Bundesrepublik Deutschland
Bundesrepublik Deutschland
1978 100. Geburtstag Rudolf Alexander Schröder
Sammlung St. Jürgens
Rudolf Alexander Schröder (1878 - 1962) war ein deutscher Dichter, Schriftsteller und Übersetzer. Schröder wurde in Bremen geboren und studierte Architektur, bevor er sich der Literatur widmete. Er war ein wichtiger Vertreter der literarischen Moderne und verfasste Lyrik, Prosa und Dramen. Seine Werke zeichnen sich durch eine tiefgehende Auseinandersetzung mit christlicher Mystik und spirituellen Themen aus. Schröder gehörte zu den Mitbegründern der Jugendbewegung und war ein aktives Mitglied des "George - Kreises", einer Gruppe von Dichtern und Denkern um Stefan George. Während der NS - Zeit distanzierte sich Schröder von der offiziellen Kulturpolitik und engagierte sich im Widerstand. Nach dem Zweiten Weltkrieg war er maßgeblich an der Neugestaltung des deutschen Kulturlebens beteiligt und wurde 1953 mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet. Schröders Übersetzungen von Klassikern wie Dantes "Göttlicher Komödie" und Shakespeares "Sonetten" sind bis heute von Bedeutung. Sein literarisches Schaffen hinterließ einen nachhaltigen Einfluss auf die deutsche Literatur und Kultur.