Gebhard Leberecht von Blücher

Bundesrepublik Deutschland

250. Geburtstag Gebhard Leberecht von Blücher

1992 250. Geburtstag Gebhard Leberecht von Blücher

Sammlung St. Jürgens

Querverweise

Napoleon Bonaparte

Gebhard Leberecht von Blücher (1742 - 1819) war ein preußischer Generalfeldmarschall und einer der bedeutendsten Militärführer der Befreiungskriege gegen Napoleon. Geboren in Rostock, trat er zunächst in die schwedische Kavallerie ein, bevor er 1760 in preußische Dienste wechselte1. Er erlangte Berühmtheit durch seinen Sieg über Napoleon in der Schlacht bei Waterloo 1815, was ihm den Spitznamen "Marschall Vorwärts" einbrachte. Blücher kämpfte in zahlreichen Schlachten, darunter Jena - Auerstedt, Leipzig und Katzbach, und wurde 1814 zum Fürsten von Wahlstatt ernannt1. Sein militärisches Genie und seine Führungsqualitäten machten ihn zu einer herausragenden Figur in der preußischen Geschichte.


von: Microsoft Copilot Text mit KI Unterstützung erstellt

Nicht Philatelistische Aufsätze in Anthologien und Zeitschriften