Island
Island
1933 Hopflug Itala 1933
Auction Galleries Hamburg 33. Auktion
Island
1933 Hopflug Itala 1933
Auction Galleries Hamburg 33. Auktion
Island
1933 Hopflug Itala 1933
Auction Galleries Hamburg 33. Auktion
Island ist ein faszinierendes Land, das für seine atemberaubenden Landschaften und einzigartigen geologischen Merkmale bekannt ist. Es liegt im Nordatlantik und ist die am dünnsten besiedelte Nation Europas. Island ist geprägt von einer Vielzahl natürlicher Wunder, darunter Gletscher, heiße Quellen, Geysire, aktive Vulkane und beeindruckende Wasserfälle. Der Vatnajökull, der größte Gletscher Europas, befindet sich hier. Die Insel ist auch bekannt für das Nordlicht, das in den Wintermonaten ein spektakuläres Naturschauspiel bietet. Die isländische Kultur ist tief in der Geschichte verwurzelt, mit einer reichen Tradition an Folklore und Sagen, die bis in die Wikingerzeit zurückreichen. Die Isländer sind bekannt für ihre Liebe zur Literatur, insbesondere zur Poesie. Reykjavik, die Hauptstadt und größte Stadt Islands, ist bekannt für ihre bunten Häuser, ihre blühende Kunstszene und ihr pulsierendes Nachtleben. Die Stadt ist auch ein Tor zu den natürlichen Wundern Islands und bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und Attraktionen. Die Wirtschaft Islands basiert hauptsächlich auf der Fischerei und erneuerbaren Energien, insbesondere der Geothermie. In den letzten Jahren hat sich auch der Tourismus zu einem wichtigen Wirtschaftszweig entwickelt. Island ist ein Land voller Wunder und Abenteuer und bietet eine einzigartige Mischung aus Natur, Kultur und Geschichte. Es ist ein Ort, der jeden Besucher in seinen Bann zieht.
Island. Geschichte. Ein königlicher Erlaß vom 13. 5. 1776 sah zum ersten Mal die Einrichtung einer dreimaligen Postverbindung im Jahre zwischen Island und Dänemark vor, die aber erst 6 Jahre später zustande kam. Die Überwachung eines beschränkten Postdienstes hatte lange der Gouverneur, während die Leiter der isländischen Verwaltungsbezirke mit den Aufgaben eines Postmeisters nebenher beauftragt waren. Erst vom 1. 1. 1873 konnte ein geordnetes Postwesen unter der Leitung des Postmeisters in Reykjavik gebildet werden. Seit 1920 steht ein Generaldirektor an der Spitze der Postverwaltung. Im Jahre 1935 wurden Post und Telegraphie vereinigt. Seit 1944 ist Island unabhängig und somit auch sein Post - und Telegraphenwesen selbständig.
# Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # San Marino # Italien # Italo Balbo / Geschwaderflug # Island / Iceland
# Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # Rom # San Marino # Italien # Italo Balbo / Geschwaderflug # Island / Iceland # Europa / Europäische Union # San Remo