Inselpost

Querverweise

Zweiter Weltkrieg

guerra mondiale

Feldpost

Posta Militare

Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie

Kreta / La Canea

Creta

Rhodos

Rodi

Leros

Kos / Cos / Coo

Weihnachten

Natale

Reichswehr / Wehrmacht / Bundeswehr / Volksarmee

Esercito

Der Aufdruck "Inselpost" auf deutschen Feldpostmarken bezieht sich auf eine besondere Kategorie von Feldpostsendungen während des Zweiten Weltkriegs. Diese Marken wurden für die Postversorgung der deutschen Truppen verwendet, die auf den griechischen Inseln und Kreta stationiert waren, nachdem die alliierten Streitkräfte das griechische Festland zurückerobert hatten. Im Herbst 1944 waren diese Truppen von ihren Versorgungswegen über das Meer abgeschnitten, und die Postversorgung konnte nur noch auf dem Luftweg erfolgen. Dies erforderte eine erhebliche Einschränkung des Feldpostverkehrs. Der zuständige Heeresfeldpostmeister ordnete an, dass nur noch Luftfeldpostbriefe mit Feldpostmarken, die mit dem Aufdruck "Inselpost" versehen waren, in beiden Richtungen befördert werden durften. Ein großer Bestand dieser Marken wurde überdruckt, aber ein Flugzeug, das fast die gesamte Auflage an Bord hatte, wurde im Oktober 1944 abgeschossen, wodurch die meisten Inselpostmarken vernichtet wurden. Die technischen Schwierigkeiten bei der Beschaffung neuer Marken führten zu verschiedenen örtlichen Ausgaben auf den Inseln. Diese historischen Marken sind heute für Philatelisten und Geschichtsinteressierte von besonderem Interesse, da sie ein spezifisches Kapitel der Kriegsgeschichte und der militärischen Logistik darstellen.


von: Microsoft Copilot Text mit KI Unterstützung erstellt

INSELPOST, Aufdruck in versch. Typen auf dt. Zulassungsmarken für Luftfeldpost und Päckchensendungen für die gegen Ende des 2. Weltkrieges auf den griech. Inseln Kos (Coos), Kreta und Leros sowie auf Rhodos abgeschnittenen dt. Truppen, durch welche jedem Soldaten und seine Angehörigen ein monatl. gleiche Postbenutzung ermöglicht werden sollte, da bei den schwierigen Transportverhältnissen eine Kontingentierung notwendig war. Die meisten dieser Inselpost - Marken sind sehr wertvoll und oft gefälscht worden, deshalb Prüfung empfehlenswert.


in: Kleines Lexikon der Philatelie

INSELPOST, Aufdruck in versch. Typen auf dt. Zulassungsmarken für Luftfeldpost und Päckchensendungen für die gegen Ende des 2. Weltkrieges auf den griech. Inseln Kos (Coos), Kreta und Leros sowie auf Rhodos abgeschnittenen dt. Truppen, durch welche jedem Soldaten und seinen Angehörigen eine monatl. gleiche Postbenutzung ermöglicht werden sollte, da bei den schwierigen Transportverhältnissen eine Kontingentierung notwendig war. Die meisten dieser Inselpost - Marken sind sehr wertvoll und oft gefälscht worden, deshalb Prüfung empfehlenswert; auch WEIHNACHTEN 1944.


in: Großes Lexikon der Philatelie

Inselpost, waagerechter bzw. schräger Aufdruck in versch. Typen auf d. Luftpost - M. in rot, blau und schwarz für die Inseln Kreta, Rhodos, Leros.


in: ABC der Philatelie. Illustriertes Hand - und Wörterbuch

Philatelistische Literatur

Inselpost 1944/45. Geschichte - Handbuch - Katalog

Schriftenreihe Neues Handbuch der Briefmarkenkunde

Düsseldorf 1978

# Inselpost # Geschichte

Philatelistische Aufsätze in Anthologien und Zeitschriften