Bundesrepublik Deutschland
Bundesrepublik Deutschland
2002 Dauerserie Frauen der deutschen Geschichte - Hildegard Knef
Sammlung Stephan Jürgens
Bundesrepublik Deutschland
2002 Dauerserie Frauen der deutschen Geschichte - Annette von Droste - Hülshoff - Hildegard Knef
Sammlung St. Jürgens
Hildegard Knef (geboren am 28. Dezember 1925 in Ulm; gestorben am 1. Februar 2002 in Berlin) war eine deutsche Schauspielerin, Sängerin und Autorin. Sie begann ihre Karriere nach dem Zweiten Weltkrieg und wurde durch Filme wie "Die Mörder sind unter uns" (1946) und "Film ohne Titel" (1948) bekannt. Knef war auch als Chansonsängerin erfolgreich, mit Hits wie "Für mich soll´s rote Rosen regnen". Sie veröffentlichte mehrere Bücher und war dreimal verheiratet, darunter mit dem Schauspieler David Cameron3. Knef war eine bedeutende Persönlichkeit in der deutschen Unterhaltungsindustrie und hinterließ ein bleibendes Erbe.
Bei Dir war es immer so schön
(Hans Nieswandt Remix)
Berlin dein Gesicht hat Sommersprossen
Das ist Berlin
Die Herren dieser Welt
Die Moritat von Mackie Messer
Interpreten: Hildegard Knef
Track Nr: 6 auf: Just Mackie Messer … und der Haifisch, der hat Zähne
Original Interpreten: Kurt Weill
Schlagworte: Mack The Knife / Die Moritat von Mackie Messer
Engel
Interpreten: Hildegard Knef
Track Nr: 15 auf: POP 2001-GESCHICHTE WIRD GEMACHT
Original Interpreten: Rammstein
Für mich solls rote Rosen regnen
Für mich solls rote Rosen regnen
Für mich solls rote Rosen regnen
[ feat. Hildegard Knef ]
Interpreten: Extrabreit Hildegard Knef
Track Nr: 1 auf: Soundtrack Deutschland-Die besonderen Songs Deutschlands
Ich hab noch einen Koffer in Berlin
Ilse
Nichts haut mich um - aber Du