Frankreich
Francia
Andreas Dorau, geboren am 19. Januar 1964, ist ein bekannter deutscher Musiker. Sein bekanntester Hit ist "Fred vom Jupiter" (1981), der der Neuen Deutschen Welle zugeordnet wurde. In Frankreich landete er mit "Girls in Love" (1996) einen Top - 10 - Hit. 2017 schaffte er mit seinem zehnten Album "Die Liebe und der Ärger der Anderen" erstmals den Sprung in die Albumcharts. Dorau ist der Sohn eines protestantischen Pfarrers, der als Mitglied der Bekennenden Kirche in der Zeit des Nationalsozialismus mehrfach inhaftiert wurde. Bereits im Alter von 15 Jahren schrieb er im Rahmen einer Schul - AG den späteren NDW - Hit "Fred vom Jupiter". Gegen den Willen seiner Lehrer schickte Dorau das Lied dem Label Ata Tak zu, nachdem er es zusammen mit den Marinas nochmals aufgenommen hatte. Er hat im Laufe seiner Karriere mehrere Alben veröffentlicht, darunter "Blumen und Narzissen" (1981), "Neu!" (1994), "Todesmelodien" (2011), "Die Liebe und der Ärger der Anderen" (2017), "Das Wesentliche" (2019) und zuletzt "Im Gebüsch" (2024).
Fred vom Jupiter
Das bist nicht du
Das Telefon Sagt Du
Interpreten: Andreas Dorau
Track Nr: 3 auf: 1994 Süddeutsche Zeitung Diskothek München 1994
Schlagworte: Telephon / Fernmeldewesen
Demokratie
Demokratie
Die Menschen Sind Kalt
(Wind Of Change)
Interpreten: Andreas Dorau
Track Nr: 11 auf: We Love The Bee Gees
Original Interpreten: The Bee Gees
Du bist nicht wie die Anderen
Flaschenpfand
Fred vom Jupiter
Fred vom Jupiter
Fred vom Jupiter
Hühnerposten
Kein Liebeslied
Leben oder streben
Interpreten: Andreas Dorau
Track Nr: 2 auf: Musikexpress 10-2012-Die Türen
Stimmen in der Nacht
Was Doktor