Die Grünen

Querverweise

Umwelt / Ökologie

Heinrich Böll Stiftung

Links / Sozialismus

socialismo

Joseph Beuys

Frieden / Abrüstung

Robert Zion

Politik

Politica

Joschka Fischer

Externe Links

Die Grünen, offiziell Bündnis 90/Die Grünen, ist eine deutsche politische Partei, die 1980 gegründet wurde. Sie entstand aus der Umwelt - und Friedensbewegung und setzt sich für ökologische Nachhaltigkeit, soziale Gerechtigkeit und Menschenrechte ein. Die Grünen haben sich im Laufe der Jahre von einer Protestpartei zu einer etablierten politischen Kraft entwickelt und sind in vielen Landesparlamenten sowie im Bundestag vertreten. Die Partei hat maßgeblich zur Förderung erneuerbarer Energien und zum Atomausstieg in Deutschland beigetragen. Sie setzt sich auch für Klimaschutz, Gleichberechtigung und eine offene Gesellschaft ein. Bekannte Politiker der Grünen sind unter anderem Annalena Baerbock und Robert Habeck, die als Bundesvorsitzende die Partei in den letzten Jahren geprägt haben. Die Grünen sind Teil der europäischen Grünen Bewegung und arbeiten eng mit anderen grünen Parteien in Europa zusammen, um gemeinsame Ziele zu erreichen.


von: Microsoft Copilot Text mit KI Unterstützung erstellt

Nicht-Philatelistische Literatur

Braune Ökologen. Hintergründe und Strukturen am Beispiel Mecklenburg - Vorpommerns

Heinrich Böll Stiftung

Berlin 2012

# Mecklenburg / Mecklenburg - Vorpommern # Heinrich Böll Stiftung # Rechtsextremismus / Faschismus # Die Grünen # Heinrich Böll

SPW - 34 - Februar 1987 - "Rot - Grüne Zukunft" ?

Zeitschrift für Sozialistische Politik und Wirtschaft

Berlin 1987

# SPW - Zeitschrift für Sozialistische Politik und Wirtschaft # Wirtschaft / Ökonomie # Links / Sozialismus # Die Grünen # Politik

SPW - 26 - März 1985 - Rot - grüne Bündnisse - Erfahrungen und Chancen

Zeitschrift für Sozialistische Politik und Wirtschaft

Berlin 1985

# SPW - Zeitschrift für Sozialistische Politik und Wirtschaft # Wirtschaft / Ökonomie # Links / Sozialismus # Die Grünen # Politik

Nicht Links nicht Rechts? Über Politik und Utopie der Grünen

VSA

Hamburg 1983

# Die Grünen # Politik

Nicht Philatelistische Aufsätze in Anthologien und Zeitschriften

Article
Heinz Ahlreip : "Liebe CDU" - Ein "Glückwunsch" auch von mir
in: offen - siv. Zeitschrift für Sozialismus und Frieden. Juli - August 2020 Bodenfelde 2020

# Die Grünen

Article
Klaus Thörner Cordula Behrens-Naddaf : "Menschenrecht bricht Staatsrecht"
in: Streifzüge 4/2000 Wien 2000

# Die Grünen

Article
Wulf Damkowski Jutta Rother : "Politik links von der CDU" (Willy Brandt)
in: SPW - 18 - März 1983 - "Neue Mehrheiten" für linke Politik Zeitschrift für Sozialistische Politik und Wirtschaft Berlin 1983

# Willy Brandt # Gewerkschaften # Die Grünen

Article
Ulrich Schöler Wolfgang Zellner : "Sind die Grünen noch zu retten?"
in: SPW - 45 - Februar 1989 - SPD - Programm: Traditioneller Markt oder Sozialistische Moderne Zeitschrift für Sozialistische Politik und Wirtschaft Berlin 1989

# Die Grünen

Article
Klaus Peter Wolf : Abschied von der "Mehrheit diesseits der CDU"?
in: SPW - 29 - Dezember 1985 - Europäisierung Europas Zeitschrift für Sozialistische Politik und Wirtschaft Berlin 1985

# Die Grünen

Article
Michael Ernst-Pörksen : Bewegung in der alternativen Wirtschaftspolitik
in: SPW - 20 - September 1983 - Arbeitszeitverkürzung und wirtschaftspolitik Zeitschrift für Sozialistische Politik und Wirtschaft Berlin 1983

# Die Grünen

Article
Jochen Weichold : Die Grünen - Aufbruch in die Anpassung
in: UTOPIE kreativ - Diskussion sozialistischer Alternativen. Heft 171 Januar 2005 Rosa Luxemburg Stiftung Berlin 2005

# Die Grünen

Article
Meinhard Creydt : Die Grünen - Verstaatlichung einer Partei
in: UTOPIE kreativ - Diskussion sozialistischer Alternativen. Heft 108 Oktober 1999 Rosa Luxemburg Stiftung Berlin 1999

# Die Grünen

Article
Jürgen Maier : Die Grünen nach Duisburg - ein Neuanfang?
in: SPW - 46 - April 1989 - Europhorie ´92 - Konsequenzen des EG - Binnenmarketes Zeitschrift für Sozialistische Politik und Wirtschaft Berlin 1989

# Die Grünen

Article
Jochen Zimmer : Die grünen Roten werden 90
in: SPW - 27 - Juni 1985 - SPD Programm Zeitschrift für Sozialistische Politik und Wirtschaft Berlin 1985

# Die Grünen

Article
Hermann Wentker : Die Grünen und Gorbatschow
in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 2014 - 4. Heft / Oktober Institut für Zeitgeschichte München 2014

# Die Grünen

Article
Leo Kofler : Die neue Form des Klassenkampfes und die Grünen
in: Nicht Links nicht Rechts? Über Politik und Utopie der Grünen VSA Hamburg 1983

# Die Grünen

Article
Willi Brüggen Klaus Dräger : Die Zukunft der Grünen
in: UTOPIE kreativ - Diskussion sozialistischer Alternativen. Heft 12. August 1991 Berlin 1991

# Die Grünen

Article
Stan Zofka : Eine ernsthafte Alternative?
in: SPW - 7 - Juni 1980 - Wahlentscheidung gegen Rechts Zeitschrift für Sozialistische Politik und Wirtschaft Berlin 1980

# Die Grünen

Article
Article
Laura Krzikalla Niklas Molter : Grüne Chancen
in: onde. Das italienische Kulturmagazin 48 Italia verde 2.0 Passau 2017

# Italien # Die Grünen

Article
Horst Dietzel : Mehr Gegensätze als Gemeinsamkeiten
in: UTOPIE kreativ - Diskussion sozialistischer Alternativen. Heft 161 März 2004 Rosa Luxemburg Stiftung Berlin 2004

# Die Grünen

Article
Frieder Otto Wolf : Notwendiger Brüche und mögliche Bündnisse
in: SPW - 26 - März 1985 - Rot - grüne Bündnisse - Erfahrungen und Chancen Zeitschrift für Sozialistische Politik und Wirtschaft Berlin 1985

# Die Grünen

Article
Frieder Otto Wolf : Ohne Zukunft der Grünen keine Zukunft der Linken
in: SPW - 29 - Dezember 1985 - Europäisierung Europas Zeitschrift für Sozialistische Politik und Wirtschaft Berlin 1985

# Die Grünen

Article
Michael Opielka : Ökologisch und sozial, das gehört zusammen!
in: SPW - 23 - Juni 1984 - Ende des Sozialstaats? Zeitschrift für Sozialistische Politik und Wirtschaft Berlin 1984

# Die Grünen

Article
Jochen Weichold : Quo vadis Grüne?
in: UTOPIE kreativ - Diskussion sozialistischer Alternativen. Heft 208 Februar 2008 Rosa Luxemburg Stiftung Berlin 2008

# Die Grünen

Article
Frieder Otto Wolf : Radikal denken - links und in den Grünen handeln!
in: UTOPIE kreativ - Diskussion sozialistischer Alternativen. Heft 4. Dezember 1990 Dietz Verlag Berlin 1990

# Die Grünen

Article
Dirk Jörke : Von den Grünen lernen heißt verlieren lernen
in: UTOPIE kreativ - Diskussion sozialistischer Alternativen. Heft 191 September 2006 Rosa Luxemburg Stiftung Berlin 2006

# Die Grünen

Article
Michael Kubi : Wie grün sind die Grünen wirklich?
in: offen - siv. Zeitschrift für Sozialismus und Frieden. November - Dezember 2021 Bodenfelde 2021

# Die Grünen

Article
Detlev Albers : Zukunft der Grünen und Zukunft der Linken
in: SPW - 27 - Juni 1985 - SPD Programm Zeitschrift für Sozialistische Politik und Wirtschaft Berlin 1985

# Die Grünen

Titel auf CDs

Audio Track

Der grüne Esel

Ambient

Interpreten: Electra

Track Nr: 7 auf: electra / 3

Audio Track

Der Grüne Halsbandsittich

unbekanntes Genre

Interpreten: Bernadette La Hengst

Track Nr: 17 auf: SPEX CD # 077

Audio Track

Die grüne Hölle

Comedy

Interpreten: Otto Waalkes

Track Nr: 12 auf: Otto Waalkes / Live!

Audio Track

Die grüne Hölle

Comedy

Interpreten: Otto Waalkes

Track Nr: 12 auf: Otto Live!

Audio Track

Eines Tages öffnet Peter die Gartentür und ging hinaus auf die große, grüne Wiese

Hörbuch

Interpreten: Gregor Gysi

Track Nr: 1 auf: Sergej Prokofieff / Peter und der Wolf

Audio Track

Grüne Armee

Rock

Interpreten: Silly

Track Nr: 8 auf: Silly + Gundermann & Seilschaft UNPLUGGED

Audio Track

Grüne Insel

Blues

Interpreten: Engerling

Track Nr: 7 auf: Engerling / Egoland

Audio Track

Sandro, der Junge mit den grünen Sandalen

Comedy

Interpreten: Jürgen von der Lippe

Track Nr: 11 auf: Jürgen von der Lippe / Wie soll ich sagen

Episoden auf DVDs

Mediathek Downloads (Filme)

Parteienporträt Bündnis 90 Die Grünen

2021