stoltz, Gitarrist Jeremy Sosville und Drummer Nathan Honor überschreiten auch gerne mal die klassischen Genregrenzen.

Search Results - Eurosonic 2025

Folge 195 aus der Serie Rockpalast

2025

Beim Googeln von Enthusiasmus und High Energy sind sie definitiv bei den search results: Das Trio aus Dublin gehört zu den interessantesten Acts der aktuellen irischen Alternative - Rock - Szene.

Supersport! - Eurosonic 2025

Folge 173 aus der Serie Rockpalast

2025

Supersport! sind Verfechter der DIT - Ideologie (Do - it - together), des gemeinsamen Singens, der Harmonien als eine Art des Zusammenseins. Ihre Indie - Pop - Performance wird von einer ehrlichen Liebe zur Musik und füreinander getragen, schreibt das Clash - Magazin treffend.

Terra Profonda - Haldern Pop Festival 2025: Session

Folge 198 aus der Serie Rockpalast

2025

Verschiedene musikalische Hintergründe müssen kein Hinderungsgrund sein, gemeinsam eine Band zu gründen: Das beweist das ungarische Trio Terra Profonda mit seinem einzigartigen Sound - Amalgam. Sie vereint Elemente traditioneller Volksmusik mit Blues, Avantgarde - Musik und Jazz - Elementen.

The Crypt - Rock Hard Festival 2025

Folge 132 aus der Serie Rockpalast

2025

Das Debütalbum von The Crypt war 2024 eine der großen Metal - Überraschungen des Jahres. Mit seiner packenden Mischung aus Doom Metal und klassischem Heavy Metal eroberte das schwedische Quintett um die charismatische Frontfrau Pepper Potemkin auf einen Schlag die Herzen der Fans und die Hirne der Kritiker.

The Dead Reds - Freak Valley Festival 2025

Folge 131 aus der Serie Rockpalast

2025

The Dead Reds bezeichnen ihren Sound als "all original dirty British blues, psych and rock and roll" oder als "hard, loud and a bit like Led Zep meets Guns N´ Roses". Eindeutig hörbar ist jedenfalls, dass die Fünf aus dem südenglischen Brighton die gemeinsame Liebe zu Blues und Rock´n´Roll eint.

The Devil And The Almighty Blues - Freak Valley Festival 2025

Folge 130 aus der Serie Rockpalast

2025

Die fünf Norweger von The Devil And The Almighty Blues interpretieren Blues - Rock neu und treffen mit ihrem Sound den Nerv der Genre - Fans genauso wie jenen der Metal - Szene.

The Gems - Rock Hard Festival 2025

Folge 127 aus der Serie Rockpalast

2025

Mit ihrer Debütsingle "Like A Phoenix" hatten The Gems aus Schweden direkt ihren ersten Hit: Der Song belegte im Sommer 2023 auf Anhieb Platz 2 der deutschen Rock Radio - Charts. Mit ihrem catchy Sound und der markanten Stimme von Sängerin Guernica Mancini steht dem Trio wohl eine rosige Zukunft bevor.

The Ocean - Freak Valley Festival 2025

Folge 115 aus der Serie Rockpalast

2025

Die Berliner Band The Ocean um Gitarrist und Songwriter Robin Staps, auch als The Ocean Collective bekannt, ist eine Gruppe furchtloser Klangforscher, die so unterschiedliche Elemente wie Post Rock und Progressive Metal, klassische Musik und Sludge in ihrem Sound verbinden.

The Pill - Eurosonic 2025

Folge 10 aus der Serie Rockpalast

2025

Das Trio The Pill von der Isle of Wight steht auf poppigen, augenzwinkernden Punkrock und besteht aus Lily Hutchings und Lottie Massey an Gesang, Gitarre und Bass sowie Rufus Reader am Schlagzeug. In ihren Songs geht es oft um die Komik des Alltags.

The Polvos! - Freak Valley Festival 2025

Folge 114 aus der Serie Rockpalast

2025

The Polvos! spielen druckvollen, energischen Psychedelic Rock. Hypnotisch - repetitive Parts wechseln sich mit catchy Passagen ab, die hin und wieder an Bands wie Hawkwind oder Monster Magnet erinnern.

The Sword - Freak Valley Festival 2025

Folge 107 aus der Serie Rockpalast

2025

Zu Beginn ihrer Karriere galten The Sword vor allem als Doom - Metal - Band, dabei waren sie schon immer neben Bands wie Sleep oder The Melvins mindestens genauso stark beeinflusst von Hard Rock und Metal à la Black Sabbath, Deep Purple, Slayer oder Iron Maiden.

The Thing - Freak Valley Festival 2025

Folge 105 aus der Serie Rockpalast

2025

Die New Yorker von The Thing haben genau den Sweet Spot zwischen Indie Rock und Psychedelic gefunden. Ihre Einflüsse reichen von The Kinks und Cream bis zu The Brian Jonestown Massacre, King Gizzard & The Lizzard Wizzard und den Black Keys.

Threshold - Rock Hard Festival 2025

Folge 98 aus der Serie Rockpalast

2025

Ende der achtziger Jahre als Coverband gegründet, entwickeln Threshold schnell ihren eigenen Stil. Sie bewegen sich auf der Grenze zwischen klassisch britischem Prog Rock und Progressive Metal US - amerikanischer Prägung.

Travo - Freak Valley Festival 2025

Folge 91 aus der Serie Rockpalast

2025

Travo sind ein Quartett aus der nordportugiesischen Stadt Braga, das sich dem heavy Garagenrock mit ganz viel Psychedelic verschrieben hat. Derbe Wah - Wah - Riffs treffen auf hart peitschende Drums und rumpelnde Basslines, die direkt auf die Magengrube zielen.

Victory - Rock Hard Festival 2025

Folge 80 aus der Serie Rockpalast

2025

In den 1980er Jahren gehörten Victory zu jener kleinen Gruppe von Hardrock - Bands aus Deutschland, die es über den großen Teich schafften. Die Gruppe aus Hannover erspielte sich eine beachtliche internationale Fanbase, bis sie sich 1994 das erste Mal auflöste.

Windhand - Freak Valley Festival 2025

Folge 7 aus der Serie Rockpalast

2025

Die Band um Sängerin Dorthia Cottrell ist seit 2008 eine Bank in Sachen Doom. Ihr dichter Sound mit Cottrells tiefen, rauchigen Vocals, episch - düsteren Gitarrensolos und schleppenden, laid back Beats ist der direkte Weg in tranceartige Zustände.

Woomb - Eurosonic 2025

Folge 5 aus der Serie Rockpalast

2025

Woomb sind ein bulgarisches Duo, das in Sofia und London wirkt und mit intensiven, unkonventionellen Songs überzeugt, die irgendwo zwischen Indie, Elektronik, Trip - Hop - und klassischen Elementen changieren.

Wucan - Freak Valley Festival 2025

Folge 4 aus der Serie Rockpalast

2025

Wucan bringen Retro - Sound mit modernem Heavy Rock zusammen - trotz der nicht zu überhörenden Einflüsse von Bands wie Renft, Lucifer´s Friend, Birth Control und Krautrock im Allgemeinen, bleibt die Band dennoch auf einen ihren Stil fokussiert.

Achim Reichel - Der Spieler

Folge 69 aus der Serie Rockpalast

2024

ACHIM REICHEL - Der Spieler ist eine längst fällige Hommage an einen Künstler und Musikpionier, der im Januar 2024 seinen 80. Geburtstag feierte und es sich nicht nehmen ließ, im März auf einer großen Abschiedstour noch einmal seine Gitarre auszupacken.

Amorphis - Rock Hard Festival 2024

Folge 67 aus der Serie Rockpalast

2024

Die Metalband aus Finnland hat schon einige Besetzungswechsel hinter sich, das ist aber bei so einer langen Karriere kein Wunder. Auch soundmäßig gab es bei Amorphis niemals Stillstand.

Brutus - Rock Hard Festival 2024

Folge 155 aus der Serie Rockpalast

2024

Die Band um die singende Schlagzeugerin Stefanie Mannaerts passt nicht in die klassischen Metal - Schubladen. Ihr Sound oszilliert zwischen Rock, Metal, Hardcore und Pop und ist ein weiteres Beispiel für den enormen Kreativ - Output des Musiklands Belgien.

Kris Barras Band - Crossroads - Festival 2024

Folge 43 aus der Serie Rockpalast

2024

Die Kris Barras Band macht Blues - Rock mit Arena - Touch, hart und doch zugänglich. Barras macht sich dabei die düsteren Melodien und die stampfende Kraft zunutze, die auch Fans von Architects, Shinedown und Alter Bridge schätzen. Zuletzt fügte er seinen Blues - basierten Songs immer mehr Hard - Rock - und Metal - Einflüsse hinzu, mit großen Riffs und großen Refrains - aber stets Riff - und groove - basiert.

Lehmanns Brothers bei den Leverkusener Jazztagen 2024

Folge 42 aus der Serie Rockpalast

2024

Es ist immer gut, wenn man ein paar Idole hat. Noch besser aber ist es, wenn man den Sound der musikalischen Vorbilder nicht nur kopiert. Sondern mit eigenen Ideen füttert, erweitert und variiert. Genauso machen es die Lehmanns Brothers.

Lila Iké - Summerjam Festival 2024

Folge 41 aus der Serie Rockpalast

2024

Mit einer samtenen Stimme voller Soul und gefühlvollen, groovigen Tracks hat sich Lila Iké zu einer der gefragtesten aktuellen Reggae - Sängerinnen gemausert.

March - E - Werk, Köln 2024

Folge 34 aus der Serie Rockpalast

2024

Die Vier aus dem niederländischen Breda machen musikalisch keine Gefangenen: Bei March trifft straightforward sound auf straightforward lyrics. Fleur (Gesang, Gitarre), Hermance (Leadgitarre), Jeroen (Bass) und Thomas (Schlagzeug) machen schnellen Punkrock mit Herz und Attitüde.

Mike Zito - Crossroads Festival 2024

Folge 33 aus der Serie Rockpalast

2024

Mike Zito ist ein Gitarrist, Sänger und Songwriter aus St. Louis, Missouri. Er war Mitbegründer der Supergroup Royal Southern Brotherhood, zu der unter anderen auch Cyril Neville, Devon Allman und Charlie Wooton gehören. Zito konzentriert sich seit 2014 allerdings erneut auf seine eigene Karriere.

Mouth - Freak Valley Festival 2024

Folge 32 aus der Serie Rockpalast

2024

Freak Valley Festival - 01.06.2024: Man kann allerhand machen, wenn das Titelstück des aktuellen Mouth - Albums läuft. Zum Beispiel - Achtung, Klischeealarm - einmal den Flokati durchkämmen. Sagenhafte 23 Minuten läuft "Getaway". In dem Stück ist alles drin, was die Kölner Band auszeichnet. Hardrock - Geschepper und Progressive Rock. Glamrock - Geglitzer und Psychedelic Rock. Repetitive Rhythmen, die au …..

Mystic Prophecy - Rock Hard Festival 2024

Folge 31 aus der Serie Rockpalast

2024

Die Allgäuer um Sänger und Bandgründer Roberto D. Liapakis sind mit ihren Songs und Alben seit der Jahrtausendwende erfolgreich. Ihr Stil: klassischer Power Metal mit Heavy - und Thrash - Elementen.

Power Plush - Palladium, Köln 2024

Folge 27 aus der Serie Rockpalast

2024

Die Band Power Plush kam 2019 zusammen und seitdem hat sich viel getan im Leben der vier Chemnitzer*innen Anja (Bass, Gesang), Maria (Gitarre, Gesang), Svenja (Gitarre, Gesang) und Nino (Schlagzeug). Nach zahlreichen umjubelten Festivalgigs 2022 folgte 2023 das Debütalbum "Coping Fantasies".

Primordial - Rock Hard Festival 2024

Folge 165 aus der Serie Rockpalast

2024

1991 von Bassist Pól MacAmhlaigh und Gitarrist Ciarán MacUiliam gegründet, verbinden Primordial in ihrem Sound Black Metal - Elemente mit Doom Metal und keltischen Einflüssen. Sänger Alan Averill alias Nemtheanga überzeugt mit seiner markanten Reibeisenstimme.

Queen Omega & The Royal Souls - Summerjam Festival 2024

Folge 229 aus der Serie Rockpalast

2024

Queen Omega hat eine der beeindruckendsten Stimmen der Reggae - Welt: Mit ihrem kraftvollen, souligen und ausdrucksstarken Gesang reißt das Energiebündel auch den größten Reggae - Skeptiker vom Hocker.

Riot V - Rock Hard Festival 2024

Folge 24 aus der Serie Rockpalast

2024

1976 in Brooklyn, New York gegründet, gelten Riot als Pioniere des US - amerikanischen Power Metal. Nach mehreren Reunions und Besetzungswechseln ist die Band seit 2013 unter dem Namen Riot V aktiv.

Romain Virgo - Summerjam Festival 2024

Folge 23 aus der Serie Rockpalast

2024

Romain Virgo wurde schon in jungen Jahren zu einer großen Nummer: Mit nur 17 Jahren gewann er einen populären jamaikanischen TV - Gesangswettbewerb und ist seitdem ein Star in seiner Heimat. Mit zahlreichen Hits hat er seitdem bewiesen, dass er weit mehr als nur ein One - Hit - Wonder ist.

Rosalie Cunningham - Crossroads Festival 2024

Folge 204 aus der Serie Rockpalast

2024

Rosalie Cunningahm ist ein musikalisches Allroundtalent. Im Alter von 16 Jahren gründete die Britin 2007 das psychedelisch rockende Frauen - Quartett Ipso Facto, welches sich nach vier Singles auflöste.

Sari Schorr - Crossroads - Festival 2024

Folge 199 aus der Serie Rockpalast

2024

Sari Schorr ist eine US - amerikanische Bluesrock - Sängerin und Songwriterin aus New York City. Aufgrund ihrer fünf Oktaven umfassenden Stimme wurde sie ermuntert, Opernsängerin zu werden. Schorr bevorzugte jedoch Jazz und Blues und begann, eigene Songs zu schreiben. Ihre ersten Auftritte hatte sie in der Bronx und im Lower East Manhattans, im CBGB und in Arlene´s Grocery und wurde 2015 in die "New Y …..

Scorpion Child - Crossroads Festival 2024

Folge 9 aus der Serie Rockpalast

2024

Der Sound von Scorpion Child greift auf ihre Vorfahren aus den 1970er Jahren zurück, ergibt sich aber nicht der puren Nostalgie. Seit ihrem Debütalbum, das 2013 erschien, musste die bluesige Hardrock - Band aus Austin, Texas, viele Besetzungswechsel überstehen.

Skier and Yeti - Eurosonic Festival 2024

Folge 21 aus der Serie Rockpalast

2024

"Yetis" Mini - Set aus elektroakustischen Trommeln ist mehr als genug für tanzbare Grooves, während "Skier" seine selbstgebauten Erfindungen Basski, Skitar und Skindolina einfallsreich einsetzt. Die beiden passen jede ihrer Shows mit Improvisationen an den jeweiligen Ort an, inspiriert vom Publikum und der Atmosphäre.

Skillibeng - Summerjam Festival 2024

Folge 190 aus der Serie Rockpalast

2024

Vom düster - schleppenden "Whap Whap" bis hin zum verspielt - sleazy Sound von "Missbnasty": Skillibeng gehört zu den derzeit angesagtesten Namen in Sachen Dancehall. Seit seinem Durchbruch 2019 hat der produktive Jamaikaner mit einer Reihe von Hymnen eine weltweite Fangemeinde aufgebaut.

Slomosa - Freak Valley Festival 2024

Folge 187 aus der Serie Rockpalast

2024

Freak Valley Festival - 30.05.2024: Natürlich haben sie das Genre nicht neu erfunden. Was Slomosa allerdings auszeichnet: Die Band spielt ihren Stoner Rock so druckvoll wie dringlich. Ihre Riffs sind wuchtig und catchy, und ihre Live - Shows mit Krachern wie "There Is Nothing New Under The Sun" und "Horses" sind energiegeladen, dynamisch und mitreißend. Logisch, dass bei den Gigs von Slomosa kein T - …..

Speck - Freak Valley Festival 2024

Folge 182 aus der Serie Rockpalast

2024

Freak Valley Festival - 01.06.2024: Die Zutaten sind seit Jahrzehnten bekannt und bewährt. Eine fette Basslinie. Ein treibendes Schlagzeug. Ein durchgetretenes Wah - Wah - Pedal, mit dem der Gitarrist konsequent auf der Fahrspur minimaler Soundverschiebungen unterwegs ist. Speck heißt die Band, die repetitive Rhythmen auf der Loop - Achterbahn schwindelfrei bewältigt und auch bei der Namensgebung ihrer …..

Spiral Drive - Crossroads Festival 2024

Folge 179 aus der Serie Rockpalast

2024

Der in Deutschland lebende Tiroler Raphaël Neikes ist omnipräsent: als Musikproduzent für Ok Danke Tschüss, Mother´s Cake, Blitzpop oder Noah Fürbringer, als Bandmitglied von Mother´s Cake und mit seinem eigenen Projekt Spiral Drive.

Stonebwoy - Summerjam Festival 2024

Folge 174 aus der Serie Rockpalast

2024

Stonebwoy ist ein international erfolgreicher Musiker aus Ghana. Seine Wurzeln liegen im Rap, mittlerweile ist er vor allem als Reggae - und Dancehall - Künstler bekannt.

THALA - Eurosonic Festival 2024

Folge 166 aus der Serie Rockpalast

2024

Ihre Liebe zum Shoegaze und Dream Pop der frühen 90er Jahre hat THALA während ihrer Arbeit auf den Kanarischen Inseln entdeckt. Als sie nach Berlin zurückkehrte, stürzte sie sich in Straßenmusik, Open - Mic - Abende und widmete sich voll und ganz der Musik.

The Cinelli Brothers - Crossroads - Festival 2024

Folge 133 aus der Serie Rockpalast

2024

Die Cinelli Brothers aus Großbritannien frönen ihrer Leidenschaft für eine Musik, die Blues, Soul und Rock´nRoll zu vereinen scheint, obwohl sie im Chicago - und Texas - Blues der 60er - und 70er Jahre wurzelt. Daraus resultiert ein originelles Repertoire im Stil von Chess, Stax und Motown.

Thronehammer - Rock Hard Festival 2024

Folge 97 aus der Serie Rockpalast

2024

Einst als Nebenprojekt der Band Obelyskkh gegründet, gehören Thronehammer mittlerweile zu den großen europäischen Doom - Bands. Das internationale Quintett begeistert mit einem Sound, der viele Einflüsse zulässt - von Bathory über Slayer bis zu Paradise Lost.

To Yo - Freak Valley Festival 2024

Folge 95 aus der Serie Rockpalast

2024

Tower Of Power bei den Leverkusener Jazztagen 2024

Folge 15 aus der Serie Rockpalast

2024

Bei dieser Formation sollte man genug Superlative vorrätig haben. Denn Tower Of Power sind eine Institution, sie sind Ikonen - und sie sind und bleiben musikalische Pfadfinder. Gegründet 1968 in Kalifornien, stehen Tower Of Power seit mehr als fünf Dekaden für das Nonplusultra in Sachen Funk und Soul.

UNIVERSITY - Eurosonic Festival 2024

Folge 88 aus der Serie Rockpalast

2024

Die Newcomer aus England mögen es simpel und roh. Ihr doch sehr universell klingender Bandname erleichtert nicht gerade die Suche nach Material über sie, aber University legen offensichtlich keinen Wert auf schnellen Ruhm, sondern arbeiten an ihrer ganz eigenen, ungestümen Version des Alternative Rock in den 2020ern.

Unleashed - Rock Hard Festival 2024

Folge 87 aus der Serie Rockpalast

2024

Unleashed gehören zu den Pionieren der schwedischen Death Metal - Szene und sind seit 1989 nahezu in ihrem Gründungs - Lineup unterwegs. Die Band um Sänger und Bassist Johnny Hedlund beherrscht ein abwechslungsreiches Repertoire von druckvoll - aggressiv bis hymnisch - episch.

Vandenberg - Rock Hard Festival 2024

Folge 85 aus der Serie Rockpalast

2024

Die Combo um Gitarrist und Namensgeber Adriaan "Adje" van den Berg steht seit Anfang der 1980er für astreinen Hard Rock. Nach einer sehr langen Pause kam die Band 2020 mit einer Reunion - Platte zurück und tourt seitdem wieder durch die Welt.

W!zard - Eurosonic Festival 2024

Folge 74 aus der Serie Rockpalast

2024

Die härtere Gangart soll laut Band ihre selbstkritische, emotionale Geisteshaltung widerspiegeln. Es sei auch "eine Analyse einer Welt, die im Untergang begriffen ist."

Waltari - Rock Hard Festival 2024

Folge 12 aus der Serie Rockpalast

2024

Die finnische Band Waltari hat schon in den 1980er Jahren mit diversen Sounds und Genres experimentiert - irgendwo im Niemandsland zwischen Metal, Alternative, Pop und Rock. Auch sinfonische Elemente, Techno und HipHop gehören zu ihren Stilelementen. Klingt irre? Ist es auch.

BAP - Zeitreise 81/82 - Sartory Säle, Köln 2023

Folge 66 aus der Serie Rockpalast

2023

Sie gehören zu den beliebtesten Mundart - Bands im deutschsprachigen Raum und haben den Kölner Dialekt wie kaum jemand sonst in der deutschen Rockmusik etabliert: BAP, die Band um Wolfgang Niedecken. Der Rockpalast teilt seit 1982 eine lange Geschichte mit BAP und drehte sie zum achten Mal - bei einem ganz besonderen Konzert.

Beth Hart - Burg Herzberg Festival 2023

Folge 65 aus der Serie Rockpalast

2023

Beth Hart ist eine Naturgewalt. Die Sängerin aus Los Angeles besticht durch ihr authentisches Auftreten und eine unvergleichliche Intensität und Energie auf der Bühne. Von laut bis leise, von hart rockend bis herzzerreißend beherrscht sie die komplette Klaviatur des Blues Rock.

Beth Hart - Leverkusener Jazztage 2023

Folge 64 aus der Serie Rockpalast

2023

Beth Hart ist eine Naturgewalt. Die Sängerin aus Los Angeles besticht durch ihr authentisches Auftreten und eine unvergleichliche Intensität und Energie auf der Bühne. Von laut bis leise, von hart rockend bis herzzerreißend beherrscht sie die komplette Klaviatur des Blues Rock.

dEUS - Live Music Hall, Köln 2023

Folge 59 aus der Serie Rockpalast

2023

Die Gruppe um Mastermind, Sänger und Gitarrist Tom Barman ist eine der bekanntesten belgischen Bands aller Zeiten. Ihre stilistische Bandbreite reicht von Elementen aus Jazz über Rock, Noise, Pop, Filmmusik und Avantgarde. Live sind sie ein Erlebnis.

Melvins - Freak Valley Festival 2023

Folge 140 aus der Serie Rockpalast

2023

Wenn Buzz Osbourne seine mittlerweile ergraute Mähne schüttelt, bleibt kein Shirt trocken: Melvins gehören seit Jahrzehnten zu Pionieren des Alternative Rock und verkörpern immer noch dieselbe Spielfreude wie 1983.

Michael Schenker Group - Rock Hard Festival 2023

Folge 37 aus der Serie Rockpalast

2023

Nach seinem Weggang von UFO und den Scorpions erfüllte sich Gitarrengenie Michael Schenker 1979 einen Traum und gründete sein Soloprojekt Michael Schenker Group (MSG).

Naomi Cowan - Summerjam Festival 2023

Folge 30 aus der Serie Rockpalast

2023

International bekannt wurde die Tochter zweier bekannter Musikschaffender mit ihrem Hit "Paradise Plum", der gleich mehrere Reggae - Charts toppte. Mit der Musik hat sie schon als kleines Mädchen begonnen.

Plainride - Luxor, Köln 2023

Folge 235 aus der Serie Rockpalast

2023

Das Kölner Trio um Sänger und Gitarrist Max Rebel serviert catchy und groovenden Heavy Rock und bedient sich dabei angstfrei bei den unterschiedlichsten Genres. Die Band überrascht mit einfallsreichen Arrangements und ungewöhnlicher Instrumentierung.

Pontiak - Freak Valley Festival 2023

Folge 234 aus der Serie Rockpalast

2023

Die 2005 in Baltimore im US - Bundesstaat Maryland gegründete Trio ist ein echtes Familienunternehmen, bestehend aus den Brüdern Van (Gitarre, Gesang), Jennings (Bass, Keyboards) und Lain (Drums) Carney.

Popcaan - Summerjam Festival 2023

Folge 233 aus der Serie Rockpalast

2023

Popcaan alias Andrae Hugh Sutherland ist einer der bekanntesten Dancehall - Künstler weltweit. Spätestens seit seinem internationalen Durchbruch 2014 verkauft er Konzerthallen in aller Welt aus.

Prong - Gebäude 9, Köln 2023

Folge 164 aus der Serie Rockpalast

2023

Ursprünglich aus der Harcdore - Szene kommend, wurden Prong zu einem der stilprägenden Alternative Metal - Acts in den Neunzigern. Die Gruppe hat zahlreiche Besetzungswechsel überlebt, allerdings ist Tommy Victor das letzte verbliebene Gründungsmitglied.

Raging Speedhorn - Live Music Hall, Köln 2023

Folge 228 aus der Serie Rockpalast

2023

1998 erspielen sich Raging Speedhorn schnell einen exzellenten Ruf in der britischen Metalszene. Trotz einer sechsjährigen Pause hat die Band ihren Stand in der Szene nicht verloren, sondern sogar international erweitert.

Ramkot - Eurosonic Festival 2023

Folge 227 aus der Serie Rockpalast

2023

Eurosonic Festival - 18.01.2023: Ramkot machen kraftvollen, Riff - basierten und tanzbaren Alternative Rock - "Ramrock", wie sie es nennen. Beeinflusst von Bands wie Queens of the Stone Age, The Raconteurs oder Millionaire gibt das Trio ordentlich Gas und schart immer mehr Fans um sich.

Rantanplan - Live Music Hall, Köln 2023

Folge 25 aus der Serie Rockpalast

2023

1995 in Hamburg gegründet, sind Rantanplan heute eine der beliebtesten Ska - Punk - Bands Deutschlands. Nach zahlreichen Besetzungswechseln ist die Band immer noch aktiv und bringt regelmäßig neue Alben heraus.

Robert Jon & The Wreck - Burg Herzberg Festival 2023

Folge 220 aus der Serie Rockpalast

2023

Gegründet 2011 in Orange County, Kalifornien, spielen Robert Jon & The Wreck Blues - und Southern Rock, der kraftvoll und schnörkellos daherkommt. Ihre Songs bestechen durch geschmeidigen Flow, prächtigen Harmoniegesang und einprägsame Refrains.

Ryan Sheridan - Crossroads Festival 2023

Folge 202 aus der Serie Rockpalast

2023

Ryan Sheridan stammt aus dem County Monaghan im Nordosten der Republik Irland. Bereits mit sieben Jahren lernte Ryan Geige und spielte für einige Jahre traditionelle irische Musik.

Screamer - Rock Hard Festival 2023

Folge 196 aus der Serie Rockpalast

2023

Die fünf Schweden von Screamer spielen klassischen, melodischen Heavy Metal mit Hard Rock - Elementen. Ihre eingängigen Stücke kommen beim Publikum so gut an, dass Screamer eine gern gesehene Liveband in ganz Europa sind.

Seedy Jeezus - Freak Valley Festival 2023

Folge 194 aus der Serie Rockpalast

2023

Seedy Jeezus wurden einmal "die bärtigen Schamanen der Riffologie" getauft. Eine treffende Umschreibung des an den wilden Sixties und Seventies geschultem Psychedelic und Hard Rock des australischen Trios.

Siena Root - Crossroads Festival 2023

Folge 192 aus der Serie Rockpalast

2023

"Dynamic Roots Rock Experience" ist der Begriff, mit dem Siena Root ihre Musik beschreiben und in der Tat sind Rhythmen, Riffs, ausschweifende Soli und emotionaler Gesang so angelegt, dass der Begriff "Zeireise" nicht weit scheint.

Skindred - Live Music Hall, Köln 2023

Folge 189 aus der Serie Rockpalast

2023

Wer denkt, Reggae und Metal gehen nicht zusammen, der hat sich getäuscht: Die Bandmitglieder von Skindred beweisen nicht erst seit der Entstehung ihrer Truppe das Gegenteil.

Sodom - Rock Hard Festival 2023

Folge 20 aus der Serie Rockpalast

2023

Sodom gelten neben Kreator als die Urväter der deutschen Thrash - Metal - Szene. 1981 gründete sich die Band um Frontmann Thomas "Tom Angelripper" Such in Gelsenkirchen.

Sparkling - Mitsubishi Electric Halle, Düsseldorf 2023

Folge 183 aus der Serie Rockpalast

2023

Sparkling erspielten sich in ihrer Heimat Köln schnell einen Ruf für wilde, schweißtreibende Clubshows. Es folgt ein Umzug nach London und eine Zusammenarbeit mit Andy Ramsay von Stereolab für ihr Debüt - Album "I Want To See Everything" im Jahr 2019.

Spidergawd - Gebäude 9, Köln 2023

Folge 181 aus der Serie Rockpalast

2023

Spidergawd servieren brachialen Rock, der gleichzeitig groovt. In ihrer Heimat gehören die Norweger, die 2013 als Nebenprojekt zweier Mitglieder der legendären Band Motorpsycho starteten, schon lange zu den wichtigen Rockgrößen.

Steak - Freak Valley Festival 2023

Folge 177 aus der Serie Rockpalast

2023

Steak aus London bezeichnen sich selbst als "shit kickin´ band". Mit ihrem groovigen Fuzz - Sound und der Comic - Ästhetik ihres Artworks haben sie sich seit ihrer Gründung im Jahr 2010 schnell einen Namen gemacht.

Sweet Electric - Crossroads Festival 2023

Folge 170 aus der Serie Rockpalast

2023

Sweet Electric sind eine neue deutsch - australische Band, die klassischen Heavy - Rock, Glam und Retro - Rock´n´Roll kollidieren lässt. Sänger Brad Marr ist das wirbelnde Zentrum eines tobenden Sturms, der durch außergewöhnliche Musiker angetrieben wird.

Tabernacle - Freak Valley Festival 2023

Folge 160 aus der Serie Rockpalast

2023

"Faiport Convention meets Cream": So hat einmal ein Kritiker den Sound von Tabernacle beschrieben, der sich mindestens ebenso stark auf Folk stützt wie auf Elemente des Heavy und Stoner Rock.

Tankard - Rock Hard Festival 2023

Folge 11 aus der Serie Rockpalast

2023

Die durchgedrehte Thrash - Metal - Truppe aus Frankfurt am Main ist bei Fans rund um den Globus nicht nur für ihren urigen Metal - Sound bekannt, sondern auch für ihre bodenständige Art und ihren Humor.

Tarrus Riley & Blak Soil Band - Summerjam Festival 2023

Folge 168 aus der Serie Rockpalast

2023

Tarrus Riley bekam den Reggae von seinem Vater in die Wiege gelegt, der in seiner Heimat Jamaika ein etablierter Sänger war, bevor er in die USA auswanderte, wo Tarrus geboren wurde.

The Great Machine - Freak Valley Festival 2023

Folge 125 aus der Serie Rockpalast

2023

Seit einigen Jahren ist Psychedelic Rock wieder in aller Munde, und das Trio The Great Machine aus Tel Aviv legt auf das gute alte Psych - Gerüst noch eine Schippe Heaviness drauf.

The Hamburg Blues Band - Crossroads Festival 2023

Folge 123 aus der Serie Rockpalast

2023

Seit vier Jahrzehnten touren sie durch überfüllte Clubs, fünf Typen, die zum Namhaftesten gehören, was die europäische Bluesszene zu bieten hat. Die Hamburg Blues Band steht für intensiven, clever arrangierten und live umwerfenden Roots Blues.

The Heavy Heavy - Eurosonic Festival 2023

Folge 121 aus der Serie Rockpalast

2023

Eurosonic Festival - 18. Januar 2023: Das Quintett um Gitarrist/Sänger William Turner und Sängerin Georgie Fuller ist selbstbewusst retro. The Heavy Heavy machen Rock´n´Roll in reinster Form, zeitlos interpretiert und voller Spielfreude.

The Obsessed - Freak Valley Festival 2023

Folge 116 aus der Serie Rockpalast

2023

The Obsessed gehören zusammen mit Saint Vitus und Pentagram zu den Urvätern des US - Doom. Sänger und Gitarrist Scott "Wino" Weinrich, der auch jahrelang bei Saint Vitus gesungen hat, ist einer der Urväter der Stoner - und Doom - Szene.

The Scratch - Eurosonic Festival 2023

Folge 112 aus der Serie Rockpalast

2023

Eurosonic Festival - 18. Januar 2023: Was als Spaßprojekt in einer Küche in Dublin begann, ist eine beliebte Festivalband geworden: The Scratch mischen akustische Gitarren mit Metal - Elementen und irischem Folk - heraus kommt eine ganz eigene Mischung voller Humor, dargeboten mit starkem irischem Akzent.

The Sheepdogs - E - Werk, Köln 2023

Folge 111 aus der Serie Rockpalast

2023

The Sheepdogs kommen zwar aus dem kanadischen Saskatoon, klingen aber wie eine astreine Southern Rock Band aus dem Süden der Vereinigten Staaten. Frontmann Ewan Currie beschreibt den Stil der Band als "pure, einfache, good - time music", soundmäßig irgendwo zwischen Led Zeppelin und Crosby, Stills & Nash. Damit sind sie weltweit erfolgreich.

The Tazers - Crossroads Festival 2023

Folge 106 aus der Serie Rockpalast

2023

The Tazers gelten als eine der bekanntesten Psych - Rock Bands aus Südafrika. Die Wurzeln ihres Sounds liegen in den 70er Jahren, sie integrieren aber gleichzeitig moderne Sounds und Strukturen, Retro - Klischees werden nicht bedient.

Todd Sharpville - Crossroads Festival 2023

Folge 94 aus der Serie Rockpalast

2023

Todd Sharpville ist ein britischer Songwriter, Gitarrist und Sänger, der Blues, Blues Rock und Americana verquickt. Er hat adlige Wurzeln, stammt aus einer britischen Aristokratenfamilie - sein Spitzname wurde daher "world‘s first blue - blooded bluesman".

Triptykon performing early Celtic Frost - Rock Hard Festival 2023

Folge 90 aus der Serie Rockpalast

2023

Die Band um die Death - und Black - Metal - Legende Tom Gabriel Fischer (Hellhammer, Celtic Frost) mag es besonders finster, symphonisch und schwer. Triptykon performen Songs aus der frühen Ära von Celtic Frost.

Urlaub in Polen - Freak Valley Festival 2023

Folge 86 aus der Serie Rockpalast

2023

Urlaub in Polen entziehen sich gekonnt jeder Kategorisierung. "Noisepop" ist eines jener Nicht - Genres, das ihren Sound dann doch irgendwie umschreibt. Gnadenlose Motorik - Beats treffen hier auf spacige Gitarrensounds.

Vicious Rumors - Rock Hard Festival 2023

Folge 81 aus der Serie Rockpalast

2023

Vicious Rumors gehören zu den dienstältesten Bands ihres Genres. Aufgrund zahlreicher Besetzungswechsel ist Gitarrist Geoff Thorpe das einzig verbliebene Gründungsmitglied. 2022 meldete sich die Band mit neuem Sänger zurück und klingt frisch wie eh und je

Voivod - Rock Hard Festival 2023

Folge 76 aus der Serie Rockpalast

2023

Die Frankokanadier Voivod gehören zu den einflussreichsten Bands in der Metalwelt und haben mit Elementen aus Industrial, Elektro und Progressive experimentiert.

Waltari - Gebäude 9, Köln 2023

Folge 13 aus der Serie Rockpalast

2023

Die finnische Band Waltari hat schon in den Achtzigern mit diversen Sound und Genres experimentiert, irgendwo zwischen Metal, Alternative, Pop und Rock. Auch sinfonische Elemente, Techno und HipHop gehören zu ihren Stilelementen. Klingt irre? Ist es auch.

We Scrape The Sky - Gebäude 9, Köln 2023

Folge 71 aus der Serie Rockpalast

2023

Diese Kölner kommen so gar nicht rheinisch - kuschelig, sondern eher hart und energiegeladen daher: We Scrape The Sky spielen modernen, progressiven Metalcore und fetzen live alles weg.

William Prince - Leverkusener Jazztage 2023

Folge 8 aus der Serie Rockpalast

2023

William Prince erzählt in seinen von Folk und Country inspirierten Songs von den schönen Möglichkeiten und den schnöden Zumutungen des alltäglichen Lebens. Dabei hat er einen sanften Sound, bei dem das Prasseln eines Lagerfeuers stets serienmäßig mit eingebaut ist.

Wucan - Rock Hard Festival 2023

Folge 3 aus der Serie Rockpalast

2023

Wucan bringen Retro - Sound mit modernem Heavy Rock zusammen - trotz der nicht zu überhörenden Einflüsse von Bands wie Renft, Lucifer´s Friend, Birth Control und Krautrock im Allgemeinen, ist die Band dennoch auf einen eigenen Stil fokussiert.

Yaksta And The Skalawagz - Summerjam Festival 2023

Folge 2 aus der Serie Rockpalast

2023

Yaksta nutzt die komplette Klaviatur des modernen Recordings für seine zeitgemäße Version des Reggae. "Ich bin für die Musik geboren und habe aufgegeben, mich gegen mein Schicksal zu wehren", sagt er.

Artillery - Hard Rock Festival 2022

Folge 158 aus der Serie Rockpalast

2022

Rock Hard Festival - 05.06.2022: Artillery gründeten sich bereits im Jahr 1982 in der Nähe von Kopenhagen und etablierten sich schnell als einer der spannendsten Metal - Acts in ihrer Heimat. Ihr Stil wechselte über die Jahre von Power Metal über Speed Metal hin zu Thrash.

Axxis - Rock Hard Festival 2022

Folge 157 aus der Serie Rockpalast

2022

Rock Hard Festival - 03.06.2022: Mitte der Achtziger gründet sich in Lünen bei Dortmund die Band Anvil, aus der später Axis, dann schließlich Axxis werden. 1989 erscheint ihr Debütalbum "Kingdom Of The Night", das eines der erfolgreichsten deutschen Hard Rock - Alben jener Zeit wird.

Blind Guardian - Rock Hard Festival 2022

Folge 62 aus der Serie Rockpalast

2022

Rock Hard Festival - 04.06.2022: Auf ihren Alben verbinden Blind Guardian bombastisch - sinfonische Passagen mit atemberaubend schnellen Riff - Parts, auf die äußerst melodische Balladen folgen können. Dazu Fantasy - Texte und eine beeindruckend virtuose Stimme - so haben Blind Guardian aus Krefeld die Metal - Welt erobert.

Candy Dulfer bei den Leverkusener Jazztagen 2022

Folge 61 aus der Serie Rockpalast

2022

Als Saxofonistin, als Solokünstlerin, als Sängerin und als Begleitmusikerin tourt die Niederländerin Candy Dulfer weltweit und veröffentlichte zahlreiche Alben.

Fu Manchu - Freak Valley Festival 2022

Folge 152 aus der Serie Rockpalast

2022

Freak Valley Festival - 18.06.2022: Der Kosmos von Fu Manchu ist klar strukturiert: Umhüllt von schnurgeradem Stoner Rock und garniert mit oft verschleppten Riffs, dreht sich die Textwelt der Band um bewährte Konstanten. Wo die Kalifornier sind, sind immer auch Gedanken über Autofahren, Frauen, Wellenreiten, Skateboards und paranormale Phänomene wie zum Beispiel UFOs.

Grave Digger - Rock Hard Festival 2022

Folge 147 aus der Serie Rockpalast

2022

Rock Hard Festival - 04.06.2022: Die Power Metal - Gruppe um Frontmann Chris Boltendahl gehört seit 1980 zur Spitze des "Teutonen - Metals". Die Band hat in ihrer langen Geschichte regelmäßige und erfolgreiche Tourneen, zahlreiche Besetzungswechsel, Trennungen und Comebacks erlebt.

Inner Circle - Summerjam Festival 2022

Folge 141 aus der Serie Rockpalast

2022

Summerjam Festival - 02.07.2022: Jeder kennt ihren größten Hit "Sweat (A La La La La Long)". Inner Circle wurden schon kurz nach ihrer Gründung 1968 zur Institution und waren die erste Reggae - Band aus Jamaika, die durch die USA tourte.

Milky Chance - Summerjam Festival 2022

Folge 35 aus der Serie Rockpalast

2022

Summerjam Festival - 01.07.2022: Wunderland Internet: Ende 2012 laden die beiden frisch gebackenen Kasseler Abiturienten Clemens Rehbein und Phillip Dausch ihren Song "Stolen Dance" auf YouTube hoch und landen damit einen großen Hit. Heute treten Milky Chance auf der ganzen Welt auf.

New Model Army "The Friday Show" - Palladium, Köln 2022

Folge 48 aus der Serie Rockpalast

2022

Einmal im Jahr verwandelt sich das Kölner Palladium normalerweise in einen dampfenden Hexenkessel, denn New Model Army geben ihr Weihnachtskonzert. Ihr 40 - Jahre - Jubiläumskonzert hatte aber wegen Corona zwei Jahre in Folge verschoben werden müssen. Am 16. und 17. Dezember 2022 konnte es endlich stattfinden: ein fünfstündiges Konzert über zwei Abende mit komplett unterschiedlichen Sets. Schaut Euch …..

New Model Army "The Saturday Show" - Palladium, Köln 2022

Folge 47 aus der Serie Rockpalast

2022

Einmal im Jahr verwandelt sich das Kölner Palladium normalerweise in einen dampfenden Hexenkessel, denn New Model Army geben ihr Weihnachtskonzert. Ihr 40 - Jahre - Jubiläumskonzert hatte aber wegen Corona zwei Jahre in Folge verschoben werden müssen. Am 16. und 17. Dezember 2022 konnte es endlich stattfinden: ein fünfstündiges Konzert über zwei Abende mit komplett unterschiedlichen Sets. Schaut Euch …..

Pixies - Roncalliplatz, Köln 2022

Folge 136 aus der Serie Rockpalast

2022

Sie sind eine der einflussreichsten Indie - Bands der Welt: Die 1986 in Boston gegründeten Pixies um Mastermind Black Francis haben mit Songs wie "Where Is My Mind?" eine ganze Generation geprägt. Nach langer Corona - Pause waren die Pixies wieder auf Tour und haben am 30. Juli 2022 im Rahmen von "Weltstars auf dem Roncalliplatz" einen Stop in Köln eingelegt.

Powerwolf - Arena, Oberhausen 2022

Folge 26 aus der Serie Rockpalast

2022

Am 26. November 2022 hat sich die Arena in Oberhausen regelrecht in eine Kathedrale verwandelt. Denn Powerwolf, das Saarbrücker Quintett um Sänger Attila Dorn, war mit Make - Up und Kostümen gekommen, um mit ihren Fans eine regelrechte Messe im Zeichen des Wolfs zu zelebrieren. Große Heavy Metal - Unterhaltung war garantiert!

Psychlona - Freak Valley Festival 2022

Folge 230 aus der Serie Rockpalast

2022

Freak Valley Festival - 18.06.2022: Sie zimmern dicke Gitarrenwände, zelebrieren Tempoverschiebungen und beackern gekonnt das Dynamik - Spielfeld. Und sie nehmen natürlich nur die allerbesten Zutaten, wenn sie ihre Version von Psychedelic Rock, Stoner Rock und Space Rock herstellen. Bei allem, was sie tun, nehmen sich Psychlona aber vor allem eins: ganz viel Zeit.

Red Fang - Freak Valley Festival 2022

Folge 222 aus der Serie Rockpalast

2022

Freak Valley Festival - 17.06.2022: Mit serienmäßig eingebautem Poltergeist, Lust am Radau, traditionell großem Bierdurst, ruppigen Riffs und knarzendem Bass: Red Fang aus Portland, Oregon, bleiben auf ihrem Album "Arrows" nicht nur dem Stoner Rock treu - sondern vor allem auch sich selbst.

Sacred Reich - Rock Hard Festival 2022

Folge 44 aus der Serie Rockpalast

2022

Rock Hard Festival - 03.06.2022: Die Thrash - Metal - Legenden spielen mit einem Wahnsinnstempo ihr Publikum an die Wand. 2006 hat sich die Gruppe aus Phoenix, Arizona nach sechs Jahren Pause wieder zusammengetan. Einige ihrer meist gesellschaftskritischen Titel gelten mittlerweile als Klassiker des Genres.

Scarlet Rebels - Crossroads Festival 2022

Folge 197 aus der Serie Rockpalast

2022

Crossroads Festival - 19. März 2022: Aus Wales kommen Scarlet Rebels, deren Sache melodischer Hard - und Heavyrock mit einigen Metal - und Popanleihen ist. Zwar gibt es die Band unter diesem Namen erst seit 2018, doch es geht um alte Hasen: unter dem Namen V0ID veröffentlichten sie seit 2009 drei Alben, änderten dann die Bandbesetzung und starteten mit neuem Namen durch.

Shaggy - Summerjam Festival 2022

Folge 161 aus der Serie Rockpalast

2022

Summerjam Festival - 03.07.2022: Seit 1992 dauert nun schon die grandiose Karriere von Shaggy an. Er ist einer der bekanntesten jamaikanischen Reggae - Künstler und weltweit beliebt. "Mr. Lover Lover" ist nicht nur Musiker und mehrfacher Grammy - Preisträger, sondern auch DJ und Schauspieler.

Silvershark - Crossroads Festival 2022

Folge 191 aus der Serie Rockpalast

2022

Crossroads Festival - 29. Oktober 2022: Silvershark ist Steve Burner (u.a. Travelin Jack) und Richard Behrens (Heat, Samsara Blues Experience) - und das, was man vielleicht eine Schnapsidee nennt. Bei einem Konzert von Kadaver - Richard ist Soundmann des Berliner Trios - erzählt Steve von seinem heißgeliebten Musik - Fetisch: Soul, Funk, Yacht Rock und 70er Disco Sounds zum Leben zu erwecken.

Slomatics - Freak Valley Festival 2022

Folge 188 aus der Serie Rockpalast

2022

Freak Valley Festival - 18.06.2022: Musik spielen, die unter ihrem eigenen Gewicht explodiert. Massive Fuzz - Wellen auftürmen, die dann langsam in sich zusammenfallen. Das sind nur zwei von vielen Zielen, die sich die Slomatics immer wieder setzen. Ein weiteres: Die Band als demokratisches Gebilde interpretieren. Beim Songwriting, im Studio, auf der Bühne.

Smokemaster - Crossroads Festival 2022

Folge 185 aus der Serie Rockpalast

2022

Crossroads Festival - 17. März 2022: Smokemaster ist eine Psychedelic Rockband aus Köln. Ihre Bandbreite reicht von sphärischen, getragenen Parts à la Pink Floyd bis hin zu überbordenden Jams wie man sie von Colour Haze kennt. Da geht es teils fast verträumt und ausladend zu, ehe sich drohende Riff - Gewitter zusammenbrauen bevor sie sich in tosendem Rock´n‘Roll entladen oder in repetitivem Kraut - Ro …..

Splinter - Crossroads Festival 2022

Folge 178 aus der Serie Rockpalast

2022

Crossroads Festival - 18. März 2022: Mit einer Wagenladung Musikerfahrung starten Douwe, Sander, Gertjan und Barry eine brandneue Band. Die vier Niederländer tourten zuvor durch die Welt mit Death Alley, Birth of Joy und Vanderbuyst. Deren härtere Klänge weichen nun dem reinen Vergnügen und den eingängigen Melodien von Splinter.

Swedish Death Candy - Freak Valley Festival 2022

Folge 171 aus der Serie Rockpalast

2022

Freak Valley Festival - 17.06.2022: Der Name ist ein bisschen irreführend: Mit Schweden hat keiner der Musiker von Swedish Death Candy etwas am Hut. Worin sich die kosmopolitisch aufgestellte Band - zwei Italiener, ein Südkoreaner, ein Engländer - aber komplett einig ist: Acid Rock und Psychedelic Rock sind das Ziel, die Wege dahin sind vielfältig.

Temple Fang - Freak Valley Festival 2022

Folge 167 aus der Serie Rockpalast

2022

Freak Valley Festival - 18.06.2022: Durch ihren Sound weht der Geist von Grateful Dead und die Intensität von Monster Magnet. Vor allem aber beeindrucken Temple Fang durch eine Live - Präsenz auf High - Energy - Level. Wo die Band aus Amsterdam ist, da faucht das Psychedelic - Monster - und hat auch Space Rock in seinem heißen Atem.

The Casanovas - Crossroads Festival 2022

Folge 134 aus der Serie Rockpalast

2022

Crossroads Festival - 26. Oktober 2022: Australischer Hard Rock, ohne Schnörkel, das ist bereits seit 1999 die Sache von The Casanovas aus Melbourne. Breitbeiniger Punk´n´Roll trifft auf typisch australische Bodenständigkeit, Rhythm & Blues endet im Rock´n´Roll - und auch wenn die musikalische Verwandtschaft zu Cheap Trick, den Rolling Stones, Kiss, ZZ Top, Rose Tattoo oder AC/DC offensichtlich is …..

The Jeremy Days - Crossroads Festival 2022

Folge 18 aus der Serie Rockpalast

2022

Crossroads Festival - 29. Oktober 2022: The Jeremy Days waren Ende der Achtziger Jahre eine der wenigen Bands aus Deutschland, die es in einer Zeit auf MTV schafften, als das noch den ganz großen Acts vorbehalten war. Mit "Brand New Toy" hatten sie einen Evergreen gelandet, der bis heute gerne im Radio gespielt wird.

The Midnight Ghost Train - Freak Valley Festival 2022

Folge 117 aus der Serie Rockpalast

2022

Freak Valley Festival - 18.06.2022: Eigentlich war die Sache durch und die Karriere zu Ende: 2018 lösten sich The Midnight Ghost Train aus familiären Gründen auf. Mittlerweile aber hat das Trio aus Kansas die "family affairs" im Griff, und Sänger und Gitarrist Steve Moss gibt wieder seine beste Rolle: die des Raubauzes, der sich zwischen Bluesrock, Stoner - und Hard Rock zu Hause fühlt.

The Subways - Crossroads Festival 2022

Folge 108 aus der Serie Rockpalast

2022

Crossroads Festival - 16. März 2022: The Subways sind ein Live - Erlebnis, ihr explosiver, teils hymnischer Rocksound und ihre wilde Bühnenpräsenz begeistern seit mehr als 15 Jahren Fans auf der ganzen Welt. 2005 gründeten Billy, Charlotte und Josh die Band - Durchschnittsalter gerade mal 16 - und erlangen über Nacht internationale Bekanntheit mit ihrem Debütalbum "Young For Eternity".

The Well - Club Volta, Köln 2022

Folge 102 aus der Serie Rockpalast

2022

Köln, Club Volta - 21. Juni 2022: Eine Brunnen kann durchaus tief und dunkel sein. Und genau so klingen The Well (dt. der Brunnen) aus der texanischen Musikmetropole Austin. Ihr Ziel: sich selbst und ihr Publikum immer wieder zu hypnotisieren.

Third World - Summerjam Festival 2022

Folge 100 aus der Serie Rockpalast

2022

Summerjam Festival - 03.07.2022: Seit 1974 stehen Third World auf der Bühne und gehören damit zur ersten Generation von Reggae - Künstlern. Sie sind eine der erfolgreichsten Reggae - Bands aller Zeiten und sind bis heute aktiv auf Tour und im Studio.

Toundra - Freak Valley Festival 2022

Folge 92 aus der Serie Rockpalast

2022

Freak Valley Festival - 16.06.2022: Dargeboten mit Eleganz, Energie und Intensität, wissen Toundra seit mehr anderthalb Jahrzehnten, was sie machen wollen: Instrumentalmusik, die zwischen krachigen Ausbrüchen und filigranen Harmonien changiert - und dabei Post - Rock und Post - Metal ausführlich abfeiert.

Vanja Sky - Crossroads Festival 2022

Folge 84 aus der Serie Rockpalast

2022

Crossroads Festival - 28. Oktober 2022: Bereits als Teil des Blues Caravan 2018 machte die gebürtige Kroatin Vanja Sky Furore. Sie liebt es allerdings, aus dem reinen Blues - Schema auszubrechen. So steht sie für einen Genre - Mix, der Blues - mit feistem Hard - Rock vereint, einen Sound mit Verve und Hingabe kreiert, der keine Angst vor Brüchen, Ecken und Kanten kennt.

Villagers Of Ioannina City - Freak Valley Festival 2022

Folge 78 aus der Serie Rockpalast

2022

Freak Valley Festival - 15.06.2022: Seit 2007 spielt das Quintett aus der gleichnamigen Stadt in der griechischen Region Epirus einen atmosphärisch - intensiven Mix aus Stoner -, Post - und Psychedelic Rock - schwer riffbasiert und gleichzeitig voller folkloristischer Einflüsse aus ihrer Heimat.

Villagers Of Ioannina City - Rock Hard Festival 2022

Folge 77 aus der Serie Rockpalast

2022

Rock Hard Festival - 04.06.2022: Seit 2007 spielt das Quintett aus der gleichnamigen Stadt in der griechischen Region Epirus einen atmosphärisch - intensiven Mix aus Stoner -, Post - und Psychedelic Rock - schwer riffbasiert und gleichzeitig voller folkloristischer Einflüsse aus ihrer Heimat.

Warkings - Arena, Oberhausen 2022

Folge 72 aus der Serie Rockpalast

2022

Als Opener von Powerwolf spielten am 26. November 2022 Warkings. Ein Tribun, ein Spartaner, ein Wikinger und ein Kreuzritter treten gemeinsam auf. Was klingt wie die erste Drehbuch - Idee für einen Zeitreisen - Fantasyfilm ist in Wahrheit das Konzept der Metalband.

Wet Leg - Kantine, Köln 2022

Folge 70 aus der Serie Rockpalast

2022

Wet Leg - 07. November 2022: Rhian Teasdale und Hester Chambers sorgten 2021 für eine weltweite Sensation mit ihrem Hit "Chaise Longue", der drei Millionen Mal gestreamt wurde. Der Erfolg ist bei den beiden kreativen Köpfen jedoch nicht nur Zufall, sondern fußt auf jahrelanger Erfahrung und klug eingesetztem Do It Yourself - Spirit.

Zervas & Pepper - Crossroads Festival 2022

Folge 1 aus der Serie Rockpalast

2022

Crossroads Festival - 18. März 2022: Das walisische Duo Zervas & Pepper liebt es Songs zu schreiben, die ihre Gefühlswelt und Träume einfangen und wiedergeben. Kathryn Pepper und Paul Zervas haben den Laurel Canyon Sound der 70er verinnerlicht und ihm eine zeitgemäße Note verpasst. Das ist sonnendurchfluteter Folkrock, der nie Tiefe vermissen lässt.

Fury In The Slaughterhouse: Rockpalast OFFSTAGE in der Historischen Stadthalle Wuppertal

Folge 150 aus der Serie Rockpalast

2021

Fury In The Slaughterhouse live beim Rockpalast OFFSTAGE der Historischen Stadthalle Wuppertal am 07. April 2021. 13 Jahre nach ihrem letzten Studioalbum sind Fury In The Slaughterhouse mit "Now" zurück. Bevor das Album veröffentlicht wird, spielen sie für den WDR Rockpalast die neuen Songs in der wunderschönen Historischen Stadtthalle in Wuppertal.

Steiner & Madlaina - Crossroads Festival 2021

Folge 175 aus der Serie Rockpalast

2021

Crossroads Festival - 03. Oktober 2021: Wer Nora Steiner und Madlaina Pollina in den vergangenen Jahren live gesehen hat, der müsste ihren Live - Qualitäten, ihrem Charisma, ihren Stimmen und nicht zuletzt ihren Songs bereits erlegen sein.

The Dust Coda - Crossroads Festival 2021

Folge 128 aus der Serie Rockpalast

2021

Crossroads Festival - 04. Oktober 2021: Das Quartett The Dust Coda aus London besteht seit 2015 und wurde laut ihrem Sänger und Gitarristen John Drake gegründet, um "all die großartigen Dinge des Rock ´n´ Roll zu wiederholen und sie auch in modernen Zeiten lebendig zu halten".

The Hangmen - Crossroads Festival 2021

Folge 122 aus der Serie Rockpalast

2021

Crossroads Festival - 05. Oktober 2021: Die Musik von The Hangmen ist ein Spiegelbild des schnellen, dreckigen Rock´n´Roll - Lebens. Breitbeiniger kick - ass Street - Rock´n´Roll im Punkrock - Style, ohne Glamour, ohne falsche Inszenierungen. Laut, fordernd und die Seele reinigend.

The Holy - Crossroads Festival 2021

Folge 119 aus der Serie Rockpalast

2021

Crossroads Festival - 09. Oktober 2021: The Holy - diese Band hat etwas Besonderes. Ihre Live - Energie speist sich aus vielen Quellen: zwei Schlagzeuger und eine Bassistin, die einen stoischen Beat entfachen, der an frühe Gang Of Four denken lässt, Gitarren, die teils an Wire erinnern, Geige und Tasten, die den Bombast untermalen und darüber eine Stimme, die vor großen vokalen Gesten so gar keine A …..

Trixsi - Crossroads Festival 2021

Folge 89 aus der Serie Rockpalast

2021

Crossroads Festival - 03. Oktober 2021: Der "ehrliche Arbeiter - Rock, gespielt von kriminellen Faulenzern", haut rein. Das Quintett Trixsi aus Hamburg ist eine Art Supergroup deutschsprachigen Indie - Rocks: Typen von Herrenmagazin, Jupiter Jones, Love A, Findus und Shatten.

VOLA - Crossroads Festival 2021

Folge 75 aus der Serie Rockpalast

2021

Crossroads Festival - 04. Oktober 2021: Das dänisch - schwedische Quartett VOLA präsentiert eine ikonische Mischung aus futuristischem Progressive Rock, Electronica und modernem Metal, gekrönt von klaren Gesangslinien.

Port Noir - Eurosonic Festival 2020

Folge 232 aus der Serie Rockpalast

2020

Retro ist nicht das Ding von Port Noir. Die Schweden machen harten Gitarrenrock, der am Puls der Zeit ist. Unter ihren musikalischen Vorbildern finden sich neben zahlreichen Rockbands auch Elektro - Acts wie die französischen Daft Punk.

Shybits - Crossroads Festival 2020

Folge 193 aus der Serie Rockpalast

2020

Shybits live beim Crossroads Festival am 05. Oktober 2020 in der Harmonie Bonn. Shybits: ein kleines Stück, Teil, oder Menge von etwas, nervös oder ängstlich im Umgang mit anderen. Das Berliner Trio Shybits stellt sein Licht durch diese Namensgebung zu Unrecht unter den Scheffel - wuchs die Band doch rasch zum Musiker - Favoriten heran: jede Menge Künstler von Drangsal über Art Brut, Gurr, Ilgen N …..

Sloper - Crossroads Festival 2020

Folge 186 aus der Serie Rockpalast

2020

Suzan Köcher´s Suprafon - Crossroads Festival 2020

Folge 172 aus der Serie Rockpalast

2020

Crossroads Festival - 14. März 2020: Der psychedelische Folk - Rock von Suzan Köcher´s Suprafon aus Solingen gerät nie effektheischend, ihre durchaus teils spröden, teils zutraulichen Songs, haben Tiefe und wirken entsprechend: nachhaltig.

The Godfathers - Crossroads Festival 2020

Folge 126 aus der Serie Rockpalast

2020

Crossroads Festival - 11. März 2020: Sie waren immer laut, hart, dreckig und transferieren seit Ende der 80er Jahre unnostalgisch den Geist des Rock´n´ Roll der sechziger Jahre in die Gegenwart. Ihr größter Hit "Birth, School, Work, Death" zeigt exemplarisch die The Godfathers - Mixtur aus agressiver, am Punk, am Rhythm´n´Blues und am Garage - Rock geschulter Rockmusik mit scharfzüngigen Texten.

The Guru Guru (Be) - Eurosonic Festival 2020

Folge 124 aus der Serie Rockpalast

2020

Wenn es um innovative Rockmusik geht, ist unser Nachbarland Belgien ein wahrer Fundus an spannenden Acts. The Guru Guru (Be) sind ein weiterer Beweis dafür. Mit durchgeknallten Vocals und wild flirrenden Gitarrenriffs spielen sie sich in die Herzen von Rockfans mit offenen Ohren.

The Sonic Dawn - Crossroads Festival 2020

Folge 109 aus der Serie Rockpalast

2020

The Sonic Dawn live beim Crossroads Festival am 07. Oktober 2020 in der Harmonie Bonn: The Sonic Dawn ist eine psychedelische Rockband aus Kopenhagen, Dänemark, die bezüglich musikalischer Sixties - Authentizität Ihresgleichen sucht. Die Mitglieder des jungen Trios kennen sich bereits von Kindesbeinen an, ihr Zusammenspiel wirkt entsprechend miteinander vertraut.

The Universe By Ear - Crossroads Festival 2020

Folge 104 aus der Serie Rockpalast

2020

Crossroads Festival - 14. März 2020: The Universe By Ear sind ein Trio aus Basel, dass die Offensive wählt: Sixties - Psychedelik, Stoner - und Garagen - Rock treffen virtuos zusammen. Das Power - Trio liebt den freien Fall durch den Musikkosmos und überschreitet bewußt musikalische Grenzen. Die eigenwilligen Instrumentalisten machen auch vor Krautrock und Bluesrock nicht halt.

Those Damn Crows - Crossroads Festival 2020

Folge 99 aus der Serie Rockpalast

2020

Those Damn Crows live beim Crossroads Festival am 10. Oktober 2020 in der Harmonie Bonn: In ihrer Heimat, dem britischen Wales, sind Those Damn Crows ein Schwergewicht - und auch im hippen London werden sie spätestens seit dem Top - 20 Chartseinstieg ihres Albums "Point Of No Return" wertgeschätzt.

Tom Allan & The Strangest - Crossroads Festival 2020

Folge 93 aus der Serie Rockpalast

2020

Crossroads Festival - 08. Oktober 2020: Die Band um den deutsch - britischen Sänger Tom und den mexikanischen Gitarristen Evan hat alles, was eine gute Rockband braucht - ihr zeitloser Gitarrenrock mit britischem Einschlag hat hymnische Songs, Energie, Stil - vor allem aber Herz und Haltung.

Véronique Gayot - Crossroads Festival 2020

Folge 82 aus der Serie Rockpalast

2020

Véronique Gayot live beim Crossroads Festival am 06. Oktober 2020 in der Harmonie Bonn. Véronique Gayot singt, als ob ein einziges Leben nicht genug wäre. Die Stimme der französischen Blues - Rock - Sängerin reiht sich problemlos in die großen Stimmen des Blues ein. Traditionellen Blues lässt sie auf moderne, urbane Sounds treffen. Groove - basierte Titel wechseln ab mit schwererem, introspektiven Stoff

Wallis Bird feat. Wyvern Lingo - Crossroads Festival 2020

Folge 73 aus der Serie Rockpalast

2020

Crossroads Festival - 12. März 2020: Wallis Bird ist Irin, ihre musikalische Karriere erblühte allerdings in Deutschland, nachdem sich die Studentin für Musik und Songwriting von Dublin aus zu einem Musiker - Workshop aufmacht. Gerne wird Wallis Bird mit Liedermacherinnen wie Ani DiFranco, Janis Joplin, Eva Cassidy oder KT Tunstall verglichen.

Hot Water Music - Palladium, Köln 2019

Folge 144 aus der Serie Rockpalast

2019

23. November 2019: Die raue Stimme von Chuck Ragan, akkordbasierte, treibende und oft hymnische Songs… Bei Hot Water Music weiß man, was man bekommt: ehrlichen Punkrock.

Muff Potter - Palladium, Köln 2019

Folge 138 aus der Serie Rockpalast

2019

23. November 2019: Muff Potter haben als kleine Punkrockband angefangen und eine steile Karriere hingelegt, ohne sich dabei zu verbiegen. Nach 9 Jahren Pause sind sie seit 2018 wieder zurück auf der Bühne.

Razz - Crossroads Festival 2019

Folge 225 aus der Serie Rockpalast

2019

Crossroads Festival 2019: Razz ist eine Indie - Rockband aus der emsländischen Provinz, die sich trotz ihres noch relativ jungen Alters schon gehörige Meriten verdient h

Red City Radio - Palladium, Köln 2019

Folge 223 aus der Serie Rockpalast

2019

23. November 2019: Red City Radio um Sänger/Gitarrist Garrett Dale spielen hymnischen Punkrock mit mehrstimmigem Gesang und viel Melodie. Stilistisch bewegen sich Red City Radio zwischen Bands wie Hot Water Music, Gaslight Anthem und Lifetime.

Spanish Love Songs - Palladium, Köln 2019

Folge 184 aus der Serie Rockpalast

2019

23. November 2019: Wer bei dem Bandnamen mediterrane Klänge erwartet, ist auf dem Holzweg: Die Fünf aus Los Angeles vermischen melodischen Punkrock mit melancholischem Emocore.

Spinvis - Haldern Pop Festival 2019

Folge 180 aus der Serie Rockpalast

2019

Haldern Pop Festival - 10.08.2019: Spinvis (dt. Spinnenfisch) ist das Bandprojekt des Musikers Erik de Jong. De Jong wirkt wie ein Spätzünder, als er 2002 mit über Vierzig sein Debüt veröffentlicht. Doch weit gefehlt…

The Black Sorrows - Crossroads Festival 2019

Folge 159 aus der Serie Rockpalast

2019

Crossroads Festival 2019: The Black Sorrows stehen und fallen mit Joe Camilleri - er ist Herz und Hirn der seit 1984 bestehenden Band. 2019 wurde Camilleri als "Living Legend" vom Rolling Stone Magazin ausgezeichnet, Joes Talent als Songwriter wird auch von Größen der Musikbranche geschätzt und anerkannt - Künstler wie Elvis Costello und John Denver haben ihre eigenen Cover - Versionen seiner Songs …..

The Lazys - Crossroads Festival 2019

Folge 118 aus der Serie Rockpalast

2019

Crossroads Festival 2019: Hardrock aus Australien, die Gibson SG bis auf 11 aufgedreht, ein monströser Sound: Gibt es ein Leben nach AC/DC? Ja. Denn es gibt The Lazys.

The Weight - Crossroads Festival 2019

Folge 103 aus der Serie Rockpalast

2019

Crossroads Festival 2019: The Weight ist eine österreichische Rockband - doch Ort und Zeit sind für sie nicht weiter wichtig. Obwohl der Stil der Band laut Pressemeinung im Bereich des Classic Rock angesiedelt ist, spielen die Musiker laut Eigendefinition "Heavy Rhythm & Roll".

Velvet Volume - Crossroads Festival 2019

Folge 83 aus der Serie Rockpalast

2019

Crossroads Festival 2019: Velvet Volume kommen aus Århus in Dänemark und sie versprühen den unruhigen Glanz und die aufrührerische Kraft der Jugend. Die Zwillinge Noa und Naomi und ihre jüngere Schwester Nataja haben mit ihrem Sound, der an Veruca Salt, The Donnas und teilweise an Sleater - Kinney erinnert, sowie mit ausverkauften, überschäumenden Live - Auftritten eine Aufmerksamkeitswelle in ihrer …..

Dool - Rock Hard 2018

Folge 214 aus der Serie Rockpalast

2018

Rock Hard Festival 2018 - 18.05.2018: Die niederländische Band Dool um Sängerin/Gitarristin Ryanne van Dorst spielt anspruchsvollen, episch - melodischen Progressive Metal. Zu ihren Einflüssen zählen so unterschiedliche Bands wie Sisters Of Mercy und Sonic Youth.

Inner Circle - Summerjam 2018

Folge 142 aus der Serie Rockpalast

2018

Summerjam Festival - 08. Juli 2018: Jeder kennt ihren größten Hit "Sweat (A La La La La Long)". Inner Circle wurden schon kurz nach ihrer Gründung 1968 zur Institution und waren die erste Reggae - Band aus Jamaika, die durch die USA tourte.

Richie Stephens & Ska Nation - Summerjam 2018

Folge 221 aus der Serie Rockpalast

2018

Summerjam Festival - 08. Juli 2018: Richie Stephens ist seit 1990 in sämtlichen Genres des Offbeat unterwegs. Seit 2014 widmet er sich dem jamaikanischen Ska, der Ende der 1970er über England auch in Europa populär wurde.

Satyricon - Summer Breeze 2018

Folge 162 aus der Serie Rockpalast

2018

Ursprünglich waren Satyricon eine Black Metal - Insiderband, dann galten sie als Verräter des eigenen Genres. Heute sind die Kult. Ihr atmosphärisch dichter Klang ist vor allem ihrem Mut zu Experimenten zu verdanken, und dafür braucht es keine Genre - Ketten.

Tarrus Riley & Blak Soil Band - Summerjam 2018

Folge 169 aus der Serie Rockpalast

2018

Summerjam Festival 2018 - 07. Juli 2018: Tarrus Riley bekam den Reggae von seinem Vater in die Wiege gelegt, der in seiner Heimat Jamaika ein etablierter Sänger war, bevor er in die USA auswanderte, wo Tarrus geboren wurde.

The Cure: Anniversary 1978 - 2018

Folge 19 aus der Serie Rockpalast

2018

The Cure sind eine der größten Livebands der letzten Jahrzehnte. Mit ihren elektrisierenden Shows voller klug gesetzter Lichteffekte, sattem Sound und ausgefeilten Setlists versetzen sie ihr Publikum immer wieder in eine Art glückseligen Trance - Zustand. 2018 feierte die Band im Londoner Hyde Park ihr 40. Bühnenjubiläum.

The Skints - Summerjam 2018

Folge 110 aus der Serie Rockpalast

2018

Summerjam Festival - 08. Juli 2018: Die Londoner Combo vereint in ihren Songs Reggae, Ska, Dub und Punk. Als Schulband gegründet, stellen die vier Freunde schnell unter Beweis, dass sie gemeinsam das Zeug für die große Bühne haben.

A Blaze Of Feather - Haldern Pop 2017

Folge 219 aus der Serie Rockpalast

2017

Haldern Pop Festival - 10. August 2017

Alpha Blondy - Summerjam 2017

Folge 218 aus der Serie Rockpalast

2017

Summerjam - 01. Juli 2017: Der 1953 als Seydou Koné in Dimbokro, Elfenbeinküste, geborene Künstler zählt zu den bekanntesten Reggae - Künstlern der Welt. Seit Mitte der 1980er Jahre veröffentlicht er poppigen Afro - Reggae. Er singt nicht nur auf Englisch, sondern auch auf Hebräisch, Französisch, Arabisch und in einigen westafrikanischen Sprachen.

Danakil - Summerjam 2017

Folge 217 aus der Serie Rockpalast

2017

Summerjam - 01. Juli 2017: Danakil kommen aus der Region Paris und haben sich seit ihrer Gründung im Jahr 2000 langsam, aber stetig zu einer festen Größe im europäsichen Reggae - Universum gemausert.

Decibelles - Köln, E - Werk 2017

Folge 216 aus der Serie Rockpalast

2017

02.11.2017 - Ein Trio aus Frankreich macht gerade die gesamte Punk - Blog - Welt wuschig: Decibelles aus Lyon. Die Drei haben einen sehr eigenen Sound entwickelt, der tief in Noise und Punk verwurzelt, aber Richtung Pop und Indie sehr offen ist.

Hope

Folge 213 aus der Serie Rockpalast

2017

28. November 2017 - Köln: Hope eröffenen den Konzertabend und scheinen das totale Gegenteil des Headliners Idles zu sein. Der Sound der Berliner ist sehr sphärisch und düster. Stellenweise klingt die Band geradezu kalt, dann wieder ganz warm und nah.

Idles

Folge 212 aus der Serie Rockpalast

2017

28. November 2017 - Köln: Idles, die Engländer um den bärbeißigen Sänger Joe Talbot, sind sehr wütende Zeitgenossen. Ihr knallharter Gitarrensound wird betankt von Hardcore, Garagenrock und HipHop - Elementen. Die Band kommt aus dem ehemaligen Indie - Mekka Bristol, was zur Zeit der Bandgründung nur noch ein Schatten seiner selbst war.

Joey Cape & Guests - Köln, Underground

Folge 211 aus der Serie Rockpalast

2017

13. September 2017: Joey Cape gehört zu den bekanntesten Punkrockern der kalifornischen Melodic Hardcore - Szene. Bei seinem Konzert im Kölner Underground wurde Cape von Zach Quinn (Pears), Brian Wahlstrom (Scorpios), Donald Spence (Versus The World) begleitet.

Kabaka Pyramid - Summerjam 2017

Folge 210 aus der Serie Rockpalast

2017

Summerjam - 02. Juli 2017: Keron "Kabaka Pyramid" Salmon aus Jamaika ist einer jener Künstler, die man getrost als Multitalent bezeichnen kann. Er arbeitet als DJ, Songwriter, Produzent, Engineer, aber auch als Foto - und Video - Editor. Soundmäßig mischt er Reggae und Dancehall mit HipHop.

Love A - Reeperbahn Festival 2017

Folge 209 aus der Serie Rockpalast

2017

23.09.2017, Große Freiheit - Nicht nur musikalisch, auch textlich bewegen sich Love A zwischen mehreren Welten. Die Band um Sänger Jörkk Mechenbier steht nämlich nicht auf bierselige Parolen, sondern auf Texte, die auch Zwischentöne zulassen. Bassist Dominik bringt es auf den Punkt: "Zu poppig für die Punker, zu punkig für die Indiedisko, aber trotzdem ganz gut".

Nick Waterhouse - Haldern Pop 2017

Folge 208 aus der Serie Rockpalast

2017

Haldern Pop Festival - 12. August 2017

Penguin Cafe - Haldern Pop 2017

Folge 207 aus der Serie Rockpalast

2017

Haldern Pop Festival - 11. August 2017

The Afghan Whigs - Haldern Pop 2017

Folge 206 aus der Serie Rockpalast

2017

Haldern Pop Festival - 12. August 2017

Milky Chance - Summerjam 2014

Folge 36 aus der Serie Rockpalast

2014

Wunderland Internet: Ende 2012 laden die beiden frisch gebackenen Kasseler Abiturienten Clemens Rehbein und Phillip Dausch ihren Song "Stolen Dance" auf YouTube hoch und landen damit einen großen Hit. Heute treten Milky Chance auf der ganzen Welt auf.

Villagers - Haldern Pop Festival 2013

Folge 79 aus der Serie Rockpalast

2013

Haldern Pop Festival - 09. August 2013: Villagers stehen mit ihrer melancholischen Musik in der großen irischen Tradition des Songwritings. Ihr Folksound ist geprägt von einem "unheimlichen Gefühl der Unruhe", wie es die englische Tageszeitung The Guardian einmal beschrieb.

Royal Southern Brotherhood - Crossroads Festival 2012

Folge 203 aus der Serie Rockpalast

2012

24. Oktober 2012 - Harmonie, Bonn: Das Quintett kann man guten Gewissens eine Blues - und Bluesrock - Supergroup nennen. Cyril Neville (u.a. The Neville Brothers), Gregg Allman´s Sohn Devon Allman (Honeytribe), Mike Zito, Bassist Charlie Wooton und der Grammy - geadelte Schlagzeuger Yonrico Scott (Derek Trucks Band) verschmelzen puren Blues, lauten Bluesrock mit Southern - Rock - Einflüssen und New Orleans …..

Frank Turner - Area4 2010

Folge 153 aus der Serie Rockpalast

2010

Der Brite Frank Turner ist ein wahrhaft Getriebener: Der Singer/Songwriter hat in den letzten paar Jahren überall auf der Welt über 700 Konzerte gespielt.

Sharon Jones & The Dap - Kings - Crossroads Festival 2010

Folge 22 aus der Serie Rockpalast

2010

Sharon Jones & The Dap - Kings haben in den USA nahezu im Alleingang die Rückkehr des Soul zu seinem traditionellen Sound in Kraft gesetzt. Ihre Musik strotzt vor Wärme und Spontaneität, die an die goldenen Tage und Nächte von Muscle Shoals und Stax erinnert. Live vollführt Jones eine Tour de Force durch alle Emotionen, die Soul und Funk abzudecken in der Lage sind. Die bestens angezogenen und gerad …..

Pothead - Crossroads Festival 2006

Folge 231 aus der Serie Rockpalast

2006

Crossroads Festival - 25. März 2006: Brad und Jeff Dope von Pothead stammen aus Seattle, leben aber seit langer Zeit in Berlin. Das Trio spielt brachialen, erdigen Rock, den es selbst produziert auf einem eigenen Label veröffentlicht.

Cary Hudson - Crossroads Festival 2004

Folge 154 aus der Serie Rockpalast

2004

Crossroads Festival 2004: Cary Hudson war einst der Kopf von Blue Mountain, der Band, die neben Uncle Tupelo, den Jayhawks und Whiskeytown Alternative Country als neues, aufregendes Genre definierte. Nach dem Ende Blue Mountains setzte er seine Karriere unter eigenem Namen fort - um seither in Triobesetzung tief in seiner Heimat Mississippi verwurzelten Roots - Rock oberster Qualität zu zelebrieren.

Fury In The Slaughterhouse - E - Werk, Köln 2004

Folge 151 aus der Serie Rockpalast

2004

Fury In The Slaughterhouse waren 2004 ganz oben und verkauften große Säle mühelos aus, so auch das Kölner E - Werk. Hier rockten die Hannoveraner um die Wingenfelder - Brüder durch ein Set voller großer und kleiner Hits und hinterließen glückliche Fans.

Neal Casal - Crossroads 2004

Folge 137 aus der Serie Rockpalast

2004

Nach etlichen Jahren als Begleitmusiker hoch angesehener Künstler (Lucinda Williams, Robert Randolph) kehrte der inzwischen in Los Angeles heimische Neal Casal Anfang der 2000er Jahre wieder zu seiner Solo - Karriere zurück. Speziell in Europa hatte Casal sich seit Beginn der 1990er Jahre ein treues Publikum erspielt. Beim Crossroads Festival in Bonn spielte er 2004.

Gluecifer - Bizarre Festival 2002

Folge 149 aus der Serie Rockpalast

2002

Das Bizarre Festival konnte 2002 nach 25 Jahren noch ein letztes Mal unter diesem Namen mit einem hochwertigen Line Up auffahren. Mit dabei waren Gluecifer.

Gluecifer - Bootleg Festival 2002

Folge 148 aus der Serie Rockpalast

2002

Bootleg Festival 2002: Ähnlich wie die Hellacopters aus Schweden und ihre Landsleute von Turbonegro mischten Gluecifer aus Garagenrock -, Punk - und Rock´n´Roll - Elementen eine unwiderstehliche und catchy Mischung zusammen.

New Model Army - Bizarre Festival 2001

Folge 50 aus der Serie Rockpalast

2001

The Hellacopters - Bizarre Festival 1999

Folge 120 aus der Serie Rockpalast

1999

Bizarre Festival 1999: Klassischer Rock´n´Roll, von bösen Zungen als "Schweinerock" in eine neue Schublade gesteckt, war seit Mitte der 1990er Jahre plötzlich wieder cool. 1999 traten The Hellacopters beim Bizarre Festival auf dem Butzweiler Hof in Köln auf.

New Model Army - Bizarre Festival 1996

Folge 51 aus der Serie Rockpalast

1996

New Model Army live am 18. August 2001 beim Bizarre Festival in Weeze. Zwei Jahre vor dem endgültigen Aus und das zweite Mal am neuen Standort am Flughafen Niederrhein in Weeze hatte das Bizarre Festival 2001 einiges zu bieten. Das Independent Festival hatte sich damals zum größten deutschen Festival für alternative Musik gemausert. Neben Bands wie Iggy Pop, den Foo Fighters, die Ärzte, Papa Roach …..

Jack Bruce - Live Music Hall, Köln 1990

Folge 54 aus der Serie Rockpalast

1990

Bei diesem Gig hat die Erwartungshaltung Pause: In der Kölner Live Music Hall lässt Jack Bruce seinen Bass in der Ecke stehen und gibt so konsequent wie leidenschaftlich am Bösendorfer - Flügel den Piano - Man: solo, charismatisch und mit intensivem Gesang. Erwartungshaltungen sind nicht immer dafür da, um erfüllt zu werden. Und ein kreativer Freigeist ist erst recht nicht dafür zuständig, dass …..

New Model Army - Rocklife Rocknacht 1990

Folge 49 aus der Serie Rockpalast

1990

New Model Army live am 16. April 1990 bei der Rocklife Rocknacht in der Philipshalle Düsseldorf. Die Rocknacht bot den Zuschauern einen repräsentativen Querschnitt durch die alternative Rockmusik jener Zeit. Eins war an diesem Abend klar: Die Synthie - Pop Ära war vorerst vorbei. Dafür standen Gitarren in all ihren Facetten ganz weit im Vordergrund. Die famosen New Model Army räumten alles ab mit ih …..

Jack Bruce Band - Zeche, Bochum 1983

Folge 52 aus der Serie Rockpalast

1983

Dass Jack Bruce ein kreativer Freigeist war, ist hinlänglich bekannt. Beim Konzert in der Zeche Bochum gehörten Reggae, Blues - und Psychedelic - Rock zu den musikalischen Stationen, die er im Trio - Format ansteuerte. Dass Jack Bruce ein kreativer Freigeist war, ist hinlänglich bekannt. Wie er diesen festen Bestandteil seiner Musikerseele aber mitunter auslebte, hat schon etwas Besonderes. Im Oktob …..

Black Uhuru - Grugahalle, Essen 1981

Folge 63 aus der Serie Rockpalast

1981

Die 1972 gegründete Band Black Uhuru gehört zu den wichtigsten Vertreterinnen des Roots Reggae der zweiten Generation. Ihre innovative Version des Reggae katapultierte die Combo Ende der Siebziger an die Spitze der Bewegung. Mitte der Achtziger füllte die Band auch in Europa ganze Stadien. 1981 treten sie bei der 9. Rocknacht auf und begeistern das Publikum in der Essener Grugahalle mit ihrem Mix …..

Roger Chapman and the Shortlist - 9. Rockpalast Rocknacht 1981

Folge 45 aus der Serie Rockpalast

1981

Seine ersten große Erfolge hatte der am 08.04.1942 geborene Roger Chapman in der Gruppe Family. Von 1974 bis 1977 war er Sänger der Streetwalkers. 1979 trennte er sich dann von seinem jahrelangen Partner Whitney, aus den Streetwalkers wurde die Shortlist. Auch bei dieser Show gab Roger Chapman alles und ging bis an die Grenzen des physisch Machbaren. Gestützt wurde er von einer teilweise neu beset …..

Jack Bruce and Friends - Grugahalle, Essen 1980

Folge 53 aus der Serie Rockpalast

1980

Im Oktober 1980 traten mit Graham Parker & The Rumour, The Police und Jack Bruce and Friends drei hochkarätige britische Live - Acts jener Ära in Essen auf. Rockpalast hatte zum Tanz gebeten und bot mit New Wave, Rock und Rhythm and Blues eine bunte Palette für die Fans. Jack Bruce gründete 1967 gemeinsam mit Eric Clapton und Ginger Baker die Rock - Gruppe Cream, deren Frontmann er war. In seinen Imp …..

The Police - Markthalle, Hamburg 1980

Folge 17 aus der Serie Rockpalast

1980

Bevor The Police im Oktober 1980 bei der 7. Rockpalast - Nacht in Essen auf der großen Bühne standen und via Eurovision in unzählige Länder übertragen wurden, haben sie im Rockpalast schon einmal bewiesen, dass ihre Live - Auftritte in Erinnerung bleiben: am 11. Januar 1980 spielten sie bereits in der Hamburger Markthalle.

UFO - Westfalenhalle, Dortmund 1980

Folge 14 aus der Serie Rockpalast

1980

UFO - Westfalenhalle Dortmund - am 29.11.1980: UFO aus London sind eine der einflussreichsten Hard Rock Bands aller Zeiten. Mit wenigen Unterbrechungen sind sie seit 1969 aktiv. Die Band, die zwar 10 Millionen Platten verkauft hat, es aber nie auf den Thron des Rock - Olymp schaffte, hat Kaliber vom Schlag Iron Maiden, Def Leppard oder Metallica beeinflusst.

Dire Straits - Studio L, Köln 1979

Folge 58 aus der Serie Rockpalast

1979

Dire Straits live im WDR Studio L am 16.02.1979: Die Band um Mastermind und Gitarrenheld Mark Knopfler existierte von 1977 bis 1995, aber bis heute gehören ihre Songs zu den meistgespielten Radio - Tracks. Knopfler ist nach wie vor als Solokünstler erfolgreich.

Steel Pulse - Studio A, Köln 1979

Folge 176 aus der Serie Rockpalast

1979

1975 in Birmingham gegründet, wurden Steel Pulse schnell zu einer der angesagtesten Roots Reggae - Bands Englands. Die Band um Sänger und Gitarrist David Hinds kam als Sextett nach Köln und spielte ein Roots Reggae - Konzert erster Sahne. Auf ihrer Setlist hatten sie Songs wie "Bad Man", "Tribute To The Martyrs" oder "Reggae Fever".

Achim Reichel - Westfalenhalle, Dortmund 1978

Folge 68 aus der Serie Rockpalast

1978

Achim Reichel ist insgesamt fünf Mal im Rockpalast aufgetreten. Bei seinem Konzert am 7. Dezember 1978 in der Dortmunder Westfalenhalle bot er ein vielseitiges Programm aus Shantys auf Plattdütsch, Rock´n´Roll, Blues und Singer/Songwriter - Songs.

Grobschnitt - Westfalenhalle, Dortmund 1978

Folge 146 aus der Serie Rockpalast

1978

08. Dezember 1978 - Im Jahr 1970 entstand aus diversen Schülerbands die Band Grobschnitt. Sie nannte sich nach einer Gruppe namens "Kapelle Elias Grobschnitt", die im Ersten Weltkrieg mit selbstgebastelten Instrumenten aufgetreten war. Der Sound der "neuen" Grobschnitt war jedoch stark von Hard Rock und Psychedelic geprägt.

Herman Brood & His Wild Romance - Westfalenhalle, Dortmund 1978

Folge 145 aus der Serie Rockpalast

1978

Am 09.12.1978 gab sich der niederländische Rocker Herman Brood zusammen mit seiner Band Herman Brood & His Wild Romance in Dortmund die Ehre. Gemeinsam lieferte das Quartett - bestehend aus Herman Brood an Gesang und Keys, Danny Lademacher an der Gitarre, Freddi Cavalli am Bass und Ani Meerman an den Drums - eine schweißtreibende Rockshow ab, die durchaus auch ihre punkigen und bluesigen Momente h …..

Lucifer´s Friend - Westfalenhalle, Dortmund 1978

Folge 40 aus der Serie Rockpalast

1978

Lucifer´s Friend waren eine der wegbereitenden Bands für Heavy Metal und Hard Rock Rock in Deutschland. Zeitweise integrierten sie auch viele progressive Elemente, Jazz und sogar Fusion in ihren Sound.

Meat Loaf - Stadthalle Offenbach 1978

Folge 38 aus der Serie Rockpalast

1978

Mehr als 43 Millionen Exemplare wurden von seinem Album "Bat Out Of Hell" (1977) verkauft. Es hielt sich über 520 Wochen in den UK - Charts. Das Guinness - Buch der Rekorde zeichnete ihn 1987 in der Kategorie "The Longest Charting Record" aus. Marvin Lee Aday aka Meat Loaf war eine Ikone im Musikgeschäft. Bei unserer Aufzeichnung in Offenbach von 1978 handelt es sich um eine historische Aufnahme. Wir …..

Nina Hagen Band - Westfalenhalle, Dortmund 1978

Folge 46 aus der Serie Rockpalast

1978

Peter Gabriel - 3. Rockpalast Rocknacht 1978

Folge 237 aus der Serie Rockpalast

1978

Ehrlich, emotional, experimentell - diese Merkmale und noch viele mehr beschreiben Peter Gabriels Schaffen. Der 1950 geborene Brite machte sich seinen Namen insbesondere als Frontmann, Sänger und Gründungsmitglied der Rock - Band Genesis. Nachdem er diese verlassen hatte, veröffentlichte er 1977 sein erstes Soloalbum, das Goldstatus erreichte und 31 Wochen in den deutschen Charts platziert war. In d …..

The Rubinoos - Audimax, Hamburg 1978

Folge 113 aus der Serie Rockpalast

1978

The Rubinoos live im Audimax Hamburg am 14.03.1978: Obwohl sie nie die Spitze der Charts erreichten, haben The Rubinoos aus Kalifornien eine große internationale Fangemeinde. Ihr melodiöser Power Pop mit zahlreichen Ohrwurm - Refrains wirkt zeitlos.

Epitaph - Studio - L, Köln 1977

Folge 57 aus der Serie Rockpalast

1977

Schon in den frühesten Rockpalast - Tagen Ende der 70er - Jahre beehrten die Dortmunder Krautrocker Epitaph das WDR Studio L, um sich von den Fernseh - Kameras festhalten zu lassen.

Tom Petty and the Heartbreakers - Studio L, Koeln 1977

Folge 16 aus der Serie Rockpalast

1977

Tom Petty and the Heartbreakers live im WDR Studio L am 14.06.1977: Als Tom Petty and the Heartbreakers 1977 im blutjungen Rockpalast auftraten, waren sie selbst in ihrer Heimat USA noch kaum bekannt. Die Band existierte gerade mal ein Jahr und hatte wenige Monate zuvor ihr gleichnamiges Debüt veröffentlicht.

Frankie Miller´s Full House - Studio L, Köln 1976

Folge 56 aus der Serie Rockpalast

1976

Frankie Miller´s Full House live im WDR Studio L am 03.06.1976: Frankie Miller wurde selbst nie ein Star, doch seine Kompositionen für einige der bekanntesten Musikerinnen und Musiker sowie seine zahlreichen Film - und Serienkompositionen zeigen, wie viel Kreativität in dem Glasgower Bluesman steckt.

Guru Guru - Studio - L, Köln 1976

Folge 55 aus der Serie Rockpalast

1976

Guru Guru, die experimentellen Krautrocker um Mani Neumeier, spielten am 04.06.1976 als erste deutsche Band im Rockpalast. Im WDR Studio - L präsentierten sie ihren mit Free - Jazz bestückten Progressive Rock einem begeisterten Publikum.

Nils Lofgren - Studio L, Köln 1976

Folge 29 aus der Serie Rockpalast

1976

Nils Lofgren live im WDR Studio L am 18.05.1976: Nils Lofgren kennt man heute vor allem durch seine Zusammenarbeit mit Neil Young, Bruce Springsteen oder Ringo Starr. Doch Lofgren ist auch ein sensationeller Solokünstler und trat insgesamt zweimal mit seiner Band im Rockpalast auf.

Pat Travers - Studio L, Köln 1976

Folge 28 aus der Serie Rockpalast

1976

Pat Travers live im WDR Studio L am 04.11.1976: Pat Travers hat im Laufe seines Lebens den Rock´n´Roll - Traum mit all seinen Höhen und Tiefen kennengelernt. Der aus Kanada stammende und in den USA lebende Sänger und Gitarrist war Vorbild für Rockstars wie Paul Gilbert und Kirk Hammett von Metallica.

Bad Woman Blues - Beth Hart

Folge 156 aus der Serie Rockpalast

ohne Jahr

Der Dokumentarfilm Bad Woman Blues - Beth Hart feiert die Musik und die Stimme einer Frau, die Rock und Blues mit Gefühl, Authentizität und Ehrlichkeit bereichert. Beth Hart begeistert und überrascht dabei immer wieder aufs Neue.

Inga Rumpf - My Life Is A Boogie

Folge 143 aus der Serie Rockpalast

ohne Jahr

Rockpalast feiert mit MY LIFE IS A BOOGIE eine Musikerin, Sängerin und Songschreiberin mit einer unverwechselbaren Stimme: Inga Rumpf hat ihr ganzes Leben dem Singen gewidmet und auch daran festgehalten, als die großen Erfolge ausblieben. Rumpf bleibt sich treu, ihr geht es um Leidenschaft und die ehrliche Auseinandersetzung mit Musik - und das genre - übergreifend und jenseits der Charts.

Prince - Sexy Mother Fucker

Folge 135 aus der Serie Rockpalast

ohne Jahr

Oliver Schwabe zeichnet in seinem Film die Karriere des Ausnahmekünstlers Prince nach, der so viel mehr war als ein großartiger Sänger. Prince war Songwriter, Multiinstrumentalist, Arrangeur, Produzent, Schauspieler und Sexsymbol, der die Popkultur der 1980er bis in die 90er hinein stark prägte.

Rockpalast - Zeal & Ardor - Reeperbahn Festival 2017

Folge 205 aus der Serie Rockpalast

ohne Jahr

Samavayo: Rockpalast OFFSTAGE

Folge 200 aus der Serie Rockpalast

ohne Jahr

Das Berliner Trio ist inspiriert vom Stoner Rock - und Alternative - Sound der Neunziger und dem groovenden Rock der 70er Jahre, entfaltet aber seine ganz eigene Energie. Wie eine Maschine rollt der Sound von Samavayo an, darüber schwebt die ausdrucksstarke Stimme von Sänger Behrang Alavi.

The Dirty Denims: Rockpalast OFFSTAGE

Folge 129 aus der Serie Rockpalast

ohne Jahr

The Dirty Denims machen Happy Hard Rock. Und diesen Spaß hört und spürt man, so wie das erste Gitarrenriff aus den weißen Verstärkern knallt. Der Vierer aus Eindhoven lässt es in bester AC/DC, Joan Jett und Ramones Manier krachen. 2014 erscheint das erste von drei Studioalben. Seitdem sind Frontfrau Mirjam, Gitarrist Jeroen, Bassist Mark und Schlagzeugerin Suzanne unterwegs, um die Fahne des Rock´ …..

The Whiskey Foundation: Rockpalast OFFSTAGE

Folge 101 aus der Serie Rockpalast

ohne Jahr

The Whiskey Foundation sind seit ihrer Gründung im Jahr 2011 eine sichere Live - Bank: Das Münchner Sextett um Sänger Murat Kaydirma klingt authentisch bluesy und hat den Groove mit Löffeln gefressen.

Thundermother - Rockpalast OFFSTAGE

Folge 96 aus der Serie Rockpalast

ohne Jahr

Einst als Nebenprojekt der Band Obelyskkh gegründet, gehören Thronehammer mittlerweile zu den großen europäischen Doom - Bands. Das internationale Quintett begeistert mit einem Sound, der viele Einflüsse zulässt - von Bathory über Slayer bis zu Paradise Lost.

Won´t forget these days - 35 Jahre Fury In The Slaughterhouse

Folge 6 aus der Serie Rockpalast

ohne Jahr

Im Film anlässlich des Bandjubiläums erzählen die Musiker Ingo Schmoll, wie einige ihrer Klassiker deutscher Rockgeschichte entstanden sind, von erfolgreichen und gescheiterten Touren im In - und Ausland, den Gründen für den Abschied im Jahr 2008 und den Neustart einige Jahre später.