Götz Kubitschek

Querverweise

Sezession

Erik Lehnert

Ellen Kositza

Götz Kubitschek, geboren 1970 in Ravensburg, ist ein deutscher Verleger, Publizist und ein zentraler Akteur der Neuen Rechten. Er gründete den Verlag Antaios sowie das inzwischen aufgelöste Institut für Staatspolitik (IfS), das vom Verfassungsschutz als gesichert rechtsextremistisch eingestuft wurde. Kubitschek lebt mit seiner Familie auf dem Rittergut Schnellroda in Sachsen - Anhalt, das als ideologisches Zentrum der rechten Szene gilt. Er ist Herausgeber der Zeitschrift Sezession und pflegt enge Kontakte zu Vertretern der AfD, insbesondere Björn Höcke. Kubitschek propagiert völkische und metapolitische Konzepte, die sich an Denkern wie Carl Schmitt und Ernst Jünger orientieren. Seine Veranstaltungen und Publikationen dienen der Vernetzung rechter Intellektueller und Aktivisten. Kritiker werfen ihm vor, demokratiefeindliche Positionen zu vertreten und zur Radikalisierung der politischen Rechten beizutragen.


von: Microsoft Copilot Text mit KI Unterstützung erstellt

Autor folgender Aufsätzen in Anthologien und Zeitschriften

Article
Götz Kubitschek : 1932, 1933, 1936
in: Sezession 42 Juni 2011 - Carl Schmitt Institut für Staatspolitik Steigra 2011
Article
Götz Kubitschek : Abschnürung
in: Sezession 101 April 2021 Institut für Staatspolitik Steigra 2021
Article
Götz Kubitschek : Abwendung
in: Sezession 68 Oktober 2015 - Machbarkeit Institut für Staatspolitik Steigra 2015
Article
Götz Kubitschek Lorenz Jäger : Adieu, Kameraden. Ich bin Gutmensch (Auszüge)
in: Sezession 45 Dezember 2011 Institut für Staatspolitik Steigra 2011
Article
Götz Kubitschek : Alle Straßen münden in schwarze Verwesung
in: Sezession 58 Februar 2014 - 1914 Institut für Staatspolitik Steigra 2014
Article
Götz Kubitschek : Am Tropf der Nation
in: Sezession 95 April 2020 Institut für Staatspolitik Steigra 2020
Article
Götz Kubitschek : Annäherung an den Scheinriesen
in: Sezession 80 Oktober 2017 - Parteienherrschaft Institut für Staatspolitik Steigra 2017
Article
Götz Kubitschek : Anwendungsvorrang
in: Sezession 85 Juni 2018 - 1968 Institut für Staatspolitik Steigra 2018
Article
Götz Kubitschek : Aseptische Revolten - Über die neuen Romane von Matthias Politycki und Uwe Tellkamp
in: Sezession 12 Januar 2006 Institut für Staatspolitik Steigra 2006
Article
Götz Kubitschek : Auf der Kippe
in: Sezession 73 August 2016 Institut für Staatspolitik Steigra 2016
Article
Götz Kubitschek : Aus ernster Zeit - Komponisten im Ersten Weltkrieg
in: Sezession 61 August 2014 Institut für Staatspolitik Steigra 2014

# Erster Weltkrieg

Article
Götz Kubitschek : Ausschlachten oder eintauchen?
in: Sezession 87 Dezember 2018 Institut für Staatspolitik Steigra 2018
Article
Götz Kubitschek : Autorenportrait Gerd Gaiser
in: Sezession 25 August 2008 Institut für Staatspolitik Steigra 2008
Article
Götz Kubitschek : Autorenportrait Horst Lange
in: Sezession 7 Oktober 2004 - Identität Institut für Staatspolitik Steigra 2004
Article
Götz Kubitschek : Autorenporträt Gert Ledig
in: Sezession 97 August 2020 Institut für Staatspolitik Steigra 2020
Article
Erik Lehnert Benedikt Kaiser Götz Kubitschek : Befreiung 1945? Ein Europalexikon
in: Sezession 97 August 2020 Institut für Staatspolitik Steigra 2020

# Europa / Europäische Union

Article
Götz Kubitschek : Beim Abt oder Heideggers Glaube
in: Sezession 64 Februar 2015 - Heidegger Institut für Staatspolitik Steigra 2015

# Martin Heidegger

Article
Götz Kubitschek : Bürgerpflichten
in: Sezession 98 Oktober 2020 - Staat und Ordnung Institut für Staatspolitik Steigra 2020
Article
Götz Kubitschek : Das gespaltene Volk
in: Sezession 88 Februar 2019 - Volk Institut für Staatspolitik Steigra 2019
Article
Götz Kubitschek : Das Schwert des Geheimen Deutschland
in: Sezession 6 Juli 2004 Institut für Staatspolitik Steigra 2004

# Deutschland

Article
Götz Kubitschek : Das sowieso gefrierende Eis
in: Sezession 71 April 2016 Institut für Staatspolitik Steigra 2016
Article
Götz Kubitschek : Dem Staat verlorengehen
in: Sezession 99 Dezember 2020 Institut für Staatspolitik Steigra 2020
Article
Götz Kubitschek : Der Dreck, der sich für uns interessiert
in: Sezession 45 Dezember 2011 Institut für Staatspolitik Steigra 2011
Article
Götz Kubitschek : Der erzwungene Salto
in: Sezession 72 Juni 2016 - Netzwerke Institut für Staatspolitik Steigra 2016
Article
Marc Jongen Götz Kubitschek : Der Fall Gedeon
in: Sezession 73 August 2016 Institut für Staatspolitik Steigra 2016
Article
Götz Kubitschek : Der romantische Dünger
in: Sezession 59 April 2014 Institut für Staatspolitik Steigra 2014
Article
Götz Kubitschek : Der Zerfall der Lage
in: Sezession 57 Dezember 2013 Institut für Staatspolitik Steigra 2013
Article
Götz Kubitschek : Deutschland, 1. September 2009
in: Sezession 32 Oktober 2009 - Deutschland Institut für Staatspolitik Steigra 2009
Article
Götz Kubitschek : Die 21
in: Sezession 83 April 2018 Institut für Staatspolitik Steigra 2018
Article
Götz Kubitschek : Die Ein - Mann - Kaserne oder Expressive Loslösung
in: Sezession 50 Oktober 2012 - Stil und Form Institut für Staatspolitik Steigra 2012
Article
Götz Kubitschek : Die Selbsterdrosselung
in: Sezession 85 August 2018 Institut für Staatspolitik Steigra 2018
Article
Götz Kubitschek : Die Spurbreite des schmalen Grats
in: Sezession 53 April 2013 Institut für Staatspolitik Steigra 2013
Article
Götz Kubitschek : Die Strahlkraft der Konservativen Revolution
in: Sezession 44 Oktober 2011 - Konservative Revolution Institut für Staatspolitik Steigra 2011

# CDU / CSU / Christdemokratie / Konservative

Article
Götz Kubitschek Hans Bergel : Die zweifach verlorene Heimat
in: Sezession 56 Oktober 2013 - Heimatboden Institut für Staatspolitik Steigra 2013
Article
Götz Kubitschek : Ein Lagebild
in: Sezession 104 Oktober 2021 - Lagebild Institut für Staatspolitik Steigra 2021
Article
Götz Kubitschek : Ein leeres Blatt
in: Sezession 93 Dezember 2019 Institut für Staatspolitik Steigra 2019
Article
Götz Kubitschek : Ein vergifteter Brunnen
in: Sezession 77 April 2017 Institut für Staatspolitik Steigra 2017
Article
Götz Kubitschek : Enthemmung
in: Sezession 76 Februar 2017 - Gewalt Institut für Staatspolitik Steigra 2017
Article
Götz Kubitschek : Eröffnungsstrategie
in: Sezession 80 Oktober 2017 - Parteienherrschaft Institut für Staatspolitik Steigra 2017
Article
Götz Kubitschek : Erziehungsdebakel und Systemfrage
in: Sezession 15 Oktober 2006 - Jugend Institut für Staatspolitik Steigra 2006
Article
Götz Kubitschek : Es gibt keine Alternative im Etablierten
in: Sezession 65 April 2015 Institut für Staatspolitik Steigra 2015
Article
Götz Kubitschek : Faschismus rumänisch
in: Sezession 16 Februar 2007 - Mircea Eliade Institut für Staatspolitik Steigra 2007

# Rumänien # Rechtsextremismus / Faschismus

Article
Götz Kubitschek : Faschismus und Avantgarde
in: Sezession 34 Februar 2010 - Faschismus Institut für Staatspolitik Steigra 2010

# Rechtsextremismus / Faschismus

Article
Götz Kubitschek : Fünf Lehren - Nachruf auf Armin Mohler
in: Sezession 2 Juli 2003 Institut für Staatspolitik Steigra 2003

# Armin Mohler

Article
Götz Kubitschek : Gegenaufklärung - Botho Strauß ist 70
in: Sezession 63 Dezember 2014 Institut für Staatspolitik Steigra 2014
Article
Götz Kubitschek : Gerd - Klaus Kaltenbrunner ist siebzig
in: Sezession 28 Februar 2009 - Konrad Lorenz Institut für Staatspolitik Steigra 2009
Article
Götz Kubitschek : Gerechtigkeit für Handke
in: Sezession 93 Dezember 2019 Institut für Staatspolitik Steigra 2019

# Peter Handke

Article
Götz Kubitschek : Geschichtspolitik und Psychologie
in: Sezession 63 Dezember 2014 Institut für Staatspolitik Steigra 2014
Article
Benedikt Kaiser Götz Kubitschek : Gewalt gegen Deutsche - Auswahl 2009
in: Sezession 33 Dezember 2009 Institut für Staatspolitik Steigra 2009
Article
Götz Kubitschek : Gottfried Benn - Versuch über einen Faschisten
in: Sezession 14 Juli 2006 Institut für Staatspolitik Steigra 2006

# Gottfried Benn

Article
Götz Kubitschek : Gretchenfrage und Konsequenz
in: Sezession 105 Dezember 2021 Institut für Staatspolitik Steigra 2021
Article
Götz Kubitschek : Habermas, Schröder und die Nation
in: Sezession 2 Juli 2003 Institut für Staatspolitik Steigra 2003
Article
Götz Kubitschek : Habt Mangel an Versöhnung!
in: Sezession 74 Oktober 2016 - Lage 2016 Institut für Staatspolitik Steigra 2016
Article
Götz Kubitschek : Hackende Zukunft
in: Sezession 102 Juni 2021 - Angst Institut für Staatspolitik Steigra 2021
Article
Götz Kubitschek : Hauptgegner - Nebengegner
in: Sezession 89 April 2019 Institut für Staatspolitik Steigra 2019
Article
Götz Kubitschek : Herrschaft des Verdachts
in: Sezession 21 Dezember 2007 Institut für Staatspolitik Steigra 2007
Article
Götz Kubitschek : Herrschaftsfreier Diskurs
in: Sezession 29 April 2009 Institut für Staatspolitik Steigra 2009
Article
Götz Kubitschek : Hygienefimmel und Thymos - Regulierung
in: Sezession 70 Februar 2016 - Widerstand Institut für Staatspolitik Steigra 2016
Article
Götz Kubitschek : In diesen vier Stunden
in: Sezession 67 August 2015 Institut für Staatspolitik Steigra 2015
Article
Götz Kubitschek : In Klausur
in: Sezession 91 August 2019 Institut für Staatspolitik Steigra 2019
Article
Erik Lehnert Benedikt Kaiser Götz Kubitschek : Intellektuelle Kriegsfreiwillige
in: Sezession 58 Februar 2014 - 1914 Institut für Staatspolitik Steigra 2014
Article
Götz Kubitschek : Kälteschock - Gehlenlektüre und Gegenwartsanalyse
in: Sezession 4 Januar 2004 Institut für Staatspolitik Steigra 2004
Article
Götz Kubitschek : Keine Fehler machen!
in: Sezession 86 Oktober 2018 - Nation und Europa Institut für Staatspolitik Steigra 2018
Article
Götz Kubitschek : Keine Rechte
in: Sezession 19 August 2007 Institut für Staatspolitik Steigra 2007
Article
Götz Kubitschek : Köln, Cottbus, Kandel
in: Sezession 82 Februar 2018 - Hegung und Enthemmung Institut für Staatspolitik Steigra 2018

# Köln

Article
Götz Kubitschek : Konservativ - Subversive Aktion
in: Sezession 25 August 2008 Institut für Staatspolitik Steigra 2008

# CDU / CSU / Christdemokratie / Konservative

Article
Götz Kubitschek : Konstruktive Theorieschwäche
in: Sezession 82 Februar 2018 - Hegung und Enthemmung Institut für Staatspolitik Steigra 2018
Article
Götz Kubitschek : Labytinthologie
in: Sezession 103 August 2021 Institut für Staatspolitik Steigra 2021
Article
Götz Kubitschek : Lächelnd stur - Peter Hahne
in: Sezession 11 Oktober 2005 - Religion Institut für Staatspolitik Steigra 2005
Article
Götz Kubitschek : Lage
in: Sezession 22 Februar 2008 - Ernst Jünger Institut für Staatspolitik Steigra 2008
Article
Götz Kubitschek : Leben müssen - Joachim Fernau zum Hundertsten
in: Sezession 31 August 2009 Institut für Staatspolitik Steigra 2009
Article
Götz Kubitschek : Lebenshöhe
in: Sezession 46 Februar 2012 - Lage 2012 Institut für Staatspolitik Steigra 2012
Article
Götz Kubitschek : Leere Räume - Junge Männer
in: Sezession 20 Oktober 2007 - Dritte Wege Institut für Staatspolitik Steigra 2007
Article
Götz Kubitschek : Lieber Wolfram Weimer
in: Sezession 29 April 2009 Institut für Staatspolitik Steigra 2009
Article
Götz Kubitschek : Lückenpresse
in: Sezession 79 August 2017 Institut für Staatspolitik Steigra 2017
Article
Götz Kubitschek : Masken
in: Sezession 52 Februar 2013 - Wir selbst Institut für Staatspolitik Steigra 2013
Article
Götz Kubitschek : Masse und ökologische Frage
in: Sezession 24 Juni 2008 - Masse Institut für Staatspolitik Steigra 2008
Article
Götz Kubitschek : Metapolitische Unterweisung
in: Sezession 56 Oktober 2013 - Heimatboden Institut für Staatspolitik Steigra 2013
Article
Götz Kubitschek : Mittwoch, 13. März
in: Sezession 53 April 2013 Institut für Staatspolitik Steigra 2013
Article
Götz Kubitschek : Moderne und Postmoderne
in: Sezession 62 Oktober 2014 - Kulturkritik Institut für Staatspolitik Steigra 2014
Article
Götz Kubitschek : Negoi - Eine Wanderung
in: Sezession 16 Februar 2007 - Mircea Eliade Institut für Staatspolitik Steigra 2007
Article
Götz Kubitschek : Neue Regeln
in: Sezession 85 August 2018 Institut für Staatspolitik Steigra 2018
Article
Götz Kubitschek : Normalisierungspatriotismus
in: Sezession 92 Oktober 2019 - Das politische Minimum Institut für Staatspolitik Steigra 2019
Article
Götz Kubitschek : Oder so
in: Sezession 97 August 2020 Institut für Staatspolitik Steigra 2020
Article
Erik Lehnert Benedikt Kaiser Caroline Sommerfeld Götz Kubitschek : Ordnungskampf - ein paar Begriffe
in: Sezession 98 Oktober 2020 - Staat und Ordnung Institut für Staatspolitik Steigra 2020
Article
Götz Kubitschek : Parteipolitische Sättigung
in: Sezession 92 Oktober 2019 - Das politische Minimum Institut für Staatspolitik Steigra 2019
Article
Götz Kubitschek : Politik und Kunst
in: Sezession 47 April 2012 Institut für Staatspolitik Steigra 2012

# Kunst / Kunstgeschichte / Kunsttheorie

Article
Götz Kubitschek : Postpragmatismus oder: Im "Jungen Salon"
in: Sezession 66 Juni 2015 - Geschichtspolitk Institut für Staatspolitik Steigra 2015
Article
Götz Kubitschek : Professorenarroganz
in: Sezession 4 Januar 2004 Institut für Staatspolitik Steigra 2004
Article
Götz Kubitschek : Provokation!
in: Sezession 12 Januar 2006 Institut für Staatspolitik Steigra 2006
Article
Götz Kubitschek : Reine Politik
in: Sezession 100 Februar 2021 - Wo stehen wir? Institut für Staatspolitik Steigra 2021
Article
Götz Kubitschek : Repräsentation und Identität
in: Sezession 60 Juni 2014 - Demokratie Institut für Staatspolitik Steigra 2014
Article
Götz Kubitschek : Rückfahrt aus Leipzig
in: Sezession 64 Februar 2015 - Heidegger Institut für Staatspolitik Steigra 2015
Article
Götz Kubitschek : Rückgebundene Mobilmachung
in: Sezession 68 Oktober 2015 - Machbarkeit Institut für Staatspolitik Steigra 2015
Article
Götz Kubitschek : Sachsen
in: Sezession 90 Juni 2019 - Sachsen Institut für Staatspolitik Steigra 2019

# Sachsen

Article
Götz Kubitschek : Salz säen
in: Sezession 49 August 2012 Institut für Staatspolitik Steigra 2012
Article
Götz Kubitschek : Schlattner - ein Lehrstück
in: Sezession 47 April 2012 Institut für Staatspolitik Steigra 2012
Article
Götz Kubitschek : Schleusenzeit
in: Sezession 75 Dezember 2016 Institut für Staatspolitik Steigra 2016
Article
Götz Kubitschek : Schlingen im Widerstandsmilieu
in: Sezession 72 Juni 2016 - Netzwerke Institut für Staatspolitik Steigra 2016
Article
Götz Kubitschek : Seenahme im Netz oder Schivelbusch liest Schmitt
in: Sezession 61 August 2014 Institut für Staatspolitik Steigra 2014

# Carl Schmitt

Article
Ellen Kositza Götz Kubitschek : Sein und Haben - Notzien aus Deutschlands Mitte
in: Sezession 7 Oktober 2004 - Identität Institut für Staatspolitik Steigra 2004

# Deutschland

Article
Götz Kubitschek : Selbstverharmlosung
in: Sezession 76 Februar 2017 - Gewalt Institut für Staatspolitik Steigra 2017
Article
Götz Kubitschek : Selbstverständlichkeiten als Minimalprogramm
in: Sezession 77 April 2017 Institut für Staatspolitik Steigra 2017
Article
Götz Kubitschek : Sezession, Jahrgang 2012: ein Ausblick
in: Sezession 45 Dezember 2011 Institut für Staatspolitik Steigra 2011
Article
Götz Kubitschek : Sich rechtfertigen müssen
in: Sezession 70 Februar 2016 - Widerstand Institut für Staatspolitik Steigra 2016
Article
Götz Kubitschek : Sieferles Geist
in: Sezession 78 Juni 2017 - Vorwärts immer Institut für Staatspolitik Steigra 2017
Article
Götz Kubitschek : Sonntag in Sachsen - Anhalt
in: Sezession 18 Juni 2007 - Christentum Institut für Staatspolitik Steigra 2007
Article
Götz Kubitschek : Speere schleudern, Speere spitzen
in: Sezession 39 Dezember 2010 Institut für Staatspolitik Steigra 2010
Article
Götz Kubitschek : Staatspolitik
in: Sezession 17 April 2007 Institut für Staatspolitik Steigra 2007
Article
Götz Kubitschek : Szene
in: Sezession 19 August 2007 Institut für Staatspolitik Steigra 2007
Article
Götz Kubitschek : Toleranz - Die 9. Todsünde der zivilisierten Menschheit
in: Sezession 28 Februar 2009 - Konrad Lorenz Institut für Staatspolitik Steigra 2009
Article
Götz Kubitschek : Übereinkünfte
in: Sezession 50 Oktober 2012 - Stil und Form Institut für Staatspolitik Steigra 2012
Article
Götz Kubitschek : Übermorgen - Sieben Bilder
in: Sezession 78 Juni 2017 - Vorwärts immer Institut für Staatspolitik Steigra 2017
Article
Götz Kubitschek : Unser Standpunkt - winterlicher Nachtrag zu einem sommerlichen Aufruf
in: Sezession 23 April 2008 Institut für Staatspolitik Steigra 2008
Article
Götz Kubitschek : Unter Verdacht
in: Sezession 96 Juni 2020 - Verhaltenslehren Institut für Staatspolitik Steigra 2020
Article
Götz Kubitschek : Verfügungsräume
in: Sezession 3 Oktober 2003 - Rechts Institut für Staatspolitik Steigra 2003
Article
Erik Lehnert Benedikt Kaiser Götz Kubitschek : Verhaltenslehren - ein kleines Lexikon
in: Sezession 96 Juni 2020 - Verhaltenslehren Institut für Staatspolitik Steigra 2020

# Gesamtübersichten / Lexika

Article
Götz Kubitschek : Verhausschweinung
in: Sezession 28 Februar 2009 - Konrad Lorenz Institut für Staatspolitik Steigra 2009
Article
Götz Kubitschek : Verzögerte Reaktion
in: Sezession 54 Juni 2013 - Reaktion Institut für Staatspolitik Steigra 2013
Article
Götz Kubitschek : Völlige Sezession
in: Sezession 69 Dezember 2015 Institut für Staatspolitik Steigra 2015

# Sezession

Article
Götz Kubitschek : Vorbürgerkrieg
in: Sezession 20 Oktober 2007 - Dritte Wege Institut für Staatspolitik Steigra 2007
Article
Götz Kubitschek : Wahrnehmungselite
in: Sezession 30 Juni 2009 - Elite Institut für Staatspolitik Steigra 2009
Article
Götz Kubitschek : Was man von der Neuen Slowenischen Kunst (NSK) lernen könnte
in: Sezession 62 Oktober 2014 - Kulturkritik Institut für Staatspolitik Steigra 2014

# Kunst / Kunstgeschichte / Kunsttheorie # Slowenien

Article
Götz Kubitschek Ivor Claire : Was wollen wir noch mit Hölderlin?
in: Sezession 95 April 2020 Institut für Staatspolitik Steigra 2020
Article
Götz Kubitschek : Wie etwas bleibt
in: Sezession 38 Oktober 2010 - Konservativ Institut für Staatspolitik Steigra 2010
Article
Götz Kubitschek : Wie weiter?
in: Sezession 33 Dezember 2009 Institut für Staatspolitik Steigra 2009
Article
Götz Kubitschek : Wiederbelastung
in: Sezession 99 Dezember 2020 Institut für Staatspolitik Steigra 2020
Article
Götz Kubitschek : Wir Hirnhunde
in: Sezession 59 April 2014 Institut für Staatspolitik Steigra 2014
Article
Götz Kubitschek Alexander Wallasch : Wir passen aufeinander auf!
in: Sezession 100 Februar 2021 - Wo stehen wir? Institut für Staatspolitik Steigra 2021
Article
Götz Kubitschek : Wir selbst, das Wesentliche und das Magnetische
in: Sezession 52 Februar 2013 - Wir selbst Institut für Staatspolitik Steigra 2013
Article
Götz Kubitschek : Wir Unbeholfenen
in: Sezession 46 Februar 2012 - Lage 2012 Institut für Staatspolitik Steigra 2012
Article
Götz Kubitschek : Wir und die anderen - 12 Punkte zur Überfremdung
in: Sezession 33 Dezember 2009 Institut für Staatspolitik Steigra 2009
Article
Richard Wagner Götz Kubitschek : Wo ist das Ganze, was ist es wert?
in: Sezession 35 April 2010 Institut für Staatspolitik Steigra 2010
Article
Götz Kubitschek : Wofür in welchen Krieg?
in: Sezession 58 Februar 2014 - 1914 Institut für Staatspolitik Steigra 2014
Article
Ellen Kositza Götz Kubitschek : Zehn Jahre in Schnellroda
in: Sezession 49 August 2012 Institut für Staatspolitik Steigra 2012

# Sezession

Article
Götz Kubitschek : Zeigerpflanzen
in: Sezession 55 August 2013 Institut für Staatspolitik Steigra 2013
Article
Götz Kubitschek : Zu unseren Bedingungen
in: Sezession 81 Dezember 2017 Institut für Staatspolitik Steigra 2017
Article
Götz Kubitschek : Zugänge
in: Sezession 94 Februar 2020 - Lektüren Institut für Staatspolitik Steigra 2020
Article
Götz Kubitschek : Zwei Neunzigjährige
in: Sezession 66 Juni 2015 - Geschichtspolitk Institut für Staatspolitik Steigra 2015
Article
Götz Kubitschek : Zwei oder drei Glas Bier
in: Sezession 51 Dezember 2012 Institut für Staatspolitik Steigra 2012
Article
Götz Kubitschek : Zwischen den Zeilen
in: Sezession 94 Februar 2020 - Lektüren Institut für Staatspolitik Steigra 2020
Article
Götz Kubitschek : zwischentag.de
in: Sezession 48 Juni 2012 - Macht Institut für Staatspolitik Steigra 2012
Article
Götz Kubitschek : Zynische Vernunft
in: Sezession 91 August 2019 Institut für Staatspolitik Steigra 2019