Preußen

Deutsches Reich

Nothilfe Wappen Preußen

1925 Nothilfe Wappen Preußen

commons.wikimedia.org/

Bundesrepublik Deutschland

300. Jahrestag der Gründung des Königreichs Preußen

2001 300. Jahrestag der Gründung des Königreichs Preußen

Sammlung St. Jürgens

Berlin

Dauerserie Frauen der deutschen Geschichte - Lotte Lehmann - Luise von Preußen

1989 Dauerserie Frauen der deutschen Geschichte - Lotte Lehmann - Luise von Preußen

Sammlung St. Jürgens

Bundesrepublik Deutschland

Dauerserie Frauen der deutschen Geschichte - Lotte Lehmann - Luise von Preußen

1989 Dauerserie Frauen der deutschen Geschichte - Lotte Lehmann - Luise von Preußen

Sammlung St. Jürgens

Berlin

Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz

1978 Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz

Sammlung St. Jürgens

Berlin

150 Jahre Preußische Museen

1980 150 Jahre Preußische Museen

Sammlung St. Jürgens

Berlin

Preußen - Ausstellung 1981

1981 Preußen - Ausstellung 1981

Sammlung St. Jürgens

Berlin

1732 - Ankunft der Salzburger Emigranten in Preußen

1982 1732 - Ankunft der Salzburger Emigranten in Preußen

Sammlung St. Jürgens

Berlin

200. Todestag Friedrich der Große [ von Preußen ]

1986 200. Todestag Friedrich der Große [ von Preußen ]

Sammlung St. Jürgens

Bundesrepublik Deutschland

Preußische Schlösser und Gärten

2005 Preußische Schlösser und Gärten

Sammlung St. Jürgens

Querverweise

Altdeutsche Staaten

Anticci Stati Tedesci

Münster

Norddeutscher Postbezirk / Norddeutscher Bund

Confederazione Tedesca del Nord

Deutsches Reich

Impero tedesco

Heinrich von Stephan

Deutsch - österreichischer Postverein

Brandenburg

Brandeburgo

Baltikum

Stati baltici

Aachen

Heinrich Mann

Albert Kuntz

Rudolf Breitscheid

Potsdam

Wilhelm von Humboldt

Luise von Preußen

Friedrich der Große

Großer Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg

Heinrich Friedrich Carl Freiherr vom und zum Stein

Externe Links

Preußen war ein bedeutendes deutsches Staatswesen, das im 13. Jahrhundert im südlichen Baltikum entstand und dessen Name im 18. Jahrhundert auf den aus dem Kurfürstentum Brandenburg und dem Herzogtum Preußen hervorgegangenen Gesamtstaat der Hohenzollern überging. Es war ein Königreich, das fast ganz Norddeutschland umfasste und die Gründung des Deutschen Reiches im Jahr 1871 vorantrieb. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs ging Preußen unter und hörte auf zu existieren. Das Gebiet von Preußen wurde ursprünglich von den baltischen Prußen bewohnt und fiel ab 1230 unter die Herrschaft des Deutschen Ordens. Nach der Säkularisierung im Zuge der Reformation entstand aus dem Deutschordensstaat das Herzogtum Preußen mit der Hauptstadt Königsberg. Durch Erbschaft fiel dieses 1618 an die Kurfürsten von Brandenburg, die beide Länder in Personalunion regierten. Nachdem das Herzogtum Preußen 1657 seine Souveränität erlangte, krönte sich Friedrich I. im Jahr 1701 zum "König in Preußen". Im Laufe seiner Geschichte erlebte Preußen viele Veränderungen, darunter territoriale Expansionen, militärische Konflikte und Reformen. Besonders unter Friedrich II., auch bekannt als Friedrich der Große, stieg Preußen zur europäischen Großmacht auf. Nach Niederlagen gegen Napoleon verlor Preußen jedoch große Teile seines Territoriums, konnte aber durch die Stein - Hardenbergschen Reformen und die Befreiungskriege seine Macht wieder festigen. Die preußische Geschichte ist eng mit der Entwicklung des modernen Deutschlands verbunden und hat einen bleibenden Einfluss auf die deutsche Kultur und Gesellschaft hinterlassen. Preußen steht sowohl für militärische Stärke und Disziplin als auch für kulturelle und wissenschaftliche Errungenschaften.


von: Microsoft Copilot Text mit KI Unterstützung erstellt

Philatelistische Literatur

Auktion 97/I Königreich Preussen

19. November 2022

Stuttgart 2022

# Preußen # Peter Feuser # Wichtige Auktionen

Auktion 95/I Königreich Preussen

13. November 2021

Stuttgart 2021

# Preußen # Peter Feuser # Wichtige Auktionen

Telegraphie des Deutschen Reiches. Telegraphische Dokumente & Korrospondenzen von Königen, Kaisern und Diktatoren. Geschichte und Katalog 1848 - 1945. Preussen - Sachsen - Bayern - Württemberg - Deutsch - Österreich.

ohne Ort 2013

# Österreich # Telegraphie # Bayern # Preußen # Sachsen # Württemberg # Geschichte

Unter Kreuz und Adler … Der Weg nach Tannenberg - Militärischer Nachrichtendienst des Deutschen ordens im Preußenland 1409/10

Postgeschichte und Altbriefkunde Heft 183 - September 2011

ohne Ort 2011

# Vorphilatelie / Altbriefkunde # Geheimdienste / Verfassungsschutz # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Preußen # Viktor Adler # Max Adler # Hans Joachim Büll # Michael Adler # Friedrich Adler

Unter Kreuz und Adler … Der Weg nach Tannenberg - Militärischer Nachrichtendienst des Deutschen ordens im Preußenland 1409/10

Postgeschichte und Altbriefkunde Heft 182 - Juni 2011

ohne Ort 2011

# Vorphilatelie / Altbriefkunde # Geheimdienste / Verfassungsschutz # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Preußen # Viktor Adler # Max Adler # Hans Joachim Büll # Michael Adler # Friedrich Adler

Benachrichtungsaufkleber. Preußen bis Deutsche Reich. Marine - Postbureau Berlin

Göttingen 2007

# Berlin # Preußen # Label / Benachrichtungsaufkleber # Marine / Marine - Schiffspost / Marine Feldpost

Amerika per England - Die Entwicklung des Briefverkehrs zwischen den Altdeutschen Staaten und den USA im Transit durch England bis zur "Prussian Closed Mail"

Postgeschichte und Altbriefkunde Heft 168

ohne Ort 2007

# Altdeutsche Staaten # Vorphilatelie / Altbriefkunde # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Großbritannien # Preußen # USA / Vereinigte Staaten von Amerika # Amerika (Kontinent)

Die Preußischen Packkammerstempel

Postgeschichte und Altbriefkunde Heft 158 - März 2005

ohne Ort 2005

# Vorphilatelie / Altbriefkunde # Paketmarken / Paketdienst # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Stempel # Preußen # Wigand Bruns

Nordische Korrespondenz via Preussen 1824 - 1867

Postgeschichte und Altbriefkunde Heft 152

ohne Ort 2003

# Vorphilatelie / Altbriefkunde # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Preußen # Dänemark # Norwegen # Schweden # Wigand Bruns

Preußen unter dem napoleonischen Adler. Teil 2

Postgeschichte und Altbriefkunde Heft 151

ohne Ort 2002

# Vorphilatelie / Altbriefkunde # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Preußen # Napoleon Bonaparte # Viktor Adler # Max Adler # Hans Joachim Büll # Michael Adler

Preußen unter dem napoleonischen Adler. Teil 1

Postgeschichte und Altbriefkunde Heft 149

ohne Ort 2002

# Vorphilatelie / Altbriefkunde # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Preußen # Napoleon Bonaparte # Viktor Adler # Max Adler # Hans Joachim Büll # Michael Adler

Die Entwicklungsgeschichte der Briefaufgabestempel von der preußischen zur Deutschen Reichspost dargestellt am Beispiel der Stempel der Postämter in Berlin

Poststempelgilde

Soest 2002

# Berlin # Stempel # Preußen # Poststempelgilde # Helmut Kohl # Walter Kohlhaas

300 Jahre Preussen Land - Geschichte - Post - Briefmarken

Deutsche Post AG

Wermsdorf 2001

# Preußen # Geschichte

Preussen - England. Postverträge und Poststempel

Postgeschichte und Altbriefkunde Heft 137 - Juni 1999

ohne Ort 1999

# Vorphilatelie / Altbriefkunde # Postverträge # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Großbritannien # Preußen # Wigand Bruns

Leitwegstudien für Porto - Briefe aus/über Preußen nach Frankreich

Postgeschichte und Altbriefkunde Heft 132 - Januar 1998

ohne Ort 1998

# Vorphilatelie / Altbriefkunde # Frankreich # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Preußen

Die Gründe zur Verwendung der preußischen "R" - und "P" - Stempel im Postverkehr mit Rußland und Polen

Postgeschichte und Altbriefkunde Heft 124 - Juni 1996

ohne Ort 1996

# Vorphilatelie / Altbriefkunde # Polen # Grenzübergangsstempel # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Stempel # Preußen # Russland

Die Gründe zur Verwendung der preußischen "R" - und "P" - Stempel im Postverkehr mit Rußland und Polen

Postgeschichte und Altbriefkunde Heft 124 - März 1996

ohne Ort 1996

# Vorphilatelie / Altbriefkunde # Polen # Grenzübergangsstempel # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Stempel # Preußen # Russland

Die Postverträge der anhaltischen Staaten mit Brandenburg / Preußen 1660 - 1868 (Verhandlungen, Abmachungen, Streitfälle, Querelen)

Postgeschichte und Altbriefkunde Heft 120 - Februar 1995

ohne Ort 1995

# Vorphilatelie / Altbriefkunde # Postverträge # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Preußen # Brandenburg

Die Postverträge der anhaltischen Staaten mit Brandenburg / Preußen 1660 - 1868 (Verhandlungen, Abmachungen, Streitfälle, Querelen)

Postgeschichte und Altbriefkunde Heft 118 - September 1994

ohne Ort 1994

# Vorphilatelie / Altbriefkunde # Postverträge # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Preußen # Brandenburg

Die Postverträge der anhaltischen Staaten mit Brandenburg / Preußen 1660 - 1868 (Verhandlungen, Abmachungen, Streitfälle, Querelen)

Postgeschichte und Altbriefkunde Heft 119 - Dezember 1994

ohne Ort 1994

# Vorphilatelie / Altbriefkunde # Postverträge # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Preußen # Brandenburg

Fahrpost in Deutschland 1808 - 1923 unter besonderer Beachtung von Bayern und Preußen. Pakete, Wertsendungen, Nachnahmen, Barzahlungsbriefe

Verlag Elise Helbig

Nürnberg 1992

# Paketmarken / Paketdienst # Deutschland # Nachnahme / Postvorschuß # Bayern # Preußen # Fahr - und Reitpost

Heinrich Köhler: John R. Boker, Jr. - Preussen - Teil III

11. Auktion am 7. März 1992 in Wiesbaden

Wiesbaden 1992

# Wichtige Auktionen # Preußen # John R. Boker, Jr # Volker Parthen

Heinrich Köhler: John R. Boker, Jr. - Preussen - Teil I

9. Auktion am 9. März 1991 in Wiesbaden

Wiesbaden 1991

# Wichtige Auktionen # Preußen # John R. Boker, Jr # Volker Parthen

Heinrich Köhler: John R. Boker, Jr. - Preussen - Teil II

10. Auktion am 9. November 1991 in Wiesbaden

Wiesbaden 1991

# Wichtige Auktionen # Preußen # John R. Boker, Jr # Volker Parthen

Die Stempelung der in Preussen eingehenden Auslandskorrespondenz in den Jahren 1854/1855

Postgeschichte und Altbriefkunde Heft 100 - März 1990

ohne Ort 1990

# Vorphilatelie / Altbriefkunde # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Preußen

Die Postscheine von Stettin zur Preußenzeit und während der Periode des Nordeutschen Postbezirks

Postgeschichte und Altbriefkunde Heft 103 - Dezember 1990

ohne Ort 1990

# Vorphilatelie / Altbriefkunde # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Norddeutscher Postbezirk / Norddeutscher Bund # Preußen # Postscheine # Stettin

Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg - Gründer der Staatspost

Postgeschichte und Altbriefkunde Heft 97 - Juni 1989

ohne Ort 1989

# Vorphilatelie / Altbriefkunde # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Preußen # Brandenburg # Hans Joachim Büll # Großer Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg

Leitwege und Transitstempel der grenzüberschreitenden Post von Polen nach Preußen und westlichen Ländern

Postgeschichte und Altbriefkunde Heft 96 - März 1989

ohne Ort 1989

# Vorphilatelie / Altbriefkunde # Polen # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Preußen # Grenztarife

Die Grenzübergangsstempel der Königlich Westphälischen Post im Postaustausch mit Sachsen und Preußen

Postgeschichte und Altbriefkunde Heft 99 - Dezember 1989

ohne Ort 1989

# Vorphilatelie / Altbriefkunde # Grenzübergangsstempel # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Preußen # Sachsen # Westphalen (Königreich, Napoleon) # Grenztarife # Hans Joachim Büll

Zur Entwicklung der kurfürstlichen Botenanstalt in Berlin - Cölln 1452 - 1645

Postgeschichte und Altbriefkunde Heft 95 - Dezember 1988

ohne Ort 1988

# Vorphilatelie / Altbriefkunde # Berlin # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Preußen # Hans Joachim Büll

Leitwege und Transitstempel der grenzüberschreitenden Post von Polen nach Preußen und westlichen Ländern

Postgeschichte und Altbriefkunde Heft 92 - 1988

ohne Ort 1988

# Vorphilatelie / Altbriefkunde # Polen # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Preußen # Grenztarife

Leitwege und Transitstempel der grenzüberschreitenden Post von Polen nach Preußen und westlichen Ländern

Postgeschichte und Altbriefkunde Heft 87 - 1987

ohne Ort 1987

# Vorphilatelie / Altbriefkunde # Polen # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Preußen # Grenztarife

Leitwege und Transitstempel der grenzüberschreitenden Post von Polen nach Preußen und westlichen Ländern

Postgeschichte und Altbriefkunde Heft 88 - 1987

ohne Ort 1987

# Vorphilatelie / Altbriefkunde # Polen # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Preußen # Grenztarife

Königreich Westphalen. Postverträge mit den Königreichen Preußen und Sachsen

Postgeschichte und Altbriefkunde Heft 81 - 1985

ohne Ort 1985

# Vorphilatelie / Altbriefkunde # Postverträge # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Preußen # Sachsen # Westphalen (Königreich, Napoleon)

"AUS OESTERREICH" - Versuch einer Darstellung der preußischen Grenzeingangsstempel im Postverkehr mit Österreich

Postgeschichte und Altbriefkunde Heft 78 - 1984

ohne Ort 1984

# Österreich # Vorphilatelie / Altbriefkunde # Grenzübergangsstempel # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Preußen # Grenztarife

Die Einlieferungsscheine der königlich preussischen Post in Ostpreussen

Postgeschichte und Altbriefkunde Heft 77 - 1984

ohne Ort 1984

# Vorphilatelie / Altbriefkunde # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Preußen # Postscheine

"AUS OESTERREICH" - Versuch einer Darstellung der preußischen Grenzeingangsstempel im Postverkehr mit Österreich

Postgeschichte und Altbriefkunde Heft 76 - 1984

ohne Ort 1984

# Österreich # Vorphilatelie / Altbriefkunde # Grenzübergangsstempel # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Preußen # Grenztarife

"AUS OESTERREICH" - Versuch einer Darstellung der preußischen Grenzeingangsstempel im Postverkehr mit Österreich

Postgeschichte und Altbriefkunde Heft 74 - 1983

ohne Ort 1983

# Österreich # Vorphilatelie / Altbriefkunde # Grenzübergangsstempel # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Preußen # Grenztarife

Die Königlich Preußische Ostbahn und die auf ihren Strecken verwendeten Grenzübergangsstempel

Postgeschichte und Altbriefkunde Heft 64 - 1981

ohne Ort 1981

# Vorphilatelie / Altbriefkunde # Grenzübergangsstempel # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Bahnpost / Eisenbahn # Preußen # Grenztarife

Die Königlich Preußische Ostbahn und die auf ihren Strecken verwendeten Grenzübergangsstempel

Postgeschichte und Altbriefkunde Heft 65 - 1981

ohne Ort 1981

# Vorphilatelie / Altbriefkunde # Grenzübergangsstempel # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Bahnpost / Eisenbahn # Preußen # Grenztarife

Die Postscheine des preußischen Grenzpostamts Stettin bis 1824

Postgeschichte und Altbriefkunde Heft 58 - 1980

ohne Ort 1980

# Vorphilatelie / Altbriefkunde # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Preußen # Grenztarife # Postscheine # Stettin

Die preussischen Nummernstempel im Regierungsbezirk Münster/West. 15.11.1850 - 1.10.1856

Münster 1979

# Münster # Stempel # Preußen

Die Entwicklung der optischen Telegraphie in Preussen

Landeskonservator Rheinland, Arbeitsheft 15

Köln 1978

# Telegraphie # Preußen # Arbeit

Die preußischen Postscheine von Schlesien bis 1825

Postgeschichte und Altbriefkunde Heft 49 - 1978

ohne Ort 1978

# Vorphilatelie / Altbriefkunde # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Preußen # Postscheine

Preussische Beamtenstempel

Postgeschichte und Altbriefkunde Heft 48 - 1978

ohne Ort 1978

# Vorphilatelie / Altbriefkunde # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Preußen # Werner Münzberg

Preußische Beamtenstempel

Postgeschichte und Altbriefkunde Heft 41 - 1976

Offenbach am Main 1976

# Vorphilatelie / Altbriefkunde # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Stempel # Preußen # Werner Münzberg

Preussen - England. Postverträge und Poststempel

Postgeschichte und Altbriefkunde Heft 42 - 1976

Offenbach am Main 1976

# Vorphilatelie / Altbriefkunde # Postverträge # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Großbritannien # Stempel # Preußen # Wigand Bruns

Preussische Posterwerbungen vor 150 Jahren

Postgeschichte und Altbriefkunde Heft 2 - Juli 1967

Frankfurt/Main 1967

# Vorphilatelie / Altbriefkunde # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Preußen # Werner Münzberg # Juli

Zusammenstellung der Preußischen Poststempel nach Form und Zeitfolge. B. Ausgabestempel C.Packkammerstempel

Nachdruck Arge Norddeutscher Postbezirk

ohne Ort 1930

# Neudrucke / Nachdrucke / Fälschungen # Stempel # Norddeutscher Postbezirk / Norddeutscher Bund # Preußen

Zusammenstellung der Preussischen Poststempel nach Form und Zeitfolge

Verlag von Robert Noske

Borna 1925

# Stempel # Preußen

Zusammenstellung der Preußischen Poststempel nach Form und Zeitfolge. A: Aufgabestempel

Nachdruck Arge Norddeutscher Postbezirk

Borna 1925

# Neudrucke / Nachdrucke / Fälschungen # Stempel # Norddeutscher Postbezirk / Norddeutscher Bund # Preußen

Die Briefumschläge der deutschen Staaten unter Benutzung amtlicher Quellen (1892 ff)/ Dr. Franz Kalkhoff: Die Briefumschläge von Preußen (1943) / Dr. Franz Kalkhoff: Die Briefumschläge der Deutschen Reichspost (1936)

Originalgetreuer Nachdruck, Peter Feuser Verlag Stuttgart 2004

Berlin 1894

# Altdeutsche Staaten # Ganzsachen # Neudrucke / Nachdrucke / Fälschungen # Thurn und Taxis # Baden # Bayern # Braunschweig # Hamburg # Bremen # Hannover # Lübeck # Mecklenburg - Schwerin # Mecklenburg - Strelitz # Norddeutscher Postbezirk / Norddeutscher Bund # Oldenburg # Preußen # Sachsen # Württemberg # Deutsches Reich # Carl Lindenberg # Stuttgart # Peter Feuser

Geschichte der preußischen Post von ihrem Ursprunge bis auf die Gegenwart

Unveränderter Nachdruck, Heidelberg 1987

Berlin 1859

# Neudrucke / Nachdrucke / Fälschungen # Preußen # Heinrich von Stephan # Geschichte

Postvertrag zwischen der Königlich Preußischen und der Königlich Niederländischen Regierung

Arbeitsgemeinschaft Niederlande im Bund Deutscher Philatelisten e.V.

Berlin 1851

# Postverträge # Preußen # Niederlande # Wichtige Briefmarkensammler / Philatelisten # Bund Deutscher Philatelisten / Landesverbände # Arbeit

Arbeitsgemeinschaft Nachverwendete Altdeutschland - Stempel: Die Stempel des ehemaligen Königreichs Preußen

Hildesheim ohne Jahr

# Altdeutsche Staaten # Stempel # Preußen # Arbeit

Philatelistische Belege von Hamm als Beispiel für Vermerke und Stempel auf Briefen sowie für Bescheinigungen bei der preussischen und bergischen Post

Neue Beiträge zur Geschichte der Post in Westfalen. Sonderdruck

ohne Ort ohne Jahr

# Berg (Grossherzogtum) # Stempel # Preußen # Wichtige Briefmarkensammler / Philatelisten # Geschichte

Nicht-Philatelistische Literatur

Die Hohenzollern und die Nazis. Geschichte einer Kollobration

Bundeszentrale für politische Bildung

Bonn 2022

# Preußen # Heinrich von Stephan # Bundeszentrale für politische Bildung # Schule / Didaktik / Bildung # Drittes Reich / Nationalsozialismus # Bildung / Pädagogik # Geschichte

Dem königlich - preußischen Bombardier Friedrich Engels zum 110. Todestag am 5. August 2005

offen - siv. Zeitschrift für Sozialismus und Frieden

Hannover 2005

# Preußen # Friedrich Engels # Links / Sozialismus # Frieden / Abrüstung # offen - siv. Zeitschrift für Sozialismus und Frieden.

Uniformen der preußischen Armee 1858/59

Militärverlag der Deutschen Demokratischen Republik

Berlin 1989

# Preußen # Reichswehr / Wehrmacht / Bundeswehr / Volksarmee

Preußen. Geschichte eines Staates

Ullstein Materialien

Frankfurt/M 1980

# Preußen # Geschichte

Der Hauptmann von Köpenick

Fischer Taschenbuch Verlag

Frankfurt/Main 1973

# Preußen # Literatur / Belletristik # Carl Zuckmayer

Philatelistische Aufsätze in Anthologien und Zeitschriften

Article
Günter Warthuysen : "… Mit gefänglicher Hinsetzung bey Wasser und Brod zur Straf"
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 2/1969 Frankfurt/Main 1969

# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Thurn und Taxis # Preußen

Article
Hans Walter Wichert : "Geheime Correspondenz" mit elektromagnetischem Zeigertelegrafen auf den ersten preußischen Staatstelegrafenlinien
in: Post - und Telekommunikationsgeschichte Heft 1/1996 Frankfurt/Main 1996

# Telegraphie # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Preußen

Article
Hans Joachim Büll : "Ohne Feldpost ist keine Krieg zu führen"
in: DASV - Rundbrief Nr. 488 - Dezember 2010 Deutscher Altbriefsammler - Verein Weingarten 2010

# Feldpost # Preußen

Article
Hans Joachim Büll : "tag und nacht ane alles sumen"
in: philatelie 448 Oktober 2014 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 2014

# Preußen

Article
Hans Joachim Büll : "tag und nacht ane alles sumen"
in: philatelie 449 November 2014 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 2014

# Preußen

Article
Theo Winterscheid : 150 Jahre staatliche Postverwaltung im Rheinland
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 2/1969 Frankfurt/Main 1969

# Postorganisation / Postverwaltung # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Thurn und Taxis # Preußen # Rheinland

Article
Theo Winterscheid : 155 Jahre preußische Aufgabestempel
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 1/1972 Frankfurt/Main 1972

# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Preußen

Article
Hans Joachim Büll : 1725 - 1766: Berliner Hofpostmeister im absolutistischen Preußen
in: DASV - Rundbrief Nr. 406 - Juni 1990 Deutscher Altbriefsammler - Verein Uslar 1990

# Berlin # Preußen

Article
Wolfgang Lotz : 275 Jahre allgemeine preußische Postordnung
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 2/1987 Frankfurt/Main 1987

# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Preußen

Article
Siegbert Sattler : 700 Mark Signet + 50 Mark - Marken auf preußischer Urkunde von 1894
in: Kaleidoskop der Fiskalphilatelie. Vielfalt - Einzigartigkeit - Historie Arbeitsgemeinschaft Fiskalphilatelie e.V. im BDPh e.V: Solingen 2018

# Preußen

Article
: A - Verzeichnis der gleichnamigen Preussischen Post - Orte
in: DASV - Rundbrief Nr. 427 - September 1995 Deutscher Altbriefsammler - Verein Uslar 1995

# Preußen

Article
Fred Goatcher : A short history of the development of international postal communication with Russia via Prussia and Germany up to U.P.U.
in: Postgeschichte und Altbriefkunde Heft 105 - Mai 1991 ohne Ort 1991

# Geschichte # Weltpostverein / U.P.U. # Russland # Preußen

Article
Andreas Hahn : Adler für Preußen und Kaiserreich
in: Schätze der Philatelie aus den Archiven der Museumsstiftung Post und Telekommunikation Kataloge der Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Band 14 Bonn 2002

# Preußen # Deutsches Reich

Article
Herbert Fischer : August von der Heydt: Bankier und preußischer Minister aus Elberfeld
in: Deutsche Briefmarken - Revue Nr. 12 - 2020 PSBN Ratingen 2020

# Preußen

Article
Theo Winterscheid : Auswirkungen des Wiener Kongresses
in: Post - und Telekommunikationsgeschichte Heft 1/2000 Frankfurt/Main 2000

# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Preußen # Kongresse # Wien

Article
A. Speekaert : Auszug aus dem Postvertrag Preussen - Belgien vom 23. November 1846
in: Postgeschichte und Altbriefkunde Heft 104 - März 1991 ohne Ort 1991

# Postverträge # Belgien # Preußen

Article
: B - Verzeichnis derjenigen Preussischen Post - Orte, deren Namen zum Unterschiede von gleichen Namen fremdländischer Post - Orte mit einer zusätzlichen Bezeichnung zu versehen sind
in: DASV - Rundbrief Nr. 427 - September 1995 Deutscher Altbriefsammler - Verein Uslar 1995

# Preußen

Article
Hans Joachim Büll : Bemerkung zu den preußischen Behördenstempeln im 18. und 19. Jahrhundert
in: Zentraler Arbeitskreis Postgeschichte - Arbeitsmaterial Heft 4 1978, Philatelistenverband im Kulturbund der DDR Berlin 1978

# Preußen

Article
Hans Joachim Büll : Bemerkungen zu den Briefaufgabestempeln der preußischen Post
in: Philatelistische Arbeitsmaterialien für Arbeitskreise POSTGESCHICHTE Heft 11, Philatelistenverband im Kulturbund der DDR Berlin 1986

# Preußen

Article
Wilhelm J. Fleitmann : Brandenburgische und braunschweig - lüneburgische Nachrichtenverbindungen für den Westfälischen Friedenskongreß
in: Postgeschichtsblätter Münster, Neue Folge Nummer 2 (1970) Münster 1970

# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Braunschweig # Preußen # Brandenburg # Frieden / Abrüstung

Article
Erling Berger : Briefe von den Niederlanden nach Hamburg, befördert duch die Preußische Post 1851 - 1864
in: DASV - Rundbrief Nr. 459 - September 2003 Deutscher Altbriefsammler - Verein Heidenheim 2003

# Preußen # Hamburg

Article
Erling Berger : Briefe von Großbritannien nach Preußen im Transit durch die Niederlande
in: DASV - Rundbrief Nr. 448 - Dezember 2000 Deutscher Altbriefsammler - Verein Heidenheim 2000

# Großbritannien # Niederlande # Preußen

Article
Wilhelm J. Fleitmann : Briefstempel und Dokumente der preußischen Postexpedition Rietberg 1815 - 1876
in: Postgeschichtsblätter für den Bezirk der Oberpostdirektion Münster (Westf.) 1968 Nr.1 Münster 1968

# Preußen

Article
: C - Verzeichnis derjenigen fremdländischen Post - Orte, welche mit den im Verzeichnis A enthaltenen Preussischen Post - Orten gleiche Namen führen
in: DASV - Rundbrief Nr. 427 - September 1995 Deutscher Altbriefsammler - Verein Uslar 1995

# Preußen

Article
Wilfried Forstmann : Carl Friedrich Ferdinand (von) Nagler 1770 - 1846
in: Deutsche POSTgeschichte. Essays und Bilder Nicolai Berlin 1989

# Preußen # Essays / Entwürfe

Article
James van der Linden : Cholera Post von Russland nach Preussen
in: Postgeschichte. Internationale Fach - Zeitschrift für Brief - und Stempelsammler Nummer 30, Juni 1987 Zürich 1987

# Desinfektionspost # Preußen # Russland

Article
Ilse Popp : Das Handbuch der Preussischen Portotaxen und die Postverhältnisse mit Bayern
in: Postgeschichte und Altbriefkunde Heft 98 - September 1989 ohne Ort 1989

# Schweiz # Bayern # Thurn und Taxis # Preußen # Baden

Article
Fritz Richter : Das Postregal in Erlassen brandenburgischer und preußischer Staatsführung
in: Deutsche Postgeschichte 1941/I Herausgegeben im Auftrag des Reichspostministeriums Leipzig 1941

# Preußen

Article
Bertram Laurs : Das preußische Postwesen im Regierungsbezirk Aachen zwischen 1816 und 1870
in: 34. Bundestag des BDPh - 81. Deutscher Philatelistentag AIXPO 80 Bund Deutscher Philatelisten Aachen 1980

# Preußen # Aachen

Article
Gerardus Hogesteeger : Der Einfluß Preußens auf die Entwicklung der Telegrafie in den Niederlanden
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 1/1986 Frankfurt/Main 1986

# Telegraphie # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Preußen # Niederlande

Article
Ton Hulkenberg : Der früheste bekannte Stempelabschlag eines preußischen Stempels in Danzig
in: Gildebrief 240 - September 2013 Poststempelgilde e.V. Soest 2013

# Preußen # Danzig

Article
Walter Gollmer : Der General - Leutnant Nelthardt von Gneisenau bewirbt sich im Jahre 1813 um den Posten des Preußischen General - Postmeisters
in: DASV - Rundbrief Nr. 421 - März 1994 Deutscher Altbriefsammler - Verein Uslar 1994

# Preußen

Article
Léo De Clercq Erling Berger : Der Postverkehr von den BENELUX - Ländern in die Schweiz im Transit durch Preußen, Thurn & Taxis und Baden/Württemberg in der Periode 1817 - 1853
in: DASV - Rundbrief Nr. 445 - März 2000 Deutscher Altbriefsammler - Verein Oelde 2000

# Schweiz # Baden - Württemberg # Thurn und Taxis # Preußen # Baden

Article
Joachim Helbig : Der Postvertrag Preußen - Reichspost 1803
in: Beiträge zur europäischen Transitpost 1. Auflage Germering 2019

# Postverträge # Preußen

Article
James van der Linden : Der preussisch - französische Postvertrag von 1858
in: Postgeschichte. Internationale Fach - Zeitschrift für Brief - und Stempelsammler Nummer 35, September 1988 Zürich 1988

# Frankreich # Postverträge # Preußen

Article
James van der Linden : Der preussisch - französische Postvertrag von 1858 (II)
in: Postgeschichte. Internationale Fach - Zeitschrift für Brief - und Stempelsammler Nummer 36, Dezember 1988 Zürich 1988

# Frankreich # Postverträge # Preußen

Article
Jürgen Wiedemann : Der preußische Fiskus war immer dabei!
in: Kaleidoskop der Fiskalphilatelie. Vielfalt - Einzigartigkeit - Historie Arbeitsgemeinschaft Fiskalphilatelie e.V. im BDPh e.V: Solingen 2018

# Musik # Preußen

Article
Hans-Jürgen Neumann : Der preußische Groschen - und was man dazu wissen sollte
in: DASV - Rundbrief Nr. 486 - Juni 2010 Deutscher Altbriefsammler - Verein Weingarten 2010

# Preußen

Article
Heinrich von Stephan : Der preußische und der Taxische Posttarif und ihre tunlichste Verschmelzung
in: DASV - Rundbrief Nr. 491 - September 2011 Deutscher Altbriefsammler - Verein Weingarten 2011

# Preußen

Article
P. Hoffmann : Der Staatstelegraph und die Königlich Preußische Telegraphendirektion Halle
in: Deutsche Postgeschichte 1941/I Herausgegeben im Auftrag des Reichspostministeriums Leipzig 1941

# Telegraphie # Halle # Preußen

Article
Walter Leick : Der Übergang Saarbrückens von der französischen in die preußische Posthoheit
in: Philatelie 139 September 1981 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 1981

# Preußen

Article
Ulrich Flachs : Der Wiederaufbau der Telegraphenstation Nr. 18 bei Neuwegersleben (Sachsen - Anhalt)der preußischen optischen Telegrafenlinie Berlin - Koblenz
in: DASV - Rundbrief Nr. 455 - September 2002 Deutscher Altbriefsammler - Verein e.V ohne Ort 2002

# Telegraphie # Rheinland - Pfalz # Sachsen - Anhalt # Berlin # Preußen

Article
Andreas Hahn : Des Königs Bild
in: Schätze der Philatelie aus den Archiven der Museumsstiftung Post und Telekommunikation Kataloge der Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Band 14 Bonn 2002

# Preußen

Article
Hans Grünewald : Die Aufgabestempel der Preußischen Post in Stettin und der Nachverwendung
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 2/1972 Frankfurt/Main 1972

# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Stempel # Preußen # Stettin

Article
Ilse Popp : Die Aufgabestempel des preußischen Postamtes in Krakau
in: DASV - Rundbrief Nr. 424 - Dezember 1994 Deutscher Altbriefsammler - Verein Uslar 1994

# Preußen

Article
Wolfgang Völker Friedhelm Hilge : Die Aufgabestempel von Lengerich (Westfalen)in der Vormarkenzeit im Großherzogtum Berg, im Kaiserreich Frankreich und im Königreich Preußen
in: Gildebrief 244 - Dezember 2014 Poststempelgilde e.V. Soest 2014

# Vorphilatelie / Altbriefkunde # Frankreich # Berg (Grossherzogtum) # Preußen

Article
Hanns Schlotter : Die bayerischen Beute - Preussen von 1866/67
in: Postgeschichte. Internationale Fach - Zeitschrift für Brief - und Stempelsammler Nummer 33, März 1988 Zürich 1988

# Bayern # Preußen

Article
: Die Bewertung hannoverscher Ortsstempel auf preußischen Marken 1.10.1866 - 31.12.1867
in: Hannoversche Nationale Postwertzeichen - Ausstellung 24. - 28. August 1966 Hannover 1966

# Stempel # Hannover # Preußen

Article
Ludwig Dube : Die Brandenburg - Preußische Post in Mecklenburg
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 1/1974 Frankfurt/Main 1974

# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Preußen # Mecklenburg / Mecklenburg - Vorpommern # Brandenburg

Article
Herbert Körting : Die Einführung der Kursstempel bei den Preußischen Post - Speditions - Büreaus
in: DASV - Rundbrief Nr. 441 - März 1999 Deutscher Altbriefsammler - Verein Oelde 1999

# Preußen

Article
Karlfried Krauß : Die Einführung der preussichen Stempel "Aus England Porto v. Calais" u. "Aus England Porto v. GIVET"
in: DASV - Rundbrief Nr. 483 - September 2009 Deutscher Altbriefsammler - Verein Weingarten 2009

# Großbritannien # Stempel # Preußen

Article
Horst Drogge : Die Entwicklung der optischen Telegraphie in Preußen und ihre Wegbereiter
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 2/1982 Frankfurt/Main 1982

# Telegraphie # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Preußen

Article
Hans Joachim Büll : Die Entwicklung von der kurfürstlichen Botenanstalt Berlin - Cölln bis zum Hofpostamt der preußischen Staatspost
in: Philatelistische Arbeitsmaterialien für Arbeitskreise POSTGESCHICHTE Heft 12, Philatelistenverband im Kulturbund der DDR Berlin 1988

# Berlin # Preußen

Article
Gerd H. Hövelmann : Die glattgrundigen Preußen
in: philatelie 406 April 2011 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 2011

# Preußen

Article
Ilse Popp : Die Kennzeichnung der Briefe bei Postaustausch zwischen Preußen und Spanien im Transit durch Frankreich ab 1852
in: DASV - Rundbrief Nr. 422 - Juni 1994 Deutscher Altbriefsammler - Verein Uslar 1994

# Frankreich # Spanien / Spanischer Bürgerkrieg # Preußen

Article
Albert Gallitsch : Die kurbrandenburgische Botenordnungen
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 1953 Frankfurt/Main 1953

# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Preußen # Brandenburg

Article
Gottfried Korella : Die Leiter der preußischen und deutschen Telegrafie bis zum Jahre 1876
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 2/1969 Frankfurt/Main 1969

# Telegraphie # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Preußen

Article
Erling Berger : Die Lokal - Korrespondenz zwischen den niederlanden und Preußen vom 1. April 1851 bis 1875
in: DASV - Rundbrief Nr. 460 - Dezember 2003 Deutscher Altbriefsammler - Verein Heidenheim 2003

# Preußen

Article
Hubert Fischer : Die nach dem Krieg von 1866 an Preußen abgetretenen bayerischen Gebietsteile
in: Nationale Briefmarken - Ausstellung im Rang 1 16. - 19. Juni 1983 - Limburg/Lahn - Katalog Verein für Briefmarkenkunde e.V. Limburg Limburg 1983

# Bayern # Preußen

Article
Heinz Neumann : Die Oberpostdirektion Minden in den Jahren 1852 und 1860
in: Postgeschichtsblätter Münster, Neue Folge Nummer 2 (1970) Münster 1970

# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Preußen

Article
Detlef Friedewald : Die portofreie Beförderung der Dienstbriefe der preußischen Militärbehörden der Bundesfestung Mainz
in: DASV - Rundbrief Nr. 413 - März 1992 Deutscher Altbriefsammler - Verein Uslar 1992

# Rheinland - Pfalz # Preußen

Article
Karsten Wildschütz : Die portofreie Beförderung der Dienstbriefe der preußischen Militärbehörden der Bundesfestung Meinz
in: DASV - Rundbrief Nr. 420 - Dezember 1993 Deutscher Altbriefsammler - Verein Uslar 1993

# Preußen

Article
Wilhelm E. Pottkämper : Die Post in Blankenstein bis zum Zeitpunkt der ersten preußischen Briefmarken
in: Rundbrief der Bundesarbeitsgemeinschaft Philatelistische Postgeschichte in Nordrhein - Westfalen Nr. 38 - April 1992 Essen 1992

# Preußen

Article
Hans-Dietrich Reinke : Die Postscheine von Stettin zur Preußenzeit und während der Periode des Norddeutschen Postbezirkes
in: DASV - Rundbrief Nr. 412 - Dezember 1991 Deutscher Altbriefsammler - Verein Uslar 1991

# Postscheine # Stettin # Preußen

Article
Karsten Wildschütz : Die Postversorgung der preussischen Truppen während des Deutsch - Dänischen Krieges im Jahr 1848
in: DASV - Rundbrief Nr. 400 - Dezember 1988 Deutscher Altbriefsammler - Verein Uslar 1988

# Dänemark # Preußen

Article
Wolfgang Maassen : Die Preußen kommen! /Hildegard Knef zum Zweiten!
in: philatelie 318 Dezember 2003 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 2003

# Hildegard Knef # Russland # Preußen

Article
James van der Linden : Die preussische Durchgangsgebühr für russische Sendungen 1723 - 1843
in: Postgeschichte. Internationale Fach - Zeitschrift für Brief - und Stempelsammler Nummer 38, Juni 1989 Zürich 1989

# Preußen # Russland

Article
Gottfried Korella : Die preußische Feldtelegrafie, insbesondere ihre Zusammenarbeit mit der Staatstelegrafie
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 2/1971 Frankfurt/Main 1971

# Telegraphie # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Preußen

Article
Alfred Münch : Die Preußische Ostasienexpedition 1860 - 1862
in: JAPAN berichte. Mitteilungsblatt der Arbeitsgemeinschaft Japan im BDPh 77 März 1974 Berlin 1974

# Preußen

Article
Christian Piefke : Die Preußische Post in Bremen
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 1953 Frankfurt/Main 1953

# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Bremen # Preußen

Article
Fritz Thole : Die preußische Post in Ostfriesland in den Augen eines holländischen Postinspektors
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 1/1962 Frankfurt/Main 1962

# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Preußen

Article
Wilhelm Beck : Die preußische Post in Paderborn von 1802 bis 1806
in: Postgeschichtsblätter Münster, Neue Folge Nummer 16 (1979) Münster 1979

# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Preußen

Article
Wigand Bruns : Die preußischen Packkammerstempel
in: DASV - Rundbrief Nr. 472 - Dezember 2006 Deutscher Altbriefsammler - Verein Stutensee 2006

# Preußen

Article
Wigand Bruns : Die preußischen Packkammerstempel - Nachtrag III
in: DASV - Rundbrief Nr. 481 - März 2009 Deutscher Altbriefsammler - Verein Weingarten 2009

# Preußen

Article
Wigand Bruns : Die preußischen Paket - Aufgabezettel auf Begleitbriefen
in: DASV - Rundbrief Nr. 430 - Juni 1996 Deutscher Altbriefsammler - Verein Uslar 1996

# Paketmarken / Paketdienst # Preußen

Article
Wigand Bruns : Die preußischen Paket - Aufgabezettel auf Begleitbriefen
in: DASV - Rundbrief Nr. 429 - März 1996 Deutscher Altbriefsammler - Verein Uslar 1996

# Paketmarken / Paketdienst # Johann Friedrich Böttger # Preußen

Article
Hanspeter Frech : Die preussischen Postanweisungen
in: Ganzsachen - Pioniere der Philatelie Philatelistischer Club Markgröningen Markgröningen 1981

# Postanweisungen # Preußen

Article
Gerhard Sempf : Die preussischen Postwärterstempel des Gebietes östlich der Weichsel
in: SAVO - Das vorphilatelistische Blatt Zweiter Jahrgang 1934/1935 Wien 1935

# Preußen

Article
Theo Winterscheid : Die preußischen und taxisschen Ringnummernstempel im Bezirk der Oberpostdirektion Koblenz
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 1/1966 Frankfurt/Main 1966

# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Thurn und Taxis # Stempel # Preußen # Rheinland - Pfalz

Article
Erwin L. Marter : Die Rahmenstempel des Postamts Essen im 19. Jahrhundert
in: 4. Internationale Briefmarken - Messe Essen 28. April - 2. Mai.Katalog Messe Essen Essen 1982

# Stempel # Preußen # Ruhrgebiet

Article
Alfred Münch : Die Reise des Prinzen Heinrich von Preußen nach Ostasien 1897 . 1900
in: JAPAN berichte. Mitteilungsblatt der Arbeitsgemeinschaft Japan im BDPh 74 Juni 1973 Berlin 1973

# Preußen

Article
Wigand Bruns : Die Taxierung preußisch - französischer Korrespondenz 1837 - 1847
in: DASV - Rundbrief Nr. 426 - Juni 1995 Deutscher Altbriefsammler - Verein Uslar 1995

# Preußen

Article
: Die Übernahme des Thurn und Taxisschen Postwesens durch Preußen
in: Bundesnachrichten Nr. 76 - 1. April 1967 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Frankfurt am Main 1967

# Thurn und Taxis # Preußen

Article
Rudolf Zillmer : Die Verteidigung des preußischen Postregals gegen das Haus Thurn und Taxis im 7jährigen Krieg
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 2/1965 Frankfurt/Main 1965

# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Thurn und Taxis # Preußen

Article
Wolfgang Maassen : Ein "Kellerfund" der einmaligen Art: Die Philbrick - Sammlung und der Preußen - Fund
in: philatelie 352 Oktober 2006 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 2006

# Preußen

Article
Michael Goerig : Ein Brief August des Starken und der Postkrieg zwischen Sachsen und Preußen Anfang des 18. Jahrhunderts
in: DASV - Rundbrief Nr. 417 - März 1993 Deutscher Altbriefsammler - Verein Uslar 1993

# Postkrieg # Sachsen # Preußen

Article
Karlfried Krauß : Ein früher Rot - Kreuz - Beleg von Preußen aus dem Deutsch - Österreichischen Krieg 1866
in: DASV - Rundbrief Nr. 479 - September 2008 Deutscher Altbriefsammler - Verein Weingarten 2008

# Österreich # Preußen

Article
Karlfried Krauß : Ein neues preußisches Feldpostschein - Formular
in: DASV - Rundbrief Nr. 413 - März 1992 Deutscher Altbriefsammler - Verein Uslar 1992

# Feldpost # Preußen

Article
Karsten Wildschütz : Ein peinlicher Fehler der preußischen Postverwaltung bei dem Überging von den hannoverschen zu den preußischen Postanweisungen im Jahr 1866
in: Sonderausgabe 125 Jahre Briefmarken - Club Hannover Arbeitsgemeinschaft Hannover und Braunschweig Hannover 2011

# Postorganisation / Postverwaltung # Postanweisungen # Preußen

Article
Christian Kodritzki : Ein preußischer "Feldpostbrief" aus dem Jahre 1859
in: DASV - Rundbrief Nr. 419 - September 1993 Deutscher Altbriefsammler - Verein Uslar 1993

# Feldpost # Preußen

Article
L. Hamm : Ein preußischer Armee - Zensurstempel
in: DASV - Rundbrief Nr. 71 - 72 - 8 - 9/1950 Deutscher Altbriefsammler - Verein Frankfurt 1950

# Zensur # Reichswehr / Wehrmacht / Bundeswehr / Volksarmee # Preußen

Article
Alfred Heinsen : Ein preußischer Armee - Zensurstempel
in: DASV - Rundbrief Nr. 61 - September/49 Deutscher Altbriefsammler - Verein Frankfurt 1949

# Zensur # Reichswehr / Wehrmacht / Bundeswehr / Volksarmee # Preußen

Article
Walter Kruschel : Ein preußischer Ersttagsbrief aus Berlin
in: Philatelie hat einen Namen Walter und Henry Kruschel Berlin 2008

# Berlin # Preußen

Article
Hans Joachim Büll : Ein Stafettenpaß der preußischen Feldpost aus dem Siebenjährigen Krieg
in: DASV - Rundbrief Nr. 416 - Dezember 1992 Deutscher Altbriefsammler - Verein Uslar 1992

# Preußen # Feldpost

Article
Peter Hüne : Ein unehrlicher Brief von König Friedrich Wilhelm I von Preußen
in: DASV - Rundbrief Nr. 415 - September 1992 Deutscher Altbriefsammler - Verein Uslar 1992

# Preußen

Article
Anton Kumpf-Mikuli : Ein vorphilatelistischer Preussenstempel auf modernen Marken
in: SAVO - Das vorphilatelistische Blatt Zweiter Jahrgang 1934/1935 Wien 1935

# Preußen

Article
Alfred Stollberg : Eine Betrachtung zu den ersten Ortsaufgabestempeln in Preußen am Beispiel des Postamtes Magdeburg
in: DASV - Rundbrief Nr. 411 - September 1991 Deutscher Altbriefsammler - Verein Uslar 1991

# Preußen

Article
James van der Linden Michael Amplatz : Eine Neuentdeckung zum Postvertrag Preußen - Belgien vom 23.11.1846, gültig ab 1.1.1847
in: DASV - Rundbrief Nr. 493 - März 2012 Deutscher Altbriefsammler - Verein Frankfurt 2012

# Postverträge # Belgien # Preußen

Article
Karlfried Krauß : Einführung einheitlicher, gedruckter preußischer Extrapostscheine zum 1. Oktober 1821 ?
in: DASV - Rundbrief Nr. 421 - März 1994 Deutscher Altbriefsammler - Verein Uslar 1994

# Preußen

Article
Wigand Bruns : Errare Humanum Est
in: DASV - Rundbrief Nr. 461 - März 2004 Deutscher Altbriefsammler - Verein Heidenheim 2004

# Grenztarife # Preußen

Article
James van der Linden : Errare humanum est. La margue déchange Fr.p.s.
in: Postgeschichte. Internationale Fach - Zeitschrift für Brief - und Stempelsammler Nummer 38, Juni 1989 Zürich 1989

# Frankreich # Preußen

Article
Ulrich Flachs : Forschunsgruppe "Preußische und mecklenburgische Postmeilensteine"
in: Philatelistische Arbeitsmaterialien für Arbeitskreise POSTGESCHICHTE Heft 2/3 1979, Philatelistenverband im Kulturbund der DDR Berlin 1979

# Preußen # Mecklenburg / Mecklenburg - Vorpommern

Article
Wolfgang Lotz : Generalpostdirektor Gottlob Heinrich Schmückert und die Reorganisation der preußischen Postverwaltung 1849/50
in: Post - und Telekommunikationsgeschichte Heft 2/1999 Frankfurt/Main 1999

# Postorganisation / Postverwaltung # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Preußen

Article
: Gesetz - Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. Regulativ über das Post - Tax - Wesen. Vom 18. Dezember 1824
in: Rundbrief der Bundesarbeitsgemeinschaft Philatelistische Postgeschichte in Nordrhein - Westfalen Nr. 34 - Februar 1991 Essen 1991

# Preußen

Article
Helmut-Otto Krüger : Gustav Adolph Reichsgraf von Gotter
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 2/1979 Frankfurt/Main 1979

# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Preußen

Article
Hans-Joachim Holz : Handschriftliche Briefaufgabevermerke in Preußen
in: Philatelistische Arbeitsmaterialien für Arbeitskreise POSTGESCHICHTE Heft 11, Philatelistenverband im Kulturbund der DDR Berlin 1986

# Preußen

Article
Hans-Joachim Holz : Handschriftliche Briefaufgabevermerke in Preußen
in: Philatelistische Arbeitsmaterialien für Arbeitskreise POSTGESCHICHTE Heft 10/1985, Philatelistenverband im Kulturbund der DDR Berlin 1985

# Preußen

Article
Hans-Joachim Holz : Handschriftliche Briefaufgabevermerke in Preußen
in: Zentraler Arbeitskreis Postgeschichte - Arbeitsmaterial Heft 7 1982, Philatelistenverband im Kulturbund der DDR Berlin 1982

# Preußen

Article
Dietmar Kaarz : Hannover - die preußische Besetzung 1806
in: DASV - Rundbrief Nr. 492 - Dezember 2011 Deutscher Altbriefsammler - Verein Weingarten 2011

# Preußen # Hannover

Article
Rolf Ritter : Im Zeitraffer - Vom Vorschuß zur Nachnahme in Preußen
in: DASV - Rundbrief Nr. 425 - Februar 1995 Deutscher Altbriefsammler - Verein Uslar 1995

# Nachnahme / Postvorschuß # Preußen

Article
Wolfgang Lotz : Johann Casimir Kolbe Reichsgraf von Wartenberg
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 1/1985 Frankfurt/Main 1985

# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Preußen

Article
Walter Ehrenfried : Johann Friedrich von Seegebarth, preußischer Generalpostmeister (1808 - 1821)
in: Post - und Telekommunikationsgeschichte Heft 2/1997 Frankfurt/Main 1997

# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Preußen

Article
Wigand Bruns : Kennzeichnung von Wertsendungen im Königreich Preußen
in: DASV - Rundbrief Nr. 476 - Dezember 2007 Deutscher Altbriefsammler - Verein Stutensee 2007

# Preußen

Article
Hans Joachim Büll : Königlich Preußische Staatspost - Hofpostamt Berlin
in: DASV - Rundbrief Nr. 485 - März 2010 Deutscher Altbriefsammler - Verein Weingarten 2010

# Berlin # Preußen

Article
Hans Joachim Büll : Königlich Preußische Staatspost - Hofpostamt Berlin
in: DASV - Rundbrief Nr. 447 - September 2000 Deutscher Altbriefsammler - Verein Heidenheim 2000

# Berlin # Preußen

Article
Horst Heilmann : Kurbrandenburgisch - Preußische Postanstalten in den Niederlanden
in: Postgeschichte am Niederrhein Gesellschaft für deutsche Postgeschichte e.V. Bezirksgruppe Düsseldorf Düsseldorf ohne Jahr

# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Preußen # Niederlande # Brandenburg

Article
Wigand Bruns : Les chiffres - taxe et les marques de rayons, appliqués sur la correspondance franco - prussienne de 1817 - 1847
in: Postgeschichte. Internationale Fach - Zeitschrift für Brief - und Stempelsammler Nummer 30, Juni 1987 Zürich 1987

# Frankreich # Preußen

Article
Wigand Bruns : Les chiffres - taxe et les marques de rayons, appliqués sur la correspopndance franco - prussienne de 1817 - 1847 (III)
in: Postgeschichte. Internationale Fach - Zeitschrift für Brief - und Stempelsammler Nummer 33, März 1988 Zürich 1988

# Frankreich # Preußen

Article
Wigand Bruns : Les chiffres - taxe et les marques de rayons, appliqués sur la correspopndance franco - prussienne de 1817 - 1847 (IV)
in: Postgeschichte. Internationale Fach - Zeitschrift für Brief - und Stempelsammler Nummer 35, September 1988 Zürich 1988

# Frankreich # Preußen

Article
Wigand Bruns : Les chiffres - taxe et les marques des rayons, appliqués sur la correspondence franco - prussienne de 1817 . 1847 (II)
in: Postgeschichte. Internationale Fach - Zeitschrift für Brief - und Stempelsammler Nummer 31, November 1987 Zürich 1987

# Frankreich # Preußen

Article
Dennis Eigendorf : MICHEL - Spezial: Von Preußen bis Sachsen
in: philatelie 277 Januar 2000 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 2000

# Sachsen # Michel Kataloge # Preußen

Article
Hans Joachim Büll : Nachverwendeter preußischer Zeitungspostschein im KönigreichWestphalen
in: Zentraler Arbeitskreis Postgeschichte - Arbeitsmaterial Heft 5 1978, Philatelistenverband im Kulturbund der DDR Berlin 1978

# Preußen # Postzeitung / Zeitungen von der Post # Westphalen (Königreich, Napoleon) # Postscheine

Article
Wigand Bruns : Neuentdeckungen zu den preussischen Paketaufgabezetteln
in: DASV - Rundbrief Nr. 444 - Dezember 1999 Deutscher Altbriefsammler - Verein Oelde 1999

# Paketmarken / Paketdienst # Preußen

Article
Karsten Wildschütz : Osternhagen als "Grenz - Post - Büreau" zwischen den Königreichen Hannover und Preußen
in: DASV - Rundbrief Nr. 492 - Dezember 2011 Deutscher Altbriefsammler - Verein Weingarten 2011

# Grenztarife # Preußen # Hannover

Article
Karsten Wildschütz : Othfresen als "Grenz - Post - Büreau" zwischen den Königreichen Hannover und Preußen
in: DASV - Rundbrief Nr. 467 - September 2005 Deutscher Altbriefsammler - Verein Heidenheim 2005

# Grenztarife # Preußen # Hannover

Article
Herbert Schumacher : Otto Braun und der Preußen - Schlag
in: Philatelie 535 Januar 2022 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 2022

# Preußen # Otto Braun

Article
Wigand Bruns : Paket - Aufgabezettel in den Altdeutschen Staaten
in: DASV - Rundbrief Nr. 442 - Juni 1999 Deutscher Altbriefsammler - Verein Oelde 1999

# Altdeutsche Staaten # Paketmarken / Paketdienst # Preußen

Article
Heinz Ohler : Portobriefe von der Schweiz in die Niederlande im Transit durch Baden und Preußen 1852 - 1857
in: DASV - Rundbrief Nr. 445 - März 2000 Deutscher Altbriefsammler - Verein Oelde 2000

# Schweiz # Niederlande # Preußen # Baden

Article
Herbert Leclerc : Post - und Personenbeförderung in Preußen zur Zeit der Deutschen Bundes
in: Deutsche POSTgeschichte. Essays und Bilder Nicolai Berlin 1989

# Preußen

Article
Wilhelm Ortmann Franz Peters : Postmeister Albert Schröder in Minden
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 2/1966 Frankfurt/Main 1966

# Berlin # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Braunschweig # Preußen # Albert Schröder

Article
Martin Dallmeier : Poststreit im Alten Reich
in: Deutsche POSTgeschichte. Essays und Bilder Nicolai Berlin 1989

# Thurn und Taxis # Preußen

Article
Ilse Popp K. Meyer Cornelis Muys : Postvertrag zwischen den Königreichen Niederlanden und Preussen vom 21. Juni 1817
in: Postgeschichte und Altbriefkunde Heft 104 - März 1991 ohne Ort 1991

# Postverträge # Preußen

Article
Michael Amplatz N. Emmermann : Postvertrag zwischen den Königreichen Niederlanden und Preussen vom 30. Juli 1817
in: Postgeschichte und Altbriefkunde Heft 104 - März 1991 ohne Ort 1991

# Postverträge # Preußen

Article
Wolfgang Harms : Postwurfartige Vorläufer aus der Preußenzeit und der Inflation
in: Gildebrief 209 - April 2003 Poststempelgilde e.V. Soest 2003

# Preußen # Postwurfsendung / Infopost / Dialogpost # Inflation

Article
Paul Ohrt : Preußen
in: Handbuch der Postfreimarkenkunde. Altdeutsche Staaten Originalgetreuer Nachdruck erschienen im Peter Feuser Verlag Stuttgart Leipzig 1895

# Preußen

Article
Walter Kruschel : Preussen - Oktogone
in: Philatelie hat einen Namen Walter und Henry Kruschel Berlin 2008

# Preußen

Article
Peter Gaefke : Preußen als postgeschichtliches und philatelistisches Sammelgebiet
in: 6. Haldensleber Briefmarkenausstellung im Rang II/III - Katalog Haldensleben 2012

# Preußen

Article
Walter Möbs : Preußen im Blickpunkt - Die ein, alige John R. Boker - Sammlung!
in: Philatelie 198 Juli 1991 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 1991

# Preußen # John R. Boker, Jr

Article
: Preußen Sammlen
in: Michel: Raritäten. Marken, die Sie kennen sollten 1. Auflage Unterschleißheim 2019

# Preußen

Article
Karlfried Krauß : Preußen und der Transit von Österreich nach Belgien 1847 bis 1852
in: DASV - Rundbrief Nr. 468 - Dezember 2005 Deutscher Altbriefsammler - Verein Heidenheim 2005

# Österreich # Belgien # Preußen

Article
Peter Heck : Preußen und Thurn und Taxis vereint
in: DASV - Rundbrief Nr. 480 - Dezember 2008 Deutscher Altbriefsammler - Verein Weingarten 2008

# Thurn und Taxis # Preußen

Article
Erwin W. Friese : Preußen, die zweizeiligen Rechteckstempel ohne Jahreszahl mit Schlußpunkt, sogenannte Liegnitzer Sonderform
in: Verein für Briefmarkenkunde 1878 e.V. Frankfurt am Main - Festschrift Verein für Briefmarkenkunde 1878 e.V. Frankfurt am Main 2018

# Preußen

Article
Klemens Hejmowski : Preußisch - deutsche Post in Gdynia 1772 - 1920 in den heutigen Stadtgrenzen
in: DASV - Rundbrief Nr. 412 - Dezember 1991 Deutscher Altbriefsammler - Verein Uslar 1991

# Preußen

Article
Anton Kumpf-Mikuli : Preussische Beamtenstempel
in: SAVO - Das vorphilatelistische Blatt Zweiter Jahrgang 1934/1935 Wien 1935

# Preußen

Article
Hans Weitzel : Preussische Behördenstempel des 18. und frühen 19. Jahrhunderts
in: DASV - Rundbrief Nr. 412 - Dezember 1991 Deutscher Altbriefsammler - Verein Uslar 1991

# Preußen

Article
Anton Kumpf-Mikuli : Preussische Briefstempel im 18. Jahrhundert
in: SAVO - Das vorphilatelistische Blatt Dritter Jahrgang 1936 Wien 1936

# Preußen

Article
Detlef Friedewald : Preußische Feldpost aus Holstein und des Observationskorps in Nordwestbrandenburg in den Jahren 1851 und 1852
in: DASV - Rundbrief Nr. 498 - Oktober 2013 Deutscher Altbriefsammler - Verein Weingarten 2013

# Schleswig - Holstein # Feldpost # Preußen

Article
Rolf Ritter : Preußische Justiz - Beamtenstempel
in: DASV - Rundbrief Nr. 401 - März 1989 Deutscher Altbriefsammler - Verein Uslar 1989

# Preußen # Recht / Justiz

Article
Christian Kodritzki : Preußische Militär - und Feldpost in Frankfurt am Main 1815 - 1866
in: Postgeschichte und Altbriefkunde Heft 106 - September 1991 ohne Ort 1991

# Feldpost # Frankfurt am Main # Preußen

Article
Wigand Bruns : Preussische Packkammerstempel
in: DASV - Rundbrief Nr. 464 - Dezember 2004 Deutscher Altbriefsammler - Verein Heidenheim 2004

# Preußen

Article
Hans A. Weidlich : Preußische Postaufgabescheine 1700 bis 1840
in: Postgeschichtsblätter Münster, Neue Folge Nummer 12 (1976) Münster 1976

# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Preußen # Postscheine

Article
Hans A. Weidlich : Preußische Postformulare in Westfalen, Minden als Druckort
in: Postgeschichtsblätter Münster, Neue Folge Nummer 25 (1985) Münster 1985

# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Formulare # Preußen

Article
W. Schulz : Preussische Postwärterstempel
in: SAVO - Das vorphilatelistische Blatt Zweiter Jahrgang 1934/1935 Wien 1935

# Preußen

Article
Johann Schmidt : Preußische Seuchenpost
in: DASV - Rundbrief Nr. 431 - September 1996 Deutscher Altbriefsammler - Verein Uslar 1996

# Desinfektionspost # Preußen

Article
Rolf Ritter : Preußische Zweikreis - "Entlastet" - Stempel
in: DASV - Rundbrief Nr. 436 - Dezember 1997 Deutscher Altbriefsammler - Verein Oelde 1997

# Stempel # Preußen

Article
Rolf Ritter : Preußische Zweikreis - "Entlastet" - Stempel
in: DASV - Rundbrief Nr. 434 - Juni 1997 Deutscher Altbriefsammler - Verein Oelde 1997

# Stempel # Preußen

Article
Paul-Jürgen Hueske : Preußischer Stempel auf einem Brief aus Tuntschendorf
in: Gildebrief 242 - April 2014 Poststempelgilde e.V. Soest 2014

# Stempel # Preußen

Article
Christian Kodritzki : Preussisches Regiment in der napoleonischen Armee?
in: DASV - Rundbrief Nr. 438 - Juni 1998 Deutscher Altbriefsammler - Verein Oelde 1998

# Napoleon Bonaparte # Reichswehr / Wehrmacht / Bundeswehr / Volksarmee # Preußen

Article
Andreas Heege : Stempel für die preussischen Postwärter 1.1.1825 oder 1.7.1825?
in: Postgeschichte und Altbriefkunde Heft 98 - September 1989 ohne Ort 1989

# Preußen # Stempel

Article
Article
Carlrichard Brühl : Studien zu den Essays und Probedrucken von Preussen
in: Cursores. Revista di Storia Postale. n. 12. Associazione Italiana di Storia Postale Milano 1982

# Italien # Essays / Entwürfe # Preußen

Article
Wigand Bruns : Taxziffern und Rayonstempel auf preußisch - französischer Korrespondenz 1817 - 1847
in: Postgeschichte und Altbriefkunde Heft 85 - 1986 ohne Ort 1986

# Preußen

Article
Erwin Probst : Thurn und Taxis
in: Deutsche POSTgeschichte. Essays und Bilder Nicolai Berlin 1989

# Thurn und Taxis # Preußen

Article
Karsten Wildschütz : Über die zeitliche Einordnung preußischer Feldpoststempel
in: DASV - Rundbrief Nr. 429 - März 1996 Deutscher Altbriefsammler - Verein Uslar 1996

# Feldpost # Preußen

Article
Detlef Friedewald : Unbekannter preußischer Feldpoststempel aus dem Deutsch - Österreichischen Krieg 1866
in: DASV - Rundbrief Nr. 409 - März 1991 Deutscher Altbriefsammler - Verein Uslar 1991

# Feldpost # Österreich # Preußen

Article
Ernst M. Cohn : Unbekannter preußischer Kurierdienst
in: philatelie 303 September 2002 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 2002

# Preußen

Article
Thomas Löschner : Ungewöhnlicher Preußenbrief aus dem Rheinland
in: DASV - Rundbrief Nr. 464 - Dezember 2004 Deutscher Altbriefsammler - Verein Heidenheim 2004

# Preußen # Rheinland

Article
Erling Berger : Von Holland nach Preußen und zurück über Hamburg, 1825 - 1838
in: DASV - Rundbrief Nr. 498 - Oktober 2013 Deutscher Altbriefsammler - Verein Weingarten 2013

# Hamburg # Niederlande # Preußen

Article
Hans Weitzel : Wann führte die preußische Bahnpost Stempel ein?
in: DASV - Rundbrief Nr. 417 - März 1993 Deutscher Altbriefsammler - Verein Uslar 1993

# Stempel # Preußen

Article
Hans Weitzel : Wann führte die preußische Bahnpost Stempel ein?
in: DASV - Rundbrief Nr. 401 - März 1989 Deutscher Altbriefsammler - Verein Uslar 1989

# Stempel # Preußen

Article
Paul Drees : Weiterverwendung von preußischen Innendienstmarken durch die Norddeutsche Post in Hamburg und Bremen bis zum 28.2.1869
in: Rundbrief 111 - Februar 2020 Arbeitsgemeinschaft Norddeutscher Postbezirk Mettmann 2020

# Hamburg # Preußen # Bremen

Article
Paul Drees : Weiterverwendung von preußischen Innendienstmarken durch die Norddeutsche Post in Sachsen bis zum 28.2.1869
in: Rundbrief 112 - Juni 2020 Arbeitsgemeinschaft Norddeutscher Postbezirk Mettmann 2020

# Sachsen # Preußen

Article
Anton Kumpf-Mikuli : Wieviele preussische V - Poststempel gab es?
in: SAVO - Das vorphilatelistische Blatt Dritter Jahrgang 1936 Wien 1936

# Preußen

Article
Otto Wagener : Wilhelmshaven
in: Post - und Telekommunikationsgeschichte Heft 1/2000 Frankfurt/Main 2000

# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Preußen

Article
Heinz Neumann : Zum Neubeginn der preußischen Post am rechten Niederrhein 1814
in: Postgeschichte am Niederrhein Band III Gesellschaft für deutsche Postgeschichte e.V. Bezirksgruppe Düsseldorf Düsseldorf ohne Jahr

# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Preußen

Article
Heinz Neumann : Zum Neubeginn der preußischen Post am rechten Niederrhein 1814
in: Postgeschichte am Niederrhein Nr. 22. 1/83 Gesellschaft für deutsche Postgeschichte e.V. Bezirksgruppe Düsseldorf Düsseldorf 1983

# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Preußen # Westfalen (Region)

Article
Hans Weitzel : Zur Einführung von Aufgabestempeln bei den preußischen Postwärterämtern 1817, 1825, 1827 oder 1828
in: DASV - Rundbrief Nr. 405 - März 1990 Deutscher Altbriefsammler - Verein Uslar 1990

# Preußen

Article
Heinz Neumann : Zur Geschichte der Post in Münster
in: Postgeschichte in Westfalen Nummer 11/1993 Postgeschichtsblätter der Bezirksgruppe Münster der Gesellschaft für deutsche Postgeschichte e.V. Münster 1993

# Münster # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Thurn und Taxis # Norddeutscher Postbezirk / Norddeutscher Bund # Preußen # Geschichte

Article
Horst Heilmann : Zur Geschichte preußisch - niederländischer Postverbindungen
in: Postgeschichte am Niederrhein Gesellschaft für deutsche Postgeschichte e.V. Bezirksgruppe Düsseldorf Düsseldorf ohne Jahr

# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Preußen # Niederlande # Geschichte

Article
Hans Joachim Büll : Zur Portofreiheit in Preußen - Einführung und Verwendung der Behördenstempel
in: Philatelistische Arbeitsmaterialien für Arbeitskreise POSTGESCHICHTE Heft 13, Philatelistenverband im Kulturbund der DDR Berlin 1989

# Preußen # Portofreiheit / Gebührenfreiheit

Article
Detlef Friedewald : Zur Tätigkeit der preußischen Feldpost ende 1850/Anfang 1851
in: DASV - Rundbrief Nr. 419 - September 1993 Deutscher Altbriefsammler - Verein Uslar 1993

# Preußen # Feldpost

Nicht Philatelistische Aufsätze in Anthologien und Zeitschriften

Article
Karl Marx : "Morning Post" gegen Preußen - Charakter der Whigs und Tories
in: Werke. Band 11 Dietz Verlag Berlin 1978

# Preußen # CDU / CSU / Christdemokratie / Konservative

Article
Burkhard Zimmermann : 50 Jahre preußischer Staatsstreich
in: SPW - 15 - Juni 1982 - US - Hegemonie und Gegenbewegungen Zeitschrift für Sozialistische Politik und Wirtschaft Berlin 1982

# Preußen

Article
Karl Marx : Agitation gegen Preußen - Ein Fasttag
in: Werke. Band 11 Dietz Verlag Berlin 1978

# Preußen

Article
Fritz Baade : Agrarpolitik und Preussenwahl
in: Die Gesellschaft. Internationale Revue für Sozialismus und Politik 4/1932 Herausgegeben von Dr. Rudolf Hilferding Berlin 1932

# Wahlen # Landwirtschaft # Preußen

Article
Arhur Schulz : Agrarpolitische Aufgaben der preussichen Sozialdemokratie
in: Sozialistische Monatshefte - 30. Dezember 1909 Berlin 1909

# Landwirtschaft # Preußen # SPD / Sozialdemokratie

Article
Max Schippel : Agrarpolitische Aufgaben in Preussen
in: Sozialistische Monatshefte - 27. Dezember 1912 Berlin 1912

# Landwirtschaft # Preußen

Article
Arthur Schulz : Agrarpolitische Lahren Mitteldeutschlands für Preussen und unsere Partei
in: Sozialistische Monatshefte - 12. Dezember 1912 Berlin 1912

# Landwirtschaft # Preußen

Article
Kurt von Reibnitz : Anschluss an Preussen
in: Sozialistische Monatshefte - 17. Februar 1930 Berlin 1930

# Preußen

Article
Ralf Hoffrogge : Antisemitismus auf Anfrage - Die "Ostjudendebatte" des preußischen Landtages im November 1922
in: Jüdische Menschen in der Arbeiterbewegung Friedrich Ebert Stiftung - Beiträge aus dem Archiv der sozialen Demokratie Bonn 2023

# Preußen # Antisemitismus

Article
Eckart Conze : Aufstand des preußischen Adels
in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 2003 - 4. Heft / Oktober Institut für Zeitgeschichte München 2003

# Deutschland # Bundesrepublik Deutschland # Preußen # Drittes Reich / Nationalsozialismus

Article
Karl Marx : Aus dem Parlamente - Debatten über Preußen im Haus der Lords
in: Werke. Band 11 Dietz Verlag Berlin 1978

# Preußen

Article
Karl Marx : Bemerkungen über die neueste preußische Zensurinstruktion
in: Werke. Band 1 Dietz Verlag Berlin 1981

# Zensur # Preußen

Article
Max Schippel : Bergarbeiter und preussischer Landtag
in: Sozialistische Monatshefte - Mai 1905 Berlin 1905

# Preußen

Article
Eduard Bernstein : Chemnitz und die preussischen Landtagswahlen
in: Sozialistische Monatshefte - 17. Oktober 1912 Berlin 1912

# Wahlen # Chemnitz / Karl - Marx - Stadt # Preußen

Article
Paul Hirsch : Das communale Wahlrecht in Preussen
in: Sozialistische Monatshefte - December 1901 Berlin 1901

# Wahlen # Preußen

Article
Robert Schmidt : Das Ergebnis der preussischen Wahlrechtsrform
in: Sozialistische Monatshefte - 24. März 1910 Berlin 1910

# Wahlen # Preußen

Article
Eduard Bernstein : Das Fazit zweier Preussentage
in: Sozialistische Monatshefte - 30. Januar 1913 Berlin 1913

# Preußen

Article
Wilhelm Schröder : Das Preussentum in der Partei
in: Sozialistische Monatshefte - 17. Juni 1909 Berlin 1909

# Preußen

Article
Adolf Behne : Das preussische Kriegermal
in: Sozialistische Monatshefte - 26. September 1930 Berlin 1930

# Preußen

Article
Leo Arons : Das preussische Wahlrecht und der Massenstreik
in: Sozialistische Monatshefte - 11. September 1913 Berlin 1913

# Wahlen # Preußen # Streik / Arbeitskampf / Aussperrung

Article
Eckart Kehr : Das soziale System der Reaktion in Preussen unter dem Ministerium Puttkamer
in: Die Gesellschaft. Internationale Revue für Sozialismus und Politik 9/1929 Herausgegeben von Dr. Rudolf Hilferding Berlin 1929

# Preußen

Article
Eduard Bernstein : Das Werk des Preussentages und der Wahlrechtskampf
in: Sozialistische Monatshefte - 9. Januar 1908 Berlin 1908

# Wahlen # Preußen

Article
Richard Calwer : Der 3. Juni 1908
in: Sozialistische Monatshefte - 11. Juni 1908 Berlin 1908

# Wahlen # Preußen

Article
: Der Beginn der "Gleichschaltung" in Preussen
in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 1963 - 1. Heft / Januar Im Auftrag des Instituts für Zeitgeschichte München herausgegeben München 1963

# Konrad Adenauer # Preußen

Article
Reinhard Patemann : Der deutsche Episkopat und das preussische Wahlrechtsproblem 1917/18
in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 1965 - 4. Heft / Oktober Im Auftrag des Instituts für Zeitgeschichte München herausgegeben München 1965

# Wahlen # Preußen

Article
Karl Marx : Der griechische aufstand - polnische Emigration - Das österreichische - preußsche Bündnis - Dokumente über die russische Kriegsrüstungen
in: Werke. Band 10 Dietz Verlag Berlin 1977

# Österreich # Russland # Polen # Preußen # Migration

Article
Arthur Schulz : Der Grundteilungsgesetzentwurf und die sozialdemokratische Landtagsfraktion in Preussen
in: Sozialistische Monatshefte - 23. April 1914 Berlin 1914

# Preußen # SPD / Sozialdemokratie

Article
Georg Ledebour : Der Hamburger Parteitag und die preussischen Landtagswahlen
in: Sozialistische Monatshefte - Oktober 1897 Berlin 1897

# Wahlen # Preußen # Hamburg

Article
Wolfgang Heine : Der Kampf um die preussiche Wahlrechtsreform
in: Sozialistische Monatshefte - 23. Januar 1908 Berlin 1908

# Wahlen # Preußen

Article
Eduard Bernstein : Der Kampf um die Zollpolitik im Reich und das Dreiclassenwahlsystem in Preussen
in: Sozialistische Monatshefte - September 1902 Berlin 1902

# Wahlen # Preußen

Article
Leo Arons : Der Kurs der Politik in Preussen
in: Sozialistische Monatshefte - 7. September 1911 Berlin 1911

# Politik # Preußen

Article
Eduard Bernstein : Der Preussentag und die Landtagswahlen
in: Sozialistische Monatshefte - 27. Dezember 1912 Berlin 1912

# Wahlen # Preußen

Article
Hugo Lindemann : Der preussiche Wohnungsgesetzentwurf
in: Sozialistische Monatshefte - 27. März 1913 Berlin 1913

# Preußen

Article
Eduard Bernstein : Der preussische Partikularismus und die deutsche Spzialdemokratie
in: Sozialistische Monatshefte - 12. Februar 1914 Berlin 1914

# Preußen

Article
Leo Arons : Der Stand der preussischen Wahlrechtsbewegung
in: Sozialistische Monatshefte - 8. September 1910 Berlin 1910

# Wahlen # Preußen

Article
Martin Schumacher : Der Umschwung in Deutschland 1933
in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 1983 - 1. Heft / Januar Im Auftrag des Instituts für Zeitgeschichte München herausgegeben München 1983

# Deutschland # Preußen

Article
Karl Marx : Der Vertrag zwischen Österreich und Preußen - Die Parlamentsdebatte vom 29. Mai
in: Werke. Band 10 Dietz Verlag Berlin 1977

# Österreich # Preußen

Article
Eduard Bernstein : Des Kampfes ums Preussenwahlrecht Erster Akt
in: Sozialistische Monatshefte - 16. Juni 1910 Berlin 1910

# Wahlen # Preußen

Article
Max Cohen : Deutsche und preussische Regierungsprobleme
in: Sozialistische Monatshefte - 2. März 1925 Berlin 1925

# Preußen

Article
Friedrich Engels : Die "Krisis" in Preußen
in: Werke. Band 18 Dietz Verlag Berlin 1976

# Preußen

Article
Paul Kampffmeyer : Die Arbeiterklasse und der preussische Landtag
in: Sozialistische Monatshefte - Januar 1898 Berlin 1898

# Arbeit # Arbeiterbewegung / Arbeiterpartei # Preußen

Article
Eduard Bernstein : Die Aussichten der Wahlrechtsreform in Preussen
in: Sozialistische Monatshefte - Oktober 1907 Berlin 1907

# Wahlen # Preußen

Article
Johannes Timm : Die Bedeutung des Preussentages für die übrigen Bundesstaaten
in: Sozialistische Monatshefte - November 1907 Berlin 1907

# Preußen

Article
Karl Marx : Die Beilage zu Nr. 335 und 336 der Augburger "Allgemeinen Zeitung" über die ständischen Ausschüsse in Preußen
in: Werke. Ergänzungsband Dietz Verlag Berlin 1968

# Preußen

Article
Leo Arons : Die Beteiligung an den preussischen Landtagswahlen
in: Sozialistische Monatshefte - October 1902 Berlin 1902

# Wahlen # Preußen

Article
Julius Bruhns : Die Fortbildungsschule im Kommunalprogramm der preussischen Sozialdemokratie
in: Sozialistische Monatshefte - 30. Dezember 1909 Berlin 1909

# Preußen # SPD / Sozialdemokratie

Article
: Die freie Forschung vor dem preussischen Landtage
in: Der sozialistische Akademiker 1. April 1895 No. 7 Berlin 1895

# Preußen

Article
Karl Marx : Die Geistesgestörtheit des Königs von Preußen
in: Werke. Band 12 Dietz Verlag Berlin 1984

# Preußen

Article
Karl Marx : Die Geistesgestörtheit des Königs von Preußen
in: Werke. Band 12 Dietz Verlag Berlin 1984

# Preußen

Article
Max Schippel : Die innere Politik Preussens
in: Sozialistische Monatshefte - November 1907 Berlin 1907

# Politik # Preußen

Article
Karl Marx : Die Kriegsaussichten in Preußen
in: Werke. Band 13 Dietz Verlag Berlin 1961

# Preußen

Article
Paul Hirsch : Die Kriegstagung des preussischen Landtags
in: Sozialistische Monatshefte - 11. November 1914 Berlin 1914

# Preußen

Article
Ludwig Radlof : Die Lage der preussischen Eisenbahner
in: Sozialistische Monatshefte - 18. November 1909 Berlin 1909

# Preußen

Article
Karl Marx : Die Lage in Preußen
in: Werke. Band 12 Dietz Verlag Berlin 1984

# Preußen

Article
Karl Marx : Die Lage in Preußen
in: Werke. Band 12 Dietz Verlag Berlin 1984

# Preußen

Article
Karl Marx : Die Lage in Preußen
in: Werke. Band 12 Dietz Verlag Berlin 1984

# Preußen

Article
Karl Marx : Die Lage in Preußen
in: Werke. Band 12 Dietz Verlag Berlin 1984

# Preußen

Article
Karl Marx : Die Lage in Preußen
in: Werke. Band 12 Dietz Verlag Berlin 1984

# Preußen

Article
Karl Marx : Die Lage in Preußen
in: Werke. Band 12 Dietz Verlag Berlin 1984

# Preußen

Article
Paul Hirsch : Die Lehren der preussischen Landtagswahlen
in: Sozialistische Monatshefte - November 1898 Berlin 1898

# Wahlen # Preußen

Article
Leo Arons : Die Lehren der preussischen Landtagswahlen 1908 für die Sozialdemokratie
in: Sozialistische Monatshefte - 27. Januar 1910 Berlin 1910

# Wahlen # Preußen # SPD / Sozialdemokratie

Article
Carl Severing : Die nächsten und dringendsten Forderungen an die preussiche Sozialpolitik
in: Sozialistische Monatshefte - 11. September 1913 Berlin 1913

# Preußen

Article
Walther Koch : Die Neuordnung der Volksschullehrerbildung in Preußen
in: Sozialistische Monatshefte - 7. September 1925 Berlin 1925

# Preußen

Article
Friedrich Engels : Die preußische Militärfrage und die deutsche Arbeiterpartei
in: Werke. Band 16 Dietz Verlag Berlin 1962

# Arbeit # Arbeiterbewegung / Arbeiterpartei # Preußen

Article
Karl Marx : Die preußische Regentschaft
in: Werke. Band 12 Dietz Verlag Berlin 1984

# Preußen

Article
Otto Hue : Die preussische Regierung und der Klassenkampf
in: Sozialistische Monatshefte - 17. Dezember 1908 Berlin 1908

# Preußen

Article
Friedrich Engels : Die preußische Verfassung
in: Werke. Band 4 Dietz Verlag Berlin 1977

# Verfassung # Preußen

Article
Leo Arons : Die preussische Volksschule, die bürgerlichen Parteien und die Socialdemokratie
in: Sozialistische Monatshefte - October 1904 Berlin 1904

# Preußen # SPD / Sozialdemokratie

Article
Karl Marx Friedrich Engels : Die preußischen Flüchtlinge
in: Werke. Band 7 Dietz Verlag Berlin 1960

# Preußen

Article
Paul Hirsch : die preussischen Landtagswahlen und die Sozialdemokratie
in: Sozialistische Monatshefte - Juni 1897 Berlin 1897

# Wahlen # Preußen # SPD / Sozialdemokratie

Article
Horst Möller : Die preussischen Oberpräsidenten der Weimarer Republik als Verwaltungselite
in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 1982 - 1. Heft / Januar Im Auftrag des Instituts für Zeitgeschichte München herausgegeben München 1982

# Weimarer Republik # Preußen

Article
Paul Hirsch : Die Rechtlosigkeit ausländischer Arbeiter in Preussen
in: Der Kampf. Sozialdemokratische Zeitschrift. Juli 1910 Wien 1910

# Arbeit # Preußen

Article
Richard Calwer : Die Regelung des Beamteneinkommens in Preussen und die neuen Steuern
in: Sozialistische Monatshefte - 5. November 1908 Berlin 1908

# Preußen

Article
Eduard Bernstein : Die Sandsäcke Preussens und die Lage der Wahlrechtsreform
in: Sozialistische Monatshefte - 19. Mai 1910 Berlin 1910

# Wahlen # Preußen

Article
: Die Sozialdemokratie und die preussischen Landtagswahlen
in: Sozialistische Monatshefte - Juli 1897 Berlin 1897

# Wahlen # Preußen # SPD / Sozialdemokratie

Article
: Die Sozialdemokratie und die preussischen Landtagswahlen
in: Sozialistische Monatshefte - August 1897 Berlin 1897

# Wahlen # Preußen # SPD / Sozialdemokratie

Article
Carl Severing : Die Sozialpolitik in Preussen
in: Sozialistische Monatshefte - 27. Dezember 1912 Berlin 1912

# Preußen

Article
Otto Kirchheimer : Die Verfassungslehre des Preussenkonflikts
in: Die Gesellschaft. Internationale Revue für Sozialismus und Politik 9/1932 Herausgegeben von Dr. Rudolf Hilferding Berlin 1932

# Verfassung # Preußen

Article
Friedrich Engels : Die Verletzung der preußischen Verfassung
in: Werke. Band 4 Dietz Verlag Berlin 1977

# Verfassung # Preußen

Article
Leo Arons : Die Volksschulvorlage im preussischen Landtag
in: Sozialistische Monatshefte - Januar 1906 Berlin 1906

# Preußen

Article
Leo Arons : Die Wahlrechtsvorlage der preussischen Regierung
in: Sozialistische Monatshefte - 10. Februar 1910 Berlin 1910

# Wahlen # Preußen

Article
Otto Rühle : Die wirtschaftliche Lage der preussischen Volksschullehrer
in: Sozialistische Monatshefte - Januar 1903 Berlin 1903

# Preußen

Article
Julius Bruhns : Ein ehrlicher Versuch
in: Sozialistische Monatshefte - Januar 1904 Berlin 1904

# Wahlen # Preußen

Article
Andre Keil Matthew Stibbe : Ein Laboratorium des Ausnahmezustands
in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 2020 - 4. Heft / Oktober Im Auftrag des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin herausgegeben München 2020

# Bayern # Weimarer Republik # Erster Weltkrieg # Preußen

Article
Max Quarck : Ein preussischer Junker als dichterischer Revolutionär
in: Sozialistische Monatshefte - Dezember 1902 Berlin 1902

# Preußen

Article
Wilhelm Schröder : Ein Vorspiel zum preussischen Landtagswahlkampf
in: Sozialistische Monatshefte - 27. März 1913 Berlin 1913

# Wahlen # Preußen

Article
Eduard Bernstein : Eine Millionen sechhunderttausend gleich Null
in: Sozialistische Monatshefte - Dezember 1903 Berlin 1903

# Wahlen # Preußen

Article
Karl Marx : Eine preußische Meinung zum Krieg
in: Werke. Band 13 Dietz Verlag Berlin 1961

# Preußen

Article
Karl Marx : Einzelheiten des Madrider Aufstands - die österreichisch - preußischen Forderungen - Die neue Anleihe in Österreich - Die Walachei
in: Werke. Band 10 Dietz Verlag Berlin 1977

# Österreich # Preußen

Article
Eduard Bernstein : Epilog zu den preussischen Landtagswahlen
in: Sozialistische Monatshefte - 25. Juni 1908 Berlin 1908

# Wahlen # Preußen

Article
Leo Arons : Ergebnisse und Aussichten der preussischen Wahlrechtsbewegung
in: Sozialistische Monatshefte - September 1906 Berlin 1906

# Wahlen # Preußen

Article
Karl Marx : Erklärung des preußischen Kabinetts - Napoleons Pläne - Die Politik Preußens
in: Werke. Band 10 Dietz Verlag Berlin 1977

# Napoleon Bonaparte # Politik # Preußen

Article
Friedrich Engels : Friedrich Wilhelm IV, König von Preußen
in: Werke. Band 1 Dietz Verlag Berlin 1981

# Preußen

Article
Hans Mommsen : Fritz - dietlof Graf von der Schulenburg und die preussische Tradition
in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 1984 - 2. Heft / April Im Auftrag des Instituts für Zeitgeschichte München herausgegeben München 1984

# Preußen

Article
Article
Karl Marx : Garibaldi in Sizilien - Preußische Angelegenheiten
in: Werke. Band 15 Dietz Verlag Berlin 1980

# Sizilien # Italien # Giuseppe Garibaldi # Preußen

Article
Leo Arons : Gibt es eine preussische Sozialdemokratie
in: Sozialistische Monatshefte - 12. September 1912 Berlin 1912

# Preußen # SPD / Sozialdemokratie

Article
Karl Marx : Interessantes aus Preußen
in: Werke. Band 15 Dietz Verlag Berlin 1980

# Preußen

Article
Article
Karl Marx : Kossuth und Mazzini - Die preußische Polizei - Der Handelsvertrag zwischen Öserreich und Preußen - Die "Times" und die Emigration
in: Werke. Band 8 Dietz Verlag Berlin 1960

# Italien # Giuseppe Mazzini # Preußen # Migration

Article
Karl Marx : Kriegsvorbereitungen in Preußen
in: Werke. Band 15 Dietz Verlag Berlin 1980

# Preußen

Article
Karl Marx : Kritische Randglossen
in: Werke. Band 1 Dietz Verlag Berlin 1981

# Preußen

Article
Max Schippel : Landtagswahlen und Parteien in Preussen
in: Sozialistische Monatshefte - 28. Mai 1908 Berlin 1908

# Wahlen # Preußen

Article
Eduard Bernstein : Landtagswahlpolitik in Preussen
in: Sozialistische Monatshefte - 29. August 1912 Berlin 1912

# Wahlen # Preußen

Article
Leo Arons : Materialien zur Beurteilung der preussischen Volksschule
in: Sozialistische Monatshefte - September 1904 Berlin 1904

# Preußen

Article
Georg Decker : Nach den Preussenwahlen
in: Die Gesellschaft. Internationale Revue für Sozialismus und Politik 6/1932 Herausgegeben von Dr. Rudolf Hilferding Berlin 1932

# Wahlen # Preußen

Article
Herman Kranold : Nach den preussischen Landtagswahlen 1921
in: Sozialistische Monatshefte - 28. Februar 1921 Berlin 1921

# Wahlen # Preußen

Article
Wilhelm Schröder : Nach der preussischen Landtagswahlen 1913
in: Sozialistische Monatshefte - 12. Juni 1913 Berlin 1913

# Wahlen # Preußen

Article
Martin Schumacher : Namensähnlichkeit als Ausschließungsgrund?
in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 2011 - 1. Heft / Januar Institut für Zeitgeschichte München 2011

# Frankfurt am Main # Preußen

Article
Ernst Hamburger : Neue Wege preussischer Verwaltungsreform
in: Die Gesellschaft. Internationale Revue für Sozialismus und Politik 9/1929 Herausgegeben von Dr. Rudolf Hilferding Berlin 1929

# Preußen

Article
Friedrich Engels : Notiz über "Die preußische Militärfrage und die deutsche Arbeiterpartei"
in: Werke. Band 16 Dietz Verlag Berlin 1962

# Arbeit # Arbeiterbewegung / Arbeiterpartei # Preußen

Article
Julius Bruhns : Obstruction bei den preussischen Landtagswahlen?
in: Sozialistische Monatshefte - September 1902 Berlin 1902

# Wahlen # Preußen

Article
Karl Marx : Österreich, Preußen und Deutschland im Krieg
in: Werke. Band 13 Dietz Verlag Berlin 1961

# Österreich # Deutschland # Preußen

Article
: Papens "Preussenschlag" und die Länder
in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 1970 - 3. Heft / Juli Im Auftrag des Instituts für Zeitgeschichte München herausgegeben München 1970

# Preußen

Article
Karl Marx : Preußen im Jahr 1856
in: Werke. Band 11 Dietz Verlag Berlin 1978

# Preußen

Article
Kurt von Reibnitz : Preussen und das Reich
in: Sozialistische Monatshefte - 26. März 1924 Berlin 1924

# Preußen

Article
Dietrich Orlow : Preussen und der Kapp - Putsch
in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 1978 - 2. Heft / April Im Auftrag des Instituts für Zeitgeschichte München herausgegeben München 1978

# Preußen

Article
Walter Schmidt : Preußen und die deutsche Geschichtskultur
in: UTOPIE kreativ - Diskussion sozialistischer Alternativen. Heft 127 Mai 2001 Förderverein Konkrete Utopien / Rosa Luxemburg Stiftung Berlin 2001

# Geschichte # Preußen

Article
Yves Müller : Preussen, das Kaiserreich, der Kolonialismus und die Rechten
in: Gegenwartsgestrige: Rechte Geschichtspolitik heute Rosa Luxemburg Stiftung Berlin 2020

# Nationalismus / Nationale Frage # Preußen

Article
Manfred Kittel : Preussens Osten in der Zeitgeschichte
in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 2002 - 3. Heft / Juli Im Auftrag des Instituts für Zeitgeschichte München herausgegeben München 2002

# Preußen

Article
Karl Marx : Preußische Angelegenheiten - Preußen, Frankreich und Italien
in: Werke. Band 15 Dietz Verlag Berlin 1980

# Frankreich # Italien # Preußen

Article
Eberhard Pikart : Preussische Beamtenpolitik 1918 - 1933
in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 1958 - 2. Heft / April Im Auftrag des Instituts für Zeitgeschichte München herausgegeben München 1958

# Preußen

Article
Arthur Schulz : Preussische Domänenpolitik
in: Sozialistische Monatshefte - 27. Mai 1913 Berlin 1913

# Preußen

Article
Karl Marx Friedrich Engels : Preußische Spione in London
in: Werke. Band 7 Dietz Verlag Berlin 1960

# London # Preußen

Article
Ernst Hamburger : Preussische Verwaltungsreform
in: Die Gesellschaft. Internationale Revue für Sozialismus und Politik 7/1924 Herausgegeben von Dr. Rudolf Hilferding Berlin 1924

# Preußen

Article
Albert Südekum : Preussische Wohnungsreform
in: Sozialistische Monatshefte - September 1904 Berlin 1904

# Preußen

Article
Friedrich Engels : Preußischer Schnaps im deutschen Reichstag
in: Werke. Band 19 Dietz Verlag Berlin 1987

# Preußen

Article
Karl Marx : Rede Manteuffels - Der Kirchenkonflikt in Preußen - Aufruf Mazzinis - Der Londener Magistrat - Reform Russles - Arbeiterparlament
in: Werke. Band 9 Dietz Verlag Berlin 1960

# Arbeit # Giuseppe Mazzini # Preußen

Article
Karl Marx : Rezension der Broschüre "Die preußische Militärfrage und die deutsche Arbeiterpartei" von Friedrich Engels
in: Werke. Band 16 Dietz Verlag Berlin 1962

# Arbeit # Arbeiterbewegung / Arbeiterpartei # Friedrich Engels # Preußen

Article
Jakob Ole Lenz : Saul Ascher, Preußen und der Bonapartismus
in: Doktorand*innen Jahrbuch 2022: Work in Progress. Beiträge kritischer Wissenschaft. Schwerpunktthema: Räume Um Denken Rosa - Luxemburg - Stiftung Hamburg 2022

# Preußen

Article
Paul Hirsch : Schule und Justiz vor der preussischen Volksvertretung
in: Der sozialistische Akademiker Juni 1896 No. 6 Berlin 1896

# Schule / Didaktik / Bildung # Preußen # Recht / Justiz

Article
Hugo Lindemann : Selbstverwaltung und Gemeinde in Preussen
in: Sozialistische Monatshefte - November 1907 Berlin 1907

# Preußen

Article
Max Quarck : Selbstverwaltung und preussische Regierung
in: Die Gesellschaft. Internationale Revue für Sozialismus und Politik 2/1924 Herausgegeben von Dr. Rudolf Hilferding Berlin 1924

# Preußen

Article
Eduard Bernstein : Socialismus und Liberalismus bei den preussichen Landtagswahlen
in: Sozialistische Monatshefte - November 1903 Berlin 1903

# Wahlen # Liberalismus # Preußen

Article
August Erdmann : Sozialdemokratie und Zentrum bei den preussischen Landtagswahlen
in: Sozialistische Monatshefte - 23. Juli 1908 Berlin 1908

# Wahlen # CDU / CSU / Christdemokratie / Konservative # Preußen # SPD / Sozialdemokratie

Article
Hagen Schulze : Stabilität und Instabilität in der politischen Ordnung von Weimar
in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 1978 - 3. Heft / Juli Im Auftrag des Instituts für Zeitgeschichte München herausgegeben München 1978

# Weimarer Republik # Preußen # SPD / Sozialdemokratie

Article
Friedrich Engels : Über die Preußische Bank
in: Werke. Band 4 Dietz Verlag Berlin 1977

# Preußen

Article
Heinrich Peus : Über Preussen zum Reich
in: Sozialistische Monatshefte - 16. Dezember 1929 Berlin 1929

# Preußen

Article
Herman Kranold : Verwaltungsreform in Preußen
in: Sozialistische Monatshefte - 10. Oktober 1932 Berlin 1932

# Preußen

Article
Helmut Bock : Von einem, der auszog, der Revolution zuvorzukommen
in: UTOPIE kreativ - Diskussion sozialistischer Alternativen. Heft 204 Oktober 2007 Rosa Luxemburg Stiftung Berlin 2007

# Preußen

Article
Julius Bruhns : Wahlstatistik und Wahlbeteiligung in Preussen
in: Sozialistische Monatshefte - Dezember 1905 Berlin 1905

# Wahlen # Preußen

Article
Karl Marx : Ziel der Unterhandlungen - Polemik gegen Preußen - Ein Schneeballen - Aufruhr
in: Werke. Band 10 Dietz Verlag Berlin 1977

# Preußen

Article
Julius Bruhns : Zu den preussischen Landtagswahlen
in: Sozialistische Monatshefte - November 1903 Berlin 1903

# Wahlen # Preußen

Article
Herman Kranold : Zu den preussischen Landtagswahlen 1921
in: Sozialistische Monatshefte - 20. Dezember 1920 Berlin 1920

# Wahlen # Preußen

Article
Leo Arons : Zum Preussentag 1907
in: Sozialistische Monatshefte - November 1907 Berlin 1907

# Preußen

Article
Bruno Borchardt : Zum preussischen Parteitag 1910
in: Sozialistische Monatshefte - 30. Dezember 1909 Berlin 1909

# Preußen

Article
Otto Hue : Zum Wahlrechtskampf in Preussen
in: Sozialistische Monatshefte - 6. Februar 1908 Berlin 1908

# Wahlen # Preußen

Article
Heinrich Peus : Zum Wechsel im preussischen Ministerium des Inneren
in: Sozialistische Monatshefte - 30. Juni 1910 Berlin 1910

# Preußen

Article
Julius Bruhns : Zum zweiten Preussentag
in: Sozialistische Monatshefte - Dezember 1906 Berlin 1906

# Preußen

Article
Paul Hirsch : Zur Beteiligung an den preussischen Landtagswahlen
in: Sozialistische Monatshefte - Juli 1900 Berlin 1900

# Wahlen # Preußen

Article
Hugo Heinemann : Zur Erklärung der sozialdemokratischen Fraktion im preussischen Landtag
in: Sozialistische Monatshefte - 4. März 1915 Berlin 1915

# Preußen # SPD / Sozialdemokratie

Article
Eckart Kehr : Zur Genesis der preussischen Bürokratie und der Rechtsstaats
in: Die Gesellschaft. Internationale Revue für Sozialismus und Politik 2/1932 Herausgegeben von Dr. Rudolf Hilferding Berlin 1932

# Totalitarismus / Autoritarismus # Preußen

Article
Eckart Kehr : Zur Genesis des kgl. Preussischen Reserveoffiziers
in: Die Gesellschaft. Internationale Revue für Sozialismus und Politik 12/1928 Herausgegeben von Dr. Rudolf Hilferding Berlin 1928

# Preußen

Article
Friedrich Engels : Zur Geschichte der preußischen Bauern
in: Werke. Band 21 Dietz Verlag Berlin 1962

# Geschichte # Landwirtschaft # Preußen

Article
: Zur Geschichte des "Preussenschlags" am 20. Juli 1932
in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 1961 - 4. Heft / Oktober Im Auftrag des Instituts für Zeitgeschichte München herausgegeben München 1961

# Geschichte # Preußen

Article
Friedrich Engels : Zur Kritik der preußischen Preßgesetze
in: Werke. Ergänzungsband Zweiter Teil Dietz Verlag Berlin 1967

# Preußen

Article
Joseph Bloch : Zur preussischen Wahlrechtsreform
in: Sozialistische Monatshefte - 13. Januar 1910 Berlin 1910

# Wahlen # Preußen

Article
Paul Löbe : Zur Reform der preussischen Landesorganisation
in: Sozialistische Monatshefte - 30. Dezember 1909 Berlin 1909

# Preußen

Article
Hermann Giesecke : Zur Schulpolitik der Sozialdemokraten in Preussen und im Reich 1918/19
in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 1965 - 2. Heft / April Im Auftrag des Instituts für Zeitgeschichte München herausgegeben München 1965

# Preußen # SPD / Sozialdemokratie

Article
Ignaz Auer : Zur Wahlbeteiligung in Preussen
in: Sozialistische Monatshefte - September 1900 Berlin 1900

# Wahlen # Preußen

Titel auf CDs

Audio Track

Koenig von Preussen

Politisches Lied

Interpreten: Hannes Wader

Track Nr: 9 auf: Hannes Wader / Neue Bekannte

Schlagworte: Preußen

Audio Track

König von Preußen

Politisches Lied

Interpreten: Hannes Wader

Track Nr: 10 auf: Hannes Wader / Volkssänger

Schlagworte: Preußen