Philatelie & mehr
Philatelie
Propaganda auf Poststempeln
Die TranSorMA Briefsortiermaschine
The postal stationery in Serbia during the German Occupation in WW2
Lettered SJ
Deutsche Dienstpost
100 Jahre Königreiche Bayern und Württemberg
Künstliche Intelligenz und Philatelie
Philatelistische Bibliothek
Service
Briefmarkensammlung geerbt - wie verkaufen?
Welche Briefmarken sind wertvoll?
Zehn Scheiben, die meine Welt bewegten ...
#noAfD
Aus meiner persönlichen Bibliothek
UTOPIE kreativ - Diskussion sozialistischer Alternativen. Heft 127 Mai 2001
Förderverein Konkrete Utopien / Rosa Luxemburg Stiftung; Berlin, 2001
Autoren:
Rosa Luxemburg Stiftung
Lagerort:
UTOPIE kreativ
Schlagworte:
Links / Sozialismus
Artikel/Beiträge
Hubert Laitko :
Bildung als Funktion einer multiotionalen Gesellschaft
in:
UTOPIE kreativ - Diskussion sozialistischer Alternativen. Heft 127 Mai 2001
Förderverein Konkrete Utopien / Rosa Luxemburg Stiftung Berlin 2001
Jürgen Leibiger :
Die Eigentumsfrage im Kapitalismus des 21. Jahrhunderts
in:
UTOPIE kreativ - Diskussion sozialistischer Alternativen. Heft 127 Mai 2001
Förderverein Konkrete Utopien / Rosa Luxemburg Stiftung Berlin 2001
Walter Schmidt :
Preußen und die deutsche Geschichtskultur
in:
UTOPIE kreativ - Diskussion sozialistischer Alternativen. Heft 127 Mai 2001
Förderverein Konkrete Utopien / Rosa Luxemburg Stiftung Berlin 2001
Meinhard Creydt :
Sonderweg und Abweg. Zur Kritik einer deutschen Vergangenheitsbewältigung
in:
UTOPIE kreativ - Diskussion sozialistischer Alternativen. Heft 127 Mai 2001
Förderverein Konkrete Utopien / Rosa Luxemburg Stiftung Berlin 2001
Ulla Plener :
Soziale Gerechtigkeit erfordert Wirtschaftsdemokratie.
in:
UTOPIE kreativ - Diskussion sozialistischer Alternativen. Heft 127 Mai 2001
Förderverein Konkrete Utopien / Rosa Luxemburg Stiftung Berlin 2001
Ulrich Busch Anja Schneider :
Viel Konsum, aber wenig Wachstum. Zu den Wirkungen der Transferzahlungen
in:
UTOPIE kreativ - Diskussion sozialistischer Alternativen. Heft 127 Mai 2001
Förderverein Konkrete Utopien / Rosa Luxemburg Stiftung Berlin 2001