Bremen

Deutsches Reich

Nothilfe Wappen Bremen

1929 Nothilfe Wappen Bremen

commons.wikimedia.org/

Bundesrepublik Deutschland

Wappen der 16 Länder der Bundesrepublik Deutschland - Bremen

1992 Wappen der 16 Länder der Bundesrepublik Deutschland - Bremen

commons.wikimedia.org

Bundesrepublik Deutschland

Wappen der Länder der Bundesrepublik Deutschland - Bremen

1992 Wappen der Länder der Bundesrepublik Deutschland - Bremen

Sammlung St. Jürgens

Bundesrepublik Deutschland

Dauerserie Sehenswürdigkeiten - Böttcherstraße Bremen - Heidelberger Schloss

2001 Dauerserie Sehenswürdigkeiten - Böttcherstraße Bremen - Heidelberger Schloss

Sammlung St. Jürgens

Bundesrepublik Deutschland

Gewinn des Blauen Bandes durch den Dampfer Bremen

2004 Gewinn des Blauen Bandes durch den Dampfer Bremen

Sammlung St. Jürgens

Querverweise

Altdeutsche Staaten

Anticci Stati Tedesci

Norddeutscher Postbezirk / Norddeutscher Bund

Confederazione Tedesca del Nord

Friedrich Ebert

Detlev Albers

Hannes Stütz

Weltkulturerbe / Weltnaturerbe

Christoph Spehr

Peter Weis

Reinhard Metz

Wilhelm Kaisen

Paula Modersohn - Becker

Karl Carstens

Ludwig Quidde

Rudolf Alexander Schröder

Manfred Hausmann

Externe Links

Bremen ist eine Stadt im Nordwesten Deutschlands und ist bekannt für ihre reiche Geschichte und Kultur. Die Stadt ist Heimat des Bremer Rathauses und des Rolands, die beide zum UNESCO - Weltkulturerbe gehören. Bremen ist auch bekannt für die Bremer Stadtmusikanten, eine berühmte Märchenfigur der Gebrüder Grimm. Die Stadt hat eine lebendige Kunst - und Musikszene und beherbergt jährlich das Breminale - Musikfestival. Bremen ist auch ein wichtiger Standort für Wissenschaft und Technologie mit mehreren Universitäten und Forschungsinstituten. Die Postgeschichte von Bremen ist ebenso reich und vielfältig. Im 15. Jahrhundert wurde die Bremer Post gegründet, um Nachrichten und Waren zwischen Städten und Ländern zu transportieren. Im Laufe der Jahre hat sich die Bremer Post zu einem modernen Postdienstleister entwickelt, der sowohl nationale als auch internationale Dienstleistungen anbietet. Die Post spielte eine entscheidende Rolle in der wirtschaftlichen Entwicklung Bremens, indem sie den Handel und die Kommunikation förderte. Heute ist die Post in Bremen ein wesentlicher Bestandteil des täglichen Lebens und der Wirtschaft der Stadt. Sie bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen an, darunter Brief - und Paketzustellung, Geldüberweisungen und Postfachdienste. Die Postgeschichte von Bremen ist ein Spiegelbild der Entwicklung der Stadt und ihrer Rolle in der Welt. Sie zeigt, wie die Stadt im Laufe der Jahrhunderte gewachsen ist und wie sie sich an die sich ändernden Zeiten angepasst hat.


von: Microsoft Copilot Text mit KI Unterstützung erstellt

Philatelistische Literatur

England über Bremen - der erste Postvertrag des Königreiches Hannover mit dem Ausland

Postgeschichte und Altbriefkunde Heft 184 - Dezember 2011

ohne Ort 2011

# Vorphilatelie / Altbriefkunde # Postverträge # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Großbritannien # Bremen # Hannover

Die Transatlantische Postverbindung: Skandinavien über Bremen vom Beginn der Verbindung im Juni 1847 bis zum Start der UPU im Juli 1875

Postgeschichte und Altbriefkunde Heft 179

ohne Ort 2010

# Vorphilatelie / Altbriefkunde # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Skandinavien # Bremen # Russland # Dänemark # Norwegen # Schweden # USA / Vereinigte Staaten von Amerika # studentische Verbindungen # Juli

Transatlantische Post nach den BENELUX - Staaten im Transit über Bremen

Postgeschichte und Altbriefkunde Heft 174

ohne Ort 2009

# Vorphilatelie / Altbriefkunde # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Bremen # Belgien # Niederlande # Luxemburg # USA / Vereinigte Staaten von Amerika

Bremen Mail - der erste transatlantische Postvertrag 1847 - 1867. AMERICA ÜBER BREMEN

Postgeschichte und Altbriefkunde Heft 160 - September 2005

ohne Ort 2005

# Vorphilatelie / Altbriefkunde # Postverträge # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Bremen # Amerika (Kontinent)

Geschichten um das Blaue Band. Rekorde - Legenden - Katastrophen. 75 Jahre Gewinn des "Blauen Bandes" durch den Dampfer BREMEN

Deutsche Post AG

Bonn 2004

# Schiffspost # Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # Bremen # Geschichte

Die Fahrposttarife nach den Vereinigten Staaten von Nordamerika. Der Postfund bei der Firma Constantin Württenberger in Bremen

Poststempelgilde

Soest 1998

# Bremen # Fahr - und Reitpost # Poststempelgilde

Die Entwicklung des Postwesens in den Herzogtümern Bremen und Verden zur Schwedenzeit

Postgeschichte und Altbriefkunde Heft 93 - 1988

ohne Ort 1988

# Vorphilatelie / Altbriefkunde # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Bremen # Schweden

Die Briefumschläge der deutschen Staaten unter Benutzung amtlicher Quellen (1892 ff)/ Dr. Franz Kalkhoff: Die Briefumschläge von Preußen (1943) / Dr. Franz Kalkhoff: Die Briefumschläge der Deutschen Reichspost (1936)

Originalgetreuer Nachdruck, Peter Feuser Verlag Stuttgart 2004

Berlin 1894

# Altdeutsche Staaten # Ganzsachen # Neudrucke / Nachdrucke / Fälschungen # Thurn und Taxis # Baden # Bayern # Braunschweig # Hamburg # Bremen # Hannover # Lübeck # Mecklenburg - Schwerin # Mecklenburg - Strelitz # Norddeutscher Postbezirk / Norddeutscher Bund # Oldenburg # Preußen # Sachsen # Württemberg # Deutsches Reich # Carl Lindenberg # Stuttgart # Peter Feuser

Philatelistische Aufsätze in Anthologien und Zeitschriften

Article
Friedrich Albert Meyer : America über Bremen & die See - Briefe der Stadtpost
in: 125 Jahre Briefmarken - Club Hannover von 1886 e.V. Festschrift Hannover 2011

# Schiffspost # Bremen # Hannover # Amerika (Kontinent) # Geschichte

Article
Klaus Johanns : Barfrankaturen als Notmaßnahmen im RPD - Bezirk Bremen ab 1945
in: Philatelistisches Postgeschichtliches Jahrbuch 1990 Landesverband Elbe - Weser - Ems e.V. im BDPh e.V. Bremen 1990

# Bremen # Barfreimachung / Taxe Percue

Article
Andreas Hahn : Beinahe eine Welt der Wunder
in: Schätze der Philatelie aus den Archiven der Museumsstiftung Post und Telekommunikation Kataloge der Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Band 14 Bonn 2002

# Bremen

Article
Paul Ohrt : Bremen
in: Kohl - Briefmarken - Handbuch, 11. Auflage, Band I Verein der Freunde des Kohl - Briefmarkenhandbuches e.V. Berlin 1926

# Bremen

Article
Otto Rommel Hugo Krötzsch : Bremen
in: Handbuch der Postfreimarkenkunde. Altdeutsche Staaten Originalgetreuer Nachdruck erschienen im Peter Feuser Verlag Stuttgart Leipzig 1895

# Bremen

Article
Günter Harms : Bremen Luftpost Teil 3 1962 bis 1968
in: Philatelistisches Postgeschichtliches Jahrbuch 1987 Landesverband Elbe - Weser - Ems e.V. im BDPh e.V. Westerstede 1987

# Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # Bremen

Article
Günter Harms : Bremen Luftpost Teil 4 1969 bis 1979
in: Philatelistisches Postgeschichtliches Jahrbuch 1988 Landesverband Elbe - Weser - Ems e.V. im BDPh e.V. Westerstede 1988

# Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # Bremen

Article
Günter Harms : Bremer Luftpost 1946 bis 1954
in: Philatelistisches Postgeschichtliches Jahrbuch 1985 Landesverband Elbe - Weser - Ems e.V. im BDPh e.V. Bremerhaven 1985

# Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # Bremen

Article
Günter Harms : Bremer Luftpost 1955 - 1962
in: Philatelistisches Postgeschichtliches Jahrbuch 1986 Landesverband Elbe - Weser - Ems e.V. im BDPh e.V. Bremerhaven 1986

# Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # Bremen

Article
Klaus Johanns : Der RPD - Bezirk Bremen im letzten Kriegsmonat 1945
in: Philatelistisches Postgeschichtliches Jahrbuch 1987 Landesverband Elbe - Weser - Ems e.V. im BDPh e.V. Westerstede 1987

# Zweiter Weltkrieg # Bremen

Article
Desdemona Vagedes : Die "Königin der Meere" - Der Dampfer "Bremen"
in: Das Archiv. Magazin für Kommunikationsgeschichte Heft 2 2004 Frankfurt am Main 2004

# Studien zu einzelnen Marken / Markenserien # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Bremen

Article
Günter Weinhold : Die Postlinie Braunschweig - Celle - Bremen im 17 - Jahrhundert
in: Postgeschichtliche Blätter Hannover/Braunschweig Heft 8 Dezember 1985 Gesellschaft für Deutsche Postgeschichte e.V. - Bezirksgruppe Hannover/Braunschweig Hannover 1985

# Bremen

Article
Christian Piefke : Die Preußische Post in Bremen
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 1953 Frankfurt/Main 1953

# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Bremen # Preußen

Article
Axel Fritz : GA P 23 mit Zusatzfrankatur per Luftpost nach Bremen
in: Rundschreiben Nr. 263 - 2. Quartal 2019 Arbeitsgemeinschaft zur Pflege und Erforschung der Danzig - Philatelie Berlin 2019

# Ganzsachen # Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # Bremen

Article
Reinhard Uhde : Minutenangaben in Bremer Reichspoststempeln
in: Gildebrief 196 - November 1999 Poststempelgilde e.V. Soest 1999

# Bremen

Article
Hans Roessner : Postgeschichtliches aus den Herzogtümern Bremen und Verden zur Schwedenzeit
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 1/1964 Frankfurt/Main 1964

# Vorphilatelie / Altbriefkunde # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Bremen # Schweden

Article
Paul Gerhard Heurgren : Schwedischer Postkutschenverkehr zwischen Hamburg und Bremen zu Anfang des 18. Jahrhunerts
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 1/1962 Frankfurt/Main 1962

# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Hamburg # Bremen # Schweden

Article
Bodo Harms : Sehenswürdigkeiten für Millionen
in: Das Archiv. Magazin für Kommunikationsgeschichte Heft 1 2006 Frankfurt am Main 2006

# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Bremen

Titel auf CDs

Audio Track

Bremen Nacht

Rock

Interpreten: Gerald Wrede

Track Nr: 14 auf: A tribute to The Fall-Perverted by Mark E.

Original Interpreten: The Fall

Schlagworte: Bremen

Mediathek Downloads (Filme)

Rechte. Rock. Rattenfänger

2020

The Rolling Stones - Bridges to Bremen

1998