Bundesrepublik Deutschland
Bundesrepublik Deutschland
1965 Gedenkmarke zum 150 Geburtstag von Otto von Bismarck (1815 - 1898)
commons.wikimedia.org
Otto von Bismarck, geboren am 1. April 1815 in Schönhausen, war ein bedeutender deutscher Politiker und Staatsmann. Er war der erste Reichskanzler des Deutschen Reiches und spielte eine zentrale Rolle bei der Einigung Deutschlands im 19. Jahrhundert. Bismarck begann seine politische Karriere als Diplomat und wurde 1862 zum Ministerpräsidenten von Preußen ernannt. Durch geschickte Diplomatie und militärische Erfolge, wie den Deutsch - Dänischen Krieg (1864), den Deutschen Krieg (1866) und den Deutsch - Französischen Krieg (1870/71), gelang es ihm, die deutschen Staaten unter preußischer Führung zu vereinen. Als Reichskanzler führte er zahlreiche innenpolitische Reformen ein, darunter die Einführung der Sozialversicherung. Bismarck war bekannt für seine konservative Politik und seinen Kampf gegen den Sozialismus. Er blieb bis zu seiner Entlassung 1890 im Amt und verstarb am 30. Juli 1898 in Friedrichsruh.
Mr. Bismarck
Interpreten: Willy Astor
Track Nr: 23 auf: Willy Astor / Der Schatz im Silbensee
Schlagworte: Otto von Bismarck