San Marino
San Marino

1967 Cattedrale di Colonia
ibolli.it
Vatikan

1981 Viaggi di Giovanni Paolo II nel 1980
ibolli.it
Deutsches Reich

1924 Serie Bauwerke, Köln, Inschrift Mark
commons.wikimedia.org/
Deutsches Reich

1930 Bauwerke Kölner Dom
commons.wikimedia.org/
Berlin

1977 Weihnachtsmarke 1977 - Abb.: Maria mit dem Kinde, St. Gideon, Köln
Sammlung St. Jürgens
Bundesrepublik Deutschland

1980 100 Jahre Vollendung des Kölner Doms
Sammlung St. Jürgens
Bundesrepublik Deutschland

1988 600 Jahre Kölner Universität
Sammlung St. Jürgens
Bundesrepublik Deutschland

1997 175 Jahre Kölner Karneval
Sammlung St. Jürgens
Bundesrepublik Deutschland

2001 Dauerserie Sehenswürdigkeiten - Kölner Dom
Sammlung St. Jürgens
Bundesrepublik Deutschland

2003 Kölner Dom - Weltkulturerbe der UNESCO
Sammlung St. Jürgens
Bundesrepublik Deutschland

2005 XX. Weltjugendtag Köln
Sammlung St. Jürgens
Köln ist eine Stadt, die Geschichte, Kultur und Kunst auf faszinierende Weise verbindet. Sie ist die bevölkerungsreichste Gemeinde des Landes Nordrhein - Westfalen und die viertgrößte Deutschlands. Der majestätische Kölner Dom, ein gotisches Meisterwerk, das die Skyline beherrscht, ist ein Muss für jeden Besucher. Sie können seine beeindruckende Architektur bewundern, seine Türme besteigen oder seine Schatzkammer und sein Museum erkunden. Köln ist auch ein Hotspot für Street Art, mit bunten Wandbildern und Graffiti, die die Wände vieler Gebäude schmücken. Sie können die lebendige urbane Kunstszene der Stadt auf einer geführten Tour oder auf eigene Faust entdecken. Wenn Sie sich entspannen und die Aussicht genießen wollen, steigen Sie in ein Boot und fahren Sie den Rhein entlang. Sie sehen die charmante Altstadt, die moderne Skyline und die grünen Parks, die das Ufer säumen. Köln ist eine Stadt, die Sie mit offenen Armen und einem freundlichen Lächeln empfängt. Es ist eine Stadt, die vor allem wegen des bedeutenden Kölner Doms und ihrer romanischen Kirchen sowie weiterer mittelalterlicher Baudenkmäler, einer über 2000 - jährigen Stadtgeschichte, bedeutsamer Veranstaltungen sowie ihres kulturellen und kulinarischen Erbes zu den wichtigsten Reisezielen in Europa zählt. Die Stadt zählt zu den wichtigsten Standorten der Chemie - und Automobilindustrie und beherbergt, teilweise zusammen mit einigen Vororten, Firmensitze und Produktionsstätten von Automobilmarken wie Ford und Toyota sowie Chemiekonzerne wie Lanxess.
Illustrierte Kölner Postgeschichte von den Anfängen bis 1874
Köln 1998
Aus Politik und Zeitgeschichte 1 - 3/2017 - Köln
Zeitschrift der Bundeszentrale für politische Bildung / Beilage zur Wochenzeitung Das Parlament
Bonn 2017
# Köln # Postzeitung / Zeitungen von der Post # Bundeszentrale für politische Bildung # Schule / Didaktik / Bildung # Bildung / Pädagogik # Politik # Zeitschriften (philatelistische)
Antikommunismus vom Kölner Kommunistenprozeß 1852 zu den Berufsverboten heute
Verlag Marxistische Blätter
Frankfurt/Main 1972
# Köln # Kommunistische Partei / KPD / PCI # Karl Marx # Marxismus # Marxistische Blätter / DKP / IMSF


# Köln # Düsseldorf

# Köln

# Köln

# Köln

# Köln

# Münster # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Köln

# Köln



# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Thurn und Taxis # Köln


# Stempel # Maschinenstempel # Köln

# Köln

# Münster # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Köln



# Köln # Thurn und Taxis # Deutschland # Brüssel / Bruxelles



# Schiffspost # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Köln # Düsseldorf


# Köln

# Telegraphie # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Köln # Wirtschaft / Ökonomie

# Ruhrgebiet # Mannheim # Köln

# Köln

# Köln


# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Hannover # Köln

# Köln # Postschein

# Köln # Briefzentrum # Stempel

# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Köln # Ansichtskarten

# Köln # Postautomation

# Köln # Briefzentrum

# Köln # Sport & Olympia

# Köln


# Köln



# Köln # Sport & Olympia

# Werbung # Köln # Rheinland - Pfalz

# Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Köln # Geschichte

# Köln

# Köln

# Köln # Gewerkschaften



# Köln

# Köln # Geschichte



# Köln



# Rechtsterrorismus # Köln # Terrorismus


# Köln

# Köln # Island / Iceland


# Konrad Adenauer # Köln # Schweiz


# Köln # Frankfurt am Main # Terrorismus # Geschichte


# Köln # Neue Heimat


# Deutschland # Köln # SPD / Sozialdemokratie # Wahlen


# Krise # Köln # Gewerkschaften # Links / Sozialismus # SPD / Sozialdemokratie




# Köln



# Arbeit # Geschichte # Köln



Cologne

Köln ist einfach korrekt

Köln Porz II

Kölner

Mein Köln

Queer
[ Live Rockpalast, Palladium Köln 03.04.2005 ]
Interpreten: Garbage
Track Nr: 2 auf: Musikexpress 0616 / Livesongs der besten Bands des Festival - Sommers 2016
Schlagworte: Köln Homosexualität / Queer Rock Rockpalast

Rock DJ
(Live from Müngersdorfer Stadion, Köln)
Interpreten: Robbie Williams
Track Nr: 11 auf: Robbie Williams / Songbook

She´s from Cologne
Interpreten: The Barbecuties
Track Nr: 8 auf: The Barbecuties / Go Down With Style
Schlagworte: Köln

This Boy is Tocotronic
(Live in Köln, WDR - Sendesaal, 12.6.2002)

Köln

Endstation Köln
Künstler: Uwe Fellensiek Christian Maria Goebel Gustav Peter Wöhler Pasquale Aleardi Tatjana Clasing Katja Weitzenböck
Track: 9 von: SK Kölsch-Staffel 1
Schlagworte: Köln

Tour de Cologne
Künstler: Uwe Fellensiek Christian Maria Goebel Gustav Peter Wöhler Luca Zamperoni Tatjana Clasing Katja Weitzenböck Annette Frier
Track: 4 von: SK Kölsch-Staffel 2
Schlagworte: Köln