Kommunikation
Das Internet und die neuen Medien haben die Art und Weise, wie wir kommunizieren, arbeiten und unser tägliches Leben gestalten, revolutioniert. Hier sind einige wichtige Aspekte: Internet - Kommunikation: Das Internet hat die Kommunikation globalisiert. E - Mails, soziale Medien und Messaging - Apps ermöglichen es uns, in Echtzeit mit Menschen auf der ganzen Welt zu kommunizieren. - Information: Mit Suchmaschinen und Online - Enzyklopädien haben wir Zugang zu einer Fülle von Informationen. Wissen ist nur einen Klick entfernt. - E - Commerce: Online - Shopping hat den Einzelhandel verändert. Plattformen wie Amazon und eBay ermöglichen es uns, Produkte aus der ganzen Welt zu kaufen. Neue Medien - Soziale Medien: Plattformen wie Facebook, Twitter und Instagram haben die Art und Weise, wie wir uns vernetzen und Informationen teilen, verändert. Sie bieten auch Unternehmen neue Möglichkeiten für Marketing und Kundenbindung. - Streaming - Dienste: Netflix, YouTube und Spotify haben den Zugang zu Unterhaltung revolutioniert. Wir können Filme, Serien und Musik jederzeit und überall genießen. - Digitale Nachrichten: Traditionelle Zeitungen und Magazine haben sich ins Digitale verlagert. Nachrichten sind jetzt sofort verfügbar und oft interaktiv gestaltet. Herausforderungen und Chancen - Datenschutz: Mit der zunehmenden Nutzung des Internets und neuer Medien steigt auch das Risiko von Datenschutzverletzungen. Es ist wichtig, sich über Sicherheitsmaßnahmen zu informieren. - Fake News: Die Verbreitung von Fehlinformationen ist eine große Herausforderung. Kritisches Denken und Medienkompetenz sind entscheidend, um vertrauenswürdige Quellen zu identifizieren. - Bildung: Das Internet bietet enorme Möglichkeiten für die Bildung. Online - Kurse und E - Learning - Plattformen machen Wissen für viele Menschen zugänglich. Das Internet und die neuen Medien bieten viele Vorteile, aber es ist wichtig, sich der Herausforderungen bewusst zu sein und verantwortungsvoll damit umzugehen.
Private Daten. Unsere Spuren in der digitalen Welt
[ transcript ]
Bielefeld 2021
Radikalislamische YouTube - Propaganda. Eine qualitative Rezeptionsstudie unter jungen Erwachsenen
[ transcript ]
Bielefeld 2021
Amazons letzte Meile. Ein Onlinehändler als Prekarisierungstreiber in der Paketlogistik
Rosa Luxemburg Stiftung
Erfurt 2021
# Paketmarken / Paketdienst # Luxemburg # Internet / Neue Medien # Rosa Luxemburg Stiftung # Rosa Luxemburg
Das Prinzip Amazon. Über den Wandel der Verkaufsarbeit und Streiks im transnationalen Versandhandel
VSA
Hamburg 2021
# Streik / Arbeitskampf / Aussperrung # Internet / Neue Medien # Wirtschaft / Ökonomie
perspectives ASIA - Political Analyses and Commentary - Digital Asia
Heinrich Böll Stiftung
Berlin 2018
# Internet / Neue Medien # Asien # Heinrich Böll Stiftung # Heinrich Böll
Aus Politik und Zeitgeschichte 46 - 47/2017 - Darknet
Zeitschrift der Bundeszentrale für politische Bildung / Beilage zur Wochenzeitung Das Parlament
Bonn 2017
# Internet / Neue Medien # Postzeitung / Zeitungen von der Post # Bundeszentrale für politische Bildung # Schule / Didaktik / Bildung # Bildung / Pädagogik # Politik
Alter or Anti? How the Media See the Opposition in Italy
in: Bulletin of Italian Politics. Vol.4 No. 1, 2012
Glasgow 2012
Italys Second Generation and the Expression of Identity through Electronic Media
in: Bulletin of Italian Politics. Vol.2 No. 1, 2010
Glasgow 2010
# Italien # Internet / Neue Medien # Electronic (Band) # Identität
# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Internet / Neue Medien # Geld
# Internet / Neue Medien # Philatelistische Literatur / Philatelistische Büchereien
# Italien # Fälschungen (zum Schaden der Sammler) # Internet / Neue Medien
# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Internet / Neue Medien # Postkarte
# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Internet / Neue Medien