Herbert Wehner

Bundesrepublik Deutschland

10. Todestag Herbert Wehner

2000 10. Todestag Herbert Wehner

Sammlung St. Jürgens

Querverweise

Zweiter Weltkrieg

guerra mondiale

Schweden

Svezia

Kommunistische Partei / KPD / PCI

SPD / Sozialdemokratie

Drittes Reich / Nationalsozialismus

Dresden

Politik

Politica

Herbert Wehner war ein bedeutender deutscher Politiker, der am 11. Juli 1906 in Dresden geboren wurde und am 19. Januar 1990 in Bonn verstarb. Er begann seine politische Karriere in der Kommunistischen Partei Deutschlands (KPD) und war von 1927 bis 1942 Mitglied. Während der Zeit des Nationalsozialismus war er im Exil in Moskau und Schweden tätig. Nach dem Zweiten Weltkrieg trat Wehner 1946 der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) bei und wurde zu einem der führenden Mitglieder. Er war von 1966 bis 1969 Bundesminister für gesamtdeutsche Fragen und von 1969 bis 1983 Vorsitzender der SPD - Bundestagsfraktion. Wehner spielte eine entscheidende Rolle bei der Transformation der SPD von einer Klientelpartei zu einer Volkspartei und unterstützte die Westintegration, die Marktwirtschaft und die Bundeswehr. Wehner war bekannt für seine scharfe Rhetorik und seine oft kontroversen Äußerungen im Bundestag. Er erhielt während seiner Zeit im Bundestag 77 Ordnungsrufe, was einen einsamen Rekord darstellt.


von: Microsoft Copilot Text mit KI Unterstützung erstellt

Nicht-Philatelistische Literatur

Herbert Wehner in Schweden 1941 - 1946

Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte Band 70

München 1995

# Schweden # Olaf Scholz # Institut für Zeitgeschichte / Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte # Herbert Wehner

Nicht Philatelistische Aufsätze in Anthologien und Zeitschriften

Article
Andreas Banaski : Als Wehner das Land zerrockte
in: 1975 Süddeutsche Zeitung Diskothek München 1975

# Herbert Wehner

Article
Reinhard Müller : Denunziation und Terror: Herbert Wehner im Moskauer Exil
in: Stalin und die Deutschen. Neue Beiträge der Forschung Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte Sondernummer München 2006

# Herbert Wehner

Article
August H. Leugers-Scherzberg : Herbert Wehner und der Rücktritt Willy Brands am 7. Mai 1974
in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 2002 - 2. Heft / April Im Auftrag des Instituts für Zeitgeschichte München herausgegeben München 2002

# Herbert Wehner

Titel auf CDs

Audio Track

Zugabe Herbert Wehner

unbekanntes Genre

Interpreten: Dieter Hildebrandt

Track Nr: 12 auf: Dieter Hildebrandt / Ich musste immer lachen

Schlagworte: Herbert Wehner

Autor folgender Bücher

Staatserhaltende Opposition oder Hat die SPD kapituliert? Gespräche mit Herbert Wehner

edition Ost

Berlin 2006

# SPD / Sozialdemokratie # Herbert Wehner # Günter Gaus

Interpret folgender Download Filme

Herbert Wehner - der linke Strippenzieher

1964