Götz Kubitschek
Ellen Kositza, geboren 1973 in Offenbach am Main, ist eine prominente Publizistin der Neuen Rechten in Deutschland. Sie begann ihre journalistische Laufbahn in den 1990er - Jahren bei der Wochenzeitung Junge Freiheit und ist heute fest mit dem Verlag Antaios und der Zeitschrift Sezession verbunden, die von ihrem Ehemann Götz Kubitschek herausgegeben werden.Kositza vertritt konservative, antifeministische und antiemanzipatorische Positionen. Ihre Werke wie Gender ohne Ende und Die Einzelfalle kritisieren den Feminismus und das Gender - Mainstreaming2. Sie lebt mit ihrer Familie auf einem Rittergut in Schnellroda, das als Zentrum neurechter Denkfabriken gilt.Als einzige Frau mit Gewicht in der Neuen Rechten wird sie von Beobachtern als prägende Stimme wahrgenommen. Ihre Rolle als Mutter von sieben Kindern verbindet sie mit einem traditionellen Frauenbild, das sie publizistisch verteidigt. Ihre Positionen sind umstritten, aber innerhalb ihres politischen Spektrums einflussreich.
# Russland
# Afrika