Streik / Arbeitskampf / Aussperrung
sciopero
Frank Deppe ist ein renommierter deutscher Politikwissenschaftler, geboren am 23. September 1941 in Frankfurt am Main. Er ist bekannt für seine Beiträge zur politischen Theorie und Soziologie, insbesondere im Kontext der Arbeiterbewegung und der marxistischen Theorie. Deppe studierte Soziologie, Politikwissenschaft und Nationalökonomie an der Johann Wolfgang Goethe - Universität Frankfurt und der Philipps - Universität Marburg. Seine akademische Laufbahn ist eng mit der Marburger Schule verbunden, einer Gruppe von Wissenschaftlern, die sich kritisch mit der kapitalistischen Gesellschaftsordnung auseinandersetzen. Deppe war aktiv in der studentischen Politik und wurde Mitglied des Sozialistischen Deutschen Studentenbundes (SDS). Er promovierte 1968 über Louis - Auguste Blanqui und habilitierte sich 1972. Als Professor für Politikwissenschaft an der Universität Marburg prägte er Generationen von Studierenden. Seine Forschungsschwerpunkte umfassen die Geschichte und Politik der deutschen und internationalen Arbeiterbewegung, die politische Soziologie der Gewerkschaften, die Europäische Integration und die Internationale Politische Ökonomie. Deppe ist Mitglied der Partei Die Linke und war im Vorstand der Rosa - Luxemburg - Stiftung tätig. Er hat zahlreiche Werke veröffentlicht, darunter "Kritik der Mitbestimmung. Partnerschaft oder Klassenkampf" und ist Mitherausgeber der Zeitschrift "Sozialismus". Sein Engagement für eine kritische Wissenschaft, die eng mit politischer Praxis verbunden ist, macht ihn zu einer Schlüsselfigur in der deutschen intellektuellen Landschaft..
Autoritärer Kapitalismus. Demokratie auf dem Prüfstand
VSA
Hamburg 2013
Geschichte der deutschen Gewerkschaftsbewegung
Pahl - Rugenstein
Köln 1989
Gewerkschaften im Umbruch. Perspektiven für die 90er Jahre
Pahl - Rugenstein
Köln 1989
Niccolo Machiavelli - Zur Kritik der reinen Politik
Pahl Rugenstein
Köln 1987
# Italien # Frank Deppe # Niccolò Machiavelli # Politik
Einheit und Spaltung der Arbeiterklasse. Überlegungen zu einer politischen Geschichte der Arbeiterbewegung
Verlag Arbeiterbewegung und Gesellschaftswissenschaft
Marburg 1981
# Risorgimento # Deutsche Einheit # Arbeiterbewegung / Arbeiterpartei # Frank Deppe # Geschichte
Marxismus und Arbeiterbewegung. Josef Schleifstein zum 65. Geburtstag.
Verlag Marxistische Blätter
Frankfurt/Main 1980
# Karl Marx # Marxismus # Josef Schleifstein # Marxistische Blätter / DKP / IMSF # Arbeiterbewegung / Arbeiterpartei # Frank Deppe # Heinz Jung
Strauß und die Gewerkschaften
Pahl - Rugenstein
Köln 1980
# Gewerkschaften # Franz Josef Strauß # Frank Deppe # Richard Strauss
Autonomie und Integration. Materialien zur Gewerkschaftsanalyse
Verlag Arbeiterbewegung und Gesellschaftswissenschaft
Marburg 1979
# Gewerkschaften # Links / Sozialismus # Arbeiterbewegung / Arbeiterpartei # Frank Deppe
Kritik der Mitbestimmung. Partnerschaft oder Klassenkampf?
Suhrkamp Verlag
Frankfurt/Main 1972
# Streik / Arbeitskampf / Aussperrung # Links / Sozialismus # Frank Deppe
Das Bewußtsein der Arbeiter. Studien zur politischen Soziologie des Arbeiterbewußtseins
Pahl Rugenstein
Köln 1971
Die neue Arbeiterklasse. Technische Intelligenz und Gewerkschaften im organisierten Kapitalismus
Europäische Verlagsanstalt
Frankfurt/Main 1970
# Gewerkschaften # Links / Sozialismus # Arbeiterbewegung / Arbeiterpartei # Frank Deppe
Verschwörung, Aufstand und Revolution. Auguste Blanqui und das Problem der sozilane Revolution im 19. Jahrhundert
Europäische Verlagsanstalt
Frankfurt/Main 1970
Instruktionen für den Aufstand. Aufsätze, Reden, Aufrufe
Europäische Verlagsanstalt
Frankfurt/Main 1968
# Politik