Theorie & Praxis / Kritische Theorie

Querverweise

Antonio Gramsci

grundrisse. zeitschrift für linke theorie & debatte

Frankfurt am Main

Francoforte sul Meno

Herbert Marcuse

Wolfgang Fritz Haug

Philosophie

filosofia

Theodor W. Adorno

Stefan Meretz

Karl Reitter

Frantz Fanon

Politik

Politica

Kurt Lenk

Externe Links

Kritische Theorie ist eine philosophische und soziologische Bewegung, die in den 1930er Jahren von der Frankfurter Schule, einer Gruppe von Intellektuellen wie Max Horkheimer, Theodor W. Adorno und Herbert Marcuse, entwickelt wurde. Ihr Ziel ist es, die Gesellschaft und ihre Strukturen zu hinterfragen, um soziale Ungerechtigkeit und Machtverhältnisse offenzulegen und zu verändern. Die Kritische Theorie setzt sich mit den Mechanismen der Unterdrückung auseinander und untersucht, wie Kultur, Wirtschaft und Politik zusammenwirken, um Herrschaftsverhältnisse zu stabilisieren. Ein zentrales Konzept ist die Dialektik, die Gegensätze und Widersprüche in sozialen Prozessen aufzeigt, um ein tieferes Verständnis gesellschaftlicher Dynamiken zu ermöglichen. Im Gegensatz zu traditionellen Theorien strebt die Kritische Theorie nicht nur an, die Welt zu erklären, sondern auch zu ihrer Veränderung beizutragen. Sie hat bedeutenden Einfluss auf zahlreiche Disziplinen, darunter Soziologie, Politikwissenschaft und Kulturwissenschaften, und bleibt ein wichtiges Werkzeug für die Analyse moderner Gesellschaften.


von: Microsoft Copilot Text mit KI Unterstützung erstellt

Nicht-Philatelistische Literatur

Kritische Theorie der Extremen Rechten. Analysen im Anschluss an Adorno, Horkheimer und Co

[ transcript ]

Bielefeld 2023

# Theodor W. Adorno # Theorie & Praxis / Kritische Theorie

Kritik der Gegenwart. Politische Theorie als kritische Zeitdiagnose

[ transcript ]

Bielefeld 2021

# Zeitgeschehen # Theorie & Praxis / Kritische Theorie

Feierabend!. Elf Attacken gegen die Arbeit

Konkret Literatur Verlag

Nürnberg 1999

# Literatur / Belletristik # Theorie & Praxis / Kritische Theorie # Arbeit # Robert Kurz

Nicht Philatelistische Aufsätze in Anthologien und Zeitschriften

Article
Jan Weyand : Aspekte einer kritischen Theorie rechten Verschwörungsdenkens
in: Kritische Theorie der Extremen Rechten. Analysen im Anschluss an Adorno, Horkheimer und Co [ transcript ] Bielefeld 2023

# Verschwörungstheorie # Theorie & Praxis / Kritische Theorie

Article
Heinz Gess : Der "bessere Faschismus" des neuen Menschen und seine mißlungene Abrechnung mit der kritischen Theorie
in: UTOPIE kreativ - Diskussion sozialistischer Alternativen. Heft 43/44. Mai/Juni 1994 Förderverein Konkrete Utopie Berlin 1994

# Rechtsextremismus / Faschismus # Theorie & Praxis / Kritische Theorie

Article
Hans Heinz Holz : Die Auflösung des Begriffs
in: Marxismus und Arbeiterbewegung. Josef Schleifstein zum 65. Geburtstag. Verlag Marxistische Blätter Frankfurt/Main 1980

# Theorie & Praxis / Kritische Theorie

Article
Justin Monday : Die Souveränität der identitären Internationalen
in: Kritische Theorie der Extremen Rechten. Analysen im Anschluss an Adorno, Horkheimer und Co [ transcript ] Bielefeld 2023

# Identität # Theorie & Praxis / Kritische Theorie

Article
Helen Akin Jorin vom Bruch : Elemente einer Kritischen Klassentheorie: Der Klassenbegriff in "der" Kritischen Theorie
in: Die Wiederkehr der Klassen. Theorien, Analysen, Kontroversen Rosa Luxemburg Stiftung Berlin 2022

# Theorie & Praxis / Kritische Theorie

Article
Hans-Georg Draheim : Fritz Behrens und Arne Benary als kritische Vordenker einer sozialistischen Wirtschaftstheorie
in: UTOPIE kreativ - Diskussion sozialistischer Alternativen. Heft 144 Oktober 2002 Rosa Luxemburg Stiftung Berlin 2002

# Arne Benary # Links / Sozialismus # Fritz Behrens # Theorie & Praxis / Kritische Theorie

Article
Meinhard Creydt : Glanz und Elend einer kritischen Theorie
in: grundrisse Nummer 07 2003 zeitschrift für linke theorie & debatte Wien 2003

# Theorie & Praxis / Kritische Theorie

Article
Hans Heinz Holz : Impuls und Verfall der kritischen Theorie
in: Deutsche Ideologie nach 1945. Gesammelte Aufsätze aus 50 Jahren. Band 2 Edition Marxistische Blätter Essen 2003

# Theorie & Praxis / Kritische Theorie

Article
Paul Pop : Ist Sex subversiv? Linke Theorien der sexuellen Befreiung und Gender - Dekonstruktion
in: grundrisse Nummer 20 winter 2006 zeitschrift für linke theorie & debatte Wien 2006

# Oktoberrevolution # PDS / Die Linke # Theorie & Praxis / Kritische Theorie

Article
Wolfram Adolphi : Kapitalismus zwischen Konsumismus und Krieg
in: UTOPIE kreativ - Diskussion sozialistischer Alternativen. Heft 180 Oktober 2005 Rosa Luxemburg Stiftung Berlin 2005

# Berlin # Theorie & Praxis / Kritische Theorie

Article
Wolfgang Hien : Leiblichkeit - eine ebenso elementare wie schwierige Kategorie einer kritischen Theorie des Subjekts
in: grundrisse Nummer 51 herbst 2014 zeitschrift für linke theorie & debatte Wien 2014

# Theorie & Praxis / Kritische Theorie

Article
Christine Weckwerth : Marx redivivus?
in: Was bleibt? Karl Marx heute Friedrich - Ebert - Stiftung Trier 2008

# Marxismus # Karl Marx # Theorie & Praxis / Kritische Theorie

Article
Gisbert Lepper Jürgen Roth Jost Müller B. Ruppert T. Atzert : Marxismus als Springteufelchen
in: Die Beute. Politik und Verbrechen - Frühjahr 1996 - Mythos RAF Edition ID - ARCHIV Frankfurt 1996

# Theorie & Praxis / Kritische Theorie # Marxismus

Article
Ulrich Weiss : Mit Gramci Zukunft denken! Gründungstagung des Berliner Instituts für kritische Theorie e.V. (INKRIT)
in: UTOPIE kreativ - Diskussion sozialistischer Alternativen. Heft 83 September 1997 Förderverein Konkrete Utopien e.V. Berlin 1997

# Berlin # Theorie & Praxis / Kritische Theorie

Article
Marcus Hawel : Negative Kritik und bestimmte Negation
in: UTOPIE kreativ - Diskussion sozialistischer Alternativen. Heft 184 Februar 2006 Rosa Luxemburg Stiftung Berlin 2022

# Theorie & Praxis / Kritische Theorie

Article
Martin Scheuringer : Ohne kritische Theorie schmeckts besser!
in: Streifzüge 45 / April 2009 - Kapitalismus Omega Magazinierte Transformationslust Wien 2009

# Theorie & Praxis / Kritische Theorie

Article
Gerhard Scheit : Poststrukturalismus und Kritische Theorie
in: Streifzüge 2/2000 Wien 2000

# Theorie & Praxis / Kritische Theorie

Article
Heinz-Jürgen Voss : Queer politics zwischen kritischer Theorie und praktischer (Un)Möglichkeit
in: UTOPIE kreativ - Diskussion sozialistischer Alternativen. Heft 182 Dezember 2005 Rosa Luxemburg Stiftung Berlin 2005

# Politik # Theorie & Praxis / Kritische Theorie # Homosexualität / Queer

Article
Patrizia Gruber : Über einige Aporien kritischer Gesellschaftstheorie
in: Streifzüge 2/1997 Wien 1997

# Theorie & Praxis / Kritische Theorie