Zweiter Weltkrieg
guerra mondiale
"Lili Marleen" ist ein Lied, das während des Zweiten Weltkriegs auf beiden Seiten der Frontlinien große Popularität erlangte. Es wurde ursprünglich 1915 von dem deutschen Dichter Hans Leip während des Ersten Weltkriegs geschrieben und 1938 von Norbert Schultze vertont. Die bekannteste Interpretation stammt von der deutschen Sängerin Lale Andersen, die das Lied 1939 aufnahm. "Lili Marleen" erzählt die Geschichte eines Soldaten, der sich nach seiner Geliebten sehnt. Das Lied wurde zu einem Symbol für die Sehnsucht und das Heimweh der Soldaten, die fern von zu Hause kämpften. Es wurde in viele Sprachen übersetzt und von zahlreichen Künstlern interpretiert, darunter Marlene Dietrich, Vera Lynn und Edith Piaf. Trotz seiner deutschen Herkunft wurde "Lili Marleen" auch von den Alliierten übernommen. Es wurde regelmäßig auf dem Soldatensender Belgrad gespielt, der von den Deutschen betrieben wurde, aber auch von den alliierten Truppen gehört wurde. Das Lied wurde so populär, dass es sogar von Winston Churchill und Franklin D. Roosevelt gelobt wurde. "Lili Marleen" hat im Laufe der Jahre viele Interpretationen erfahren. Einige sehen es als ein Lied über die Liebe in Zeiten des Krieges, andere als ein Lied über die Sehnsucht nach Frieden. Unabhängig von der Interpretation bleibt "Lili Marleen" ein eindrucksvolles Zeugnis für die menschliche Erfahrung im Krieg und die universelle Sehnsucht nach Liebe und Heimat. Heute ist "Lili Marleen" ein fester Bestandteil des kulturellen Gedächtnisses und wird oft in Filmen und Büchern zitiert, die sich mit dem Zweiten Weltkrieg befassen. Es bleibt ein berührendes Lied, das die Herzen von Millionen berührt hat und weiterhin berührt. Es ist ein Lied, das über die Grenzen von Nationen und Generationen hinweg resoniert und uns daran erinnert, dass in Zeiten des Konflikts die Liebe und die Sehnsucht nach Heimat universell sind. Es ist ein Lied, das uns daran erinnert, dass wir, egal wie dunkel die Zeiten sein mögen, immer Hoffnung haben können. Es ist "Lili Marleen".
Lili Marleen
Interpreten: Anton Karas
Track Nr: 11 auf: …wie einst Lili Marleen
Original Interpreten: Lale Andersen
Schlagworte: Lili Marleen
Lili Marleen
Lili Marleen
Interpreten: Amanda Lear
Track Nr: 14 auf: Amanda Lear / the sphinx-das beste aus den jahren 1976-1983
Schlagworte: Lili Marleen
Lili Marleen
Lili Marleen
1962
Interpreten: Billy Vaughn
Track Nr: 4 auf: …wie einst Lili Marleen
Original Interpreten: Lale Andersen
Schlagworte: Lili Marleen
Lili Marleen
Interpreten: New Vaudeville Band
Track Nr: 5 auf: …wie einst Lili Marleen
Original Interpreten: Lale Andersen
Schlagworte: Lili Marleen
Lili Marleen
französich gesungen
Interpreten: Suzy Solidor
Track Nr: 13 auf: …wie einst Lili Marleen
Original Interpreten: Lale Andersen
Schlagworte: Lili Marleen
Lili Marleen
We love you Lili
Interpreten: Eric Burdon The Animals
Track Nr: 14 auf: …wie einst Lili Marleen
Original Interpreten: Lale Andersen
Schlagworte: Lili Marleen
Lili Marleen
Der Lili Marleen Blues 2003
Interpreten: Eisenheinrich
Track Nr: 18 auf: …wie einst Lili Marleen
Original Interpreten: Lale Andersen
Schlagworte: Blues Lili Marleen
Lili Marleen
mit dem Komponisten Norbert Schultze am Piano (plus Interview)
Lili Marleen
deutsch aufgenommen 1960
Interpreten: Marlene Dietrich
Track Nr: 19 auf: …wie einst Lili Marleen
Original Interpreten: Lale Andersen
Schlagworte: Lili Marleen
Lili Marleen
1941
Interpreten: Irene de Noiret
Track Nr: 17 auf: …wie einst Lili Marleen
Original Interpreten: Lale Andersen
Schlagworte: Lili Marleen
Lili Marleen
Nachkriegsversion 1959
Lili Marleen
Lili Marleen
1961
Interpreten: Connie Francis
Track Nr: 12 auf: …wie einst Lili Marleen
Original Interpreten: Lale Andersen
Schlagworte: Lili Marleen
Lili Marleen
Lili Marleen
Interpreten: Perry Como
Track Nr: 10 auf: …wie einst Lili Marleen
Original Interpreten: Lale Andersen
Schlagworte: Lili Marleen
Lili Marleen
Anti - Hitler - Version der BBC 1944
Interpreten: Lucie Mannheim
Track Nr: 9 auf: …wie einst Lili Marleen
Original Interpreten: Lale Andersen
Schlagworte: Adolf Hitler Lili Marleen
Lili Marleen
Live at Tokyo Metropolitan Art Space
Interpreten: Milva
Track Nr: 8 auf: …wie einst Lili Marleen
Original Interpreten: Lale Andersen
Schlagworte: Lili Marleen
Lili Marleen
1941
Interpreten: Mimi Thoma
Track Nr: 7 auf: …wie einst Lili Marleen
Original Interpreten: Lale Andersen
Schlagworte: Lili Marleen
Lili Marleen
Interpreten: Berliner Leierkastenmann
Track Nr: 6 auf: …wie einst Lili Marleen
Original Interpreten: Lale Andersen
Schlagworte: Lili Marleen
Lili Marleen
englisch gesungen 1942
Interpreten: Marlene Dietrich
Track Nr: 3 auf: …wie einst Lili Marleen
Original Interpreten: Lale Andersen
Schlagworte: Lili Marleen
Lili Marleen
Die Ur - Version von 1939
Lili Marleen
Lili Marleen
Interpreten: Lale Andersen
Track Nr: 7 auf: Schlager von Gestern 1910-1950
Schlagworte: Lili Marleen
Lili Marleen
Interpreten: Der Blutharsch
Track Nr: 4 auf: Der Blutharsch / The Moment Of Truth EP
Schlagworte: Lili Marleen
Lili Marleen
Interpreten: Connie Francis
Track Nr: 13 auf: Connie Francis / Jive Connie-Party Power
Schlagworte: Lili Marleen
Lili Marleen
elektronisch - minimalistische Version
Interpreten: Oliver August
Track Nr: 15 auf: …wie einst Lili Marleen
Original Interpreten: Lale Andersen
Schlagworte: Lili Marleen
Lili Marleen Live
Interpreten: Lale Andersen
Track Nr: 22 auf: 100 Jahre Kabarett-Bombenstimmung-Kabarett unterm Hakenkreuz
Schlagworte: Lili Marleen
Lilli Marleen 1943
Interpreten: Lucie Mannheim
Track Nr: 23 auf: 100 Jahre Kabarett-Kabarett im Exil 33-45
Schlagworte: Lili Marleen