Dänemark

Dänemark

Dänemark - Nachdruck der ersten Briefmarke - Reproduktion 1984 - Salon der Philatelie zum XIX Weltpostkongreß Hamburg 1984

1984 Dänemark - Nachdruck der ersten Briefmarke - Reproduktion 1984 - Salon der Philatelie zum XIX Weltpostkongreß Hamburg 1984

Sammlung St. Jürgens

Dänemark

50 Jahre Bonn - Kopenhagener Erklärungen

2005 50 Jahre Bonn - Kopenhagener Erklärungen

Sammlung St. Jürgens

Querverweise

Deutsche Besetzungen WK I + WK II

Paketmarken / Paketdienst

Pacchi postali

Zweiter Weltkrieg

guerra mondiale

Island / Iceland

Weltpostverein / U.P.U.

Skandinavien

Scandinavia

Hamburg

Amburgo

Schleswig - Holstein

Schleswig - Holstein und Lauenburg

Norwegen

Norvegia

Schweden

Svezia

Dänisch - Westindien

Schleswig (Land)

Grönland

Gustav Bang

Bjarne Stroustrup

Herman Bang

Herman Joachim Bang

Søren Bebe

Dietrich Buxtehude

Hans Christian Andersen

Externe Links

Die Postgeschichte Dänemarks ist reich und vielfältig. Sie beginnt mit der Gründung der dänischen Post im Jahr 1624. Vom königlichen Kurier zum staatlichen Postmonopol (1624 - 1711): Die Postordnung König Christians IV. vom 24. April 1624 begründete das dänische Postwesen. Zuvor wurden Briefe des Hofes durch königliche Boten befördert. Es wurden neun Hauptpostrouten eingerichtet, auf denen gehende oder berittene Postboten verkehrten. Die wichtigste Postroute verlief zwischen Kopenhagen und Hamburg. Vom Staatsmonopol zur Privatisierung (1711 bis 2002): Im Jahr 1653 verpachtete Friedrich III. das Postwesen schließlich an den aus Hamburg stammenden Kaufmann Poul Klingenberg, der das Liniennetz ausweitete, die Anzahl der Posthäuser auf landesweit 22 erhöhte und für den Transport von Paketen neben der gehenden und reitenden Post eine fahrende Post aufbauen ließ. Binationale Aktiengesellschaft (seit 2002): Das moderne Unternehmen Post Danmark entstand 1991, als die staatliche Behörde in eine öffentlich - rechtliche Gesellschaft umgewandelt wurde. Sie befand sich zu 100 Prozent im Besitz des dänischen Verkehrsministeriums. Im Jahr 2002 beschloss das Folketing, Post Danmark zu privatisieren und in eine private Aktiengesellschaft umzuwandeln. Die dänische Post umfasste geografisch das Königreich Dänemark im engeren Sinne, zu dem bis 1658 auch die schonischen Provinzen Skåne, Blekinge und Halland gehörten, das Herzogtum Schleswig (als dänischen Reichslehen) und das Herzogtum Holstein (als deutsches Reichslehen in dänischer Personalunion). Die Geschichte der dänischen Briefmarken ist ebenfalls ein wichtiger Teil der Postgeschichte Dänemarks. Sie spiegelt die Entwicklung des Landes und seiner Postdienste wider.


von: Microsoft Copilot Text mit KI Unterstützung erstellt

Der Nachrichtenverkehr wurde in Dänemark ursprünglich von einzelnen Städten und ausländischen Kaufleuten besorgt. König Christian IV. begründete das dänische Postwesen durch die PO vom 24.12.1624 (alten Stils). Es wurde zunächst offenbar nach dem Vorbilde Hamburgs durch einen vom Rat in Kopenhagen ernannten Ausschuß von vier Kaufleuten geleitet. 1653 verpachtete Frederik III. das Postwesen an den Kaufmann Povl Klingenberg, der es als Genera - Postmeister bis 1685 leitete und dann für 12 000 Reichstaler an den elfjährigen Grafen Christian Gyldenlöve, unehelichen Sohn Christians V., abtreten mußte. Als Gyldenlöve 1703 starb, leitete seine Witwe, Frau Dorothea Krag, das Postwesen anfangs durch einen Direktor, später selbst. Da Frau Krag an der Post gut verdiente - etwa 25 000 Reichstaler jährlich - wünschte Frederik IV. die Einnahmen für sich selbst und frau Krag mußte 1711 das Postwesen gegen ein Ruhegehalt von jährlich 4000 Reichstalern an den König abtreten. Seit diesem Jahre wurde die Post eine Staatsverkehrsanstalt unter der Leitung des Generalpostamtes in Kopenhagen. Daneben erhielt sich in einzelnen Städten und in Orten abseits der staatlichen Postkurse von 1692 bis 1775 eien Privatpost der Familie von Wedderkop. Bis zur Regierungsänderung 1849 wurde das dänische Postwesen als ein Geschäft betrieben, dessen Überschuß dazu verwandt wurde, die Ausgaben des Staates für Pensionen zu decken. Am 1.4.1851 wurden die ersten Freimarken ausgegeben. 1859 veröffentlichte Joseph Michaelsen, Bevollmächtigter (Fuldmaegtigt) im Generaldirektorat, eien Schrift: "Sur l´abolissement des ports internationaux et de transit", worin er als erster vorschlug, die Durchgangsgebühr für Briefe und Drucksachen aufzuheben und im gegenseitigen Verkehr die Inlandsätze der verschiedenen europäischen Länder einzuführen.


in: Handwörterbuch des Postwesens

Philatelistische Literatur

Postal Stationeyry of Denmark

The Bi - coloured Isue 1871 - 1905. Volume 2: The Usage

ohne Ort 2021

# Ganzsachen # Dänemark

Postal Stationeyry of Denmark

The Bi - coloured Isue 1871 - 1905. Volume 1: The Production and Varities

ohne Ort 2021

# Ganzsachen # Dänemark

Edgar Mohrmann - Die Sammlung "Das Land zwischen den Meeren"

207. Auktion 13. bis 15. November 2014

Hamburg 2014

# Wichtige Auktionen # Schleswig - Holstein # Dänemark

C.G.: Denmark, The Classics 1851 till 1863 (Sammlung Wilhelm Lambrecht)

Bietigheim-Bissingen 2012

# Wichtige Auktionen # Dänemark # Christoph Gärtner

Die Transatlantische Postverbindung: Skandinavien über Bremen vom Beginn der Verbindung im Juni 1847 bis zum Start der UPU im Juli 1875

Postgeschichte und Altbriefkunde Heft 179

ohne Ort 2010

# Vorphilatelie / Altbriefkunde # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Skandinavien # Bremen # Russland # Dänemark # Norwegen # Schweden # USA / Vereinigte Staaten von Amerika # studentische Verbindungen # Juli

Nordische Korrespondenz via Preussen 1824 - 1867

Postgeschichte und Altbriefkunde Heft 152

ohne Ort 2003

# Vorphilatelie / Altbriefkunde # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Preußen # Dänemark # Norwegen # Schweden # Wigand Bruns

Der erste Dänische Stempel Hamburgs

Postgeschichte und Altbriefkunde Heft 90 - 1987

ohne Ort 1987

# Vorphilatelie / Altbriefkunde # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Stempel # Hamburg # Dänemark

Dänische Nummern - und Sternstempel. Katalog 1986

Forschungsgemeinschaft Nordische Staaten e.V.

Taunusstein 1986

# Stempel # Dänemark

Mecklenburgische - Militär - Post im Deutsch - Dänischen Krieg 1848

Postgeschichte und Altbriefkunde Heft 13 - 1970

Offenbach am Main 1970

# Vorphilatelie / Altbriefkunde # Feldpost # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Dänemark # Mecklenburg / Mecklenburg - Vorpommern

Nicht-Philatelistische Literatur

Die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden durch das nationalsozialistische Deutschland 1933 - 1945

Band 12 - West - und Nordeuropa Juni 1942 - 1945

München 2022

# Frankreich # Deutschland # Belgien # Niederlande # Dänemark # Luxemburg # Norwegen # Antisemitismus # Shoah / Holocaust # Institut für Zeitgeschichte / Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte

Philatelistische Aufsätze in Anthologien und Zeitschriften

Article
Stephan Schmidt : "Undercover Mail" von den Färörn nach Dänemark während des 2. Weltkrieges - ein konfiszierter Beleg
in: 50 Jahre Forschungsgemeinschaft Nordische Staaten e.V. im Bund Deutscher Philatelisten v.V. Neulingen 2021

# Dänemark

Article
Werner Denstorff : 70 Jahre Fährverbindung Saßnitz - Trelleborg
in: Arbeitsmaterial Zentraler Arbeitskreis NORDISCHE STAATEN Heft 1979/2, Philatelistenverband im Kulturbund der DDR Berlin 1979

# Schiffspost # DDR / Deutsche Demokratische Republik # Dänemark

Article
Sven Moeschlin : Arktis - Kriegspost "Emergency was Service" 1940/41 (z.T. Flugpost)Dänemark - Grönland
in: Postgeschichte. Fach - Zeitschrift für Brief - und Stempelsammler Nummer 18, Juni 1984 Zürich 1984

# Zweiter Weltkrieg # Arktis / Antarktis # Dänemark # Grönland

Article
Karl-Heinz Schöne : Auf den dänischen Poststraßen
in: Philatelistische Arbeitsmaterialien für Arbeitskreise NORDISCHE STAATEN Heft 31 - 1985/2, Philatelistenverband im Kulturbund der DDR Berlin 1985

# Dänemark

Article
Arne Morell Nielsen : Aus der Post - und Fernmeldegeschichte Dänemarks
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 2/1981 Frankfurt/Main 1981

# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Dänemark # Telephon / Fernmeldewesen

Article
Article
Wilhelm Lambrecht : Auslandsbrief in die zwei Königreiche Siziliens
in: 125 Jahre Briefmarken - Club Hannover von 1886 e.V. Festschrift Hannover 2011

# Italien # Dänemark # Königreich beider Sizilien

Article
Carl Aage Möller : Beobachtungen und Theorien um die Dänemark Nr. 1, Fire R.B.S. Ferslew 1
in: 50 Jahre Forschungsgemeinschaft Nordische Staaten e.V. im Bund Deutscher Philatelisten v.V. Neulingen 2021

# Dänemark

Article
Andreas Keßler : Brief in die USA, zurück nach Dänemark und weitergeleitet nach Finnland
in: 50 Jahre Forschungsgemeinschaft Nordische Staaten e.V. im Bund Deutscher Philatelisten v.V. Neulingen 2021

# Finnland / Suomi # Dänemark

Article
Klaus Weis : Briefpostverkehr des Großherzogtums Baden nach Dänemark zwischen 1851 und 1871
in: DASV - Rundbrief Nr. 476 - Dezember 2007 Deutscher Altbriefsammler - Verein Stutensee 2007

# Dänemark # Baden

Article
Ch. Holm Aug. Petersen : Dänemark
in: Kohl - Briefmarken - Handbuch, 11. Auflage, Band I Verein der Freunde des Kohl - Briefmarkenhandbuches e.V. Berlin 1926

# Dänemark

Article
Uwe Lawin : Dänisch - Westindien
in: Verein für Briefmarkenkunde 1878 e.V. Frankfurt am Main - Festschrift Verein für Briefmarkenkunde 1878 e.V. Frankfurt am Main 2018

# Dänemark # Dänisch - Westindien

Article
Dirk Pestlin : Dänisch West Indien - Philatelistische Inspirationen im Segelurlaub
in: 50 Jahre Forschungsgemeinschaft Nordische Staaten e.V. im Bund Deutscher Philatelisten v.V. Neulingen 2021

# Dänemark

Article
Ch. Holm Aug. Petersen : Dänisch Westindien
in: Kohl - Briefmarken - Handbuch, 11. Auflage, Band I Verein der Freunde des Kohl - Briefmarkenhandbuches e.V. Berlin 1926

# Dänemark # Dänisch - Westindien

Article
Uwe Lawin : Dänisch Westindien und die USA - Teil 3
in: Rundbrief USA Canada 160 2014 - 3 Herbst 2014 Arge USA/Canada e.V. Wuppertal 2014

# Dänemark # USA / Vereinigte Staaten von Amerika

Article
Uwe Lawin : Dänisch Westindien und die USA - Teil 3
in: Rundbrief USA Canada 159 2014 - 2 Sommer 2014 Arge USA/Canada e.V. Wuppertal 2014

# Dänemark # USA / Vereinigte Staaten von Amerika

Article
Uwe Lawin : Dänisch Westindien und die USA - Teil 4
in: Rundbrief USA Canada 161 2015 - 1 Frühjahr 2015 Arge USA/Canada e.V. Wuppertal 2015

# Dänemark # USA / Vereinigte Staaten von Amerika

Article
Wilhelm Lambrecht : Dänische Königsbriefe
in: DASV - Rundbrief Nr. 467 - September 2005 Deutscher Altbriefsammler - Verein Heidenheim 2005

# Dänemark

Article
Wilhelm Lambrecht : Dänische Lotteriebriefe
in: DASV - Rundbrief Nr. 475 - September 2007 Deutscher Altbriefsammler - Verein Stutensee 2007

# Dänemark

Article
Heinz Friedberg : Dänische Post bestellt Sortiermaschinen bei Siemens
in: Rundbrief 2011 - 2 Bundesarbeitsgemeinschaft Briefpostautomation e.V. Kelkheim 2011

# Dänemark # Werner von Siemens

Article
: Dänische Postorte in Schleswig, Holstein u.sw.
in: DASV - Rundbrief Nr. 58 - Juni/49 Deutscher Altbriefsammler - Verein Frankfurt 1949

# Dänemark # Schleswig - Holstein

Article
Harald Mohr : Dänische Vorphilatelie: Post nach Frankreich
in: 50 Jahre Forschungsgemeinschaft Nordische Staaten e.V. im Bund Deutscher Philatelisten v.V. Neulingen 2021

# Dänemark # Frankreich

Article
Eigil Rathje : Dänische vorphilatelsitische Poststempel
in: DASV - Rundbrief Nr. 100 - 1953 Deutscher Altbriefsammler - Verein Frankfurt 1953

# Dänemark

Article
Bob Lamb : Danish West Indies
in: The American Philatelist December 2022 Monthly Journal of the American Philatelic Society Bellefonte, PA 2022

# Dänemark

Article
Horst Diederichs : Das dänische Herzogtum Holstein mit dem Fürstentum Lübeck im Deutsch - Österreichischem Postverein: 1850 - 1854
in: DASV - Rundbrief Nr. 518 - Juni 2020 Deutscher Altbriefsammler - Verein e.V ohne Ort 2020

# Dänemark # Schleswig - Holstein # Österreich # Lübeck

Article
Dirk Pestlin : Das Sammelgebiet Dänemark
in: philatelie 546 Dezember 2022 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 2022

# Dänemark

Article
Dirk Pestlin : Das Sammelgebiet Dänemark
in: philatelie 545 November 2022 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 2022

# Dänemark

Article
Armagan Ozding : Denmark, Faroe Islands and Greenland honor 50th anniversary of reigning Danish monarch
in: Linn´s Stamp News February 21, 2022 - Edna Ferber Amos Media Sidney, OH 2022

# Grönland # Färöer # Dänemark

Article
Johannes Weidlich : Der 1. Dänische Krieg und seine postgeschichtlichen Auswirkugen auf die Herzogtümer Schleswig - Holstein 1848 - 1852
in: Postgeschichte - live in sindelfingen 28. bis 30. Oktober 2005 Symposium Sindelfingen 2005

# Dänemark # Schleswig - Holstein # Schleswig (Land)

Article
Johannes Weidlich : Der 1. Dänische Krieg und seine postgeschichtlichen Auswirkungen auf die Herzogtümer Schleswig - Holstein 1848 - 1852
in: DASV - Rundbrief Nr. 487 - September 2010 Deutscher Altbriefsammler - Verein Weingarten 2010

# Dänemark # Schleswig - Holstein # Schleswig (Land)

Article
Günter Wahl : Der antifaschistische Widerstandskampf in Dänemark
in: Arbeitsmaterial Zentraler Freundschaftskreis DDR - NORDISCHE STAATEN Heft 1973/1, Philatelistenverband im Kulturbund der DDR Berlin 1973

# Dänemark # Rechtsextremismus / Faschismus # Antifaschismus

Article
Frank-Michael Wiegand : Der Briefverkehr zwischen Schleswig - Holstein und Dänemark im deutsch - dänischen Krieg 1864
in: philatelie 333 März 2005 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 2005

# Dänemark # Schleswig - Holstein # Schleswig (Land)

Article
Armin Knapp : Der Postvereinsverkehr während der dänischen Postverwaltung Schleswig - Holsteins und Lauenburgs vom 1.02.1854 bis Anfang des Jahres 1864
in: DASV - Rundbrief Nr. 481 - März 2009 Deutscher Altbriefsammler - Verein Weingarten 2009

# Dänemark # Schleswig - Holstein # Postorganisation / Postverwaltung # Schleswig (Land)

Article
Erling Berger : Der Thurn und Taxische Posttarif 1843 für Briefe nach Dänemark einschließlich Schleswig, Holstein und Lauenburg
in: DASV - Rundbrief Nr. 454 - Juni 2002 Deutscher Altbriefsammler - Verein e.V ohne Ort 2002

# Dänemark # Schleswig - Holstein # Thurn und Taxis

Article
Siegfried Katzorreck : Die 1. und 2. Freimarkenausgabe Dänemarks für Grönland
in: Philatelistische Arbeitsmaterialien für Arbeitskreise NORDISCHE STAATEN Heft 44 - 1990/3, Philatelistenverband im Kulturbund der DDR Berlin 1990

# Dänemark # Grönland

Article
Franz Josef Günnewig : Die Auswirkungen des 2. Deutsch - dänischen Krieges 1864 auf die Korrespondendenz des DÖPV und Schleswig - Holstein nach Norwegen et vice versa
in: DASV - Rundbrief Nr. 532 - Februar 2025 Deutscher Altbriefsammler - Verein Schwelm 2025

# Deutsch - österreichischer Postverein # Norwegen # Dänemark # Schleswig - Holstein # Schleswig (Land)

Article
Karl-Heinz Schöne : Die dänischen Stadtpostmarken - Privatpostmarken
in: Arbeitsmaterial Zentraler Arbeitskreis NORDISCHE STAATEN Heft 23 - 1982/3, Philatelistenverband im Kulturbund der DDR Berlin 1982

# Private Postdienstleister # Dänemark # Lokale Postdienstleister / Stadtpost

Article
Karl-Heinz Schöne : Die dänischen Stadtpostmarken - Privatpostmarken
in: Arbeitsmaterial Zentraler Arbeitskreis NORDISCHE STAATEN Heft 22 - 1982/2, Philatelistenverband im Kulturbund der DDR Berlin 1982

# Private Postdienstleister # Dänemark # Lokale Postdienstleister / Stadtpost

Article
Karl-Heinz Schöne : Die dänischen Stadtpostmarken - Privatpostmarken
in: Arbeitsmaterial Zentraler Arbeitskreis NORDISCHE STAATEN Heft 18 - 1981/1, Philatelistenverband im Kulturbund der DDR Berlin 1981

# Private Postdienstleister # Dänemark # Lokale Postdienstleister / Stadtpost

Article
Karl-Heinz Schöne : Die dänischen Stadtpostmarken - Privatpostmarken
in: Arbeitsmaterial Zentraler Arbeitskreis NORDISCHE STAATEN Heft 19 - 1981/2, Philatelistenverband im Kulturbund der DDR Berlin 1981

# Private Postdienstleister # Dänemark # Lokale Postdienstleister / Stadtpost

Article
Karl-Heinz Schöne : Die dänischen Stadtpostmarken - Privatpostmarken
in: Arbeitsmaterial Zentraler Arbeitskreis NORDISCHE STAATEN Heft 16 - 1980/2, Philatelistenverband im Kulturbund der DDR Berlin 1980

# Private Postdienstleister # Dänemark # Lokale Postdienstleister / Stadtpost

Article
Karl-Heinz Schöne : Die dänischen Stadtpostmarken - Privatpostmarken
in: Arbeitsmaterial Zentraler Arbeitskreis NORDISCHE STAATEN Heft 15 - 1980/1, Philatelistenverband im Kulturbund der DDR Berlin 1980

# Private Postdienstleister # Dänemark # Lokale Postdienstleister / Stadtpost

Article
Karl-Heinz Schöne : Die dänischen Stadtpostmarken - Privatpostmarken
in: Arbeitsmaterial Zentraler Arbeitskreis NORDISCHE STAATEN Heft 17 - 1980/3, Philatelistenverband im Kulturbund der DDR Berlin 1980

# Private Postdienstleister # Dänemark # Lokale Postdienstleister / Stadtpost

Article
Günter Wahl : Die Ganzsachen Dänemarks
in: Arbeitsmaterial Zentraler Freundschaftskreis DDR - NORDISCHE STAATEN Heft 1975/1, Philatelistenverband im Kulturbund der DDR Berlin 1975

# Ganzsachen # Dänemark

Article
Günter Wahl : Die Ganzsachen der Nordischen Staaten
in: Arbeitsmaterial Zentraler Arbeitskreis NORDISCHE STAATEN Heft 1975/3, Philatelistenverband im Kulturbund der DDR Berlin 1975

# Ganzsachen # Dänemark # Schweden

Article
: Die Ganzsachen von Dänisch - Westindien
in: Arbeitsmaterial Zentraler Arbeitskreis NORDISCHE STAATEN Heft 1976/1, Philatelistenverband im Kulturbund der DDR Berlin 1976

# Ganzsachen # Dänemark # Dänisch - Westindien

Article
Siegfried Katzorreck : Die Ovaltypen oder Zweifarbendruckmarken von Dänemark in den Jahren 1870 bis 1905
in: Arbeitsmaterial Zentraler Arbeitskreis NORDISCHE STAATEN Heft 21 - 1982/1, Philatelistenverband im Kulturbund der DDR Berlin 1982

# Dänemark

Article
Frederick A. Brofos : Die Pneuma - Danica - Duplex - Briefstempel Maschine Patentiert 1906 in Dänemark
in: Rundbrief 2010 - 4 Bundesarbeitsgemeinschaft Briefpostautomation e.V. Kelkheim 2010

# Dänemark # Duplex Stempel # Patente

Article
Karsten Wildschütz : Die Postversorgung der preussischen Truppen während des Deutsch - Dänischen Krieges im Jahr 1848
in: DASV - Rundbrief Nr. 400 - Dezember 1988 Deutscher Altbriefsammler - Verein Uslar 1988

# Dänemark # Preußen

Article
Ilse Popp : Die rote Rahmenstempel "Aus Dänemark / Porto von Hamburg"
in: DASV - Rundbrief Nr. 426 - Juni 1995 Deutscher Altbriefsammler - Verein Uslar 1995

# Dänemark # Hamburg

Article
Günter Wahl : Die Schiffspostbeförderung in Dänemark
in: Arbeitsmaterial Zentraler Freundschaftskreis DDR - NORDISCHE STAATEN Heft 1975/2, Philatelistenverband im Kulturbund der DDR Berlin 1975

# Schiffspost # Dänemark

Article
Günter Wahl : Die Schiffspostbeförderungen in Dänemark
in: Arbeitsmaterial Zentraler Arbeitskreis NORDISCHE STAATEN Heft 1976/1, Philatelistenverband im Kulturbund der DDR Berlin 1976

# Schiffspost # Dänemark

Article
Richard Frick : Die Zweifarbendruck - Ausgaben von Dänemark 1870 - 1905
in: Hannoversche Nationale Postwertzeichen - Ausstellung 24. - 28. August 1966 Hannover 1966

# Dänemark

Article
Witold Fugalewitsch : Ein Brief nach Dänemark
in: Lituania. Mitteilungsheft der Forschungsgemeinschaft Litauen e.V. im BDPh e.V. Nr. 9 - Juni 1998 Forschungsgemeinschaft Litauen e.V. im BDPh e.V. Uetze 1998

# Dänemark

Article
Stefan Schmidt : Ein Einschreibbrief von einer dänischen Insel zur anderen
in: 50 Jahre Forschungsgemeinschaft Nordische Staaten e.V. im Bund Deutscher Philatelisten v.V. Neulingen 2021

# Dänemark

Article
Peter Huss : Ein interessanter Brief aus Dänemark
in: Rundbrief 2015 - 4 Bundesarbeitsgemeinschaft Briefpostautomation e.V. Kelkheim 2015

# Dänemark

Article
Siegfried Katzorreck : Einige Besonderheiten der Freimarkenausgaben von Dänemark im Stahlstichtiefdruckverfahren ab 1933
in: Philatelistische Arbeitsmaterialien für Arbeitskreise NORDISCHE STAATEN Heft 28 - 1984/2, Philatelistenverband im Kulturbund der DDR Berlin 1984

# Dänemark

Article
Andreas Keßler : Einige Ergänzungen zu den Ovaltypen oder Zweifarbendruckmarken von Dänemark in den Jahren 1870 - 1905
in: Philatelistische Arbeitsmaterialien für Arbeitskreise NORDISCHE STAATEN Heft 41 - 1989/3, Philatelistenverband im Kulturbund der DDR Berlin 1989

# Dänemark

Article
Andreas Keßler : Einige Ergänzungen zu den Ovaltypen oder Zweifarbendruckmarken von Dänemark in dne Jahren 1870 - 1905
in: Philatelistische Arbeitsmaterialien für Arbeitskreise NORDISCHE STAATEN Heft 42 - 1990/1, Philatelistenverband im Kulturbund der DDR Berlin 1990

# Dänemark

Article
Harald Vogt : Eisenbahnpaketmarken in Dänemark
in: Philatelie 256 Dezember 1997 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 1997

# Dänemark

Article
Birthe King : Flüchtlinge in Dänemark 1945 - 1949
in: Philatelie 525 März 2021 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 2021

# Dänemark

Article
Birthe King : Flüchtlinge in Dänemark 1945 - 1949
in: Philatelie 526 April 2021 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 2021

# Dänemark

Article
Dankward Ufer : Frühe Hotel - Zudrucke auf amtlichen Ganzsachenkarten in Schweden und Dänemark
in: 50 Jahre Forschungsgemeinschaft Nordische Staaten e.V. im Bund Deutscher Philatelisten v.V. Neulingen 2021

# Schweden # Dänemark

Article
Peter Huss : Großformatiger Nachsendebrief aus Dänemark
in: Rundbrief 2014 - 3 Bundesarbeitsgemeinschaft Briefpostautomation e.V. Kelkheim 2014

# Dänemark

Article
Alfred Clement : Klassische Feldpost - Dänemark
in: DASV - Rundbrief Nr. 111 - Dezember 1953 Deutscher Altbriefsammler - Verein Frankfurt 1953

# Dänemark # Feldpost

Article
Article
Lorenzo Carra Mario Mentaschi : Lettera per la Danimarca spedita con la posta militare
in: Vaccari Magazine n. 33 maggio 2005 Vignola 2005

# Feldpost # Italien # Dänemark

Article
Henk Burgman : Marmeladenglas - Etiketten in der dänischen Philatelie
in: 50 Jahre Forschungsgemeinschaft Nordische Staaten e.V. im Bund Deutscher Philatelisten v.V. Neulingen 2021

# Dänemark

Article
Andreas Neumann : Mein Sammelgebiet Dänemark
in: 50 Jahre Forschungsgemeinschaft Nordische Staaten e.V. im Bund Deutscher Philatelisten v.V. Neulingen 2021

# Dänemark

Article
Uwe Raster : Post zwischen den Färöern und Dänemark - die Sibirien - Route 1940/41
in: 50 Jahre Forschungsgemeinschaft Nordische Staaten e.V. im Bund Deutscher Philatelisten v.V. Neulingen 2021

# Dänemark

Article
Sune Christian Pedersen : Postal Espionage in the 18th century Denmark
in: Post Offices of Europe. 19th - 21st Century. A Comparative History Comité pour lHistoire de la Poste Paris 2007

# Dänemark

Article
Henning Zachariae : Postdampfschiffverbindungen zwischen Deutschland und Dänemark
in: philatelie 564 Juni 2024 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 2024

# Dänemark # Deutschland

Article
Dieter Fullrich : Postverbindungen während des 2. Weltkrieges zwischen Dänemark und Grönland
in: 130 Jahre Berliner Philatelisten - Klub von 1888 e.V. Berliner Philatelisten - Club Berlin 2018

# Grönland # Dänemark

Article
Klaus Schmitt : Probedrucke dänischer Dauermarken
in: philatelie 558 Dezmber 2023 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 2023

# Dänemark # Epreuve de Luxe / Probedrucke

Article
Tobias Zywietz : The Danish Missionary Society (Østerlandsmissionen)in Syria
in: The Middle East Philatelic Bulletin 11 (Spring 2019) Neulingen 2019

# Dänemark # Syrien

Article
Tobias Zywietz : The Danish Missionary Society in Syria II: A cover from Syria to Denmark
in: The Middle East Philatelic Bulletin 13 (Winter2019) Neulingen 2019

# Dänemark # Syrien

Article
Rolf Dörnbach : Wie kam es zu dem verbreiteten Irrtum, der Postverkehr in Grönland sei 1938 von der dänischen Post übernommen worden?
in: philatelie 436 Oktober 2013 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 2013

# Grönland # Dänemark

Article
Christer Brunström : Wonderful Copenhagen: spending a day in the Danish capital
in: Scott Stamp Monthly May 2024 - Manhattan Project Amos Media Sidney, OH 2024

# Dänemark

Nicht Philatelistische Aufsätze in Anthologien und Zeitschriften

Article
Silke Goldbaum Tarabini Fracopane : "Wir erfuhren, was es heißt, hunrig zu sein."
in: Alltag im Holocaust. Jüdisches Leben im Großdeutschen Reich 1941 - 1945 Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte Band 106 München 2013

# Dänemark # Ghetto # Antisemitismus

Article
Peter Birke : "Wir sind die Sozialdemokratie des 21. Jahrhunderts"
in: UTOPIE kreativ - Diskussion sozialistischer Alternativen. Heft 156 Oktober 2003 Rosa Luxemburg Stiftung Berlin 2003

# Dänemark # SPD / Sozialdemokratie

Article
Karl Marx : Birminghamer Konferenz - Die dänische Erbfolge - Die vier Garantien
in: Werke. Band 11 Dietz Verlag Berlin 1978

# Dänemark

Article
Frederik Vedso : Bodenreform in Dänemark
in: Die Gesellschaft. Internationale Revue für Sozialismus und Politik 11/1926 Herausgegeben von Dr. Rudolf Hilferding Berlin 1926

# Dänemark

Article
Hermann Weiß : Dänemark
in: Dimension des Völkermords. Die Zahl der jüdischen Opfer des Nationalsozialismus Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte München 1991

# Dänemark

Article
Suri Meret : Dänemark - Aufstieg, Konsolidierung und Normalisierung des Rechtspopulismus und das Scheitern von Gegenstrategien
in: Reclaiming Action - Strategien progressiver Parteien in Zeiten des wachsenden Rechtspopulismus in Dänemark, Norwegen, Schweden und Deutschland Friedrich Ebert Stiftung Nordic Countries Stockholm 2019

# Dänemark # Rechtspopulismus / Freiheitliche / AfD # Populismus

Article
Peter Veiland-Haupt : Das dänische Neutralitäts - und Abrüstungsproblem
in: Die Gesellschaft. Internationale Revue für Sozialismus und Politik 9/1924 Herausgegeben von Dr. Rudolf Hilferding Berlin 1924

# Dänemark # Frieden / Abrüstung

Article
Paul H. Haupt : Der kooperative Gedanke in der dänischen Arbeiterbewegung
in: Archiv für die Geschichte des Sozialismus und der Arbeiterbewegung. Jahrgang 13 - 1928 C.L. Hirschberg Leipzig 1928

# Dänemark # Arbeit # Arbeiterbewegung / Arbeiterpartei

Article
Harald Becher-Olsen : Der Verfassungskampf in Dänemark und die Sozialdemokratie
in: Sozialistische Monatshefte - 10. Juli 1913 Berlin 1913

# Dänemark # Verfassung # SPD / Sozialdemokratie

Article
Karl Marx : Die Anoncensteuer - Russische Schritte - Dänemark - Die Vereinigten Staaten in Europa
in: Werke. Band 9 Dietz Verlag Berlin 1960

# Dänemark # Russland # Europa / Europäische Union

Article
Karl Marx Friedrich Engels : Die Befestigung Konstantinopels - Die dänische Neutralität - Die Zusammensetzung des britischen Parlaments - Die Mißernte in Europa
in: Werke. Band 10 Dietz Verlag Berlin 1977

# Dänemark # Großbritannien # Europa / Europäische Union

Article
Mads Iversen : Die dänische Landwirtschaft unter dem Freihandel
in: Die Gesellschaft. Internationale Revue für Sozialismus und Politik 7/1924 Herausgegeben von Dr. Rudolf Hilferding Berlin 1924

# Dänemark # Landwirtschaft

Article
Inger V. Johansen : Die Dänische Volkspartei und "rechtsradikaler Pragmatismus"
in: Die Radikale Rechte an der Regierung. Sechs Fallbeispiele aus Europa Rosa - Luxemburg - Stiftung, Büro New York New York 2018

# Dänemark # Rechtsextremismus / Faschismus

Article
E. Christiansen : Die kommunistische Bewegung in Dänemark und die Einheitsfront
in: Die kommunistische Internationale Nr 20 Organ des Exekutivkomitees der kommunistischen Internationale Moskau 1922

# Dänemark # Kommunistische Partei / KPD / PCI

Article
Maria Nielsen : Die Lage in Dänemark
in: Die kommunistische Internationale Nr 12 Organ des Exekutivkomitees der kommunistischen Internationale Petrograd 1920

# Dänemark

Article
Inger V. Johansen : Die Linke und die radikale Linke in Dänemark
in: Von Revolution bis Koalition. Linke Parteien in Europa rls/dietz Berlin 2010

# Dänemark # PDS / Die Linke

Article
Karl Marx : Die persische Kampagne in Afghanistan und die russische Kampgne in Mittelasien - Dänemark - Kriegshandlongen an der Donau und in Asien - Die Kohlengrubenarbeiter von Wigan
in: Werke. Band 9 Dietz Verlag Berlin 1960

# Dänemark # Russland # Afghanistan # Asien

Article
Karl Marx : Die politische Lage in Holland - Dänemark - Konvertierung der britischen Staatsschuld - Indien - Türkei und Russland
in: Werke. Band 9 Dietz Verlag Berlin 1960

# Türkei / Osmanisches Reich # Dänemark # Indien # Großbritannien # Russland # Niederlande

Article
Karl Marx : Die Räumung der Donaufürstentümer - Die Ereignisse in Spanien - Die neue dänische Verfassung - Die Chartisten
in: Werke. Band 10 Dietz Verlag Berlin 1977

# Dänemark # Verfassung # Spanien / Spanischer Bürgerkrieg

Article
Jorgen Kühl : Ein nachhaltiges Minderheitenmodell
in: Aus Politik und Zeitgeschichte B 47/2004 - Skandinavien bpb / Beilage zur Wochenzeitung Das Parlament Bonn 2004

# Dänemark

Article
Lars Olsen Kennie Katborg : Erfolge der marxistischen Linken in Dänemark
in: SPW - 41 - Juni 1988 - SPD / DGB Zeitschrift für Sozialistische Politik und Wirtschaft Berlin 1988

# Dänemark # Marxismus

Article
Karl Marx : Im Unterhaus - Die Presse über die orientalischen Angelegenheiten - Das Manifest des Zaren - Dänemark
in: Werke. Band 9 Dietz Verlag Berlin 1960

# Dänemark

Article
Adolf Reichwein : Kleinbauern und Arbeiterbewegung in Dänemark
in: Sozialistische Monatshefte - 24. September 1928 Berlin 1928

# Dänemark # Arbeit # Arbeiterbewegung / Arbeiterpartei

Article
Nicole Doerr : Klimaschutz lokal vermitteln
in: Aus Politik und Zeitgeschichte 21 - 22/2022 - Ökologie und Demokratie Zeitschrift der Bundeszentrale für politische Bildung / Beilage zur Wochenzeitung Das Parlament Bonn 2022

# Dänemark # Deutschland

Article
Nina Bang : Politik und Industrie in Dänemark
in: Die Gesellschaft. Internationale Revue für Sozialismus und Politik 2/1927 Herausgegeben von Dr. Rudolf Hilferding Berlin 1927

# Dänemark # Wahlen # Politik # Wirtschaft / Ökonomie

Article
Peter Veiland-Haupt : Politik und Industrie in Dänemark
in: Die Gesellschaft. Internationale Revue für Sozialismus und Politik 2/1927 Herausgegeben von Dr. Rudolf Hilferding Berlin 1927

# Dänemark # Politik # Wirtschaft / Ökonomie

Article
Th. Stauning : Politik und Wahlen in Dänemark
in: Die Gesellschaft. Internationale Revue für Sozialismus und Politik 2/1924 Herausgegeben von Dr. Rudolf Hilferding Berlin 1924

# Dänemark # Wahlen # Politik

Article
Alsing Andersen : Sozialdemokratische Abrüstungspolitik in Dänemark
in: Die Gesellschaft. Internationale Revue für Sozialismus und Politik 5/1926 Herausgegeben von Dr. Rudolf Hilferding Berlin 1926

# Dänemark # Frieden / Abrüstung # SPD / Sozialdemokratie

Article
Gerda Placzek : Soziale Lyrik in Dänemark
in: Sozialistische Monatshefte - 7. September 1925 Berlin 1925

# Dänemark # Gedichte / Poesie / Lyrik

Article
Karl Marx : Verhaftung Delescluzes - Dänemark - Österreich - Die "Times" über die Perspektiven des Krieges gegen Rußland
in: Werke. Band 9 Dietz Verlag Berlin 1960

# Dänemark # Österreich # Russland

Article
Gerhard Glienke : Was lehrt uns heute das dänische Beispiel?
in: Sozialistische Monatshefte - 7. März 1932 Berlin 1932

# Dänemark

Mediathek Downloads (Filme)

Volbeat - Let´s Boogie! Live from Telia Parken

2017