Weltpostverein / U.P.U.

Weltpostverein / U.P.U. - Ausriß aus H. Schwaneberger Internationales illustrirtes Briefmarken-Sammelbuch, 11. Auflage

San Marino

125° anniversario dellunione postale universale

1999 125° anniversario dellunione postale universale

ibolli.it

San Marino

125° anniversario dellunione postale universale

1999 125° anniversario dellunione postale universale

ibolli.it

Italien (Republik)

125° anniversario dell´unione postale universale

1999 125° anniversario dell´unione postale universale

ibolli.it

Italien (Republik)

Centenario dell´unione postale universale

1974 Centenario dell´unione postale universale

ibolli.it

Italien (Republik)

Centenario dell´unione postale universale

1974 Centenario dell´unione postale universale

ibolli.it

Italien (Republik)

75° anniversario dell´ U.P.U.

1949 75° anniversario dell´ U.P.U.

ibolli.it

DDR

75 Jahre Weltpostverein

1949 75 Jahre Weltpostverein

commons.wikimedia.org/

Bundesrepublik Deutschland

100 Jahre Weltpostverein

1974 100 Jahre Weltpostverein

commons.wikimedia.org

Großbritannien

Großbritannien - Nachdruck der ersten Briefmarke - Reproduktion 1984 - Salon der Philatelie zum XIX Weltpostkongreß Hamburg 1984

1984 Großbritannien - Nachdruck der ersten Briefmarke - Reproduktion 1984 - Salon der Philatelie zum XIX Weltpostkongreß Hamburg 1984

Sammlung St. Jürgens

Bundesrepublik Deutschland

XIX. Weltpostkongress UPU Hamburg 1984

1984 XIX. Weltpostkongress UPU Hamburg 1984

Sammlung St. Jürgens

Republic of North Macedonia

150 Jahre Weltpostverein UPU

2024 150 Jahre Weltpostverein UPU

Facebook

Querverweise

Österreich

Austria

Ägypten

Egito

Aerogramme / Luftpostleichtbriefe

aerogrammi

Postverträge

Schweiz

Svizzera

Werbung

Italien

Italia

Portomarken / Nachgebühren

Segnatasse

Internationale Antwortscheine

Deutschland

Weltausstellungen / Internationale Ausstellungen

Großbritannien

Gran Bretagna

Spanien / Spanischer Bürgerkrieg

Spagna

Portugal

Rumänien

Griechenland

Grecia

China

cina

Belgien

Belgio

Niederlande

Olanda

Russland

Russia

Ungarn / Ungarische Reichshälfte

Zypern

Cipro

Dänemark

Danimarca

Luxemburg

Norwegen

Norvegia

Schweden

Svezia

Serbien

Serbia

Türkei / Osmanisches Reich

Turchia / Impero ottomano

Heinrich von Stephan

Bénin

Jamaika

Giamaica

Postzeitung / Zeitungen von der Post

giornali spediti per posta

Deutsch - österreichischer Postverein

Postbetrug (Betrug zum Schaden der Post)

Kommunikation

Amerika (Kontinent)

America

Jürgen Olschimke

Globalisierung

Externe Links

Der Weltpostverein (UPU), gegründet im Jahr 1874, ist eine spezialisierte Agentur der Vereinten Nationen, die die internationale Zusammenarbeit im Postwesen fördert. Die UPU hat ihren Sitz in Bern, Schweiz, und umfasst 192 Mitgliedstaaten. Die Gründung der UPU war ein bedeutender Meilenstein in der Geschichte des globalen Kommunikationswesens. Vor der Gründung der UPU war der internationale Postverkehr kompliziert und ineffizient, da jedes Land separate Postverträge mit anderen Ländern abschließen musste. Dies führte zu einem unübersichtlichen Netzwerk von Vereinbarungen, das den internationalen Postverkehr erheblich erschwerte. Die UPU wurde auf der Weltpostkonferenz in Bern gegründet, an der Vertreter aus 22 Ländern teilnahmen. Die Konferenz führte zur Unterzeichnung des Weltpostvertrags, der die Grundlage für die moderne internationale Post bildet. Der Vertrag legte einheitliche Regeln für den internationalen Postverkehr fest und erleichterte so den Austausch von Postsendungen zwischen den Ländern. Seit ihrer Gründung hat die UPU eine zentrale Rolle bei der Förderung und Entwicklung des weltweiten Postwesens gespielt. Sie hat Standards für internationale Postdienstleistungen festgelegt und Maßnahmen zur Verbesserung der Qualität und Effizienz der Postdienstleistungen eingeführt. Darüber hinaus hat die UPU Programme zur technischen Unterstützung und Zusammenarbeit ins Leben gerufen, um die Postinfrastruktur in Entwicklungsländern zu verbessern. Im Laufe der Jahre hat die UPU ihre Aktivitäten an die sich ändernden Bedürfnisse und Herausforderungen des Postsektors angepasst. Sie hat Initiativen zur Förderung des elektronischen Handels eingeführt und Maßnahmen zur Bewältigung von Problemen wie Postbetrug und Sicherheit im Postverkehr ergriffen. Heute steht die UPU vor neuen Herausforderungen, da die Digitalisierung und die zunehmende Verbreitung von Informations - und Kommunikationstechnologien das Postwesen verändern. Trotz dieser Herausforderungen bleibt die UPU ein wichtiger Akteur in der globalen Kommunikation und spielt eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung eines effizienten und zuverlässigen internationalen Postverkehrs. Die Geschichte des Weltpostvereins ist eine Geschichte von Innovation und Anpassungsfähigkeit, die zeigt, wie internationale Zusammenarbeit und multilaterale Vereinbarungen dazu beitragen können, globale Herausforderungen zu bewältigen und den weltweiten Austausch von Informationen und Ideen zu fördern.


von: Microsoft Copilot Text mit KI Unterstützung erstellt

Allgemeiner Postverein, franz. Union ganarale des postes: ursprüngliche Be - zeichnung des - Weltpostvereins bei seiner Gründung im Jahre 1874. Aus den Beratungen auf dem allgemeinen Postkongreß zu Bern (eröffnet am 15. 9. 1874) ging am 9. 10. 1874 der "Vertrag betreffend die Gründung eines allgemeinen Postvereins" (Allgemeiner Postvereins - Vertrag) hervor, den 22 Staaten unterzeichneten: Ägypten, Belgien, Dänemark, Deutschland, Frank - reich (Beitritt nachträglich zum 3. 5. 1875), Großbritannien, Griechenland, Italien, Luxemburg, Norwegen, Niederlande, Österreich - Ungarn, Portugal, Rumänien, Rußland, Schweden, Schweiz, Serbien, Spanien, Türkei, Vereinigte Staaten von Amerika. Mit dem Inkrafttreten des Vertrags am 1. 7. 1875 wurde der Anfang eines einheitlichen Postgebiets (als Vereinsgebiet bezeichnet) geschaffen, das damals 37 Mill. km² mit mehr als 350 Mill. Bewohnern erfaßte. Innerhalb dieses Gebiets wurde als Einheitsgebühr ein "allgemeines Vereinsporto" von 25 Centimen (damals 20 Pfennige) für freigemachte Briefe bis zur Masse von 15 g (einfacher Brief) geschaffen. Die Gebühr für nichtfreigemachte Briefe wurde auf das Doppelte des Gebührensatz zes vereinbart, der im Bestimmungsland freigemachte Briefe erhoben wurde. Postkarten mußten freigemacht werden, ihre Gebühr wurde auf die Hälfte des Gebührensatzes für freigemachte Briefe unter entsprechender Abrundung der Bruchteile festgelegt. Für Drucksachen und Warenproben. Zeitungen und andere Sendungen wurden ebenfalls Einheitsgebühren festgesetzt (7 Centimen). Im gesamten Vereinsgebiet wurde die Transitfreiheit (auch als Freiheit des Durchgangs bezeichnet) mit der Bestimmung der vollständigen und unbeschränkten Freiheit des Postaustausches eingeführt. Mit diesen und weiteren Festlegungen wurden weitreichende verkehrspolitische Auswirkungen erreicht, die einen durch internationalen Vertrag gesicherten weltweiten Postverkehr ermöglichten. Die weitere Entwicklung des A. führte im Ergebnis seines fruchtbaren Wirkens zu einem neuen Vertrag (Kongreß in Paris, 1878), der Erweiterung der Zahl der Mitgliedsländer und der Annahme der neuen Bezeichnung Weltpostverein (Union postale universelle).


in: transpress Lexikon POST

Philatelistische Literatur

The American Philatelist October 2024 - Welcome to Bern - Home of the Universal Postal Union

Monthly Journal of the American Philatelic Society

Bellefonte, PA 2024

# Weltpostverein / U.P.U. # Wichtige Briefmarkensammler / Philatelisten # Oktoberrevolution # The American Philatelist / The American Philatelic Society

The American Philatelist December 2021 - The Universal Postal Union

Monthly Journal of the American Philatelic Society

Bellefonte, PA 2021

# Weltpostverein / U.P.U. # Wichtige Briefmarkensammler / Philatelisten # The American Philatelist / The American Philatelic Society

Historia Postal de la correspondencia de Espana a l extranjero hasta la entrada en la Union Postal Universal (U.P.U.)

Federacion Espanola de Sociedades Filatelicas. Cuadernos de Filatelia # 11

Madrid 1999

# Weltpostverein / U.P.U. # Spanien / Spanischer Bürgerkrieg # Federacion Espanola de Sociedades Filatelicas # Geschichte

UPU Specimen Stamps. The Distribution of Specimen Stamps by the International Bureau of the Universal Postal Union

Limassol

Nicosia 1988

# Weltpostverein / U.P.U.

Delegiertenmappe zum UPU - Kongreß 84

Nordposta International Philatelistischer Dienst GmbH

Lütjensee 1984

# Italien # Weltpostverein / U.P.U. # Kongresse # Wichtige Briefmarkensammler / Philatelisten

Heinrich von Stephan. Ein Leben für den Weltpostverein

"sd" - Schriftenreihe zur Philatelie, Reimar Hobbing Verlag

Essen 1984

# Weltpostverein / U.P.U. # Heinrich von Stephan

100 Jahre Weltpostverein 1874 - 1974. Briefmarken aus aller Welt

Beilage zum Heft 2/1975 des Archiv für deutsche Postgeschichte

Frankfurt/Main 1975

# Thematische Philatelie # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Weltpostverein / U.P.U. # Gesellschaft für deutsche Postgeschichte / Deutsche Gesellschaft für Post - und Telekommunikationsgeschichte

Die Post ein weltweites Band zwischen den Menschen

Lousanne 1974

# Weltpostverein / U.P.U.

Weltpostverein: Internationales Verzeichnis der Postdienststellen

Bern 1968

# Postleitzahlen # Weltpostverein / U.P.U.

O. Veredarius - Das Buch von der Weltpost

3. Auflage

Berlin 1894

# Weltpostverein / U.P.U.

O. Veredarius - Das Buch von der Weltpost

Unveränderter Fotomechnischer Nachdruck transpress 1986

Berlin 1885

# Neudrucke / Nachdrucke / Fälschungen # Weltpostverein / U.P.U.

Philatelistische Aufsätze in Anthologien und Zeitschriften

Article
Wolfgang Maassen : "Einfacher - schneller - demokratischer"
in: philatelie 390 Dezember 2009 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 2009

# Weltpostverein / U.P.U.

Article
Marc Moser : 100 Jahre Weltpostverein
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 1/1975 Frankfurt/Main 1975

# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Weltpostverein / U.P.U.

Article
Marc Moser : 100 Jahre Weltpostverein
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 1/1974 Frankfurt/Main 1974

# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Weltpostverein / U.P.U.

Article
Manfred Mittelstedt : 125 Jahre Weltpostverein
in: Post - und Telekommunikationsgeschichte Heft 1/2000 Frankfurt/Main 2000

# Polen # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Weltpostverein / U.P.U. # Heinrich von Stephan

Article
Herbert Schumacher : 150 Jahre Weltpostverein
in: philatelie 568 Oktober 2024 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 2024

# Weltpostverein / U.P.U.

Article
Herbert Schumacher : 150 Jahre Weltpostverein - Regelwerk für internationale Postbeziehungen
in: Deutsche Briefmarken - Revue Nr. 10 - 2024 PSBN Ratingen 2024

# Weltpostverein / U.P.U.

Article
Article
Alan Becker : 1906: Rome hosts the Sixth Universal postal Union Congress
in: fil - Italia. The Official Journal of the Italy & Colonies Study Circle VOLUME XLIII - No. 2 (Whole Number 172) Spring 2017 St. Thomas 2017

# Italien # Weltpostverein / U.P.U. # Rom # Kongresse

Article
Jan Billion : 75 Jahre Weltpostverein: Korrigierte Bogenzählnummern sind sehr selten!
in: Deutsche Briefmarken - Revue Nr. 9 - 2013 PSBN Ratingen 2013

# Weltpostverein / U.P.U.

Article
Fred Goatcher : A short history of the development of international postal communication with Russia via Prussia and Germany up to U.P.U.
in: Postgeschichte und Altbriefkunde Heft 105 - Mai 1991 ohne Ort 1991

# Geschichte # Weltpostverein / U.P.U. # Russland # Preußen

Article
Article
Jürgen Glietsch : Abbildungen auf der Anschriftenseite von Postkarten - ein Problem?!
in: Italien Rundschau Heft 72 Mai 2013 Arbeitsgemeinschaft Italien im BDPh e.V. Merseburg 2013

# Italien # Weltpostverein / U.P.U. # Postkarte

Article
Franz-Josef Pütz : Afghanistan und der Weltpostverein
in: Klio & Hermes. Philatelie und Postgeschichte aus historischer Perspektive V&R unipress Göttingen 2023

# Globalisierung # Weltpostverein / U.P.U. # Afghanistan # Kommunikation

Article
Victor Manta : Are we witnessing the Decay of the WADP Numbering System?
in: The Philatelic Journalist Number 144 June 2014 The Philatelic Journal of the Association Internationale des Journalistes Philatéliques Schwalmtal 2014

# Weltpostverein / U.P.U.

Article
Article
Daniele Cesaretti : Della Prima Cartolina Postale Commemorativa d´Italia nei rapporti con lestero
in: Vaccari Magazine n. 53 maggio 2015 Vignola 2015

# Ganzsachen # Rom # Italien # Weltpostverein / U.P.U. # Postkarte

Article
Article
Eric Werner : Der besondere Beleg 7 Centesimi Drucksachenporto
in: Italien Rundschau Heft 77 Mai 2015 Arbeitsgemeinschaft Italien im BDPh e.V. Bietigheim-Bissingen 2015

# Tarife / Postgebühren # Italien # Drucksache # Weltpostverein / U.P.U.

Article
Werner Münzberg : Der grenzüberscheitende Briefverkehr vor Gründung des Weltpostvereins
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Sonderheft: Hamburg 1984 Weltpostkongress Frankfurt/Main 1984

# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Weltpostverein / U.P.U. # Grenztarife

Article
Francois Logette : Der Weltpostverein bringt neue Internationale Antwortscheine in Umlauf
in: philatelie 387 September 2009 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 2009

# Weltpostverein / U.P.U. # Internationale Antwortscheine

Article
Otfried Brauns-Packenius : Der Weltpostverein im Wandel der Zeit
in: Post - und Telekommunikationsgeschichte Heft 1/1997 Frankfurt/Main 1997

# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Weltpostverein / U.P.U.

Article
Elmar Dorr Ute Dorr : Der Weltpostverein in Bern
in: Philatelie 529 Juli 2021 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 2021

# Weltpostverein / U.P.U.

Article
Wolfgang Maassen : Der Weltpostverein und die Philatelie
in: philatelie 319 Januar 2004 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 2004

# Weltpostverein / U.P.U.

Article
Walter Ehrenfried : Deutsche Einflüsse auf die Gründung des Weltpostvereins
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Sonderheft: Hamburg 1984 Weltpostkongress Frankfurt/Main 1984

# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Weltpostverein / U.P.U.

Article
Hans Paikert : Die Mitglieder - Entwicklung des Weltpostvereins 1875 - 1980
in: Postgeschichte. Fach - Zeitschrift für Brief - und Stempelsammler Nummer 9, März 1982 Zürich 1982

# Weltpostverein / U.P.U.

Article
Labron Harris : Early U.P.U. Treatment of Invalid Postage
in: The American Philatelist September 2019 - Re - Federalization. How America´s Mail System returned to Order Monthly Journal of the American Philatelic Society Bellefonte, PA 2019

# Weltpostverein / U.P.U.

Article
Youssef Aboul-Enein : Egypt and the Universal Postal Union
in: The American Philatelist October 2024 - Welcome to Bern - Home of the Universal Postal Union Monthly Journal of the American Philatelic Society Bellefonte, PA 2024

# Ägypten # Weltpostverein / U.P.U.

Article
Corinna Engel : Ein lockerer Reigen um die Welt - Monument für den Weltpostverein
in: Das Archiv. Magazin für Kommunikationsgeschichte Heft 4 2002 Frankfurt am Main 2002

# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Weltpostverein / U.P.U.

Article
Friederike Bauer : Ein Traditionsverein im Wandel
in: Das Archiv. Magazin für Kommunikationsgeschichte Heft 4 2005 Frankfurt am Main 2005

# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Weltpostverein / U.P.U.

Article
Wolfgang Maassen : Eine Jahrhundertidee: Die Weltpostmarke
in: philatelie 379 Januar 2009 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 2009

# Weltpostverein / U.P.U.

Article
Herbert Schumacher : Erinnerungen an den XIX. Weltpostkongress in Hamburg
in: philatelie 389 November 2009 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 2009

# Hamburg # Weltpostverein / U.P.U.

Article
Klaus E. Eitner : Haben Briefmarken noch eine Zukunft?
in: philatelie 275 November 1999 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 1999

# Weltpostverein / U.P.U. # Pechino / Peking / Beijing

Article
Paul Müller : Heinrich von Stephan und das Elsaß
in: bn 91 1971 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Frankfurt am Main 1971

# Heinrich von Stephan # Weltpostverein / U.P.U.

Article
Alex Chaplin : How a Territorial Dispute Made the Universal Postal Union Declare Stamps Illegal
in: The American Philatelist December 2021 - The Universal Postal Union Monthly Journal of the American Philatelic Society Bellefonte, PA 2021

# Weltpostverein / U.P.U.

Article
Charles T. Barber : Impacts of Regional Postal Unions on Philately
in: The American Philatelist December 2021 - The Universal Postal Union Monthly Journal of the American Philatelic Society Bellefonte, PA 2021

# Weltpostverein / U.P.U.

Article
Article
Stephan Jürgens : Incoming - Mail: Eine frühe Weltpostvereinskarte aus Helgoland
in: Italien Rundschau Heft 91 November 2020 Arbeitsgemeinschaft Italien im BDPh e.V. Bietigheim-Bissingen 2020

# Italien # Helgoland # Weltpostverein / U.P.U.

Article
Article
Thomas Mathà : Italiens Philatelistische Zeitschriften
in: Italien Rundschau Heft 31 1997 Arbeitsgemeinschaft Italien im BDPh e.V. Andrian 1997

# Tarife / Postgebühren # Italien # Drucksache # Weltpostverein / U.P.U.

Article
Article
Andrea Mori : La Corrispondenza tra il Regno d´Italia e l´Estero del Secolo XIX
in: FilateliCa. La Filatelia nel III Millennio. Terzo Congresso Nazionale. Savigliano (CN) Savigliano 2009

# Postverträge # Königreich Italien # Italien # Weltpostverein / U.P.U.

Article
Otfried Brauns-Packenius : Montgomery Blair - Wegbereiter Stephans zum Weltpostverein
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 1/1981 Frankfurt/Main 1981

# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Weltpostverein / U.P.U.

Article
Uwe Konst : Neuregelung der Produktstruktur und der Entgelte verändern den Weltpostvertrag
in: The Philatelic Journalist Number 163 October 2020 The Philatelic Journal of the Association Internationale des Journalistes Philatéliques Schwalmtal 2020

# Weltpostverein / U.P.U.

Article
Christoph Gärtner : Ortseinschreiben vom UPU - Kongreß 1891 in Wien
in: 125 Jahre Briefmarken - Club Hannover von 1886 e.V. Festschrift Hannover 2011

# Weltpostverein / U.P.U. # Kongresse # Wien

Article
Julian Auleytner : Polen im Weltpostverein (UP)
in: philatelie 457 Juli 2015 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 2015

# Weltpostverein / U.P.U. # Polen

Article
Theo Brauers : Post aus dem Vereinigten Königreich nach Schweden vor Gründung des Weltpostvereins
in: Festschrift zum 40 - jährigen Bestehen 1978 - 2018 Great Britain & Commonwealth Philatelic Society (Switzerland) Berlin 2018

# Schweden # Weltpostverein / U.P.U. # Großbritannien

Article
Eckart Bergmann : Reminiszenzen an London - einem Knotenpunkt des Weltpostverkehrs im 19. Jahrhundert
in: 125 Jahre Briefmarken - Sammler - Verein Gotha 3. - 6.9.2015 Gotha 2015

# Weltpostverein / U.P.U. # Großbritannien # London

Article
Eugenio Gebauer : Seepost von und nach Venezuela vor dem Eintritt des Landes in den Weltpostverein 1881
in: Postgeschichte. Fach - Zeitschrift für Brief - und Stempelsammler Nummer 12, Dezember 1982 Zürich 1982

# Schiffspost # Weltpostverein / U.P.U. # Venezuela

Article
: Serie U.P.U. de 1952 XIIIe Congres a Bruxelles de l´Union Postale Universelle
in: Les Belgolâtres. Numero 1 - Janvier 2020 Bulletin philatelique trimestriel difuse gratuitement par email sous PDF ohne Ort 2020

# Brüssel / Bruxelles # Weltpostverein / U.P.U.

Article
Ghassan Riachi : Syria´s 1949 Universal Postal Union issue
in: Scott Stamp Monthly January 2024 - Parcel Tags & Wrappers Amos Media Sidney, OH 2024

# Weltpostverein / U.P.U.

Article
Herbert Schumacher : Tag des Weltpostvereins 2014
in: philatelie 449 November 2014 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 2014

# Weltpostverein / U.P.U.

Article
Rob Faux : Taking it to the Bank: European Letter Mail to Amsterdam Prior to the General Postal Union
in: Postal History Journal Number 172, February 2019 Postal History Society, APS Affiliate No. 44 West Sand Lake 2019

# Weltpostverein / U.P.U.

Article
Iwona Wierzchowiecka : The basic premise of a Universal Postage Tax: the 1892 Project
in: Post Offices of Europe. 19th - 21st Century. A Comparative History Comité pour lHistoire de la Poste Paris 2007

# Weltpostverein / U.P.U.

Article
Article
John Davies : The Formation of the Universal Postal Union and the reforms of the Postal System for International Mail
in: fil - Italia. The Official Journal of the Italy & Colonies Study Circle VOLUME XLII - No. 4 (Whole Number 170) Autumn 2016 St. Thomas 2016

# Italien # Weltpostverein / U.P.U.

Article
Tobias Zywietz Hálfdan Helgason : The Reply Coupons of the Arab Postal Union
in: The Middle East Philatelic Bulletin 9 (Summer 2018) Neulingen 2018

# Internationale Antwortscheine # Weltpostverein / U.P.U.

Article
Martin Lovegrove : The Saudi Arabia Arap Postal Union International Reply Coupon
in: Random Notes Number 98 February 2022 Arabian Philatelic Association International Kings Lynn 2022

# Weltpostverein / U.P.U. # Saudi Arabien / Hedschas / Nedschd

Article
Giancarlo Morolli : The WADP Project "Press and Philately" - where do we stand?
in: The Philatelic Journalist Number 145 October 2014 The Philatelic Journal of the Association Internationale des Journalistes Philatéliques Schwalmtal 2014

# Weltpostverein / U.P.U.

Article
Günter Böhm : Weltpostkongress 1999 in Beijing, China
in: Post - und Telekommunikationsgeschichte Heft 1/2000 Frankfurt/Main 2000

# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Weltpostverein / U.P.U. # China

Article
Herbert Schumacher : Weltposttag 2017: Werbung für den Weltpostverein
in: Deutsche Briefmarken - Revue Nr. 12 - 2017 PSBN Ratingen 2017

# Werbung # Weltpostverein / U.P.U.

Article
Herbert Schumacher : Weltposttag 2918: Sonderstempel ehrt Begründer des Weltpostvereins
in: Deutsche Briefmarken - Revue Nr. 12 - 2018 PSBN Ratingen 2018

# Weltpostverein / U.P.U. # Sonderstempel / Gelegenheitsstempel