Polen
Polonia
Josef "Jupp" Schleifstein (15. März 1915 in Łódź - 24. Juli 1992 in Bad Homburg vor der Höhe) war ein bedeutender marxistisch - leninistischer Theoretiker und Parteifunktionär der Kommunistischen Partei Deutschlands (KPD). Er wurde in Łódź, Polen, geboren und wuchs in einer Zeit auf, in der die politischen Spannungen in Europa hoch waren. Schleifstein engagierte sich früh in der kommunistischen Bewegung und wurde 1934 wegen Hochverrats zu einer Haftstrafe verurteilt. Nach seiner Haftentlassung emigrierte er in die Tschechoslowakei und später nach London, wo er in der Exil - Jugendarbeit aktiv war. Als Theoretiker trug Schleifstein wesentlich zur Entwicklung der marxistisch - leninistischen Philosophie bei. Er schrieb auch unter den Pseudonymen J. Schopp (1944 - 1950), Peter Pfeil (1959 - 1964) und Egon Schreiner (1963 - 1968). Seine Arbeiten zeichnen sich durch eine tiefe Analyse der kapitalistischen Gesellschaft und eine leidenschaftliche Verteidigung der marxistisch - leninistischen Ideologie aus. Schleifstein starb 1992 in Bad Homburg vor der Höhe, Deutschland, aber sein Einfluss auf die marxistisch - leninistische Theorie und Praxis lebt weiter. Sein Engagement für die kommunistische Bewegung und seine Beiträge zur marxistisch - leninistischen Philosophie haben ihn zu einer wichtigen Figur in der Geschichte des Kommunismus gemacht. Sein Leben und Werk sind ein Zeugnis für seinen unermüdlichen Einsatz für die Sache des Proletariats und seine tiefe Überzeugung von der Notwendigkeit einer kommunistischen Revolution.
Reale Geschichte als Lehrmeister: Josef Schleifstein 1915 - 1992
Institut für Marxistische Studien und Forschungen / Marxistische Blätter / Sozialismus / Z - Zeitschrift Marxistische Erneuerung
Frankfurt/Main 1993
# Karl Marx # Links / Sozialismus # Marxismus # Josef Schleifstein # Marxistische Blätter / DKP / IMSF # Geschichte
Marxismus und Arbeiterbewegung. Josef Schleifstein zum 65. Geburtstag.
Verlag Marxistische Blätter
Frankfurt/Main 1980
# Karl Marx # Marxismus # Josef Schleifstein # Marxistische Blätter / DKP / IMSF # Arbeiterbewegung / Arbeiterpartei # Frank Deppe # Heinz Jung
Marxismus und Staat
Neue Impulse Verlag
Essen 2001
# Karl Marx # Marxismus # Josef Schleifstein # Marxistische Blätter / DKP / IMSF
Einführung in das Studium von Marx, Engels und Lenin
Edition Marxistische Blätter
Essen 1995
# Karl Marx # Friedrich Engels # Wladimir Iljitsch Lenin # Marxismus # Josef Schleifstein # Marxistische Blätter / DKP / IMSF
KPD 1945 - 1968, Dokumente Band 1
Edition Marxistische blätter
Neuss 1989
# Kommunistische Partei / KPD / PCI # Karl Marx # Marxismus # Josef Schleifstein # Marxistische Blätter / DKP / IMSF # Kurt Steinhaus
KPD 1945 - 1968, Dokumente Band 2
Edition Marxistische blätter
Neuss 1989
# Kommunistische Partei / KPD / PCI # Karl Marx # Marxismus # Josef Schleifstein # Marxistische Blätter / DKP / IMSF # Kurt Steinhaus
Stalins Schatten. Stalin und die westeuropäischen Kommunisten
Edition Marxistische Blätter
Düsseldorf 1989
# Kommunistische Partei / KPD / PCI # Karl Marx # Josef Wissarionowitsch Stalin # Marxismus # Josef Schleifstein # Marxistische Blätter / DKP / IMSF
Plädoyers für einen wissenschaftlichen Humanismus
Verlag Marxistische Blätter
Frankfurt/Main 1981
# Wissenschaft # Karl Marx # Marxismus # Josef Schleifstein # Marxistische Blätter / DKP / IMSF
Die "Sozialfaschismus" - These. Zu ihrem geschichtlichen Hintergrund
Verlag Marxistische Blätter
Frankfurt/Main 1980
# Karl Marx # Marxismus # Josef Schleifstein # Marxistische Blätter / DKP / IMSF # Geschichte
Die Theorie des staatsmonopolistischen Kapitalismus und ihre Kritiker in der Bundesrepublik Deutschland
Verlag Marxistische Blätter
Frankfurt/Main 1979
# Bundesrepublik Deutschland # Deutschland # Karl Marx # Marxismus # Josef Schleifstein # Marxistische Blätter / DKP / IMSF # Heinz Jung
IMSF: Die "Frankfurter Schule" im Lichte des Marxismus. Zur Kritik von Philosophie und Soziologie von Horkheimer, Adorno, Marcuse, Habermas
Verlag Marxistische Blätter
Frankfurt/Main 1970
# Frankfurt am Main # Karl Marx # Herbert Marcuse # Theodor W. Adorno # Jürgen Habermas # Marxismus # Josef Schleifstein # Philosophie # Marxistische Blätter / DKP / IMSF # Robert Steigerwald
# Politik