Italien (Republik)
Italien (Republik)

2022 Eccellenze italiane dello spettacolo - Milva
ibolli.it
Milva, mit bürgerlichem Namen Maria Ilva Biolcati, wurde am 17. Juli 1939 in Goro geboren und verstarb am 23. April 2021 in Mailand. Sie war eine italienische Sängerin und Schauspielerin, die in mehreren Sprachen sang, darunter auch Deutsch, und international erfolgreich war. Sie trug die Beinamen La Rossa ("die Rote") und La Pantera di Goro ("der Panther von Goro"). Ihre Karriere begann 1961, als sie einen von der italienischen Fernsehgesellschaft Rai veranstalteten Wettbewerb gewann und den dritten Platz beim Sanremo - Festival erreichte. Sie wurde in Italien ein Star und hatte eine Tochter aus ihrer Ehe mit ihrem damaligen Manager und Förderer Maurizio Corgnati. 1965 wurde sie von Giorgio Strehler an das Piccolo Teatro in Mailand verpflichtet. Sie nahm die Single "Zusammenleben" mit der Musik von Mikis Theodorakis auf und wurde dadurch auch im deutschen Sprachraum bekannt. Ihre erfolgreichsten deutschsprachigen Aufnahmen waren "Freiheit in meiner Sprache" und "Hurra, wir leben noch". Milva nahm zwischen 1961 und 2007 insgesamt fünfzehnmal am Sanremo - Festival teil. Sie wirkte in den 1980er Jahren in mehreren Spielfilmen mit und machte sich mit Songs von Bertolt Brecht einen Namen. Sie sang ihre Lieder nicht nur auf Italienisch, sondern auch auf Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch, Griechisch, Portugiesisch und Japanisch. Ihr in Deutschland erfolgreichstes Album war "Von Tag zu Tag" mit Liedern des griechischen Komponisten Mikis Theodorakis. 2010 teilte Milva mit, dass sie aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr auftreten werde. Ihr letztes Album, 2010 erschienen, enthält Songs von Franco Battiato.



25 april 1954

25 aprile 1945

Act 2 - Seeräuber - Jenny
Interpreten: Milva
Track Nr: 16 auf: Die Dreigroschenoper (RIAS Berlin Sinfonietta, John Mauceri)

Act 2 - Zuhälter Ballade
Interpreten: Milva René Kollo
Track Nr: 15 auf: Die Dreigroschenoper (RIAS Berlin Sinfonietta, John Mauceri)

Act 3 - Salomon - Song
Interpreten: Milva
Track Nr: 23 auf: Die Dreigroschenoper (RIAS Berlin Sinfonietta, John Mauceri)

Addio Lugano Bella

Addio Lugano bella

Balocchi E Profumi

Balocchi e profumi

Bilbao - Song
(Weill)

Canzona Appassionata

Chiove

Corale
(Weill)

Creola

Creola

Das Lied von Surabay Johnny
(Weill)

Die macht der Gewonheit

Die Moritat von Mackie Messer
Interpreten: Milva
Track Nr: 4 auf: Just Mackie Messer … und der Haifisch, der hat Zähne
Original Interpreten: Kurt Weill
Schlagworte: Mack The Knife / Die Moritat von Mackie Messer

Estate

Et Maintenant

Exodus

Finestra chiusa

Fischia il vento

Fischia il vento

Flamenco Rock

Fortami un fiore
(Fiorenze Carpi)

Freiheit

Gastone

Goodnight

Grabinschrift 1919
(Weill)

Ho Capito Che Ti Amo

Horst Wessel - Lied
Interpreten: Milva
Track Nr: 3 auf: Milva / Ciao Bella
Schlagworte: Drittes Reich / Nationalsozialismus

Horst Wessel - Lied

I Got Rhythm

Ich steh Im Regen
Interpreten: Milva
Track Nr: 8 auf: Milva / Lieder zwischen zwei Kriegen
Schlagworte: Barbus impermeabili

Il filo strappato
(Fiorenzo Carpi)

Il Mare Ne Cassetto

Il Promo Mattino Del Mondo

Immer und ewig
Interpreten: Milva James Last
Track Nr: 2 auf: Sahnestücke ´94-Die besten deutschen Hits

Inno a Oberdan

Inno a Oberdan

Inno AllAmore

Introduzione September Song

Jacob Apfelböck o il giglio dei campi
(Brecht)

John Brown

John Brown

Jonny

La ballata della vivificante potenza de denaro

La ballata di chi vuole star bene al mondo
(Brecht

La Ballata di Hanna Cash
(Hosalla)

La ballata di Lilly allinferno
(Weill)

La ballata di Marie Sanders
(Eisler)

La canzone dei pendagli da forca
(Brecht)

La canzone del marinai
(Weill)

La canzone di una ragazza di piacere
(Eisler)

La carmagnole

La Carmagnole

La cucaracha

La cucaracha

La marsailleise

La Marseillaise

Ladra

Le Rose Rosse

Les Enfants Du Piree

Lili Marleen

Lili Marleen

Lili Marleen
Live at Tokyo Metropolitan Art Space
Interpreten: Milva
Track Nr: 8 auf: …wie einst Lili Marleen
Original Interpreten: Lale Andersen
Schlagworte: Lili Marleen Kunst / Kunstgeschichte / Kunsttheorie

Los cuatro generales

Los cuatro generales

Lungo la strada

Lungo la strada

Mandelay - Song
(Weill)

Matrosensong

Milord

Milord

Mon Dieu

Mon Homme

Mon Homme

Moritat Von Mackie Messer
Interpreten: Milva
Track Nr: 12 auf: Milva / Lieder zwischen zwei Kriegen
Schlagworte: Mack The Knife / Die Moritat von Mackie Messer

Nulla Rimpiangero

O Surdato Nnammurato

Oh, Tabarin

Parlami D´Amore Mari

Parlez - Moi D´Amour

Per i morti di Reggio Emilia

Per i morti di reggio Emilia

Quaggiù in filanda

Quaggiù in filanda

Quando venni via da te
(Dessau)

Quattre Vesteti

Re Di Cuori

Ricordo di Maria A.
(Brecht)

Salome

Sette rose sono lá
(Dessau)

Simon Bolivar

Simon Bolivar

Simone

Sinfonia D´Amore

Sto Perigiali
Interpreten: Milva Maria Farantouri Jocelyn B. Smith Petros Pandis Petr Migunov Maria del Mar Bonet
Track Nr: 13 auf: Happy Birthday, Mikis
Original Interpreten: Mikis Theodorakis

Sul suicido
Eisler

Tango Della Gelosia

Tango Italiano

Tango Italiano

Tango Notturno

Tentazione

The Show Must Go On

Tiefe Sehnsucht

Tornerai

Unamara canzone d´amore
(Brecht)

Vieni Con Noi

Violino Tzingano

Von der Freundlichkeit der Welt
(Wagner - Régeny)

Welt Aus Stein
Interpreten: Milva
Track Nr: 3 auf: Jetzt Gehts Los-Eine Sommernachtsshow mit Tony Marshall