Baden - Württemberg

Bundesrepublik Deutschland

Landesausstellung Baden - Württemberg

1955 Landesausstellung Baden - Württemberg

commons.wikimedia.org

Bundesrepublik Deutschland

Wappen der 16 Länder der Bundesrepublik Deutschland - Baden - Württemberg

1992 Wappen der 16 Länder der Bundesrepublik Deutschland - Baden - Württemberg

commons.wikimedia.org

Bundesrepublik Deutschland

Wappen der Länder der Bundesrepublik Deutschland - Baden - Württemberg

1992 Wappen der Länder der Bundesrepublik Deutschland - Baden - Württemberg

Sammlung St. Jürgens

Bundesrepublik Deutschland

50 Jahre Baden - Württemberg

2002 50 Jahre Baden - Württemberg

Sammlung St. Jürgens

Querverweise

Schwaben

Svevia

Büsingen am Hochrhein

Stuttgart

Stoccarda

Bietigheim - Bissingen

Mannheim

Ulm

Heinz Uhlmann

Reinhold Maier

Externe Links

Baden - Württemberg ist ein Bundesland im Südwesten Deutschlands, bekannt für seine wirtschaftliche Stärke und kulturelle Vielfalt. Die Landeshauptstadt Stuttgart ist ein bedeutendes Zentrum der Automobilindustrie und Heimat von Unternehmen wie Daimler und Porsche. Die Region ist auch für ihre erstklassigen Universitäten und Forschungsinstitute bekannt, darunter die Universitäten Heidelberg und Tübingen. Baden - Württemberg bietet eine abwechslungsreiche Landschaft mit dem Schwarzwald, der Schwäbischen Alb und zahlreichen malerischen Weinbergen. Historische Städte wie Heidelberg, Freiburg und Ulm ziehen Besucher mit ihren gut erhaltenen Altstädten und kulturellen Attraktionen an. Das Bundesland ist auch für seine traditionellen Feste, wie den Cannstatter Wasen, und seine kulinarischen Spezialitäten wie Spätzle und Schwarzwälder Kirschtorte bekannt. Durch seine Kombination aus wirtschaftlicher Innovation, landschaftlicher Schönheit und kulturellem Reichtum zählt Baden - Württemberg zu den attraktivsten Regionen Deutschlands, sowohl für Einwohner als auch für Besucher.


von: Microsoft Copilot Text mit KI Unterstützung erstellt

Philatelistische Literatur

Die Stempelträger mit Werbeeinsätzen der Halbstempelmaschinen der Postämter aus Baden - Württemberg bis 1945

Poststempelgilde e.V.

Soest 2023

# Baden # Württemberg # Poststempelgilde # Baden - Württemberg

Der Bürger im Staat: Die baltischen Staaten 2/3 - 2004

Landeszentrale für politische Bildung Baden - Württemberg

Stuttgart 2004

# Baden # Württemberg # Schule / Didaktik / Bildung # Arge Baltikum # Baltikum # Bildung / Pädagogik # Baden - Württemberg

Nicht-Philatelistische Literatur

Bürger & Staat: Frankreich 4 - 2017

Landeszentrale für politische Bildung Baden - Württemberg

Stuttgart 2017

# Frankreich # Baden # Württemberg # Schule / Didaktik / Bildung # Bildung / Pädagogik # Baden - Württemberg

Der Bürger im Staat: Skandinavien 2/3 - 2014

Landeszentrale für politische Bildung Baden - Württemberg

Stuttgart 2014

# Skandinavien # Baden # Württemberg # Schule / Didaktik / Bildung # Bildung / Pädagogik # Baden - Württemberg

Der Bürger im Staat: Brasilien 1/2 - 2013

Landeszentrale für politische Bildung Baden - Württemberg

Stuttgart 2013

# Brasilien # Baden # Württemberg # Schule / Didaktik / Bildung # Bildung / Pädagogik # Baden - Württemberg

Der Bürger im Staat: Antisemitismus heute 4 - 2013

Landeszentrale für politische Bildung Baden - Württemberg

Stuttgart 2013

# Baden # Württemberg # Schule / Didaktik / Bildung # Antisemitismus # Bildung / Pädagogik # Baden - Württemberg

Der Bürger im Staat: Proteste und Potentaten - Die arabische Welt im wandel 1/2 - 2012

Landeszentrale für politische Bildung Baden - Württemberg

Stuttgart 2012

# Baden # Württemberg # Naher und Mittlerer Osten, Arabische Welt # Schule / Didaktik / Bildung # Bildung / Pädagogik # Baden - Württemberg

Der Bürger im Staat: Südamerika 4 - 2010

Landeszentrale für politische Bildung Baden - Württemberg

Stuttgart 2010

# Baden # Württemberg # Schule / Didaktik / Bildung # Lateinamerika # Bildung / Pädagogik # Baden - Württemberg

Der Bürger im Staat: Italien 2 - 2010

Landeszentrale für politische Bildung Baden - Württemberg

Stuttgart 2010

# Italien # Baden # Württemberg # Schule / Didaktik / Bildung # Bildung / Pädagogik # Baden - Württemberg

Der Bürger im Staat: Indien 3/4 - 2009

Landeszentrale für politische Bildung Baden - Württemberg

Stuttgart 2009

# Baden # Württemberg # Indien # Schule / Didaktik / Bildung # Bildung / Pädagogik # Baden - Württemberg

Der Bürger im Staat: Die Volksrepublik 3/4 - 2008

Landeszentrale für politische Bildung Baden - Württemberg

Stuttgart 2008

# Baden # Württemberg # China # Schule / Didaktik / Bildung # Bildung / Pädagogik # Baden - Württemberg

Philatelistische Aufsätze in Anthologien und Zeitschriften

Article
Herbert Schumacher : 50 Jahre Bundesland Baden - Württemberg
in: philatelie 300 April 2002 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 2002

# Baden - Württemberg

Article
Jürgen Witkowski Rene Wollert : Die Stempelträger mit Werbeeinsätzen der Halbstempelmaschinen der Oberpostdirektionen in Baden - Württemberg bis 1945
in: Gildebrief 269 - November 2022 Poststempelgilde e.V. Soest 2022

# Baden - Württemberg

Nicht Philatelistische Aufsätze in Anthologien und Zeitschriften

Article
Hans-Peter Brenner : Aus dem "Impuls" - Papier für die Theoretische Konferenz der DKP Baden - Württemberg am 16. Juli 2011
in: T&P. Theorie und Praxis. Kommunistische Partei. Ausgabe 26. Oktober 2011 Arbeitskreis Sozialismus in Wissenschaft und Politik Hannover 2011

# Baden - Württemberg

Article
Klaus Mausner : Wie wir den "roten Faden" wieder aufnehmen
in: T&P. Theorie und Praxis. Die Rolle der Partei. Ausgabe 41. Juli 2016 Arbeitskreis Sozialismus in Wissenschaft und Politik Hannover 2016

# Baden - Württemberg