Internet / Neue Medien

Querverweise

Post - und Telekommunikationsmuseen

Kommunikation

Globalisierung

Das Internet und die neuen Medien haben die Art und Weise, wie wir kommunizieren, arbeiten und unser tägliches Leben gestalten, revolutioniert. Hier sind einige wichtige Aspekte: Internet - Kommunikation: Das Internet hat die Kommunikation globalisiert. E - Mails, soziale Medien und Messaging - Apps ermöglichen es uns, in Echtzeit mit Menschen auf der ganzen Welt zu kommunizieren. - Information: Mit Suchmaschinen und Online - Enzyklopädien haben wir Zugang zu einer Fülle von Informationen. Wissen ist nur einen Klick entfernt. - E - Commerce: Online - Shopping hat den Einzelhandel verändert. Plattformen wie Amazon und eBay ermöglichen es uns, Produkte aus der ganzen Welt zu kaufen. Neue Medien - Soziale Medien: Plattformen wie Facebook, Twitter und Instagram haben die Art und Weise, wie wir uns vernetzen und Informationen teilen, verändert. Sie bieten auch Unternehmen neue Möglichkeiten für Marketing und Kundenbindung. - Streaming - Dienste: Netflix, YouTube und Spotify haben den Zugang zu Unterhaltung revolutioniert. Wir können Filme, Serien und Musik jederzeit und überall genießen. - Digitale Nachrichten: Traditionelle Zeitungen und Magazine haben sich ins Digitale verlagert. Nachrichten sind jetzt sofort verfügbar und oft interaktiv gestaltet. Herausforderungen und Chancen - Datenschutz: Mit der zunehmenden Nutzung des Internets und neuer Medien steigt auch das Risiko von Datenschutzverletzungen. Es ist wichtig, sich über Sicherheitsmaßnahmen zu informieren. - Fake News: Die Verbreitung von Fehlinformationen ist eine große Herausforderung. Kritisches Denken und Medienkompetenz sind entscheidend, um vertrauenswürdige Quellen zu identifizieren. - Bildung: Das Internet bietet enorme Möglichkeiten für die Bildung. Online - Kurse und E - Learning - Plattformen machen Wissen für viele Menschen zugänglich. Das Internet und die neuen Medien bieten viele Vorteile, aber es ist wichtig, sich der Herausforderungen bewusst zu sein und verantwortungsvoll damit umzugehen.


von: Microsoft Copilot Text mit KI Unterstützung erstellt

Nicht-Philatelistische Literatur

Private Daten. Unsere Spuren in der digitalen Welt

[ transcript ]

Bielefeld 2021

# Internet / Neue Medien

Radikalislamische YouTube - Propaganda. Eine qualitative Rezeptionsstudie unter jungen Erwachsenen

[ transcript ]

Bielefeld 2021

# Internet / Neue Medien # Rechtsextremismus / Faschismus # Propaganda

Amazons letzte Meile. Ein Onlinehändler als Prekarisierungstreiber in der Paketlogistik

Rosa Luxemburg Stiftung

Erfurt 2021

# Paketmarken / Paketdienst # Luxemburg # Internet / Neue Medien # Rosa Luxemburg Stiftung # Rosa Luxemburg

Das Prinzip Amazon. Über den Wandel der Verkaufsarbeit und Streiks im transnationalen Versandhandel

VSA

Hamburg 2021

# Streik / Arbeitskampf / Aussperrung # Internet / Neue Medien # Wirtschaft / Ökonomie

perspectives ASIA - Political Analyses and Commentary - Digital Asia

Heinrich Böll Stiftung

Berlin 2018

# Internet / Neue Medien # Asien # Heinrich Böll Stiftung # Heinrich Böll

Aus Politik und Zeitgeschichte 46 - 47/2017 - Darknet

Zeitschrift der Bundeszentrale für politische Bildung / Beilage zur Wochenzeitung Das Parlament

Bonn 2017

# Internet / Neue Medien # Postzeitung / Zeitungen von der Post # Bundeszentrale für politische Bildung # Schule / Didaktik / Bildung # Bildung / Pädagogik # Politik # Zeitschriften (philatelistische)

Alter or Anti? How the Media See the Opposition in Italy

in: Bulletin of Italian Politics. Vol.4 No. 1, 2012

Glasgow 2012

# Italien # Internet / Neue Medien

Italys Second Generation and the Expression of Identity through Electronic Media

in: Bulletin of Italian Politics. Vol.2 No. 1, 2010

Glasgow 2010

# Italien # Internet / Neue Medien # Electronic (Band) # Identität

Philatelistische Aufsätze in Anthologien und Zeitschriften

Article
Wolfgang Maassen : "Google should be able to forget" - a critical review of aremarkable judgement
in: The Philatelic Journalist Number 144 June 2014 The Philatelic Journal of the Association Internationale des Journalistes Philatéliques Schwalmtal 2014

# Internet / Neue Medien

Article
Bernd Flessner : "I dont like Spam!"
in: Das Archiv. Magazin für Kommunikationsgeschichte Heft 3 2007 Frankfurt am Main 2007

# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Internet / Neue Medien # Geld

Article
Stephanie Hackel : "Post: Modern" - Grüße übers Internet
in: philatelie 274 Oktober 1999 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 1999

# Internet / Neue Medien

Article
Franz-Karl Lindner : "Wer ist wer in der Philatelie?"
in: philatelie 376 Oktober 2008 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 2008

# Internet / Neue Medien

Article
Lars Böttger : Betrugsversuch im Internet errreicht eine neue Qualität
in: philatelie 402 Dezember 2010 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 2010

# Internet / Neue Medien

Article
Wolfgang Maassen : Bibliotheken und Archive im Internet
in: The Philatelic Journalist Number 160 October 2019 The Philatelic Journal of the Association Internationale des Journalistes Philatéliques Schwalmtal 2019

# Internet / Neue Medien

Article
Manfred Klimmeck : Der Internet - basierte Briefmarken - Verein: eine sinnvolle Abart oder einfach nur "abartig"?
in: philatelie 454 April 2015 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 2015

# Internet / Neue Medien

Article
: Die Lösung für Internet - Briefe von Francotyp - Postalia
in: Rundbrief 2010 - 2 Bundesarbeitsgemeinschaft Briefpostautomation e.V. Kelkheim 2010

# Internet / Neue Medien

Article
Bernhard Fels : Die Philatelie im Internet
in: Lituania. Mitteilungsheft der Forschungsgemeinschaft Litauen e.V. im BDPh e.V. Nr. 8 - Dezember 1997 Forschungsgemeinschaft Litauen e.V. im BDPh e.V. Uetze 1997

# Internet / Neue Medien

Article
Wolfgang Maassen : Digitales Stammtisch - Gelaber auf unterstem Niveau oder mehr?
in: Phila Historica - September 2017 - Zeitschrift für Philateliegeschichte und Philatelistische Literatur Wolfgang Maassen Schwalmtal 2017

# Internet / Neue Medien

Article
Article
Roberto Monticini : Filatelia e web: la filatelia non è un hobby è cultura
in: Tutti i colori della filatelia: Sesto Congresso Nazionale Portonovo 2013

# Italien # Internet / Neue Medien # Kultur

Article
Article
Vincent Prange : Hoe kann ik door slim bieten op ebay winnen
in: Filitalia. Jaargang 19, nummer 6, dezember 2016 Filitalia, de vereniging voor verzamelaars van postzegels van Italie en gebieden, Vaticaan en San Marino Amsterdam 2016

# Italien # Internet / Neue Medien

Article
Sonja Hausmanns : Internet - Auktionen: Briefmarken unterm virtuellen Hammer!
in: philatelie 282 Juli/August 2000 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 2000

# Internet / Neue Medien

Article
Article
Giorgio Migliavacca : Internet Bazaar Auctions may yield unplesant Surprises
in: fil - Italia. The Official Journal of the Italy & Colonies Study Circle VOLUME XXXIX, no.4 (whole number 158) Autumn 2013 St. Thomas 2013

# Italien # Fälschungen (zum Schaden der Sammler) # Internet / Neue Medien

Article
: Internet Hobby Supply
in: Scott Stamp Monthly March 2024 - Jewel in the crown Amos Media Sidney, OH 2024

# Internet / Neue Medien

Article
Article
Thomas Mathà : Italienische Philatelie im Internet
in: Italien Rundschau Heft 29 1996 Arbeitsgemeinschaft Italien im BDPh e.V. Andrian 1996

# Philatelie / Philateliegeschichte # Italien # Internet / Neue Medien

Article
Wayne Youngblood : Keatskotoos Nebrasja. Internet Resources Briing 40 - Year Search Full Circle
in: The American Philatelist August 2023 - Oh, Canada! Monthly Journal of the American Philatelic Society Bellefonte, PA 2023

# Internet / Neue Medien

Article
Lars Böttger : Marken - und Belegkauf im Internet
in: Philatelie 504 Juni 2019 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 2019

# Internet / Neue Medien

Article
Article
Jürgen Glietsch : Meine Erfahrungen bei eBay
in: Italien Rundschau Heft 46 September 2004 Arbeitsgemeinschaft Italien im BDPh e.V. Merseburg 2004

# Italien # Internet / Neue Medien

Article
Lars Böttger : Moderne Fälschungen von alten Briefmarken im Internet
in: philatelie 452 Februar 2015 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 2015

# Neudrucke / Nachdrucke / Fälschungen # Fälschungen (zum Schaden der Sammler) # Internet / Neue Medien

Article
John Langlois : Mystery of the Railroad Preprint
in: The American Philatelist August 2024 - Trains & Railway Philately Monthly Journal of the American Philatelic Society Bellefonte, PA 2024

# Internet / Neue Medien

Article
: Neuer Start für Internet - Frankierung
in: Rundbrief 2012 - 2 Bundesarbeitsgemeinschaft Briefpostautomation e.V. Kelkheim 2012

# Internet / Neue Medien

Article
Dorothea Friedrich : Online - Attacken
in: Das Archiv. Magazin für Kommunikationsgeschichte Heft 4 2006 Frankfurt am Main 2006

# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Internet / Neue Medien

Article
Hans-Karl Penning : Philatelie - Zukunftschancen eines analogen Hobbys in digitaler Zeit
in: Phila Historica - August 2013 - Zeitschrift für Philateliegeschichte und Philatelistische Literatur Wolfgang Maassen Schwalmtal 2013

# Internet / Neue Medien

Article
Heinz Friedberg : Pilotstart des Brief im Internet
in: Rundbrief 2009 - 4 Bundesarbeitsgemeinschaft Briefpostautomation e.V. Kelkheim 2009

# Internet / Neue Medien

Article
Tine Nowak : Platinnetze und Silversurfer
in: Das Archiv. Magazin für Kommunikationsgeschichte Heft 4 2008 Frankfurt am Main 2008

# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Internet / Neue Medien

Article
Matthew Healey : Private telegraph companies were not so much Victorian internet as Victorian dot - com bubble
in: Scott Stamp Monthly March 2023 - Never issued Amos Media Sidney, OH 2023

# Telegraphie # Internet / Neue Medien

Article
Lars Böttger : Private Verkäufer im Internet und wettbewerbsrechtliche Abmahnungen
in: Philatelie 534 Dezember 2021 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 2021

# Internet / Neue Medien

Article
Article
Danilo Bogoni : The Magnificent De Marchi Collection can now be enjoyed worldwide on the Internet
in: fil - Italia. The Official Journal of the Italy & Colonies Study Circle VOLUME XLIII - No. 2 (Whole Number 172) Spring 2017 St. Thomas 2017

# Italien # Internet / Neue Medien

Article
Lars Böttger : Verkauf von Briefmarken im Internet
in: Philatelie 506 August 2019 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 2019

# Internet / Neue Medien

Article
Wolfgang Maassen : Wie zitiert man Internet - Text - oder Bildquellen richtig?
in: The Philatelic Journalist Number 159 July 2019 The Philatelic Journal of the Association Internationale des Journalistes Philatéliques Schwalmtal 2019

# Internet / Neue Medien

Article
Wolfgang Maassen Hans-Peter Garcarek : Zehn Jahre PHILA HISTORICA - 10.500 Steiten hochkarätige Philateliegeschichte und - Literatur
in: Phila Historica - März 2025 - Zeitschrift für Philateliegeschichte und Philatelistische Literatur Wolfgang Maassen Schwalmtal 2025

# Philatelie / Philateliegeschichte # Zeitschriften (philatelistische) # Internet / Neue Medien # Phila Historica # Geschichte

Nicht Philatelistische Aufsätze in Anthologien und Zeitschriften

Article
Nighat Dad : "Restricting Womens Space on the Internet Is a Violation of Thier Rights"
in: perspectives ASIA - Political Analyses and Commentary - Digital Asia Heinrich Böll Stiftung Berlin 2018

# Internet / Neue Medien

Article
Lukas R.A. Wilde Klaus Sachs-Hombach : Alte Medien, neue Medien und die Zukunft der Informationsvermittlung
in: Länderbericht USA bpb: Bundeszentrale für politische bildung Bonn 2021

# Internet / Neue Medien

Article
Matthias J. Becker : Antisemitismus im Internet
in: Aus Politik und Zeitgeschichte 26 - 27/2020 - Antisemitismus Zeitschrift der Bundeszentrale für politische Bildung / Beilage zur Wochenzeitung Das Parlament Bonn 2020

# Internet / Neue Medien # Antisemitismus

Article
Dan Morgan : Can we challenge US internet monopoly?
in: The Socialist Correspondent Issue No 35 - Autumn 2019 Glasgow 2019

# Internet / Neue Medien

Article
Christoph Engemann : Das internet und die neue Gestalt bürgerlicher Herrschaft: Electronic Government
in: UTOPIE kreativ - Diskussion sozialistischer Alternativen. Heft 135 Januar 2002 Rosa Luxemburg Stiftung Berlin 2002

# Internet / Neue Medien

Article
Sopheap Chea Duong Keo : Dealing with the Past: Engaging in the Present
in: perspectives ASIA - Political Analyses and Commentary - Digital Asia Heinrich Böll Stiftung Berlin 2018

# Internet / Neue Medien

Article
Helge Meves : Der Dampfmaschinenkapitalismus und das Kommunikationsmedium Internet
in: UTOPIE kreativ - Diskussion sozialistischer Alternativen. Heft 137 März 2002 Rosa Luxemburg Stiftung Berlin 2002

# Kommunikation # Internet / Neue Medien

Article
Chenyang Song : Die chinesische Nation als pop - kulturelles Konzept und Identitätsmarker
in: Pop the Nation. Die Nation als Ressource und Argument in Kulturen populärer Unterhaltung und Vergnügung Waxmann Münster 2023

# China # Internet / Neue Medien # Pop # Kultur # Identität

Article
Article
Thomas Stauder : Die Vatikan - Websire zum "Grande Giubileo"
in: Zibaldone. Zeitschrift für italienische Kultur der Gegenwart No. 29. Schwerpunkt: Päpstinnen und Päpste. Rotbuch Verlag Hamburg 2000

# Vatikan # Italien # Internet / Neue Medien

Article
: Hannoversche Internet - Zeitung "Das Blatt": Antisemitische Hizbollah - Demonstration in Hannover
in: offen - siv. Zeitschrift für Sozialismus und Frieden. Juli - August 2006 Hannover 2006

# Hannover # Internet / Neue Medien

Article
Jutta Croll : Im Mittelpunkt das Kind
in: Aus Politik und Zeitgeschichte 40 - 41/2018 - Medienpolitik Zeitschrift der Bundeszentrale für politische Bildung / Beilage zur Wochenzeitung Das Parlament Bonn 2018

# Internet / Neue Medien # Jugend

Article
Johanna Esch : Internationale Internet - Governance
in: Aus Politik und Zeitgeschichte 40 - 41/2018 - Medienpolitik Zeitschrift der Bundeszentrale für politische Bildung / Beilage zur Wochenzeitung Das Parlament Bonn 2018

# Internet / Neue Medien

Article
Tobias Schulze : Internet und Brechts Radiotherorie
in: UTOPIE kreativ - Diskussion sozialistischer Alternativen. Heft 186 April 2006 Rosa Luxemburg Stiftung Berlin 2006

# Bertolt Brecht # Internet / Neue Medien

Article
Rainer Rilling : Internet und politische Bildung
in: UTOPIE kreativ - Diskussion sozialistischer Alternativen. Heft 121/122 November/Dezember 2000 Förderverein Konkrete Utopien e.V. Berlin 2000

# Schule / Didaktik / Bildung # Bildung / Pädagogik # Internet / Neue Medien

Article
Friedhelm Hartwig : Islamistische Propaganda auf Social Media
in: Aus Politik und Zeitgeschichte 16 - 19/2025 - Islamismus Zeitschrift der Bundeszentrale für politische Bildung / Beilage zur Wochenzeitung Das Parlament Bonn 2025

# Islamismus / Islam # Internet / Neue Medien # Propaganda

Article
: Israelisches Außenministerium im Internet
in: Bedingungslos für Israel? Positionen und Aktionen jenseits deutscher Befindlichkeiten Köln 2010

# Israel # Internet / Neue Medien

Article
Article
Niklas Molter : Lara Pedroni, die Lügnerin
in: onde. Das italienische Kulturmagazin 50 I mille volti dell Italia Passau 2018

# Italien # Internet / Neue Medien

Article
Schlecky Silberstein : Lesen und gelesen werden
in: Aus Politik und Zeitgeschichte 12/2019 - Lesen Zeitschrift der Bundeszentrale für politische Bildung / Beilage zur Wochenzeitung Das Parlament Bonn 2019

# Internet / Neue Medien

Article
Dirk Kunze Yara Asmar : Neue Medien als Schlüssel zur Freiheit
in: Liberal. Das Magazin für die Freiheit 03.2018 Friedrich Naumann Stiftung für die Freiheit Berlin 2018

# Internet / Neue Medien # Syrien

Article
Yvonne Volkart : Privacy oder: Die Welt subjektivieren
in: Die Beute. Politik und Verbrechen - Herbst 1996 - Dispotive der Macht Edition ID - ARCHIV Frankfurt 1996

# Internet / Neue Medien

Article
Kim Schröther : Rechtsruck per Internet
in: maldekstra #4 Juni 2019 - Die autoritäre Welle Globale Perspektiven von Links: Das Auslandsjournal Berlin 2019

# Internet / Neue Medien # Totalitarismus / Autoritarismus

Article
Julia Smirnova : Schild, Schwert - und Social Media
in: Aus Politik und Zeitgeschichte 39/2025 - Propaganda und Desinformation Zeitschrift der Bundeszentrale für politische Bildung / Beilage zur Wochenzeitung Das Parlament Bonn 2025

# Internet / Neue Medien # Russland

Article
Joel Mark Baysa Barredo Jose Santos P. Ardivilla : The Curious Case of Vox Populi 2.0: ASEANs Complicated Romance with Social Media
in: perspectives ASIA - Political Analyses and Commentary - Digital Asia Heinrich Böll Stiftung Berlin 2018

# Internet / Neue Medien

Article
Sayed Asef Hossaini : You Are What You Share; How Social Media Is Changing Afghan Society
in: perspectives ASIA - Political Analyses and Commentary - Digital Asia Heinrich Böll Stiftung Berlin 2018

# Internet / Neue Medien

Article
Jelena Jazo Niklas von Reischach : Zwischen Alman - Memes und nationalen Stärke - Inszenierungen
in: Pop the Nation. Die Nation als Ressource und Argument in Kulturen populärer Unterhaltung und Vergnügung Waxmann Münster 2023

# Internet / Neue Medien

CDs

Atze & Kalle / Irgendwo im Internet

2000

Titel auf CDs

Audio Track

I wie Internet

Comedy

Interpreten: Florian Schroeder

Track Nr: 11 auf: Florian Schroeder / Wählen für Anfänger und Fortgeschrittene

Schlagworte: Internet / Neue Medien

Audio Track

Internet

Comedy

Interpreten: Dieter Nuhr

Track Nr: 39 auf: Dieter Nuhr / Nuhr nach vorn

Schlagworte: Internet / Neue Medien

Audio Track

Irgendwo im Internet

(Album Version)

unbekanntes Genre

Interpreten: Atze & Kalle

Track Nr: 1 auf: Atze & Kalle / Irgendwo im Internet

Schlagworte: Internet / Neue Medien

Audio Track

Irgendwo im Internet

(Hip Hop Style)

unbekanntes Genre

Interpreten: Atze & Kalle

Track Nr: 2 auf: Atze & Kalle / Irgendwo im Internet

Schlagworte: Internet / Neue Medien

Audio Track

Irgendwo im Internet

(Medium)

unbekanntes Genre

Interpreten: Atze & Kalle

Track Nr: 3 auf: Atze & Kalle / Irgendwo im Internet

Schlagworte: Internet / Neue Medien

Audio Track

Irgendwo im Internet

(Karaoke)

unbekanntes Genre

Interpreten: Atze & Kalle

Track Nr: 4 auf: Atze & Kalle / Irgendwo im Internet

Schlagworte: Internet / Neue Medien

Audio Track

Irgendwo im Internet

unbekanntes Genre

Interpreten: Atze & Kalle

Track Nr: 7 auf: Atze & Kalle / Handwerker sind sexy!

Schlagworte: Internet / Neue Medien

Episoden auf DVDs

Audio Track

Internet Stalker

Meme is Murder

Mediathek Downloads (Folgen aus Serien)

Irrungen und Wirrungen

Folge 21 aus der Serie Die Stein

ohne Jahr

Fake Rescues: Das Geschäft mit dem Tierleid

Folge 74 aus der Serie Die Spur

ohne Jahr