China
China
1994 120th Anniversary of the Founding of UPU
Sammlung Stephan Jürgens
Bundesrepublik Deutschland
1989 IHPLA ´89 - Weltausstellung der Philatelistischen Literatur in Frankfurt am Main
Sammlung St. Jürgens
Bundesrepublik Deutschland
1998 Dauerserie Sehenswürdigkeiten - Expo 2000
Sammlung St. Jürgens
Bundesrepublik Deutschland
1999 EXPO 2000 Hannover
Sammlung St. Jürgens
Bundesrepublik Deutschland
2000 EXPO 2000 Hannover
Sammlung St. Jürgens
Bundesrepublik Deutschland
2000 Für die Jugend - Expo 2000 Hannover
Sammlung St. Jürgens
Bundesrepublik Deutschland
2000 Für die Jugend - Expo 2000 Hannover
Sammlung St. Jürgens
Bundesrepublik Deutschland
2000 EXPO 2000 Hannover
Sammlung St. Jürgens
Italien (Republik)
2015 Expo Milano 2015
ibolli.it
Italien (Republik)
2015 Expo Milano 2015
ibolli.it
Italien (Republik)
2015 Expo Milano 2015
ibolli.it
Italien (Republik)
2015 Expo Milano 2015
ibolli.it
Italien (Republik)
2015 Expo Milano 2015
ibolli.it
Italien (Republik)
2015 Expo Milano 2015
ibolli.it
Italien (Republik)
2015 Expo Milano 2015
ibolli.it
Italien (Republik)
2015 Expo Milano 2015
ibolli.it
Italien (Republik)
2015 Expo Milano 2015
ibolli.it
Italien (Republik)
2015 Expo Milano 2015
ibolli.it
Italien (Republik)
2015 Expo Milano 2015
ibolli.it
Italien (Republik)
2015 Expo Milano 2015
ibolli.it
Italien (Republik)
2015 Expo Milano 2015
ibolli.it
Italien (Republik)
2015 Expo Milano 2015
ibolli.it
Italien (Republik)
2015 Expo Milano 2015
ibolli.it
Italien (Republik)
2015 Expo Milano 2015
ibolli.it
Weltausstellungen, auch als Exposition Universelle Internationale, Exposition Mondiale (Expo) oder World´s Fair bezeichnet, sind internationale Ausstellungen, die sich in der Zeit der Industrialisierung als technische und kunsthandwerkliche Leistungsschau etablieren konnten. Die Entstehung der Weltausstellung geht auf Prinz Albert, den Gemahl der britischen Königin Victoria, zurück. Im Londoner Hyde Park wurde die erste Ausstellung feierlich eröffnet. Die offizielle Institution zur Vergabe der Weltausstellungen ist seit 1928 das Bureau International des Expositions (BIE). Die durch das BIE anerkannten Weltausstellungen dauern drei bis sechs Monate. Weltausstellungen zeichnen sich oft durch interessante Architektur aus, die versucht, das Charakteristische des jeweiligen Landes auszudrücken. Die oft sehr aufwändigen und teuren Pavillonbauten werden nach den Ausstellungszeiten anstatt einer Wiederverwendung meistens abgerissen. Einige bemerkenswerte Weltausstellungen und ihre Neuheiten sind: - 1851, London: Die erste Weltausstellung wurde auf Anregung Prinz Alberts im Londoner Hyde Park unter dem Titel Great Exhibition of the Works of Industry of All Nations abgehalten. - 1867, Paris: Hydraulischer Fahrstuhl, Stahlbeton, Gasmotor, Anilinfarben, Eiscreme - Soda, Saugwind - Harmonium, Flugkolbenmotor, Velocipede von Michaux. - 1876, Philadelphia: Telefon, Nähmaschine, Schreibmaschine, Thonet - Stuhl. - 1878, Paris: Elektrisches Licht, Eisschrank, Vorläufer des Plattenspielers. - 1889, Paris: Eiffelturm. - 1958, Brüssel: Atomium. - 2000, Hannover: Expo 2000. - 2005, Nagakute und Seto, Japan: vollautomatische Busse ohne Fahrer auf einer Strecke innerhalb des Expo - Geländes. Diese Ausstellungen bieten eine Plattform für Länder, um ihre neuesten technologischen Errungenschaften und kulturellen Errungenschaften zu präsentieren und fördern den internationalen Austausch und das Verständnis. Sie sind ein Zeugnis für den menschlichen Fortschritt und die Innovationen, die unsere Welt geprägt haben.
Milan expo 2009 Esposizione Filatica Nazionale Milanofil 2009
Milano 2009
# Mailand # Italien # Wichtige Ausstellungen und Messen # Weltausstellungen / Internationale Ausstellungen
WIPA 08. Briefmarken - Weltausstellung in Wien
Wien 2008
# Wichtige Ausstellungen und Messen # Weltausstellungen / Internationale Ausstellungen # Wien
IBRA Internationale Briefmarken Weltausstellung Nürnberg 1999 - Philatelistischer Paß
Nürnberg 1999
# Wichtige Ausstellungen und Messen # Weltausstellungen / Internationale Ausstellungen # Wichtige Briefmarkensammler / Philatelisten # Nürnberg
Ministero di Lavori Pubblici: Esposizione Internationale di Milano 1906
Catalogo degli Oggetti, Disegni, Fotografie, Pubblicazioni
Milano 1906
# Kataloge / Briefmarkenkataloge # Mailand # Italien # Weltausstellungen / Internationale Ausstellungen
Guida Album di Milano e dell Esposizione 1906
Societa Cooperativa fra Rivenditori di Giornali Milano
Milano 1906
# Mailand # Italien # Weltausstellungen / Internationale Ausstellungen # Reiseführer # Postzeitung / Zeitungen von der Post
# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Weltausstellungen / Internationale Ausstellungen # Dresden
# Ganzsachen # Mailand # Italien # Weltausstellungen / Internationale Ausstellungen # Sonderstempel / Gelegenheitsstempel
# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Weltausstellungen / Internationale Ausstellungen # Frankfurt am Main
# Italien # Thematische Philatelie # Wichtige Ausstellungen und Messen # Weltausstellungen / Internationale Ausstellungen
# Mailand # Italien # Weltausstellungen / Internationale Ausstellungen
# Ganzsachen # Italien # Weltausstellungen / Internationale Ausstellungen # Sonderstempel / Gelegenheitsstempel # Simplon Tunnel
# Mailand # Italien # Wichtige Ausstellungen und Messen # Weltausstellungen / Internationale Ausstellungen
# Mailand # Italien # Weltausstellungen / Internationale Ausstellungen
# Wichtige Ausstellungen und Messen # Weltausstellungen / Internationale Ausstellungen
# Weltausstellungen / Internationale Ausstellungen # Chicago
# Wichtige Ausstellungen und Messen # Weltausstellungen / Internationale Ausstellungen