Österreich
Austria
Karl Kautsky war ein bedeutender österreichisch - tschechischer Philosoph, marxistischer Theoretiker und sozialdemokratischer Politiker. Geboren am 16. Oktober 1854 in Prag, wurde er vor allem als führender Theoretiker der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) und der Zweiten Internationale bekannt. Kautsky vertrat den orthodoxen Marxismus, der die wissenschaftliche, materialistische und deterministische Natur von Karl Marx´ Werk betonte. Diese Interpretation dominierte den europäischen Marxismus zwei Jahrzehnte lang, von Friedrich Engels´ Tod im Jahr 1895 bis zum Ausbruch des Ersten Weltkriegs im Jahr 1914. Er studierte an der Universität Wien und trat 1875 der Sozialdemokratischen Partei Österreichs bei. Von 1883 an gründete und redigierte er die einflussreiche sozialistische Zeitschrift Die Neue Zeit. Zwischen 1885 und 1890 lebte er in London, wo er mit Engels zusammenarbeitete. In Deutschland wurde er in der SPD aktiv und schrieb den Theorieteil des Erfurter Programms der Partei (1891), das einen großen Einfluss auf andere europäische sozialistische Parteien hatte. Kautskys Interpretation des Marxismus besagte, dass die Geschichte nicht "beschleunigt" werden könne und dass Arbeiter und Arbeiterparteien politisch auf die materiellen wirtschaftlichen Bedingungen für eine sozialistische Revolution warten müssten. Unter seinem Einfluss verfolgte die SPD einen graduellen Ansatz und nutzte die bürgerliche parlamentarische Demokratie, um das Leben der Arbeiter zu verbessern, bis der Kapitalismus durch seine internen Widersprüche zu Fall gebracht würde. Seine Positionen führten zu Auseinandersetzungen mit anderen führenden Marxisten, darunter Eduard Bernstein, der einen reformistischen Ansatz bevorzugte; Rosa Luxemburg, die für revolutionäre Spontaneität eintrat; und Wladimir Lenin, von dem Kautsky glaubte, dass er 1917 in Russland eine verfrühte sozialistische Revolution eingeleitet hatte und die Sowjetunion in Richtung Diktatur führte. Kautsky starb am 17. Oktober 1938 in Amsterdam. Sein umfangreiches Werk und seine Theorien haben einen dauerhaften Einfluss auf die sozialistische Bewegung und die politische Theorie hinterlassen.
Karl Kautsky: Die Diktatur des Proletariats. W.I.Lenin: Die proletarische Revolution und der Renegat Kautsky.Karl Kautsky: Terrorismus und Kommunismus
dietz berlin
Berlin 1990
# Berlin # Kommunistische Partei / KPD / PCI # Karl Kautsky # Wladimir Iljitsch Lenin # Terrorismus # Totalitarismus / Autoritarismus
Leo Trotzki: Terrorismus und Kommunismus. Karl Kautsky: Von der Demokratie zur Staatssklaverei
dietz berlin
Berlin 1990
# Berlin # Kommunistische Partei / KPD / PCI # Karl Kautsky # Leo Trotzki # Terrorismus
Rasse und Judentum
Ergänzungshefte zur Neuen Zeit Nummer 20 - 30. Oktober 1914
Berlin 1914
# Erster Weltkrieg # Karl Kautsky # Antisemitismus # Oktoberrevolution # Die Neue Zeit. Wochenschrift der Deutschen Sozialdemokratie # Rassismus
Die Wandlungen der Goldproduktion und der wechselnde Charakter der Teuerung
Ergänzungshefte zur Neuen Zeit Nummer 16 - 24. Januar 1913
Berlin 1913
# Karl Kautsky # Die Neue Zeit. Wochenschrift der Deutschen Sozialdemokratie
Nationalität und Internationalität
Ergänzungshefte zur Neuen Zeit Nummer 1 - 18. Januar 1908
Berlin 1908
# Karl Kautsky # Die Neue Zeit. Wochenschrift der Deutschen Sozialdemokratie
# Politik