Otto von Bismarck

Bundesrepublik Deutschland

Gedenkmarke zum 150 Geburtstag von Otto von Bismarck (1815 - 1898)

1965 Gedenkmarke zum 150 Geburtstag von Otto von Bismarck (1815 - 1898)

commons.wikimedia.org

Querverweise

Deutsche Kolonien / Deutsche Auslandspostämter

Norddeutscher Postbezirk / Norddeutscher Bund

Confederazione Tedesca del Nord

Wilhelm Liebknecht

Politik

Politica

Otto von Bismarck, geboren am 1. April 1815 in Schönhausen, war ein bedeutender deutscher Politiker und Staatsmann. Er war der erste Reichskanzler des Deutschen Reiches und spielte eine zentrale Rolle bei der Einigung Deutschlands im 19. Jahrhundert. Bismarck begann seine politische Karriere als Diplomat und wurde 1862 zum Ministerpräsidenten von Preußen ernannt. Durch geschickte Diplomatie und militärische Erfolge, wie den Deutsch - Dänischen Krieg (1864), den Deutschen Krieg (1866) und den Deutsch - Französischen Krieg (1870/71), gelang es ihm, die deutschen Staaten unter preußischer Führung zu vereinen. Als Reichskanzler führte er zahlreiche innenpolitische Reformen ein, darunter die Einführung der Sozialversicherung. Bismarck war bekannt für seine konservative Politik und seinen Kampf gegen den Sozialismus. Er blieb bis zu seiner Entlassung 1890 im Amt und verstarb am 30. Juli 1898 in Friedrichsruh.


von: Microsoft Copilot Text mit KI Unterstützung erstellt

Philatelistische Aufsätze in Anthologien und Zeitschriften

Article
Herbert Schumacher : 125. Todestag von Otto von Bismarck
in: philatelie 553 Juli 2023 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 2023

# Otto von Bismarck

Article
Karsten Wildschütz : Die "Welfische Legion" des ehemaligen hannoverschen Königs
in: DASV - Rundbrief Nr. 430 - Juni 1996 Deutscher Altbriefsammler - Verein Uslar 1996

# Zensur # Otto von Bismarck

Article
Jan Billion : Otto Fürst von Bismarck 1965: Gerüchte über einen erzwungenen Verkaufsstopp!
in: Deutsche Briefmarken - Revue Nr. 10 - 2022 PSBN Ratingen 2022

# Otto von Bismarck

Nicht Philatelistische Aufsätze in Anthologien und Zeitschriften

Article
Friedrich Engels : Bismarck und die deutsche Arbeiterpartei
in: Werke. Band 19 Dietz Verlag Berlin 1987

# Otto von Bismarck

Article
Paul Kampffmeyer : Bismarck und die Sozialdemokratie
in: Sozialistische Monatshefte - 24. September 1928 Berlin 1928

# Otto von Bismarck

Article
Robert Gerwarth : Bismarck und die Weimarer Republik
in: Aus Politik und Zeitgeschichte 50 - 51/2008 - 1918/19 bpb / Beilage zur Wochenzeitung Das Parlament Bonn 2008

# Otto von Bismarck

Article
Friedrich Engels : Der sozialismus des Herrn Bismarck
in: Werke. Band 19 Dietz Verlag Berlin 1987

# Otto von Bismarck

Article
Paul Kampffmeyer : Ein halbes Jahrhunder hinter Bismarck zurück
in: Sozialistische Monatshefte - 1. Juli 1932 Berlin 1932

# Otto von Bismarck

Article
Eduard Bernstein : Ferdinand Lassalles Kampf um Bismarck
in: Die Gesellschaft. Internationale Revue für Sozialismus und Politik 4/1929 Herausgegeben von Dr. Rudolf Hilferding Berlin 1929

# Otto von Bismarck

Article
Hermann Oncken : Publizistische Quellen zu den Beziehungen zwischen Bismarck und Lassalle
in: Archiv für die Geschichte des Sozialismus und der Arbeiterbewegung. Jahrgang 4 - 1914 C.L. Hirschberg Leipzig 1914

# Otto von Bismarck

Article
Catilina : Zum 80. Geburtstage des Fürsten Otto v. Bismarck
in: Der sozialistische Akademiker 1. April 1895 No. 7 Berlin 1895

# Otto von Bismarck

Titel auf CDs

Audio Track

Mr. Bismarck

Comedy

Interpreten: Willy Astor

Track Nr: 23 auf: Willy Astor / Der Schatz im Silbensee

Schlagworte: Otto von Bismarck