Aus meiner persönlichen Bibliothek

PDF File available
Buch Cover

Außeruniversitäre Aktion. Wissenschaft und Gesellschaft im Gespräch. Jg. 1, Heft 1/2022: kritisch leben

[ transcript ]; Bielefeld, 2022

Autoren: Helen Akin Cindy Salzwedel Paul*A Helfritzsch

Lagerort: transcript

Artikel/Beiträge

Article
Helen Akin : Behinderungen - das sind Facetten und Möglichkeiten des Menschseins
in: Außeruniversitäre Aktion. Wissenschaft und Gesellschaft im Gespräch. Jg. 1, Heft 1/2022: kritisch leben [ transcript ] Bielefeld 2022
Article
: Die Schulbegleitung muss kein bürokratisches Monster bleiben
in: Außeruniversitäre Aktion. Wissenschaft und Gesellschaft im Gespräch. Jg. 1, Heft 1/2022: kritisch leben [ transcript ] Bielefeld 2022
Article
: Frauen*Streikbündnis Jena - Auf zum feministischen Streik
in: Außeruniversitäre Aktion. Wissenschaft und Gesellschaft im Gespräch. Jg. 1, Heft 1/2022: kritisch leben [ transcript ] Bielefeld 2022

# Frauen / Feminismus

Article
Kristina Felicitas Wolff : Germany - Deadly Consequences Based on Ignorance of Rule of Law
in: Außeruniversitäre Aktion. Wissenschaft und Gesellschaft im Gespräch. Jg. 1, Heft 1/2022: kritisch leben [ transcript ] Bielefeld 2022
Article
Huschke Kleinteich : Inklusionsanspruch und Schulwirklichkeit
in: Außeruniversitäre Aktion. Wissenschaft und Gesellschaft im Gespräch. Jg. 1, Heft 1/2022: kritisch leben [ transcript ] Bielefeld 2022

# Arbeit

Article
: Ist Gesundheitsversorgung in Deutschland kein Menschenrecht?
in: Außeruniversitäre Aktion. Wissenschaft und Gesellschaft im Gespräch. Jg. 1, Heft 1/2022: kritisch leben [ transcript ] Bielefeld 2022

# Menschenrechte

Article
Anna Wunderlich Christoph Sommer : Klassenkampf erlernen - gewerkschaftliche Basisarbeit an der Universität
in: Außeruniversitäre Aktion. Wissenschaft und Gesellschaft im Gespräch. Jg. 1, Heft 1/2022: kritisch leben [ transcript ] Bielefeld 2022

# Universität / Hochschulen

Article
Peggy H. Breitenstein : Kritik (in) der Kritischen Theorie
in: Außeruniversitäre Aktion. Wissenschaft und Gesellschaft im Gespräch. Jg. 1, Heft 1/2022: kritisch leben [ transcript ] Bielefeld 2022

# Theorie & Praxis / Kritische Theorie

Article
Cindy Salzwedel : Kritik als Pendelbewegung
in: Außeruniversitäre Aktion. Wissenschaft und Gesellschaft im Gespräch. Jg. 1, Heft 1/2022: kritisch leben [ transcript ] Bielefeld 2022
Article
Paul*A Helfritzsch : Kritik als Stolpern und Erschrecken - Kritik aus Trotz
in: Außeruniversitäre Aktion. Wissenschaft und Gesellschaft im Gespräch. Jg. 1, Heft 1/2022: kritisch leben [ transcript ] Bielefeld 2022
Article
Helen Akin Dana Diezemann : Kritik heißt nicht nörgeln, sondern machen!
in: Außeruniversitäre Aktion. Wissenschaft und Gesellschaft im Gespräch. Jg. 1, Heft 1/2022: kritisch leben [ transcript ] Bielefeld 2022
Article
Helen Akin Cindy Salzwedel Paul*A Helfritzsch : kritisch leben?
in: Außeruniversitäre Aktion. Wissenschaft und Gesellschaft im Gespräch. Jg. 1, Heft 1/2022: kritisch leben [ transcript ] Bielefeld 2022
Article
Joule Weisz : Kritische Töne anschlagen
in: Außeruniversitäre Aktion. Wissenschaft und Gesellschaft im Gespräch. Jg. 1, Heft 1/2022: kritisch leben [ transcript ] Bielefeld 2022
Article
Cindy Salzwedel : Lasst uns die Gesundheit über die Profite stellen!
in: Außeruniversitäre Aktion. Wissenschaft und Gesellschaft im Gespräch. Jg. 1, Heft 1/2022: kritisch leben [ transcript ] Bielefeld 2022
Article
Alice Lagaay Anna Suchard : Über kritische Performativität und performative Kritik
in: Außeruniversitäre Aktion. Wissenschaft und Gesellschaft im Gespräch. Jg. 1, Heft 1/2022: kritisch leben [ transcript ] Bielefeld 2022
Article
Verena Cömert : Ungenügend, schikanös und kontraproduktiv - die Hartz - IV - Gesetzgebung aus der Perspektive einer Sozialarbeiterin
in: Außeruniversitäre Aktion. Wissenschaft und Gesellschaft im Gespräch. Jg. 1, Heft 1/2022: kritisch leben [ transcript ] Bielefeld 2022