Bundesrepublik Deutschland
Gerhard Schröder (geboren am 7. April 1944 in Mossenberg, Lippe) ist ein ehemaliger deutscher Politiker der SPD. Er war von 1998 bis 2005 der siebte Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland und führte die erste rot - grüne Koalition auf Bundesebene an. Während seiner Amtszeit initiierte er bedeutende Reformen, darunter die Agenda 2010 und die Hartz - Reformen, die die Sozial - und Arbeitsmarktpolitik Deutschlands nachhaltig veränderten. Schröder war zuvor von 1990 bis 1998 Ministerpräsident von Niedersachsen und von 1999 bis 2004 Bundesvorsitzender der SPD. Nach seiner politischen Karriere arbeitete er als Wirtschaftsanwalt und Lobbyist, insbesondere für russische Energiekonzerne wie Gazprom und Rosneft1. Seine Nähe zu Russland und insbesondere zu Präsident Wladimir Putin führte zu erheblicher Kritik, besonders nach dem russischen Überfall auf die Ukraine 2022.
Politik als Bewegung. Gerhard Schröder als Außenminister 1961 - 1966
Studien zur Zeitgeschichte
München 2001
Er(r)egiert Schröder
Schröder
Schröder auf Kuba
Interpreten: Ulrich Kienzle Bodo H. Hauser
Track Nr: 55 auf: Bodo H. Hauser und Ulrich Kienzle / Die besten Sprüche aus Frontal
Schlagworte: Cuba / Kuba Gerhard Schröder
Schröder Lernt Indisch
Interpreten: Die Gerd Show
Track Nr: 51 auf: Die Gerd Show / Eddi und Gerd: Ein Kanzler und ein halber
Schlagworte: Indien Gerhard Schröder
Schröder und die Besserverdiener
Interpreten: Ulrich Kienzle Bodo H. Hauser
Track Nr: 54 auf: Bodo H. Hauser und Ulrich Kienzle / Die besten Sprüche aus Frontal
Schlagworte: Gerhard Schröder
Ullalas Märchenstunde Kalif Schröder und der Flaschengeist
Interpreten: Ullala Schmidt
Track Nr: 13 auf: Ullala Schmidt / Reformhaus Schmidt anders wär nämlich schlecht
Schlagworte: Gerhard Schröder