Liechtenstein
Liechtenstein
Liechtensteinische Briefmarke
Sammlung Stephan Jürgens
Italien (Republik)
1989 Ritratto di Emilio Diena
ibolli.it
Emilio Diena (* 26. Juni 1860 in Modena; † 9. Oktober 1941 in Rom) war ein italienischer Jurist und Philatelist. Er war einer der bedeutendsten Philatelisten Italiens. Er stammte aus einer Bankiersfamilie. Mehrere Mitglieder seiner Familie waren beziehungsweise sind ebenfalls bekannte Philatelisten.
Nachdem er 1883/1884 sein Jurastudium mit einer Doktorarbeit beendete, arbeitete er zunächst in der Bank seiner Eltern. Ab 1894 ging er nach Rom, um dort als Bibliothekar für das Ministerium für Post und Telegrafie zu arbeiten. Gleichzeitig war er Kurator für das Postmuseum.
Emilio Diena war weltweit bekannter Experte ("Prüfer") für die klassischen Briefmarken Italiens. Seine Signatur (ein stilisiertes ED) auf der Rückseite einer Briefmarke war die bestmögliche Garantie für die Echtheit. Zu Beginn seiner Prüftätigkeit nahm er keine Gebühren, erst als sich diese Tätigkeit zu einer Vollzeittätigkeit auswuchs, nahm er Gebühren.
Emilio Diena war der erste Präsident des Italienischen Verbandes der Philatelisten, der Verein in Rom - die Associazione Filatelica Numismatica Italiana "Alberto Diena" - trägt den Namen seines Sohnes Alberto. International war Emilio Diena ein vielgefragter philatelistischer Juror, der bei zahlreichen internationalen Ausstellungen von den 1890er bis in die 1930er Jahre Mitglied der Jury war.
Schon zu Lebzeiten war Emilio Dienas Bibliothek berühmt (Alexander Bungerz erwähnt sie z.B. in seinem Lexikon der Philatelie), diese Biblioth besteht bis heute und ist im Besitz der Familie.
Dienas Bücher über Modena (1894), Romagna (1894), Sizilien (1904), Parma (1913) und Neapel (1932) gelten auch heute noch als Standartwerke der entsprechenden Gebiete. Nachdrucke dieser Werke sind bei Bolaffi und/oder Vaccari erschienen. Das Italien - Kapitel des Kohl - Handbuchs (Berlin 1936) beruht weitestgehend auf seinen Arbeiten.
Die Söhne Mario und insbesondere Alberto waren ebenfalls bekannte Philatelisten und anerkannte Prüfer. Albertos Sohn Enzo ist als Prüfer ähnlich bekannt wie Emilo - dies mag auch auf der Ähnlichkeit der handschriftlichen Prüfzeichen beruhen. Die Firma Enzo Diena srl wird heute von Raffaele Maria Diena in der vierten Generation geführt.
Diena, 1. Emilio, Dr., 1860 - 1940, bedeutender ital. Philatelist mit einzigartigen Kenntnissen in bezug auf die Marken und Stempel der sog. Altital. Staaten, dessen zahlr. Arbeiten über diese Gebiete noch heute kaum verändert gültig sind. Diena war Inhaber der Lindenberg - Medaille.
Emilio Diena (* 26. Juni 1860 in Modena; † 9. Oktober 1941 in Rom) war ein italienischer Jurist und Philatelist. Er war einer der bedeutendsten Philatelisten Italiens. Er stammte aus einer Bankiersfamilie. Mehrere Mitglieder seiner Familie waren ebenfalls bekannte Philatelisten.
Diena, Dr. Emilio, Rom, der hervorragendste Philatelist Italiens, bester Kenner der altitalischen Marken, über die er zahlreiche eingehende Arbeiten verlaßt hat, und deren einziger Spezialprüfer er ist. Vorsteher des Postmuseums zu rum. Inahber der Lindenberg - Medaille seit 1906.
E D, Initialien von Emilio Diena, Rom, bekannter Spezialist und Forscher von altitalienischen Marken, findet sich als Handzeichen auf der Rückseite der von Diena als echt geprüften Postwertzeichen vor.
Diena, Dr. Emilio, Rom, Spezialkenner und Prüfer von Altitalien, signierte nur handschriftlich.
E.D. Anfangsbuchstaben von Emilio Diena, Rom, Spezialist und Prüfer altitalienischer; . Handzeichen Bleistift auf der Rückseite der als echt geprüften M.
Diena, Emilio, Dr. 1860 - 1940, bedeutender ital. Philatelist mit einzigartigern Kenntnissen in bezug auf die Marken und Stemple der sog. Altital. Staaten, dessen zahlr. Arbeiten über diese Gebiete noch heute kaum verändert gültig sind. Diena war Inhaber der Lindenberg - Medaille.
Emilio Simonazzi: Il Mondo di Emilio Diena
Posthorn by CIFO
Milano 2020
# Emilio Diena # CIFO - Associazione Collezionisti Italiani di Francobolli Ordinari
# Rom # Emilio Diena # Enzo Diena # Philatelistische Literatur / Philatelistische Büchereien # Alberto Diena # Carlo Charles Diena # Mario Diena
Emilio Diena: Regno d´Italia. Vittorio Emanuell II. Il Francobollo da 15 Centesimi emesso il 1 Gennaio 1863
Tratto dalla rivista "Il Corriere Filatelico"
Vignola 1991
Emilio Diena: I Francobolli del Regni di Napoli e i due provvisori da mezzo tornese del 1860
Nachdruck 2008 Vaccari, Vignola
Milano 1932
Emilio Diena: I Francobolli del Ducato di Modena e della Province Modenesi e le Marche del ducato stesso pei Giornali Esteri
1a ristampa lugilo 2011, Vaccari
Vignola 1894