Neudrucke / Nachdrucke / Fälschungen
Das Prüfwesen in der Philatelie ist ein wichtiger Aspekt der Briefmarkensammlung und - bewertung. Es beinhaltet die Überprüfung der Echtheit und Qualität von Briefmarken und philatelistischen Materialien. Hier sind einige wichtige Punkte zum Prüfwesen in der Philatelie: - Geschichte: Die Anfänge des Prüfwesens in Deutschland wurden durch die anfangs nicht eindeutige Haltung der Sammler und der sich als Fachdisziplin entwickelnden Philatelie zu Neu - und Nachdrucken von Briefmarken sowie zu sogenannten Faksimiles kompliziert. - Prüfwesen in SBZ und DDR (1945 - 1990): Die Entwicklung des Prüfwesens in der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ) und in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) war eng mit dem Prüfwesen in der Bizone und seiner dortigen Organisation verbunden. Ab 1949 begann eine Art "Abnabelung" des Prüfwesens im Osten von der Prüferorganisation des Bundes Deutscher Philatelisten im Westen. Zwischen 1945 und 1990 gab es in SBZ und DDR 125 Prüfer. - Bund Philatelistischer Prüfer (BPP): Der BPP ist der größte nationale Prüferverband weltweit und prüft Briefmarken seit 1958. Der Verband hat über 100 Mitglieder und bietet Expertenwissen und Freude an der Philatelie. - Prüfverfahren: Das Prüfverfahren umfasst die Überprüfung der Echtheit der Briefmarke, die Bestimmung ihres Zustands und die Bewertung ihrer Qualität. Dies kann durch visuelle Inspektion, chemische Tests und andere spezialisierte Techniken erfolgen. - Bedeutung: Das Prüfwesen ist von entscheidender Bedeutung, um Fälschungen zu erkennen und die Integrität des philatelistischen Marktes zu gewährleisten. Es trägt auch dazu bei, das Vertrauen der Sammler in die von ihnen erworbenen Briefmarken zu stärken. Das Prüfwesen ist ein integraler Bestandteil der Philatelie und trägt wesentlich zur Aufrechterhaltung der Standards und zur Förderung der Integrität in diesem Bereich bei.
The American Philatelist June 2022 - Analytical Philately & Expertizing
Monthly Journal of the American Philatelic Society
Bellefonte, PA 2022
# Prüfwesen # Wichtige Briefmarkensammler / Philatelisten # The American Philatelist / The American Philatelic Society
AIEP association internationale des experts en philatelie - yearbook 2019
ohne Ort 2019
Gegen Fälscher und Betrüger
2. Auflage. Michel - Sonderheft
Unterschleißheim 2014
# Fälschungen (zum Schaden der Sammler) # Prüfwesen # Michel Kataloge
Das INFLA - Prüfwesen. Geschichte, Prüfer und Prüfzeichen
Infla Berlin
Tübingen 2008
# Berlin # Prüfwesen # Geschichte
50 Jahre Bund Philatelistischer Prüfer (1958 - 2008)
Brühl 2008
Das Sachverständigengutachten über Briefmarken
Wissenschaftlicher Verlag der Praxis
Bad Schwartau 1972
Gebrauchte Deutsche Inflationsmarken - echt oder falsch gebraucht?
Sonderdruck aus "Der Deutschlandsammler 1972"
Passau 1972
# Fälschungen (zum Schaden der Sammler) # Prüfwesen # Inflation
# Triest (Freistaat - Zone "A") # Triest (Stadt und Hafen) # Italien # Fälschungen (zum Schaden der Sammler) # Prüfwesen