Kriegsgefangene II.WK

Querverweise

Zweiter Weltkrieg

guerra mondiale

Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie

Polen

Polonia

Lager / Konzentrationslager / Kriegsgefangenenlager

Kriegsgefangene I. WK

Sowjetunion

Unione Sovietica

Partisanen

partigiani

Kriegsgefangene

Prigionierie

Georges Schild

Reichswehr / Wehrmacht / Bundeswehr / Volksarmee

Esercito

Brüder Cervi

fratelli Cervi

Externe Links

Kriegsgefangene spielten eine bedeutende Rolle im Zweiten Weltkrieg. Der Krieg begann mit dem deutschen Überfall auf Polen am 1. September 1939 und endete in Europa am 8. Mai 1945 mit der bedingungslosen Kapitulation der Wehrmacht. Von rund 100 Millionen Soldaten, die weltweit im Zweiten Weltkrieg gegeneinander kämpften, gerieten etwa 35 Millionen in Gefangenschaft, von denen insgesamt 5 Millionen die Gefangenschaft nicht überlebten. Über 20 Millionen Soldaten sind gefallen. Die Behandlung von Kriegsgefangenen war in den Haager Abkommen (1899/1907), dem Genfer Protokoll (1925) und den Genfer Konventionen (seit 1864) geregelt und vertraglich vereinbart. Trotz dieser Regelungen unterschied sich die Situation auf dem östlichen Kriegsschauplatz von der auf dem westlichen dadurch, dass bei der Kriegführung die Einhaltung der Haager Landkriegsordnung und der beiden Genfer Konventionen über die Behandlung der Kriegsgefangenen und der Verwundeten vom Deutschen Reich und von der Sowjetunion nicht angestrebt wurde. Es gibt heute Datenbanken, die die Schicksale von deutschen und sowjetischen Kriegsgefangenen während des Zweiten Weltkriegs öffentlich machen. Diese Datenbanken umfassen mehr als 700.000 Namen. Von den mehr als 10.000 Deutschen darunter sind die meisten inzwischen rehabilitiert worden. Es ist wichtig, sich an die Geschichte zu erinnern und aus ihr zu lernen, um die Fehler der Vergangenheit nicht zu wiederholen. Die Erfahrungen der Kriegsgefangenen im Zweiten Weltkrieg sind ein Teil dieser Geschichte. Sie erinnern uns an die Grausamkeiten des Krieges und die Bedeutung des Friedens.


von: Microsoft Copilot Text mit KI Unterstützung erstellt

Philatelistische Literatur

Italian POW Mail in Libya 1942 - 1946

ohne Ort 2019

# Ganzsachen # Kriegsgefangene II.WK # Libyen # Italien

Die Kriegsgefangenen - Gedenkmarke der Bundesrepublik Deutschland aus dem Jahr 1953, MiNr. 165.Monographie eines Postwertzeichens.

Poststempelgilde e.V.

Soest 2017

# Studien zu einzelnen Marken / Markenserien # Kriegsgefangene II.WK # Bundesrepublik Deutschland # Deutschland # Kriegsgefangene I. WK # Poststempelgilde # Reinhard Krüger # Kriegsgefangene

Der Postverkehr mit den emsländischen Konzentrations -, Strafgefangenen - und Kriegsgefangenenlagern 1993 - 1945

DIZ Emslandlager

Papenburg 1997

# Kriegsgefangene II.WK # Lager / Konzentrationslager / Kriegsgefangenenlager # Kriegsgefangene I. WK # Kriegsgefangene

Die deutschen Militärinternierten in Schleswig - Holstein - 5. Mai 1945 bis 31. Januar 1946

Poststempelgilge "Rhein - Donay" e.V.

Düsseldorf 1984

# Zweiter Weltkrieg # Kriegsgefangene II.WK # Schleswig - Holstein # Schleswig (Land) # Alfred Meschenmoser

Der Gaeta - Report

Arge LokNot e.V. Sonderschrift 2/1974

Schriesheim 1974

# Kriegsgefangene II.WK # Italien # Gaeta # Horst Müller

Nicht-Philatelistische Literatur

Die deutschen Kriegsgefangenen in der Sowjetunion. Zur politischen Bedeutung der Kriegsgefangenenfrage 1949 - 1955

Droste

Düsseldorf 2000

# Kriegsgefangene II.WK # Kriegsgefangene I. WK # Sowjetunion # Kriegsgefangene

Wehrmacht, Gestapo und sowjetische Kriegsgefangene im deutschen Reichsgebiet 1941/42

Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte Band 77

München 1998

# Kriegsgefangene II.WK # Kriegsgefangene I. WK # Sowjetunion # Kriegsgefangene # Institut für Zeitgeschichte / Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte # Reichswehr / Wehrmacht / Bundeswehr / Volksarmee

Die "vermißte Million". Zum Schicksal deutscher Kriegsgefangener nach dem Zweiten Weltkrieg

Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte Band 65

München 1992

# Zweiter Weltkrieg # Kriegsgefangene II.WK # Erster Weltkrieg # Kriegsgefangene I. WK # Institut für Zeitgeschichte / Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte # Kriegsgefangene

Philatelistische Aufsätze in Anthologien und Zeitschriften

Article
Wolfgang Herterich : "Botenpost" aus französischer Kriegsgefangenschaft 1945
in: Gildebrief 162 - November 1989 Poststempelgilde "Rhein - Donau" e.V. Düsseldorf 1989

# Kriegsgefangene II.WK

Article
Karl Friedlein : Auch eine Funknachricht
in: Gildebrief 200 - November 2000 Poststempelgilde e.V. Soest 2000

# Kriegsgefangene II.WK # Rundfunk & Fernsehn

Article
Article
Franco Trentini : Breve storia degli Internati Militari Italiani in Germani 1943/1945
in: Posta militare e storia postale. Rivista dell A.I.C.P.M. - 137 - febbraio 2016 Rimini 2016

# Kriegsgefangene II.WK # Italien # Lager / Konzentrationslager / Kriegsgefangenenlager # Geschichte

Article
Wolfgang Herterich : Deutsche in englischer Gefangenschaft in Belgien - 1944 bis 1946
in: Gildebrief 176 - Juni 1994 Poststempelgilde e.V. Soest 1994

# Kriegsgefangene II.WK # Belgien

Article
Wolfgang Herterich : Deutsche in französischer Gefangenschaft in Nordafrika 1943 - 1948
in: Gildebrief 184 - August 1996 Poststempelgilde e.V. Soest 1996

# Kriegsgefangene II.WK

Article
Wolfgang Herterich : Deutsche in Internierung und Gefangenschaft in Ostafrika, Südwest - und Südafrika von 1939 bis 1947
in: Gildebrief 171 - Dezember 1992 Poststempelgilde "Rhein - Donau" e.V. Düsseldorf 1992

# Kriegsgefangene II.WK # Südafrika

Article
Wolfgang Herterich : Deutsche in luxemburgischer Kriegsgefangenschaft 1945 - 1947
in: Gildebrief 202 - Juli 2001 Poststempelgilde e.V. Soest 2001

# Kriegsgefangene II.WK # Luxemburg

Article
Wolfgang Herterich : Deutsche Internierten in schwedischem Gewahrsam 1940 - 1946
in: Gildebrief 173 - Juni 1993 Poststempelgilde e.V. Soest 1993

# Kriegsgefangene II.WK # Schweden

Article
Wolfgang Herterich : Deutsche Kriegsgefangene in Belgien 1945 - 1948
in: Gildebrief 198 - Juli 2000 Poststempelgilde e.V. Soest 2000

# Kriegsgefangene II.WK # Belgien # Kriegsgefangene

Article
Wolfgang Herterich : Deutsche Kriegsgefangene in Jugoslawien 1944 - 1953
in: Gildebrief 168 - Dezember 1991 Poststempelgilde "Rhein - Donau" e.V. Düsseldorf 1991

# Kriegsgefangene II.WK # Jugoslawien # Kriegsgefangene

Article
Wolfgang Herterich : Deutsche Kriegsgefangene und Internierte in Kanada 1939 bis 1946
in: Gildebrief 191 - März 1998 Poststempelgilde e.V. Soest 1998

# Kriegsgefangene II.WK # Canada / Kanada # Kriegsgefangene

Article
Werner Boddenberg : Die Aufnahme des Postverkehrs deutscher Kriegsgefangener im sowjetischen Gewahrsam nach dem II. Weltkrieg
in: Gildebrief 151 - November 1985 Poststempelgilde "Rhein - Donau" e.V. Düsseldorf 1985

# Kriegsgefangene II.WK # Sowjetunion # Kriegsgefangene

Article
Martin Schröter : Die Post der deutschen Kriegsgefangenen in der UdSSR und ihrer Angehörigen 1945 - 1956
in: Philatelie 165 Januar 1986 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 1986

# Sowjetunion # Kriegsgefangene II.WK # Kriegsgefangene

Article
Martin Schröter : Die Post der deutschen Kriegsgefangenen in der UdSSR und ihrer Angehörigen 1945 - 1956
in: Philatelie 163 September 1985 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 1985

# Sowjetunion # Kriegsgefangene II.WK # Kriegsgefangene

Article
Martin Schröter : Die Post der deutschen Kriegsgefangenen in der UdSSR und ihrer Angehörigen 1945 - 1956
in: Philatelie 162 Juli 1985 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 1985

# Sowjetunion # Rotes Kreuz # Kriegsgefangene II.WK # Kriegsgefangene

Article
Stefan Petriuk Jerzy Kochanowski : Die Post der deutschen Kriegsgefangenen in Polen 1945 - 1950
in: philatelie 276 Dezember 1999 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 1999

# Kriegsgefangene II.WK # Polen # Kriegsgefangene

Article
Article
Stefan Zimmermann : Eine gebührenpflichtige Kriegsgefangenenpostkarte aus Thüringen
in: Italien Rundschau Heft 84 September 2017 Arbeitsgemeinschaft Italien im BDPh e.V. Bietigheim-Bissingen 2017

# Zweiter Weltkrieg # Kriegsgefangene II.WK # Italien # Thüringen # Kriegsgefangene

Article
Wolfgang Herterich : Eine kurze Episode: Deutsche in Französischer Kriegsgefangenenschaft 1939 - 1940
in: Gildebrief 172 - März 1993 Poststempelgilde "Rhein - Donau" e.V. Soest 1993

# Frankreich # Kriegsgefangene II.WK # Kriegsgefangene

Article
Wolfgang Herterich : Eine kurze Periode - Deutsche in französischer Kriegsgefangenschaft 1939 - 1940
in: Gildebrief 204 - November 2001 Poststempelgilde e.V. Soest 2001

# Frankreich # Kriegsgefangene II.WK

Article
Article
Luciano Maria : ETHIOPIA 1941 - 1946. Skilled and Protected Prisoners of War
in: fil - Italia. The Official Journal of the Italy & Colonies Study Circle VOLUME XLV - No. 1 (Whole Number 179) Winter 2019 St. Thomas 2019

# Kriegsgefangene II.WK # Äthiopien # Italien

Article
Wolfgang Herterich : Französische Kriegsgefangenschaft in Deutschland 1945 - 1948
in: Gildebrief 208 - Dezember 2002 Poststempelgilde e.V. Soest 2002

# Kriegsgefangene II.WK # Deutschland

Article
Reinhard Krüger : Fußballdiplomatie zwischen der BRD und der UdSSR 1955 und die Kriegsgefangenenfrage seit 1953
in: philatelie 450 Dezember 2014 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 2014

# Sowjetunion # Bundesrepublik Deutschland # Kriegsgefangene II.WK # Kriegsgefangene

Article
Reinhard Krüger : Fußballdiplomatie zwischen der BRD und der UdSSR 1955 und die Kriegsgefangenenfrage seit 1953
in: philatelie 449 November 2014 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 2014

# Sowjetunion # Bundesrepublik Deutschland # Kriegsgefangene II.WK # Kriegsgefangene

Article
Reinhard Krüger : Fußballdiplomatie zwischen der BRD und der UdSSR 1955 und die Kriegsgefangenenfrage seit 1953
in: philatelie 451 Januar 2015 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 2015

# Sowjetunion # Bundesrepublik Deutschland # Kriegsgefangene II.WK # Kriegsgefangene

Article
Alfred Meschenmoser : Heimkehrerpost - ein weiterer Versuch, ein zeitgeschichtlich interessantes Thema der Nachkriegszeit philatelistisch aufzuschliessen
in: Gildebrief 155 - Juni 1987 Poststempelgilde "Rhein - Donau" e.V. Düseldorf 1987

# Kriegsgefangene II.WK

Article
Article
Maria Marchetti : I buoni risposta internazionale e la posta aerea die prigionieri di guerra italiani
in: Posta militare e storia postale. Rivista dell A.I.C.P.M. - 136 - novembre 2015 Rimini 2015

# Kriegsgefangene II.WK # Italien # Internationale Antwortscheine

Article
Article
Maria Marchetti : I prigionieri delle prima controffensiva inglese in Africa Settentrionale dicembre 1940 - febbrario 1941
in: Posta militare e storia postale. Rivista dell A.I.C.P.M. - 139 - luglio 2016 Rimini 2016

# Kriegsgefangene II.WK # Italien # Afrika

Article
Article
Franco Napoli : I prigionieri ed internati italiani in Tibet 1941 - 1946
in: Posta militare e storia postale. Rivista dell A.I.C.P.M. - 120 - maggio 2011 Rimini 2011

# Zweiter Weltkrieg # Kriegsgefangene II.WK # Italien # Tibet # Indien

Article
Article
Franco Napoli : I prigionieri ed internati italiani in Tibet 1941 - 1946
in: Posta militare e storia postale. Rivista dell A.I.C.P.M. - 119 - marzo 2011 Rimini 2011

# Zweiter Weltkrieg # Kriegsgefangene II.WK # Italien # Tibet # Indien

Article
Article
Wolfgang Herterich : Inselpost - und danach?
in: Gildebrief 163 - Februar 1990 Poststempelgilde "Rhein - Donau" e.V. Düsseldorf 1990

# Ägäische Inseln / Dodekanes # Kriegsgefangene II.WK # Italien # Inselpost

Article
Werner Boddenberg : Internierten - und Kriegsgefangenenepost UdSSR, 1945 bis 1955
in: Philatelie 210 April 1993 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 1993

# Kriegsgefangene II.WK # Kriegsgefangene

Article
Werner Boddenberg : Internierten - und Kriegsgefangenenepost UdSSR, 1945 bis 1955
in: Philatelie 211 Mai/Juni 1993 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 1993

# Kriegsgefangene II.WK # Kriegsgefangene

Article
Article
Vincent Prange : Italiaanse Krijgsgevangen blij met Vaticaan
in: Filitalia. Jaargang 19, nummer 1, februari 2016 Filitalia, de vereniging voor verzamelaars van postzegels van Italie en gebieden, Vaticaan en San Marino Amsterdam 2016

# Kriegsgefangene II.WK # Vatikan # Italien

Article
Wolf Röttger : Kriegsgefangene - Arbeits - Bataillon 56
in: Lituania. Mitteilungsheft der Forschungsgemeinschaft Litauen e.V. im BDPh e.V. Nr. 15 - Juni 2001 Forschungsgemeinschaft Litauen e.V. im BDPh e.V. Uetze 2001

# Arbeit # Kriegsgefangene # Kriegsgefangene II.WK

Article
Witold Fugalewitsch : Kriegsgefangenen - Arbeitsbataillion 56
in: Lituania. Mitteilungsheft der Forschungsgemeinschaft Litauen e.V. im BDPh e.V. Nr. 14 - Dezember 2000 Forschungsgemeinschaft Litauen e.V. im BDPh e.V. Uetze 2000

# Arbeit # Kriegsgefangene II.WK

Article
Gottfried Schoch : Kriegsgefangenenpost aus Stalag 369 Kobriezyn im GG
in: Arbeitsgemeinschaft Generalgouvernement 1939 - 45 e.V. 79. Rundbrief März 2019 Karlsbad 2019

# Generalgouvernment # Kriegsgefangene II.WK

Article
Alfred Münch : Kriegsgefangenenpost im II. Weltkrieg
in: JAPAN berichte. Mitteilungsblatt der Arbeitsgemeinschaft Japan im BDPh 66 Juni 1971 Berlin 1971

# Kriegsgefangene II.WK

Article
Article
Maria Marchetti : La posta die prigionieri italiani in Jugoslavia nel periodo 1945 - 1947
in: Posta militare e storia postale. Rivista dell A.I.C.P.M. - 122 - gennaio 2012 Rimini 2012

# Kriegsgefangene II.WK # Italien # Jugoslawien

Article
Article
Maria Marchetti Antonio Pasquini : La posta die prigionieri italiani in Unione Sovietica nella seconda guerra mondiale
in: Posta militare e storia postale. Rivista dell A.I.C.P.M. - 129 - dicembre 2013 Rimini 2013

# Zweiter Weltkrieg # Kriegsgefangene II.WK # Italien # Sowjetunion

Article
Article
Maria Marchetti Luciano Maria : La Posta Internata
in: Storie di Posta 10. Novembre 2014 Studi notizie approfondimenti su storia postale e comunicazioni Milano 2014

# Zweiter Weltkrieg # Italienisch Ostafrika # Kriegsgefangene II.WK # Italien

Article
Sigurd Klöckner : Noch einmal: Kriegsgefangenenpost aus der sowjetunion
in: Philatelie 164 November 1985 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 1985

# Sowjetunion # Kriegsgefangene II.WK # Kriegsgefangene

Article
Alfred Meschenmoser : Nochmals: Deutsche in französischer Kriegsgefangenschaft 1939 - 1940
in: Gildebrief 174 - November 1993 Poststempelgilde e.V. Soest 1993

# Frankreich # Kriegsgefangene II.WK

Article
Wolfgang Herterich : Pakete an Kriegsgefangene in Frankreich nach dem 2. Weltkrieg
in: Gildebrief 211 - Juli 2003 Poststempelgilde e.V. Soest 2003

# Frankreich # Paketmarken / Paketdienst # Kriegsgefangene II.WK # Kriegsgefangene

Article
Georges Schild : Polnische Kriegsgefangene in der Slowakei
in: Gildebrief 247 - Dezember 2015 Poststempelgilde e.V. Soest 2015

# Polen # Kriegsgefangene II.WK # Slowakei # Kriegsgefangene

Article
Alfred Stiel : Post - Fach - Unterricht in der Kriegsgefangenschaft
in: Archiv für deutsche Postgeschichte Heft 2/1975 Frankfurt/Main 1975

# Kriegsgefangene II.WK # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte

Article
Volkmar Werdermann : Post an internierte Kriegsgefangene in den Lagern in Indien
in: Gildebrief 252 - Juni2017 Poststempelgilde e.V. Soest 2017

# Kriegsgefangene II.WK # Lager / Konzentrationslager / Kriegsgefangenenlager # Kriegsgefangene I. WK # Indien # Kriegsgefangene

Article
Werner Lenz : Post aus kanadischen Gefangenenlagern
in: Gildebrief 156 - Oktober 1987 Poststempelgilde "Rhein - Donau" e.V. Düseldorf 1987

# Kriegsgefangene II.WK # Canada / Kanada

Article
Stefan Petriuk Jerzy Kochanowski Izabela M Wazryniak : Post der deutschen Internierten und Kriegsgefangenen in Polen 1945 - 50
in: philatelie 553 Juli 2023 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 2023

# Kriegsgefangene II.WK # Polen # Kriegsgefangene

Article
Stefan Petriuk Jerzy Kochanowski Izabela M Wazryniak : Post der deutschen internierten und Kriegsgefangenen in Polen 1945 - 50
in: philatelie 554 August 2023 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 2023

# Kriegsgefangene II.WK # Polen # Kriegsgefangene

Article
Article
Giorgio Migliavacca : Postal history aspects of the Transfer of Italian Prisoners of War from Egypt to India
in: fil - Italia. The Official Journal of the Italy & Colonies Study Circle VOLUME XL - No. 2 (Whole Number 160) Spring 2014 St. Thomas 2014

# Ägypten # Kriegsgefangene II.WK # Italien # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Indien

Article
Article
Winfried Kittel : Postdienst für Kriegsgefangene, Internertierte und Zivilisten während der Jahre 1939 - 1947 durch Vermittlung des informationsbüros des Vatikans
in: Der Vatikanstaat. Ein philatelistisches Handbuch Schwäbisch Gmünd 1967

# Kriegsgefangene II.WK # Vatikan # Italien # Kriegsgefangene

Article
Article
Giorgio Migliavacca : Prisoners of War Censorship Middle East: Recap on Known Censor Labels and a New Discovery
in: The Middle East Philatelic Bulletin 4 (Winter 2016) Neulingen 2016

# Kriegsgefangene II.WK # Zensur # Italien

Article
Werner Boddenberg : Rußland, den 25.9.1942 - Kriegsgefangenenpost aus der U.d.S.S.R.
in: Philatelie 197 Mai 1991 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 1991

# Russland # Kriegsgefangene II.WK # Kriegsgefangene

Article
Article
Maria Marchetti : Telegrammi per i prigionieri nella Seconda Guerra Mondiale
in: Posta militare e storia postale. Rivista dell A.I.C.P.M. - 148 - gennaio 2019 Rimini 2019

# Telegraphie # Zweiter Weltkrieg # Kriegsgefangene II.WK # Italien

Article
Werner Lenz : Weihnachtsgrüße von Kriegsgefangenen - eine gutgemeinte Illusion
in: philatelie 342 Dezember 2005 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 2005

# Kriegsgefangene I. WK # Weihnachten # Kriegsgefangene II.WK # Kriegsgefangene

Nicht Philatelistische Aufsätze in Anthologien und Zeitschriften

Article
Felix Römer : Alfred Andersch abgehört
in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 2010 - 4. Heft / Oktober Institut für Zeitgeschichte München 2010

# Alfred Andersch # Kriegsgefangene # Kriegsgefangene II.WK

Article
Heinz Pust : Als Kriegsgefangener in der Sowjetunion
in: Kriegsgefangenschaft. Berichte über das Leben in Gefangenenlagern der Alliierten von Otto Engelbert, Kurt Glaser, Hans Jonitz und Heinz Pust Biographische Quellen zur deutschen Geschichte nach 1945 München 1991

# Sowjetunion # Kriegsgefangene II.WK # Kriegsgefangene

Article
Fritz Fränken : Das Komitee "Freies Deutschland" und die deutschen Kriegsgefangenen
in: Spanien 1936 bis 1939. Erinnerungen von Interbrigadisten aus der BRD Verlag Marxistische Blätter Frankfurt/Main 1976

# Kriegsgefangene II.WK # Kriegsgefangene # Deutschland

Article
Aleksandr Epifanov : Das Schicksal der deutschen Kriegsgefangenen aus Stalingrad: Sowjetische Propaganda, Zeitzeugen und Akteure
in: Erinnerung an Diktatur und Krieg. Brennpunkte des kulturellen Gedächtnisses zwischen Russland und Deutschland seit 1945 Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte Berlin 2015

# Josef Wissarionowitsch Stalin # Kriegsgefangene II.WK # Sowjetunion # Kriegsgefangene # Propaganda

Article
Manfred Zeidler : Der Minsker Kriegsverbrecherprozeß vom Januar 1946
in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 2004 - 2. Heft / April Institut für Zeitgeschichte München 2004

# Sowjetunion # Kriegsgefangene # Kriegsgefangene II.WK

Article
Andreas Hilger : Deutsche Kriegsgefangene und die Erfahrung des Stalinismus
in: Stalin und die Deutschen. Neue Beiträge der Forschung Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte Sondernummer München 2006

# Josef Wissarionowitsch Stalin # Kriegsgefangene # Kriegsgefangene II.WK

Article
Arthur L. Smith : Die deutschen Kriegsgefangenen und Frankreich 1945 - 1949
in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 1984 - 1. Heft / Januar Im Auftrag des Instituts für Zeitgeschichte München herausgegeben München 1984

# Frankreich # Kriegsgefangene II.WK # Kriegsgefangene

Article
Article
Menachem Shelah : Die Ermordung italienischer Kriegsgefangener, September bis November 1943
in: Vernichtungskrieg. Verbrechen der Wehrmacht 1941 bis 1944 Hamburger Edition Frankfurt 1995

# Kriegsgefangene II.WK # Italien # Kriegsgefangene

Article
Alexander Haritonow Klaus-Dieter Müller : Die Gesamtzahl sowjetischer Kriegsgefangener - eine weiterhin ungelöste Frage
in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 2010 - 3. Heft / Juli Institut für Zeitgeschichte München 2010

# Kriegsgefangene II.WK # Sowjetunion # Kriegsgefangene

Article
Stefan Karner : Die sowjetische Hauptverwaltung für Kriegsgefangene und Intenierte
in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 1994 - 3. Heft / Juli Im Auftrag des Instituts für Zeitgeschichte München herausgegeben München 1994

# Kriegsgefangene # Kriegsgefangene II.WK # Sowjetunion

Article
Hans-Adolf Jacobsen : Kommissarbefehl und massenexekutionen sowjetischer Kriegsgefangener
in: Anatomie des SS - Staates Gutachten des Instituts für Zeitgeschichte München 1967

# Kriegsgefangene II.WK # Sowjetunion # Kriegsgefangene

Article
Manfred Gebhardt : Kriegsgefangener 330. Fünf Jahre in Polen
in: Deutsche in Polen nach 1945. Gefangenen und Fremde Biographische Quellen zur Zeitgeschichte München 1997

# Kriegsgefangene II.WK # Polen

Article
Kurt Glaser : Kriegsgefangener auf drei Kontinenten
in: Kriegsgefangenschaft. Berichte über das Leben in Gefangenenlagern der Alliierten von Otto Engelbert, Kurt Glaser, Hans Jonitz und Heinz Pust Biographische Quellen zur deutschen Geschichte nach 1945 München 1991

# Kriegsgefangene II.WK

Article
Christian Hartmann : Massensterben oder Massenvernichtung?
in: Der deutsche Krieg im Osten 1941 - 1944. Facetten eines Grenzüberschreitung Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte München 2009

# Sowjetunion # Kriegsgefangene # Kriegsgefangene II.WK

Article
Christian Hartmann : Massensterben oder Massenvernichtung?
in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 2001 - 1. Heft / Januar Im Auftrag des Instituts für Zeitgeschichte München herausgegeben München 2001

# Sowjetunion # Kriegsgefangene # Kriegsgefangene II.WK

Article
Andreas Hilger : Sowjetische Justiz und Kriegsverbrechen
in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 2006 - 3. Heft / Juli Institut für Zeitgeschichte München 2006

# Kriegsgefangene II.WK # Sowjetunion # Recht / Justiz # Kriegsgefangene

Article
Reinhard Otto : Sowjetische Kriegsgefangene
in: Von Feldherren und Gefreiten. Zu biographischen Dimensionen des Zweiten Weltkriegs Zeitgeschichte im Gespräch Band 2 München 2008

# Kriegsgefangene # Kriegsgefangene II.WK # Sowjetunion

Article
Reinhard Otto Jens Nagel Rolf Keller : Sowjetische Kriegsgefangene in deutschem Gewahrsam 1941 - 1945
in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 2008 - 4. Heft / Oktober Institut für Zeitgeschichte München 2008

# Kriegsgefangene # Kriegsgefangene II.WK # Sowjetunion

Article
Birgit Schwelling : Zeitgeschichte zwischen Erinnerung und Politik
in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 2008 - 2. Heft / April Institut für Zeitgeschichte München 2008

# Politik # Wissenschaft # Kriegsgefangene II.WK # Kriegsgefangene

Article
Reinhard Otto Rolf Keller : Zur individuellen Erfassung von sowjetischen Kriegsgefangenen durch die Wehrmacht
in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 2011 - 4. Heft / Oktober Institut für Zeitgeschichte München 2011

# Reichswehr / Wehrmacht / Bundeswehr / Volksarmee # Kriegsgefangene II.WK # Sowjetunion # Kriegsgefangene