Oktoberrevolution

DDR

Volkswahlen am 15. Oktober 1950

1950 Volkswahlen am 15. Oktober 1950

commons.wikimedia.org/

Querverweise

Erster Weltkrieg

Grande guerra

Russland

Russia

Sowjetunion

Unione Sovietica

Antonio Gramsci

Kommunistische Partei / KPD / PCI

Filippo Turati

Wladimir Iljitsch Lenin

Wladimir Iljitsch Uljanow

Leo Trotzki

Links / Sozialismus

socialismo

Karl Radek

Karl Liebknecht

Schwarzbuch des Kommunismus

Giacinto Menotti Serrati

Walter Markov

Geschichte

Storia

Nadeschda Konstantinowna Krupskaja

Eugen Varga

Externe Links

Die Oktoberrevolution, auch bekannt als Bolschewistische Revolution, war ein entscheidender Moment in der Geschichte Russlands und der Welt. Sie fand im November 1917 (nach dem julianischen Kalender, der zu dieser Zeit in Russland verwendet wurde, war es Oktober) statt. Die Revolution begann mit einem bewaffneten Aufstand in Petrograd, angeführt von den Bolschewiki unter der Führung von Wladimir Lenin. Sie stürzten die Provisorische Regierung, die nach der Februarrevolution von 1917 eingesetzt worden war, und etablierten die Russische Sozialistische Föderative Sowjetrepublik, den Vorläufer der Sowjetunion. Die Oktoberrevolution war das Ergebnis einer Reihe von politischen und sozialen Unruhen in Russland, die durch den Ersten Weltkrieg, wirtschaftliche Schwierigkeiten und eine tiefe Unzufriedenheit mit der zaristischen Regierung ausgelöst wurden. Die Bolschewiki, die eine radikale Veränderung und die Errichtung einer sozialistischen Regierung befürworteten, gewannen die Unterstützung der Arbeiter und Soldaten. Nach der Revolution begann der Russische Bürgerkrieg, der von 1918 bis 1922 dauerte und in dem die "Rote Armee" der Bolschewiki gegen die "Weiße Armee" der Monarchisten, Konservativen und anderen oppositionellen Gruppen kämpfte. Die Bolschewiki behielten die Oberhand und etablierten die Sowjetunion als weltweit erste kommunistische Nation. Die Oktoberrevolution hatte weitreichende Auswirkungen und führte zur Verbreitung des Kommunismus als politisches System im 20. Jahrhundert. Sie hat die Geschichte Russlands und der Welt tiefgreifend geprägt und ist ein zentraler Punkt für das Verständnis der modernen Weltgeschichte.


von: Microsoft Copilot Text mit KI Unterstützung erstellt

Philatelistische Literatur

Berlin 1946: Briefmarken - Ausstellung im ehemaligen Zeughaus zu Gunsten der Flüchtlings und Altershilfe

Forschungsgemeinschaft Geschichte der Deutschen Philatelie - Nr. 3 - 1 Oktober 2007

Eppstein 2007

# Berlin # Wichtige Ausstellungen und Messen # Migration # Oktoberrevolution # Reiner Wyszomirski # Geschichte

50 Jahre Roter Oktober - Nationale Jubiläums Briefmarkenausstellung Karl Marx Stadt 1967

Zentrale Kommission Philatelie des Präsidialrates des Deutschen Kulturbundes

Karl-Marx-Stadt 1967

# Wichtige Ausstellungen und Messen # Karl Marx # Rotes Kreuz # Kultur # Marxismus # Oktoberrevolution

Nicht-Philatelistische Literatur

Aus Politik und Zeitgeschichte 44 - 45/2007 - Oktoberrevolution

bpb / Beilage zur Wochenzeitung Das Parlament

Bonn 2007

# Sowjetunion # Postzeitung / Zeitungen von der Post # Bundeszentrale für politische Bildung # Oktoberrevolution # Politik

Voraussetzungen und Ergebnisse der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution

offen - siv. Zeitschrift für Sozialismus und Frieden

Hannover 2003

# Links / Sozialismus # Frieden / Abrüstung # offen - siv. Zeitschrift für Sozialismus und Frieden. # Oktoberrevolution

Jagd auf "Roter Oktober"

Goldmann

München 1990

# Literatur / Belletristik # Rotes Kreuz # Oktoberrevolution # Tom Clancy

An alle!, An alle! An Alle! Zitale, Maximen und Sentenzen aus Werken über die Grosse Sozialistische Oktoberrevolution

Militärverlag der Deutschen Demokratischen Republik

Berlin 1988

# Sowjetunion # Maximaphilatelie # Links / Sozialismus # Oktoberrevolution

Roter Oktober. Plakate und Grafiken. Eine Auswahl 1924 - 1987

Verlag für Agitation - und Anschauungsmittel

Berlin 1988

# Rotes Kreuz # Links / Sozialismus # Miniaturbücher # Oktoberrevolution # Wahlen

Das Echo der "Aurora". Internationale Stimmen zur Großen Sozialistischen Oktoberrevolution

Offizin Andersen Nexö

Leipzig 1987

# Links / Sozialismus # Miniaturbücher # Oktoberrevolution # Hans Christian Andersen

Geschichte der Russischen Revolution. Zweiter Teil: Oktoberrevolution (2)

Fischer Taschenbuch Verlag

Frankfurt/Main 1982

# Russland # Leo Trotzki # Oktoberrevolution # Geschichte

Geschichte der Russischen Revolution. Zweiter Teil: Oktoberrevolution (1)

Fischer Taschenbuch Verlag

Frankfurt/Main 1982

# Russland # Leo Trotzki # Oktoberrevolution # Geschichte

Die Revolution entläßt ihre Kinder

KiWi

Köln 1981

# Kommunistische Partei / KPD / PCI # Wolfgang Leonhard # Oktoberrevolution

1923: Eine verpasste Revolution? Die deutsche Oktoberlegende und die wirkliche Geschichte von 1923

Juniusverlag

Berlin 1931

# Oktoberrevolution # Geschichte

Um den Oktober

Verlag Carl Hoym Nachfahren

Hamburg 1925

# Oktoberrevolution

Philatelistische Aufsätze in Anthologien und Zeitschriften

Article
Alfred Stollberg : Das Jahr 1917 in Rußland - das Jahr 1918 in Deutschland
in: DDR - UdSSR im Spiegel der Philatelie transpress Berlin 1979

# Erster Weltkrieg # Thematische Philatelie # Deutschland # Russland # Oktoberrevolution # Novemberrevolution

CDs

Oktoberklub / Das Beste

1995

Titel auf CDs

Audio Track

My October Symphony

Synthie Pop

Interpreten: Pet Shop Boys

Track Nr: 6 auf: Pet Shop Boys / Behaviour

Schlagworte: Oktoberrevolution

Audio Track

October

Rock

Interpreten: White Eyes

Track Nr: 3 auf: Rolling Stone / Rare Tracks 104 / Soul And Song

Schlagworte: Oktoberrevolution

Audio Track

Oktobersong

Politisches Lied

Interpreten: Oktoberklub

Track Nr: 11 auf: Unser Zeichen ist die Sonne

Schlagworte: Oktoberrevolution

Audio Track

Oktobersong

Politisches Lied

Interpreten: Oktoberklub

Track Nr: 14 auf: Oktoberklub / Das Beste

Schlagworte: Oktoberrevolution

Audio Track

Roter Oktober 1967

Politisches Lied

Interpreten: Walter Mossmann

Track Nr: 11 auf: Walter Mossmann

Schlagworte: Oktoberrevolution

DVDs

Jagd auf Roter Oktober

1990

Episoden auf DVDs

Audio Track

Jagd auf Roter Oktober

Künstler: James Earl Jones Gates McFadden Tim Curry Alec Baldwin Sean Connery

Track: 1 von: Jagd auf Roter Oktober

Schlagworte: Oktoberrevolution