Sowjetunion
Unione Sovietica
Michail Sergejewitsch Gorbatschow, geboren am 2. März 1931, ist eine herausragende Persönlichkeit in der Geschichte der Sowjetunion und der Welt. Als letzter Generalsekretär der Kommunistischen Partei der Sowjetunion und letzter Präsident der Sowjetunion hat er wesentlich zur Beendigung des Kalten Krieges beigetragen. Gorbatschow ist bekannt für seine Politik der "Glasnost" (Offenheit) und "Perestroika" (Umstrukturierung), die tiefgreifende Veränderungen in der sowjetischen Gesellschaft einleiteten. Diese Reformen führten zu mehr Freiheit und Offenheit in der Gesellschaft, aber auch zu wirtschaftlichen Schwierigkeiten und politischer Instabilität. Unter seiner Führung fanden bedeutende diplomatische Ereignisse statt, darunter das Ende des Kalten Krieges und die Unterzeichnung des INF - Vertrags mit den Vereinigten Staaten, der die Abschaffung aller landgestützten nuklearen Mittelstreckenraketen vorsah. Trotz seiner bedeutenden Rolle auf der Weltbühne war Gorbatschow in seiner Heimat umstritten. Die wirtschaftlichen Schwierigkeiten und der Zusammenbruch der Sowjetunion führten zu seiner Unbeliebtheit bei vielen seiner Landsleute. Gorbatschow erhielt 1990 den Friedensnobelpreis für seine Bemühungen um Frieden und Abrüstung. Heute ist er weiterhin aktiv und äußert sich zu globalen Themen. Sein Vermächtnis bleibt ein wichtiger Teil der Weltgeschichte.
Der Kampf der Partei der Arbeit Koreas gegen den modernen Revisionismus. Der Kampf gegen den Gorbatschow - Revisionismus. Texte von 1990 bis 1995
offen - siv. Zeitschrift für Sozialismus und Frieden
Bodenfelde 2021
# Streik / Arbeitskampf / Aussperrung # Korea # Links / Sozialismus # Frieden / Abrüstung # Michail Sergejewitsch Gorbatschow # Arbeit # offen - siv. Zeitschrift für Sozialismus und Frieden. # Revisionismus / Reformismus
Michael Gorbatschow und die deutsche Frage. Sowjetische Dokumente 1986 - 1991
Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte
München 2011
# Sowjetunion # Michail Sergejewitsch Gorbatschow # Institut für Zeitgeschichte / Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte
Das Gorbatschow Experiment. Ziele und Widersprüche
athenäum
Frankfurt 1989
Frau Gorbatschowa Tanzt Bossanova
Interpreten: IFA Wartburg
Track Nr: 2 auf: Musikexpress 30 / Plattenmeister
Schlagworte: Michail Sergejewitsch Gorbatschow
Michael Gorbachev
Interpreten: Julie Delpy
Track Nr: 22 auf: Voices for Peace
Schlagworte: Michail Sergejewitsch Gorbatschow
Die Wahrheit - Garantie für eine bessere Zukunft. Rede Michail Gorbatschows auf der 19. Unionskonferenz der KPdSU 28. Juni 1988
Edition Marxistische Blätter
Düsseldorf 1988
# Sowjetunion # Kommunistische Partei / KPD / PCI # Karl Marx # Michail Sergejewitsch Gorbatschow # Marxismus # Marxistische Blätter / DKP / IMSF