Hannover

Bundesrepublik Deutschland

750 Jahre Hannover

1991 750 Jahre Hannover

Sammlung St. Jürgens

Bundesrepublik Deutschland

XVII. Welthauswirtschaftskongreß in Hannover

1992 XVII. Welthauswirtschaftskongreß in Hannover

Sammlung St. Jürgens

Bundesrepublik Deutschland

EXPO 2000 Hannover

1999 EXPO 2000 Hannover

Sammlung St. Jürgens

Bundesrepublik Deutschland

EXPO 2000 Hannover

2000 EXPO 2000 Hannover

Sammlung St. Jürgens

Bundesrepublik Deutschland

Für die Jugend - Expo 2000 Hannover

2000 Für die Jugend - Expo 2000 Hannover

Sammlung St. Jürgens

Bundesrepublik Deutschland

Für die Jugend - Expo 2000 Hannover

2000 Für die Jugend - Expo 2000 Hannover

Sammlung St. Jürgens

Bundesrepublik Deutschland

EXPO 2000 Hannover

2000 EXPO 2000 Hannover

Sammlung St. Jürgens

Querverweise

Altdeutsche Staaten

Anticci Stati Tedesci

Großbritannien

Gran Bretagna

Braunschweig

Ulrich Pleitgen

Scorpions

Niedersachsen

Herman Kranold

Georg Ledebour

Reinhard Metz

Mary Wigman

Luise von Preußen

Werner von Siemens

Grethe Weiser

Reinhard Schwarz - Schilling

Externe Links

Das Königreich Hannover war ein Staat in Nordwestdeutschland, der von 1814 bis 1866 existierte. Es wurde nach dem Wiener Kongress gegründet, als das vormalige Kurfürstentum Braunschweig - Lüneburg, auch bekannt als Kurfürstentum Hannover, zum Königreich erhoben wurde. Hannover war einzigartig unter den deutschen Staaten, da es eine lange Zeit in Personalunion mit Großbritannien verbunden war. Diese Verbindung bestand von 1714 bis 1837, als die Linien der männlichen Nachfolge in beiden Ländern auseinandergingen. Das Königreich Hannover war geprägt von landwirtschaftlicher Produktion und einer beginnenden Industrialisierung, insbesondere in den Bereichen Kohlebergbau und Textilproduktion. Die Hauptstadt und größte Stadt des Königreichs war Hannover. 1866 wurde das Königreich Hannover nach dem Deutschen Krieg von Preußen annektiert und wurde zur Provinz Hannover. Trotz seiner relativ kurzen Existenz hinterließ das Königreich Hannover einen dauerhaften Einfluss auf die Region und trug zur Formung des modernen Bundeslandes Niedersachsen bei.


von: Microsoft Copilot Text mit KI Unterstützung erstellt

Philatelistische Literatur

Die Plattenfehler von Hannover

Arbeitsgemeinchaft Hannover & Braunschweig

Limburg 2020

# Braunschweig # Hannover # Florian Berger

Rundbrief Nr. 80 - Dezember 2019

Arbeitsgemeinschaft und Braunschweig im Briefmarken - Club - Hannover von 1886 e.V.

Soest 2019

# Braunschweig # Hannover

Die Hannover - Raritäten

Arbeitsgemeinschaft Hannover und Braunschweig

Hannover 2015

# Braunschweig # Hannover # Briefmarken als Wertanlage

125 Jahre Briefmarken - Club Hannover von 1886 e.V.

Festschrift

Hannover 2011

# Philatelie / Philateliegeschichte # Hannover

England über Bremen - der erste Postvertrag des Königreiches Hannover mit dem Ausland

Postgeschichte und Altbriefkunde Heft 184 - Dezember 2011

ohne Ort 2011

# Vorphilatelie / Altbriefkunde # Postverträge # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Großbritannien # Bremen # Hannover

Sonderausgabe 125 Jahre Briefmarken - Club Hannover

Arbeitsgemeinschaft Hannover und Braunschweig

Hannover 2011

# Braunschweig # Hannover # Zeitschriften (philatelistische)

Heinrich Köhler: John R. Boker, Jr. - Hannover - Teil VII

18. Auktion am 29. Januar 2000 in Wiesbaden

Wiesbaden 2000

# Wichtige Auktionen # Hannover # John R. Boker, Jr # Volker Parthen

Vom Passierzettel zum Stationsschein - Der lange Kampf der hannoverschen Post gegen das Nebenpostieren

Postgeschichte und Altbriefkunde Heft 142

ohne Ort 2000

# Vorphilatelie / Altbriefkunde # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Streik / Arbeitskampf / Aussperrung # Hannover

Heinrich Köhler: John R. Boker, Jr. - Hannover - Teil V

16. Auktion am 30. Januar 1999 in Wiesbaden

Wiesbaden 1999

# Wichtige Auktionen # Hannover # John R. Boker, Jr # Volker Parthen

Heinrich Köhler: John R. Boker, Jr. - Hannover - Teil VI

17. Auktion am 2. Oktober 1999 in Wiesbaden

Wiesbaden 1999

# Wichtige Auktionen # Hannover # John R. Boker, Jr # Oktoberrevolution # Volker Parthen

Heinrich Köhler: John R. Boker, Jr. - Hannover - Teil IV

15.Auktion am 20. September 1998 in Wiesbaden

Wiesbaden 1998

# Wichtige Auktionen # Hannover # John R. Boker, Jr # Volker Parthen # La presa di Roma

Heinrich Köhler: John R. Boker, Jr. - Hannover - Teil III

14. Auktion am 31. Januar 1998 in Wiesbaden

Wiesbaden 1998

# Wichtige Auktionen # Hannover # John R. Boker, Jr # Volker Parthen

Heinrich Köhler: John R. Boker, Jr. - Hannover - Teil II

13. Auktion am 23. September 1997 in Wiesbaden

Wiesbaden 1997

# Wichtige Auktionen # Hannover # John R. Boker, Jr # Volker Parthen

Heinrich Köhler: John R. Boker, Jr. - Hannover - Teil I

12. Auktion am 8. Februar 1997 in Wiesbaden

Wiesbaden 1997

# Wichtige Auktionen # Hannover # John R. Boker, Jr # Volker Parthen

Die Desinfektion von Postsachen während der Choleraepedimie 1831 im Königreich Hannover

Postgeschichte und Altbriefkunde Heft 60 - 1980

ohne Ort 1980

# Vorphilatelie / Altbriefkunde # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Desinfektionspost # Hannover

Festschrift und Katalog zur Briefmarkenausstellung anlässlich der 90 - Jahr - Feier des Briefmarken - Club Hannover von 1886 e.V.

Briefmarken - Club Hannover von 1886 e.V.

Hannover 1976

# Wichtige Ausstellungen und Messen # Hannover

Die Briefumschläge der deutschen Staaten unter Benutzung amtlicher Quellen (1892 ff)/ Dr. Franz Kalkhoff: Die Briefumschläge von Preußen (1943) / Dr. Franz Kalkhoff: Die Briefumschläge der Deutschen Reichspost (1936)

Originalgetreuer Nachdruck, Peter Feuser Verlag Stuttgart 2004

Berlin 1894

# Altdeutsche Staaten # Ganzsachen # Neudrucke / Nachdrucke / Fälschungen # Thurn und Taxis # Baden # Bayern # Braunschweig # Hamburg # Bremen # Hannover # Lübeck # Mecklenburg - Schwerin # Mecklenburg - Strelitz # Norddeutscher Postbezirk / Norddeutscher Bund # Oldenburg # Preußen # Sachsen # Württemberg # Deutsches Reich # Carl Lindenberg # Stuttgart # Peter Feuser

Nicht-Philatelistische Literatur

Köstliches aus der niedersächsischen Küche

Frechen ohne Jahr

# Hannover # Lebensmittel / Wein

Philatelistische Aufsätze in Anthologien und Zeitschriften

Article
Gerd Ernst : 100 Jahre Telefon in Hannover / Telefon in Hannover heute
in: Postgeschichtliche Blätter Hannover/Braunschweig Heft 6 April 1984 Gesellschaft für Deutsche Postgeschichte e.V. - Bezirksgruppe Hannover/Braunschweig Hannover 1984

# Hannover

Article
Friedrich Albert Meyer : America über Bremen & die See - Briefe der Stadtpost
in: 125 Jahre Briefmarken - Club Hannover von 1886 e.V. Festschrift Hannover 2011

# Schiffspost # Bremen # Hannover # Amerika (Kontinent) # Geschichte

Article
Hans A. Weidlich : August Ludwig von Schlözer und das Stationsgeld in Hannover
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 1/1975 Frankfurt/Main 1975

# Vorphilatelie / Altbriefkunde # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Hannover

Article
Friedrich Nölke : Chronik des Briefmarken - Club Hannover von 1886 e.V.
in: 125 Jahre Briefmarken - Club Hannover von 1886 e.V. Festschrift Hannover 2011

# Philatelie / Philateliegeschichte # Hannover

Article
Hans-Bernhard Rhein : Das Schicksal eines Osmanen in bulgarischer Kriegsgefangenschaft - und sein Kontakt nach Hannover
in: 125 Jahre Briefmarken - Club Hannover von 1886 e.V. Festschrift Hannover 2011

# Hannover # Bulgarien # Türkei / Osmanisches Reich

Article
Siegfried Plaggemeier : Die "Bestellgeld - frei" Umschläge der Residenzstadt Hannover
in: Postgeschichtliche Blätter Hannover/Braunschweig Heft 1 Januar 1977 Gesellschaft für Deutsche Postgeschichte e.V. - Bezirksgruppe Hannover/Braunschweig Hannover 1977

# Hannover

Article
: Die Bestellgeld - frei Umschläge der Residenzstadt Hannover
in: Festschrift und Katalog zur Briefmarkenausstellung anlässlich der 90 - Jahr - Feier des Briefmarken - Club Hannover von 1886 e.V. Briefmarken - Club Hannover von 1886 e.V. Hannover 1976

# Hannover

Article
: Die Bewertung hannoverscher Ortsstempel auf preußischen Marken 1.10.1866 - 31.12.1867
in: Hannoversche Nationale Postwertzeichen - Ausstellung 24. - 28. August 1966 Hannover 1966

# Stempel # Hannover # Preußen

Article
Jörg Ebert Martin Forster : Die Druckjahreszahlen auf den Bogen der Francomarken von Hannover ab 1859
in: Sonderausgabe 125 Jahre Briefmarken - Club Hannover Arbeitsgemeinschaft Hannover und Braunschweig Hannover 2011

# Hannover

Article
Andreas Hahn : Die Hannover Nummer 1 und ihre Nachfolgerinnen
in: Schätze der Philatelie aus den Archiven der Museumsstiftung Post und Telekommunikation Kataloge der Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Band 14 Bonn 2002

# Hannover

Article
Alfred Heinsen : Die Königl. Großbritannische und Churfürstl. Braunschweig - Lüneburgische Feldpost während des Siebenjährigen Krieges
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 2/1954 Frankfurt/Main 1954

# Feldpost # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Großbritannien # Braunschweig # Hannover

Article
Heinz Drangmeister : Die Oberpostdirektion Hannover
in: Postgeschichtliche Blätter Hannover/Braunschweig Heft 5 Mai 1981 Gesellschaft für Deutsche Postgeschichte e.V. - Bezirksgruppe Hannover/Braunschweig Hannover 1981

# Hannover

Article
Günter Köster : Die Postbeamten in Kurhannover und im Königreich Hannover anhand der Staatskalender von 1737 bis 1866
in: Postgeschichtliche Blätter Hannover/Braunschweig Heft 8 Dezember 1985 Gesellschaft für Deutsche Postgeschichte e.V. - Bezirksgruppe Hannover/Braunschweig Hannover 1985

# Hannover

Article
Hans-Joachim Schwoon : Die regelmäßige Landpostzustellung
in: Sonderausgabe 125 Jahre Briefmarken - Club Hannover Arbeitsgemeinschaft Hannover und Braunschweig Hannover 2011

# Hannover

Article
Ernst-Otto Siegmann : Geschichte der Bundesarbeitsgemeinschaft Hannover und Braunschweig im Briefmarken - Club Hannover von 1886 e.V.
in: Sonderausgabe 125 Jahre Briefmarken - Club Hannover Arbeitsgemeinschaft Hannover und Braunschweig Hannover 2011

# Braunschweig # Hannover # Geschichte

Article
E. Hoffmann : Hannover
in: Kohl Briefmarkenhandbuch, 11. Auflage, Band IV Verein der Freunde des Kohl - Briefmarkenhandbuches e.V. Berlin 1933

# Hannover

Article
Hugo Krötzsch : Hannover
in: Handbuch der Postfreimarkenkunde. Altdeutsche Staaten Originalgetreuer Nachdruck erschienen im Peter Feuser Verlag Stuttgart Leipzig 1895

# Hannover

Article
Jörg Ebert : Hannoversche Briefmarken mit kopfstehendem Wasserzeichen
in: 125 Jahre Briefmarken - Club Hannover von 1886 e.V. Festschrift Hannover 2011

# Hannover # Wasserzeichen

Article
Heinrich Munk : Kölner Leim und Fernambuk
in: Das Archiv. Magazin für Kommunikationsgeschichte Heft 3 2006 Frankfurt am Main 2006

# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Hannover # Köln

Article
Roland Schülmann : Kraftkurspost Hannover - Bad Harzburg
in: Postgeschichtliche Blätter Hannover/Braunschweig Heft 6 April 1984 Gesellschaft für Deutsche Postgeschichte e.V. - Bezirksgruppe Hannover/Braunschweig Hannover 1984

# Hannover

Article
Hartmut Flöter : Nach 150 Jahren: Die Wiedervereinigung zweier Hannover - Halbierungen
in: 125 Jahre Briefmarken - Club Hannover von 1886 e.V. Festschrift Hannover 2011

# Halbierungen # Hannover

Article
Bernhard Brunner : Neubeschaffung von Poststellenstempeln beim Postamt Celle im Jahre 1944
in: Gildebrief 213 - April 2004 Poststempelgilde e.V. Soest 2004

# Postleitzahlen # Posthilfsstellen / Poststellen / Postagenturen / Postsammlungen # Hannover # Geschichte

Article
Dieter Stoll : Neues Fernmeldegebäude für die elektronische Nachrichtenübermittlung in Hannover
in: Postgeschichtliche Blätter Hannover/Braunschweig Heft 3 Juni 1979 Gesellschaft für Deutsche Postgeschichte e.V. - Bezirksgruppe Hannover/Braunschweig Hannover 1979

# Hannover

Article
Hartmut Flöter : Sensationelle Entdeckung eines Ersttagsbriefes der Hannover Nr. 1
in: 125 Jahre Briefmarken - Club Hannover von 1886 e.V. Festschrift Hannover 2011

# Hannover

Article
Wolfgang Völker : Vom Königreich Westphalen zum Königreich Hannover
in: Gildebrief 240 - September 2013 Poststempelgilde e.V. Soest 2013

# Hannover # Westphalen (Königreich, Napoleon)

CDs

Herbert Grönemeyer & NDR Hannover Pops Orchestra / Flugzeuge im Bauch

2000

Titel auf CDs

Audio Track

Blue (Da Ba Dee)

[ Hannover Remix ]

Pop

Interpreten: Eiffel 65

Track Nr: 3 auf: Eiffel 65 / Blue (Da Ba Dee)

Schlagworte: Hannover

Audio Track

Hannover - Berlin

Comedy

Interpreten: Horst Evers

Track Nr: 16 auf: Horst Evers / Hinterher hat mans meist vorher gewußt

Schlagworte: Berlin Hannover

Audio Track

Sabine aus Hannover

Comedy

Interpreten: Andreas Rebers

Track Nr: 21 auf: Die Wahrheit über Deutschland pt. 6

Schlagworte: Hannover

Audio Track

Schlaf Liveaufzeichnung Aus Hannover

Comedy

Interpreten: Jürgen von der Lippe

Track Nr: 16 auf: Jürgen von der Lippe / Männer-Frauen-Vegetarier

Schlagworte: Hannover