Deutsches Reich
Deutsches Reich
1928 Nothilfe Wappen Mecklenburg - Schwerin
commons.wikimedia.org/
Mecklenburg - Schwerin ist eine Region mit einer reichen Geschichte und einer beeindruckenden Naturlandschaft. Eingebettet zwischen der Ostseeküste und der Elbtalaue, bietet Mecklenburg - Schwerin eine harmonische Mischung aus Sanftheit und Herbheit, Stille und Schönheit. Die Region ist bekannt für ihre märchenhaften Schlösser, die Geschichten zum Leben erwecken, und ihre kunstvollen Erlebnisse in der Natur. Besucher können die Schönheit der Natur auf zwei Rädern erkunden oder sich auf abenteuerliche Radrouten durch unberührte Landschaften begeben. Mecklenburg - Schwerin war über Jahrhunderte eine wesentliche Teilherrschaft im Besitz der Herzöge zu Mecklenburg und später der Großherzöge von Mecklenburg. Das Schweriner Schloss, die Hauptresidenz des Großherzogtums, ist ein Symbol der Region und war später Sitz des demokratisch gewählten Landtags. Heute ist die Region ein idealer Ort für diejenigen, die dem hektischen Alltag entfliehen möchten. Hier finden Individualisten Erholung fernab von Hektik und Stress. Ob beim entspannten Verweilen in der grünen Natur, beim Sonnenbaden an den Stränden oder bei aktiven Unternehmungen mit dem Rad oder dem Ruderboot - Mecklenburg - Schwerin bietet reine Natur in ihrer schönsten Form.
Erivan Haub Sammlung - Altdeutsche Staaten
Heinrich Köhler
Wiesbaden 2019
# Altdeutsche Staaten # Wichtige Auktionen # Thurn und Taxis # Baden # Bayern # Braunschweig # Hamburg # Bremen # Hannover # Lübeck # Mecklenburg - Schwerin # Mecklenburg - Strelitz # Norddeutscher Postbezirk / Norddeutscher Bund # Oldenburg # Preußen # Sachsen # Württemberg # Bergedorf # Heinrich Köhler # Erivan Haub
Mecklenburg - Schwerin - Verordnungen und Belege zum Them Portofreiheit
Postgeschichte und Altbriefkunde Heft 39 - 1975
Offenbach am Main 1975
# Vorphilatelie / Altbriefkunde # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Mecklenburg - Schwerin # Mecklenburg / Mecklenburg - Vorpommern # Portofreiheit / Gebührenfreiheit
Mecklenburg - Schwerin - Die Mecklenburgische Landes - Post und die Cholera - Epidemie im Jahre 1831
Postgeschichte und Altbriefkunde Heft 19 - 1971
Offenbach am Main 1971
# Vorphilatelie / Altbriefkunde # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Desinfektionspost # Mecklenburg - Schwerin # Mecklenburg / Mecklenburg - Vorpommern
Mecklenburg - Schwerin - Entwicklung der Recommandirt - Einschreib - Briefe
Postgeschichte und Altbriefkunde Heft 17 - 1971
Offenbach am Main 1971
# Vorphilatelie / Altbriefkunde # Einschreiben / R - Zettel # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Mecklenburg - Schwerin # Mecklenburg / Mecklenburg - Vorpommern
Die Entwicklung des Geldeinzugs durch die Post im Lande Mecklenburg - Schwerin
Postgeschichte und Altbriefkunde Heft 10 - 1969
Offenbach am Main 1969
# Vorphilatelie / Altbriefkunde # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Nachnahme / Postvorschuß # Mecklenburg - Schwerin # Mecklenburg / Mecklenburg - Vorpommern # Geld
Die Briefumschläge der deutschen Staaten unter Benutzung amtlicher Quellen (1892 ff)/ Dr. Franz Kalkhoff: Die Briefumschläge von Preußen (1943) / Dr. Franz Kalkhoff: Die Briefumschläge der Deutschen Reichspost (1936)
Originalgetreuer Nachdruck, Peter Feuser Verlag Stuttgart 2004
Berlin 1894
# Altdeutsche Staaten # Ganzsachen # Neudrucke / Nachdrucke / Fälschungen # Thurn und Taxis # Baden # Bayern # Braunschweig # Hamburg # Bremen # Hannover # Lübeck # Mecklenburg - Schwerin # Mecklenburg - Strelitz # Norddeutscher Postbezirk / Norddeutscher Bund # Oldenburg # Preußen # Sachsen # Württemberg # Deutsches Reich # Carl Lindenberg # Stuttgart # Peter Feuser
# Mecklenburg - Schwerin # Mecklenburg / Mecklenburg - Vorpommern
# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Mecklenburg - Schwerin # Mecklenburg / Mecklenburg - Vorpommern # Geschichte