Jacopo Barozzi

Italien (Republik)

500° anniversario della nascita di Jacopo Barozzi, detto il Vignola

2007 500° anniversario della nascita di Jacopo Barozzi, detto il Vignola

ibolli.it

Italien (Republik)

4° centenario della morte di Jacopo Barozzi, detto il Vignola

1973 4° centenario della morte di Jacopo Barozzi, detto il Vignola

ibolli.it

Querverweise

Bologna

Vignola

Jacopo Barozzi, bekannt als Il Vignola (1507 - 1573), war ein bedeutender italienischer Architekt des Manierismus. Geboren in Vignola bei Modena, begann er als Maler und Perspektivzeichner in Bologna. Seine Studien antiker Bauwerke in Rom prägten seinen Stil nachhaltig. Zwischen 1541 und 1543 arbeitete er in Fontainebleau mit Primaticcio und traf dort Serlio. Nach seiner Rückkehr wurde er Architekt der Farnese - Familie und entwarf Meisterwerke wie die Villa Farnese in Caprarola und die Kirche Il Gesù in Rom, die zum Vorbild für viele Jesuitenkirchen wurde. Nach Michelangelos Tod übernahm er Arbeiten an der Peterskirche. 1562 veröffentlichte er sein einflussreiches Werk Regola delli cinque ordini d´architettura, das bis ins 19. Jahrhundert Architekten prägte. Vignola gilt als einer der wichtigsten Vermittler der Renaissancearchitektur in Europa und als führender Architekt Roms im 16. Jahrhundert.


von: Microsoft Copilot Text mit KI Unterstützung erstellt