Oldenburg

Deutsches Reich

Nothilfe Wappen Oldenburg

1928 Nothilfe Wappen Oldenburg

commons.wikimedia.org/

Querverweise

Altdeutsche Staaten

Anticci Stati Tedesci

Norddeutscher Postbezirk / Norddeutscher Bund

Confederazione Tedesca del Nord

Externe Links

Das Großherzogtum Oldenburg war ein Territorium, das durch den Wiener Kongress 1815 errichtet wurde. Es bestand aus drei gesonderten Gebieten: dem Herzogtum Oldenburg, dem Fürstentum Lübeck und dem Fürstentum Birkenfeld. Die Haupt - und Residenzstadt des Großherzogtums war Oldenburg. Das Herzogtum Oldenburg erstreckte sich zwischen der Nordsee, der untern Weser und der Hunte. Das Fürstentum Lübeck mit der Hauptstadt Eutin lag in der preußischen Provinz Schleswig - Holstein. Das Fürstentum Birkenfeld wurde ganz von der preußischen Rheinprovinz umschlossen. Das Großherzogtum Oldenburg war Mitglied des Deutschen Bundes und trat dem Norddeutschen Bund bei. Danach war es ein Gliedstaat des Deutschen Kaiserreichs. Am 11. November 1918 dankte der Großherzog ab und es entstand der Freistaat Oldenburg.


von: Microsoft Copilot Text mit KI Unterstützung erstellt

Philatelistische Literatur

Auktion 101/II Grossherzogtum Oldenburg

16. März 2024

Stuttgart 2024

# Oldenburg # Peter Feuser

C.G.: Sammlung Peter Zgonc - Oldenburg - 7. April 2018

Bietigheim-Bissingen 2018

# Oldenburg # Christoph Gärtner

C.G.: Oldenburg. Die "Richard Strauss" Sammlung

Bietigheim-Bissingen 2013

# Wichtige Auktionen # Oldenburg # Christoph Gärtner # Franz Josef Strauß # Richard Strauss

Die Briefumschläge der deutschen Staaten unter Benutzung amtlicher Quellen (1892 ff)/ Dr. Franz Kalkhoff: Die Briefumschläge von Preußen (1943) / Dr. Franz Kalkhoff: Die Briefumschläge der Deutschen Reichspost (1936)

Originalgetreuer Nachdruck, Peter Feuser Verlag Stuttgart 2004

Berlin 1894

# Altdeutsche Staaten # Ganzsachen # Neudrucke / Nachdrucke / Fälschungen # Thurn und Taxis # Baden # Bayern # Braunschweig # Hamburg # Bremen # Hannover # Lübeck # Mecklenburg - Schwerin # Mecklenburg - Strelitz # Norddeutscher Postbezirk / Norddeutscher Bund # Oldenburg # Preußen # Sachsen # Württemberg # Deutsches Reich # Carl Lindenberg # Stuttgart # Peter Feuser

Philatelistische Aufsätze in Anthologien und Zeitschriften

Article
Michael Ullrich : Das Jubuläum der Oldenburg - Marken
in: philatelie 546 Dezember 2022 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 2022

# Oldenburg

Article
Robert Schüler : Das Telegraphen -, später Fernmeldebauamt Oldenburg im Spiegel seiner Siegel und Eingangsstempel
in: Gildebrief 181 - Oktober 1995 Poststempelgilde e.V. Soest 1995

# Telegraphie # Oldenburg # Telephon / Fernmeldewesen

Article
Robert Schüler : Die Eingangsstempel des Fernsprechamtes, später Fernmeldeamtes Oldenburg 1. April 1939 bis 30. Juni 1956
in: Gildebrief 182 - April 1996 Poststempelgilde e.V. Soest 1996

# Oldenburg # Telephon / Fernmeldewesen

Article
Paul Ohrt : Oldenburg
in: Handbuch der Postfreimarkenkunde. Altdeutsche Staaten Originalgetreuer Nachdruck erschienen im Peter Feuser Verlag Stuttgart Leipzig 1895

# Oldenburg

Article
Walter Kruschel : Oldenburg - das königliche Land
in: Philatelie hat einen Namen Walter und Henry Kruschel Berlin 2008

# Oldenburg

Article
Hartmut Flöter : Oldenburg - Frankaturen nach Übersee
in: 125 Jahre Briefmarken - Club Hannover von 1886 e.V. Festschrift Hannover 2011

# Oldenburg

Article
Anton Kumpf-Mikuli : Oldenburg - Verzeichnis der Poststellen vor dem 5. Jänner 1852
in: SAVO - Das vorphilatelistische Blatt Vierter Jahrgang 1937 Nummern 48 + 49 Wien 1937

# Oldenburg

Article
Gerhard Tooren : Sicherheits - und Ersatzfragen bei der oldenburgischen Post nach einem Raubmord im Jahre 1799
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 1/1964 Frankfurt/Main 1964

# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Oldenburg

Article
Michael Burzan : Speratis Meisterstücke: Werke und Werte von Altdeutschland - Die Wappen des Großherzogtums Oldenburg
in: philatelie 462 Dezember 2015 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 2015

# Altdeutsche Staaten # Oldenburg

Article
Michael Burzan : Speratis Meisterstücke: Werke und Werte von Altdeutschland - Die Wappen des Großherzogtums Oldenburg
in: philatelie 472 Oktober 2016 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 2016

# Altdeutsche Staaten # Oldenburg

Article
Michael Burzan : Speratis Meisterstücke: Werke und Werte von Altdeutschland - Die Wappen des Großherzogtums Oldenburg
in: philatelie 461 November 2015 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 2015

# Altdeutsche Staaten # Oldenburg

Article
Michael Burzan : Speratis Meisterstücke: Werke und Werte von Altdeutschland - Die Wappen des Großherzogtums Oldenburg
in: philatelie 460 Oktober 2015 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 2015

# Altdeutsche Staaten # Oldenburg

Article
Michael Burzan : Speratis Meisterstücke: Werke und Werte von Altdeutschland - Die Wappen des Großherzogtums Oldenburg
in: philatelie 458 August 2015 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 2015

# Altdeutsche Staaten # Oldenburg

Article
Michael Burzan : Speratis Meisterstücke: Werke und Werte von Altdeutschland - Die Wappen des Großherzogtums Oldenburg
in: philatelie 450 Dezember 2014 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 2014

# Altdeutsche Staaten # Oldenburg

Article
Michael Burzan : Speratis Meisterstücke: Werke und Werte von Altdeutschland - Die Wappen des Großherzogtums Oldenburg
in: philatelie 449 November 2014 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 2014

# Altdeutsche Staaten # Oldenburg

Article
Michael Burzan : Speratis Meisterstücke: Werke und Werte von Altdeutschland - Die Wappen des Großherzogtums Oldenburg
in: philatelie 445 Juli 2014 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 2014

# Altdeutsche Staaten # Oldenburg

Article
Michael Burzan : Speratis Meisterstücke: Werke und Werte von Altdeutschland - Die Wappen des Großherzogtums Oldenburg
in: philatelie 444 Juni 2014 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 2014

# Altdeutsche Staaten # Oldenburg

Article
Michael Burzan : Speratis Meisterstücke: Werke und Werte von Altdeutschland - Die Wappen des Großherzogtums Oldenburg
in: philatelie 473 November 2016 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 2016

# Altdeutsche Staaten # Oldenburg

Article
Andreas Hahn : Zuerst kam die Nummer zwei
in: Schätze der Philatelie aus den Archiven der Museumsstiftung Post und Telekommunikation Kataloge der Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Band 14 Bonn 2002

# Oldenburg

Nicht Philatelistische Aufsätze in Anthologien und Zeitschriften

Article
Bernhard Wilhelmer : Arbeiterbildung an der Universität Oldenburg
in: IMSF: Klassenstruktur und Klassenbewusstsein in der BRD Verlag Marxistische Blätter Frankfurt/Main 1974

# Oldenburg

Article
Paul Hug : Der Kurs der Politik in Oldenburg
in: Sozialistische Monatshefte - 27. Juli 1911 Berlin 1911

# Oldenburg # Politik

Article
Paul Hug : Die Landtagswahlen in Oldenburg
in: Sozialistische Monatshefte - November 1905 Berlin 1905

# Oldenburg

Article
Paul Hug : Die Notwendigkeit einer Wahlkoalition in Oldenburg
in: Sozialistische Monatshefte - 8. September 1910 Berlin 1910

# Oldenburg