Universität / Hochschulen
Horst Evers, dessen bürgerlicher Name Gerd Winter ist, wurde am 8. Februar 1967 in Diepholz geboren. Er ist ein bekannter deutscher Autor und Kabarettist. Evers wuchs auf einem Bauernhof in Evershorst bei Diepholz auf. Er besuchte die Grundschule in Stemshorn und Lemförde und legte auf der Graf - Friedrich - Schule in Diepholz das Abitur ab. Anschließend studierte er Germanistik und Sozialkunde an der Freien Universität Berlin, ohne das Studium abzuschließen. Während des Studiums schrieb er seine ersten Texte, die er in der von ihm mitbegründeten Zeitschrift Salbader veröffentlichte und später selber öffentlich vortrug. Er verarbeitet kleine absurde Begebenheiten und Beobachtungen aus dem Alltag zu pointierten und humorvollen Anekdoten oder Liedtexten. Um den Lesern der Zeitschrift Salbader eine größere Autorenschaft zu suggerieren, entschieden sich die Gründer, mit verschiedenen Pseudonymen zu arbeiten. Evers entschied sich, seinen Heimatort Evershorst als Vorlage zu benutzen und die beiden Bestandteile des Namens zu tauschen. Da er unter diesem Pseudonym besonders erfolgreich war, behielt er es bei. 1990 gründete er die Textleseshow Dr. Seltsams Frühschoppen. Seit etlichen Jahren werden kurze, von Evers vorgelesene Kapitel wöchentlich in Magazin - Sendungen auf Radio Eins übertragen. Evers lebt mit Freundin und Tochter in Berlin. Er hat im Laufe seiner Karriere mehrere Auszeichnungen erhalten, darunter den Paulaner Solo+ Kabarettpreis (2000), den Salzburger Stier (2001), den Prix Pantheon, Publikumspreis Beklatscht & Ausgebuht (2001), die Tuttlinger Krähe (2002), den Deutschen Kabarettpreis in der Kategorie Programmpreis mit Mittwochsfazit (2002), den Kiep - Kleinkunstpreis der Stadt Haltern (2006), den Deutschen Kleinkunstpreis in der Kategorie Kleinkunst (2008), den Gaul von Niedersachsen (2009) und den Deutschen Kabarettpreis Hauptpreis (2021).
1000 nackte Frauen
Interpreten: Horst Evers
Track Nr: 22 auf: Horst Evers / Schwitzen ist, wenn Muskeln weinen
Schlagworte: Frauen / Feminismus
2 Plätze für Scholz
2 Plätze für Scholz 2
Ägypten
Arbeitsplatte
Auf dem Amt
Bahnhof Bielefeld
Interpreten: Horst Evers
Track Nr: 2 auf: Horst Evers / Herzlichen Glückwunsch
Schlagworte: Verschwörungstheorie
Begrüßung
Interpreten: Horst Evers
Track Nr: 1 auf: Horst Evers / Hinterher hat mans meist vorher gewußt
Begrüßung
Begrüssung
Begrüßung
Begrüßung - Wissenswertes vom Weltuntergang
Begrüssung - Wo war ich
Beim Zahnarzt
BER
(Stand Ausgust 2013)
Berlinratgeber
Böser Horst
Bursitis
Busse und Nobelpreisträger
Busse und Nobelpreisträger
Clever Reisen
Das alte Meerschweinchen
Das blutrünstige Eichhörnchen
Das Brückengeländer
Das dicke Ende
Das Geheimnis des Tanztheaters
Das grosse Spiel
Das Haus in Brandenburg
Interpreten: Horst Evers
Track Nr: 7 auf: Horst Evers / Herzlichen Glückwunsch
Schlagworte: Brandenburg
Das letzte Willkommen
Das Paar im Zug
Das Rauchverbot in den Zügen der Deutschen Bundesbahn unter besonderer Berücksichtigung der gelben Raucherzonenrechtecke auf den Bahnsteigen
Das unterforderte Ferienhaus
Interpreten: Horst Evers
Track Nr: 9 auf: Horst Evers / Hinterher hat mans meist vorher gewußt
Das Wunder der Schale
Der Ausdruck
Der fliegende Router
Der flinke Kalle
Interpreten: Horst Evers
Track Nr: 14 auf: Horst Evers / Hinterher hat mans meist vorher gewußt
Der Freund des Tanztheaters
Der Keller
Der Nikolaus kommt früh nach Haus
Der perfekte Plan
Der Vorteil des Alters
Der Vorteil des Alters
Die beige Einzelzelle der Liebe
Die beige Einzelzelle der Liebe
Die Chicoree - Wurst
Interpreten: Horst Evers
Track Nr: 2 auf: Horst Evers / Hinterher hat mans meist vorher gewußt
Die eigentliche Mission
Interpreten: Horst Evers
Track Nr: 15 auf: Horst Evers / Hinterher hat mans meist vorher gewußt
Die Erfindung der Rap - Musik
Die Kaffeemaschine mit eigener Homepage
Die Natur der Texte
Die schönsten Weihnachtsmärkte der Welt (Folge 26) Der Christkindlesmarkt in Nürnberg
Interpreten: Horst Evers
Track Nr: 9 auf: Früher war mehr Weihnachten Berlin 2018
Schlagworte: Weihnachten Nürnberg
Die schönsten Weihnachtsmärkte der Welt (Folge 27) Der Wikinger - Weihnachtsmarkt von Rostock
Interpreten: Horst Evers
Track Nr: 6 auf: Früher war mehr Weihnachten Berlin 2018
Schlagworte: Weihnachten
Die schönsten Weihnachtsmärkte der Welt (Folge 27) Der Wikinger - Weihnachtsmarkt von Rostock
Interpreten: Horst Evers
Track Nr: 5 auf: Früher war mehr Weihnachten Berlin 2018
Schlagworte: Weihnachten
Die schönsten Weihnachtsmärkte der Welt (Folge 27) Spandau
Interpreten: Horst Evers
Track Nr: 16 auf: Früher war mehr Weihnachten Berlin 2018
Schlagworte: Weihnachten
Die schönsten Weihnachtsmärkte der Welt (Folge 27) Spandau
Interpreten: Horst Evers
Track Nr: 15 auf: Früher war mehr Weihnachten Berlin 2018
Schlagworte: Weihnachten
Die schönsten Weihnachtsmärkte der Welt (Folge 34) Auf dem Berliner Breitscheidplatz
Interpreten: Horst Evers
Track Nr: 13 auf: Früher war mehr Weihnachten Berlin 2018
Schlagworte: Berlin Weihnachten Rudolf Breitscheid
Die schönsten Weihnachtsmärkte der Welt (Folge 34) Auf dem Berliner Breitscheidplatz
Interpreten: Horst Evers
Track Nr: 12 auf: Früher war mehr Weihnachten Berlin 2018
Schlagworte: Berlin Weihnachten Rudolf Breitscheid
Die schönsten Weihnachtsmärkte der Welt (Folge 53) Die Weihnachtswurst von Nordenham
Interpreten: Horst Evers
Track Nr: 22 auf: Früher war mehr Weihnachten Berlin 2018
Schlagworte: Weihnachten
Die schönsten Weihnachtsmärkte der Welt (Folge 53) Die Weihnachtswurst von Nordenham
Interpreten: Horst Evers
Track Nr: 21 auf: Früher war mehr Weihnachten Berlin 2018
Schlagworte: Weihnachten
Die Tafel
Interpreten: Horst Evers
Track Nr: 6 auf: Horst Evers / Hinterher hat mans meist vorher gewußt
Die ungeschminkte Realität
Interpreten: Horst Evers
Track Nr: 4 auf: Horst Evers / Hinterher hat mans meist vorher gewußt
Die Weisheit des Toasters
Du weißt ja, wie die Leute sind
Ehrenrettung der Wahnvorstellungen
Ein Gedanke
Ein herrlicher Tag
Ein Tag wie er wirklich ist
Eine der vielen Stärken Berlins
Interpreten: Horst Evers
Track Nr: 13 auf: Horst Evers / Hinterher hat mans meist vorher gewußt
Schlagworte: Berlin
Eine Nacht im Kartoffelsalat
Interpreten: Horst Evers
Track Nr: 12 auf: Horst Evers / Hinterher hat mans meist vorher gewußt
Einer, der mich versteht
Epilog Mein Ziel oder Gaffa
Fahrradskelette und Speisekammerpakete
Interpreten: Horst Evers
Track Nr: 11 auf: Horst Evers / Großer Bahnhof
Schlagworte: Fahrrad / Zweirad
Gartenarbeit
Gefahren neuartiger Technologien Folge 21
Geiles Teil
Interpreten: Horst Evers Benedikt Eichhorn
Track Nr: 8 auf: Maurenbrecher für alle
Original Interpreten: Manfred Maurenbrecher
Gelbe Quadrate
Glückstag
Google weiss auch nicht alles
Großer Bahnhof - Begrüßung
Gute Geschäfte
Hannover - Berlin
Interpreten: Horst Evers
Track Nr: 16 auf: Horst Evers / Hinterher hat mans meist vorher gewußt
Herausforderung Recherche
Interpreten: Horst Evers
Track Nr: 5 auf: Horst Evers / Hinterher hat mans meist vorher gewußt
Herr Riechmann twittert
Hochbett
Ich bremse auch mit Tieren
Interpreten: Horst Evers
Track Nr: 24 auf: Früher war mehr Weihnachten Berlin 2018
Schlagworte: Tier / Tierschutz
Ich bremse auch mit Tieren
Interpreten: Horst Evers
Track Nr: 23 auf: Früher war mehr Weihnachten Berlin 2018
Schlagworte: Tier / Tierschutz
Ich war der Appendix
IKEA
Im Baumarkt
Im Odenwald
In Würde altern
Jan
Kaisers - Herzen
Kann man da schön mal durchlaufen
Interpreten: Horst Evers
Track Nr: 7 auf: Horst Evers / Hinterher hat mans meist vorher gewußt
Kein Kindheitstrauma
Lasst uns Weihnachten durch Kinderaugen sehen
Interpreten: Horst Evers
Track Nr: 2 auf: Früher war mehr Weihnachten Berlin 2018
Schlagworte: Weihnachten
Lasst uns Weihnachten durch Kinderaugen sehen
Interpreten: Horst Evers
Track Nr: 4 auf: Früher war mehr Weihnachten Berlin 2018
Schlagworte: Weihnachten
Lasst uns Weihnachten durch Kinderaugen sehen
Interpreten: Horst Evers
Track Nr: 3 auf: Früher war mehr Weihnachten Berlin 2018
Schlagworte: Weihnachten
Lasst uns Weihnachten durch Kinderaugen sehen
Interpreten: Horst Evers
Track Nr: 1 auf: Früher war mehr Weihnachten Berlin 2018
Schlagworte: Weihnachten
Letzte Frage
Mal über den Tellerrand gucken
Mathematik
Mehr vom Tag
Mein Keller
Mein Recht als Staatsbürger
Meine Eltern wollten nicht, daß ich Cowboy werde
Moderation
Moderation
Moderation
Moderation
Moderation
Moderation
Moderation
Moderation
Moderation
Moderation
Moderation
Monika
Monika
Niedersachsen
Interpreten: Horst Evers
Track Nr: 16 auf: Horst Evers / Gefühltes Wissen
Schlagworte: Niedersachsen
Niedersachsen
Interpreten: Horst Evers
Track Nr: 18 auf: Horst Evers / Hinterher hat mans meist vorher gewußt
Schlagworte: Niedersachsen
Noch eine Mission
Interpreten: Horst Evers
Track Nr: 17 auf: Horst Evers / Hinterher hat mans meist vorher gewußt
Ordnung schaffen
Paare wie du und ich
Pforzheim
Protzner 1
Ratgeber für den Frühling
Regalruinen
Religiöse Orientierung
Rheine
Romantik
Romantik
Rüdigers erster selbstgebastelter Adventskalender
Satellit
Schau mir in die Augen
Schau mir in die Augen
Schöner Tag
Schwerpunkt im Frühling
Interpreten: Horst Evers
Track Nr: 10 auf: Horst Evers / Hinterher hat mans meist vorher gewußt
Schwitzen ist, wenn Muskeln weinen
Selbstbewusste Haushaltsgeräte
Sich der Gnade ausliefern
Sicherheit
Spinne
Sportstadt Nummer 1
Stade
Stade
Thema Liebe und so
Tiefe Traurigkeit
Umzugskartons
Unbesungene Orte
Videorecorder
Von Wölfen gefressen
Wahrheit und Wirklichkeit
Interpreten: Horst Evers
Track Nr: 3 auf: Horst Evers / Hinterher hat mans meist vorher gewußt
Wann lacht der Eskimo
Was nützt dem Wolf die Freiheit
Interpreten: Horst Evers
Track Nr: 8 auf: Horst Evers / Hinterher hat mans meist vorher gewußt
Was sind das für Tage
Wie entstehen Geschichten
Interpreten: Horst Evers
Track Nr: 5 auf: Horst Evers / Herzlichen Glückwunsch
Schlagworte: Geschichte
Wie Joachim Mirow die Liebe seines Lebens gefunden hat
Witten
Wohlfühlshopping
Wohnungseinrichtung
Youtube und Brot
Zeit vergeht
Zettel
Ziele und Träume
Interpreten: Horst Evers
Track Nr: 11 auf: Horst Evers / Hinterher hat mans meist vorher gewußt
Zukunft
Zukunft 1
Zukunft 2
Zukunft 3
Zwei Plätze für Scholz
Interpreten: Horst Evers
Track Nr: 17 auf: Die Wahrheit über Deutschland pt. 12
Schlagworte: Olaf Scholz