Österreich
Österreich
1972 1972, 2 S, Vollautomatisierung des Fernsprechnetzes
Auktionshaus Christoph Gärtner, 52. Auktion März 2022
Österreich
1981 1981, 4 S, 100 Jahre Telefon in Österreich
Auktionshaus Christoph Gärtner, 52. Auktion März 2022
Italien (Republik)
2003 Invenzione del telefono ad opera di Antonio Meucci
ibolli.it
Österreich
1973 1973, 2, 50 S, Europa CEPT, Motiv: Posthorn mit Telefonwählscheibe
Auktionshaus Christoph Gärtner, 52. Auktion März 2022
Bundesrepublik Deutschland
1977 100 Jahre Fernsprecher in Deutschland
Sammlung St. Jürgens
Das Telefon revolutionierte die Kommunikation im späten 19. Jahrhundert. Erfunden von Alexander Graham Bell im Jahr 1876, ermöglichte es die Übertragung von Sprache über lange Distanzen und veränderte die Art und Weise, wie Menschen miteinander in Kontakt traten. Das Fernmeldewesen umfasst die gesamte Technologie und Infrastruktur, die für die Telekommunikation erforderlich ist, einschließlich Telefonnetze, Funk, Satelliten und Internet. Im Laufe der Jahrzehnte hat sich das Telefon weiterentwickelt, vom Festnetztelefon über drahtlose Mobiltelefone bis hin zu modernen Smartphones, die neben Sprachkommunikation zahlreiche weitere Funktionen bieten. Das Fernmeldewesen spielt eine entscheidende Rolle in der globalen Wirtschaft und Gesellschaft, indem es Informationenaustausch und Verbindungen weltweit ermöglicht. Heutzutage ist die Integration von Sprach -, Daten - und Videokommunikation in Netzwerken wie 4G und 5G Standard. Diese Entwicklungen haben das Kommunikationsverhalten der Menschen grundlegend verändert und tragen zu einer vernetzten Welt bei.
Das Post - und Fernmeldewesen in China. Betrachtungen zur Entwicklung des chinesischen Post - und Fernmeldewesens von den frühesten Anfängen vor einigen tausend Jahren bis heute
Gerlach - Verlag
München 1992
Die Post: Ein "Geschäft" - für wen? Geschichte des bernischen Postwesens von 1648 - 1798 und Johann Friedrich von Ryhiners "Bericht über das Postwesen in Helvetione, 1793"
Schweizerische Post -, Telefon und Telegrafenbetriebe
Bern 1990
# Telegraphie # Schweiz # Telephon / Fernmeldewesen # Geschichte
Postgebührenheft Stand: 1. Juli 1982
Herausgegeben vom Bundespostministerium für das Post - und Fernmeldewesen
Bonn 1982
Gebührenübersicht. Wichtige Post - und Fernmeldegebühren. Stand 1. Juli 1982
Herausgegeben vom Bundespostministerium für das Post - und Fernmeldewesen
Bonn 1982
Archiv für das Post - und Fernmeldewesen, Januar 1977
Herausgegeben im Auftrag des Bundesministeriums für das Post - und Fernmeldewesen
Bonn 1977
# Zeitschriften (philatelistische) # Telephon / Fernmeldewesen # Gesellschaft für deutsche Postgeschichte / Deutsche Gesellschaft für Post - und Telekommunikationsgeschichte
Archiv für das Post - und Fernmeldewesen, Januar 1976
Herausgegeben im Auftrag des Bundesministeriums für das Post - und Fernmeldewesen
Bonn 1976
# Zeitschriften (philatelistische) # Telephon / Fernmeldewesen # Gesellschaft für deutsche Postgeschichte / Deutsche Gesellschaft für Post - und Telekommunikationsgeschichte
7. Verkehrswissenschaftliche Tage der Hochschule für Verkehrswesen "Friedrich List"Dresden. Prognostik im Post - und Fernmeldewesen
Informationsheft des Instituts für Post - und Fernmeldewesen
Berlin 1968
# DDR / Deutsche Demokratische Republik # Telephon / Fernmeldewesen # Universität / Hochschulen # Friedrich List
Rechtliche Grundlagen des Post - und Fernmeldeverkehrs
Lehrmaterial für die Ausbildung und Qualifizierung bei der Deutschen Post
Brandenburg 1967
# DDR / Deutsche Demokratische Republik # Telephon / Fernmeldewesen # Viktor Adler # Max Adler # Michael Adler
Ministerium für das Post - und Fernmeldewesen P.T. Generaldirektion. Postleitzahlen
Hauptverzeichnis in Alphabetischer Reihenfolge sämtlicher Italienischen Postorte
Roma 1967
Postgebührenheft. Zusammenstellung der Post -, Postscheck - und Fernmeldegebühren. Stand vom 1. April 1966
Herausgegeben und bearbeitet vom Bundespostministerium für das Post - und Fernmeldewesen
Bonn 1966
Philipp Reis. Erfinder des Telephons
Archiv für deutsche Postgeschichte. Heft 1/1963
Frankfurt/Main 1963
Grundlagen der Ökonomik des Post - und Fernmeldewesens in der Deutschen Demokratischen Republik. Teil2
Informationsheft des Instituts für Post - und Fernmeldewesen
Berlin 1960
# DDR / Deutsche Demokratische Republik # Telephon / Fernmeldewesen
Aktuelle ökonomische Probleme im Post - und Fernmeldewesen
Verkehrswissenschaft und Verkehrspraxis Heft 10
Berlin 1958
# DDR / Deutsche Demokratische Republik # Telephon / Fernmeldewesen
Beiträge zur Entwicklung des Post - und Fernmeldewesens der Deutschen Demokratischen Republik
VEB Deutscher Zentralverlag
Berlin 1953
# DDR / Deutsche Demokratische Republik # Telephon / Fernmeldewesen # Wilhelm Schröder
Verwaltung für Post - und Fernmeldewesen des Vereinigten Wirtschaftsgebietes: Verwaltungsbericht über das Rechnungsjahr 1948 (1. April 1948 bis 31.März 1949)
Frankfurt (Main) 1949
Telephon - Anlage München. Verzeichnis der Sprechstellen Nr. 1. ausgegeben am 1. Mai 1883
Nachdruck. Beilage zum Archiv für Postgeschcihte in Bayern Heft 1983/1
München 1883
# Neudrucke / Nachdrucke / Fälschungen # Bayern # Telephon / Fernmeldewesen # 1. Mai
# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Telephon / Fernmeldewesen
# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Telephon / Fernmeldewesen
# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Telephon / Fernmeldewesen # Verschwörungstheorie
# Münster # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Telephon / Fernmeldewesen
# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Deutschland # Telephon / Fernmeldewesen
# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Telephon / Fernmeldewesen
# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Telephon / Fernmeldewesen
# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Telephon / Fernmeldewesen # Ruhrgebiet
# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Telephon / Fernmeldewesen
# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Dänemark # Telephon / Fernmeldewesen
# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Telephon / Fernmeldewesen # Frankfurt am Main
# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Telephon / Fernmeldewesen
# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Telephon / Fernmeldewesen
# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Telephon / Fernmeldewesen
# Thematische Philatelie # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Telephon / Fernmeldewesen
# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Telephon / Fernmeldewesen # Ruhrgebiet
# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Telephon / Fernmeldewesen
# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Danzig # Telephon / Fernmeldewesen
# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Telephon / Fernmeldewesen
# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Telephon / Fernmeldewesen
# Telegraphie # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Telephon / Fernmeldewesen
# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # DDR / Deutsche Demokratische Republik # Telephon / Fernmeldewesen
# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Russland # Rundfunk & Fernsehn # Telephon / Fernmeldewesen # Post - und Telekommunikationsmuseen
# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Telephon / Fernmeldewesen
# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Telephon / Fernmeldewesen # Ruhrgebiet
# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Telephon / Fernmeldewesen # Philipp Reis
# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Telephon / Fernmeldewesen
# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Deutschland # Telephon / Fernmeldewesen
# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Bayern # Telephon / Fernmeldewesen # München
# Tschechoslowakei # Telephon / Fernmeldewesen # Links / Sozialismus
# Österreich # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Telephon / Fernmeldewesen
# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Bundesrepublik Deutschland # Deutschland # Telephon / Fernmeldewesen
# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Norwegen # Telephon / Fernmeldewesen # Düsseldorf
# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Deutschland # Sport & Olympia # Telephon / Fernmeldewesen
# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Telephon / Fernmeldewesen # Geschichte
# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Telephon / Fernmeldewesen # Düsseldorf # Geschichte
# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Telephon / Fernmeldewesen # Düsseldorf # Geschichte
# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Telephon / Fernmeldewesen # Düsseldorf # Geschichte
# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Telephon / Fernmeldewesen
# Telegraphie # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Telephon / Fernmeldewesen
# Italien # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Telephon / Fernmeldewesen # Europa / Europäische Union
# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Telephon / Fernmeldewesen # Ozeanien # Asien # Lateinamerika
# Zweiter Weltkrieg # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Telephon / Fernmeldewesen # Dresden
# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Telephon / Fernmeldewesen
# Telegraphie # Schweiz # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Telephon / Fernmeldewesen
# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Telephon / Fernmeldewesen
# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Telephon / Fernmeldewesen # Geschichte
# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Hamburg # Telephon / Fernmeldewesen # Düsseldorf
# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Hamburg # Telephon / Fernmeldewesen # Düsseldorf
# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Telephon / Fernmeldewesen
# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Telephon / Fernmeldewesen # Mannheim
# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Telephon / Fernmeldewesen # Düsseldorf
# DDR / Deutsche Demokratische Republik # Telephon / Fernmeldewesen
# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Telephon / Fernmeldewesen
# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Telephon / Fernmeldewesen
# Erster Weltkrieg # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Telephon / Fernmeldewesen # Kommunikation
# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Telephon / Fernmeldewesen
# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Telephon / Fernmeldewesen
# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Telephon / Fernmeldewesen # Mannheim
# Telegraphie # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Telephon / Fernmeldewesen # Düsseldorf # Geschichte
# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Telephon / Fernmeldewesen
# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Telephon / Fernmeldewesen
# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Telephon / Fernmeldewesen
# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Telephon / Fernmeldewesen
# Thematische Philatelie # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Telephon / Fernmeldewesen
# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Telephon / Fernmeldewesen
# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Telephon / Fernmeldewesen
# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Telephon / Fernmeldewesen
# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Telephon / Fernmeldewesen
# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Telephon / Fernmeldewesen
# Postorganisation / Postverwaltung # Telephon / Fernmeldewesen
# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Telephon / Fernmeldewesen # Reichswehr / Wehrmacht / Bundeswehr / Volksarmee
# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Telephon / Fernmeldewesen
# Postorganisation / Postverwaltung # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Telephon / Fernmeldewesen
# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Telephon / Fernmeldewesen # Kultur
# Postorganisation / Postverwaltung # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Telephon / Fernmeldewesen
# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Telephon / Fernmeldewesen
# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Telephon / Fernmeldewesen
# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Telephon / Fernmeldewesen
# Münster # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Telephon / Fernmeldewesen
# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Telephon / Fernmeldewesen # Geschichte
# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Telephon / Fernmeldewesen # Geschichte
# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Telephon / Fernmeldewesen # Geschichte
# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Telephon / Fernmeldewesen # Düsseldorf
# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Telephon / Fernmeldewesen # Düsseldorf
Hanging on the Telephone