San Remo

Italien (Republik)

Villa Nobel, Sanremo

2014 Villa Nobel, Sanremo

ibolli.it

Italien (Republik)

Sanremo

1991 Sanremo

ibolli.it

Italien (Republik)

75° festival della canzone italiana a San Remo

2025 75° festival della canzone italiana a San Remo

ibolli.it

Italien (Republik)

70ª edizione del festival della canzone italiana Sanremo 2020

2020 70ª edizione del festival della canzone italiana Sanremo 2020

ibolli.it

Querverweise

Ligurien

Liguria

Stadt oder Region in Italien

Viola Valentino / Virginia Minnetti

Domenico Modugno

Giuni Russo

Romina Power

Carmen Consoli

Franco Fanigliulo

Ricchi e Poveri

Patty Pravo

Umberto Tozzi

Matia Bazar

Toto Cutugno

Katyna Ranieri

Lucio Dalla

Eduardo De Crescenzo

Loredana Berté

Anna Oxa

Achille Lauro

Rino Gaetano

Little Tony

Alice

Carla Bissi

Piccola Orchestra Avion Travel

Madame

Nada

Franco Califano

Mia Martini

Carlo Dapporto

Carlo Dapporto

Nilla Pizzi

Fausto Coppi

Milva

Claudia Mori

Don Backy

Elio e le Storie Tese

Elisa Toffoli

Elisa

Massimo Ranieri

Dimartino

Antonio Di Martino

Laura Pausini

Caterina Caselli

Claudio Villa

Righeira

Jimmy Fontana

Enrico Sbriccoli

Colapesce

Marco Mengoni

Mino Reitano

Luigi Orione

Emma Marrone

Emma

Italo Calvino

Externe Links

Sanremo, auch bekannt als San Remo, ist ein italienischer Kurort in der Region Ligurien, Provinz Imperia. Die Stadt liegt etwa 20 Kilometer von der französischen Grenze entfernt und hat eine Bevölkerung von 52.918 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2022). Sanremo ist vor allem für das seit 1951 jährlich Anfang des Jahres ausgetragene Sanremo - Musikfestival bekannt. Dieses Festival hat einen großen Einfluss auf die italienische Musikszene und ist ein wichtiger Bestandteil der italienischen Kultur. Die Stadt liegt im Zentrum einer weiten Bucht zwischen dem Capo Nero und dem Capo Verde und hat im Winter wegen der geschützten Lage der nahen Berge der bis ans Meer vorstoßenden Seealpen ein gleichmäßig mildes Klima. Im Sommer ist es ein beliebter Badeort. Sanremo bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, darunter die Co - Kathedrale von San Siro, die russische Kirche, die Villa Nobel und das Spielbank San Remo. Die Altstadt, bekannt als "La Pigna", ist ein orientalisch anmutendes, sehr verwinkeltes Gewirr von Durchgängen und Gassen. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Der älteste Stadtteil, die Pigna, entstand auf einem Hügel, dessen Häuser zur gemeinsamen Verteidigung gegen muslimische Piraten übereinander gebaut wurden. Sanremo ist definitiv ein Ort, der Geschichte, Kultur und Architektur vereint und sowohl für Musikliebhaber als auch für Geschichtsinteressierte und Naturliebhaber viel zu bieten hat.


von: Microsoft Copilot Text mit KI Unterstützung erstellt

Philatelistische Aufsätze in Anthologien und Zeitschriften

Article
Article
Stephan Jürgens : San Marino - > Roma - > Reykjavik - San Remo
in: Italien Rundschau Heft 78 November 2015 Arbeitsgemeinschaft Italien im BDPh e.V. Bietigheim-Bissingen 2015

# Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # Rom # San Marino # Italien # Italo Balbo / Geschwaderflug # Island / Iceland # Europa / Europäische Union # San Remo

Nicht Philatelistische Aufsätze in Anthologien und Zeitschriften

Article
Article
Massimo Boero : Das Festival von San Remo
in: Zibaldone. Zeitschrift für italienische Kultur der Gegenwart No. 32 Ligurien. Rotbuch Verlag Hamburg 2001

# Italien # San Remo # Schlager

Titel auf CDs

Audio Track

Wenn in San Remo die roten Rosen blühn

Schlager

Interpreten: Die Flippers

Track Nr: 12 auf: Die Flippers / Liebe ist eine Rose

Schlagworte: San Remo