Berlin
Berlino
Heinrich Köhler, geboren am 24. März 1881 und gestorben am 22. August 1945, war ein bedeutender deutscher Philatelist. Er war Briefmarkenhändler und philatelistischer Verleger. Von 1904 bis 1912 leitete er und war Mitbegründer von Gilbert & Köhler in Paris. Er ist am bekanntesten als Gründer des deutschen Auktionshauses gleichen Namens. Dieses philatelistische Auktionshaus wurde 1913 in Berlin gegründet und existiert noch heute. Heinrich Köhler hat entscheidend an der Entstehung des organisierten Prüfwesens mitgewirkt. Die von ihm entworfene Systematik der Stellung der Signaturen hat sieben Jahrzehnte überdauert. Im Jahr 1932 unterzeichnete er die Rolle der Distinguished Philatelists. Sein Name steht seit 1913 für herausragende Versteigerungen auf dem Gebiet der Philatelie. Eine Tradition, die jeden Tag aufs Neue zu Bestleistungen herausfordert. Das Auktionshaus Heinrich Köhler in Wiesbaden berät bei der Realisierung geerbter Sammlungen. Es nimmt jede Art von philatelistischen Nachlässen als Auktionseinlieferung entgegen, die einen Mindestschätzwert von 2.000 Euro erzielt.
111 Jahre Auktionshaus Heinrich Köhler 1913 bis 2024
PhilCreativ / Heinrich Köhler
Wiesbaden 2024
Markenzeichen. Das philatelistische Magazin
Heinrich Köhler
Wiesbaden 2023
# Heinrich Köhler # Wichtige Briefmarkensammler / Philatelisten
Rechtzeitig: Philatelistischer Nachlass - richtig vererben
Heinrich Köhler
Wiesbaden 2021
# Heinrich Köhler # Wichtige Briefmarkensammler / Philatelisten
Wertzeichen. Das Philatelistische Magazin Ausgabe 01 - 21
Heinrich Köhler
Wiesbaden 2021
# Heinrich Köhler # Wichtige Briefmarkensammler / Philatelisten
Bayern klassisch. Die Sammlung "Zugspitze"
371. Heinrich Köhler - Auktion 28. September 2019 in Wiesbaden
Wiesbaden 2019
Erivan Haub Sammlung - Altdeutsche Staaten
Heinrich Köhler
Wiesbaden 2019
# Altdeutsche Staaten # Wichtige Auktionen # Thurn und Taxis # Baden # Bayern # Braunschweig # Hamburg # Bremen # Hannover # Lübeck # Mecklenburg - Schwerin # Mecklenburg - Strelitz # Norddeutscher Postbezirk / Norddeutscher Bund # Oldenburg # Preußen # Sachsen # Württemberg # Bergedorf # Heinrich Köhler # Erivan Haub
Erivan Haub: Sammlung
Heinrich Köhler
Wiebaden 2019
# Heinrich Köhler # Wichtige Briefmarkensammler / Philatelisten # Erivan Haub
Heinrich Köhler: Caucasus (Armenia, Azerbaijan, Batum, Georgia and Trancaucasia). The Dr. Hans - Günther Grigoleit Collection
371. Heinrich Köhler - Auktion 25. September 2019 in Wiesbaden
Wiebaden 2019
# Wichtige Auktionen # Georgien # Armenien # Aserbeidjan / Aserbaidschan # Batum # Heinrich Köhler # Transkaukasischer Bund / Transkaukasische Demokratisch - Föderative Republik
Heinrich Köhler: Königreich Sachsen. Die Sammlung Christian und Renate Springer (Teil I)
368. Heinrich Köhler - Auktion 30. März 2019 in Wiesbaden
Wiesbaden 2019
# Wichtige Auktionen # Sachsen # Heinrich Köhler # Christian Springer # Renate Springer
Heinrich Köhler: Königreich Sachsen. Die Sammlung Christian und Renate Springer (Teil II)
371. Heinrich Köhler - Auktion 28. September 2019 in Wiesbaden
Wiesbaden 2019
# Wichtige Auktionen # Sachsen # Heinrich Köhler # Christian Springer # Renate Springer
Heinrich Köhler: Königreich Sachsen. Die Franko - Couverts. Die Sammlung Armin Knapp
366. Heinrich Köhler - Auktion 24. März 2018 in Wiesbaden
wiesbaden 2018
# Ganzsachen # Wichtige Auktionen # Sachsen # Heinrich Köhler
Arbeitsgemeinschaft der Sammler deutscher Kolonial - Postwertzeichen: Die Deutschen Kolonial - Vorläufer und diesbezüglichen Seepoststempel mit Preisbewertungen aller Stempel auf jeder Marke
Verlag Heinrich Köhler / Nachdruck 1972, Wiesbaden
Berlin 1932
# Neudrucke / Nachdrucke / Fälschungen # Stempel # Deutsche Kolonien / Deutsche Auslandspostämter # Heinrich Köhler
Erste Briefmarkenauktion. Stückweise Versteigerung einer Pracht - Sammlung Altdeutschland und Deutsche Kolonialmarken
Nachdruck Volker Parthen, Wiesbaden 1986
Berlin 1913
# Altdeutsche Staaten # Neudrucke / Nachdrucke / Fälschungen # Wichtige Auktionen # Heinrich Köhler # Volker Parthen