Lager / Konzentrationslager / Kriegsgefangenenlager

Italien (Republik)

Italo Tibaldi [ KZ - Häftling ]

2021 Italo Tibaldi [ KZ - Häftling ]

ibolli.it

Vatikan

70° anniversario della liberazione di Auschwitz e 10° anniversario dell istituzione del giorno della memoria

2015 70° anniversario della liberazione di Auschwitz e 10° anniversario dell istituzione del giorno della memoria

ibolli.it

Bundesrepublik Deutschland

50. Jahrestag der Befreiung der Gefangenen aus den Konzentrationslagern

1995 50. Jahrestag der Befreiung der Gefangenen aus den Konzentrationslagern

Sammlung St. Jürgens

Querverweise

Zweiter Weltkrieg

guerra mondiale

Kriegsgefangene II.WK

Zensur

Censura

Giulio Landmans

Landmans - Filatelici dal 1905

Kriegsgefangene I. WK

Settimia Spizzichino

Maximilian Kolbe

Kurt Tucholsky

Shoah / Holocaust

Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden

Primo Levi

Italo Tibaldi

Ernst Thälmann

Giovanni Palatucci

Mafalda von Savoyen

Georges Schild

Max Hayek

Kurt Hager

Gertrud Kolmar

Albert Kuntz

Olaf Kistenmacher

Rudolf Breitscheid

Carl von Ossietzky

Jürgen Zarusky

Martin Niemöller

Dietrich Bonhoeffer

Paul Löbe

Anne Frank

Heinrich Himmler

Rudolf Vrba

Edith Stein

Rupert Mayer

Paul Schneider

Konzentrationslager und Kriegsgefangenenlager sind ernste und bedeutende Themen in der Philatelie. Während des Zweiten Weltkriegs wurden Millionen von Menschen in Konzentrationslagern inhaftiert, und diese Lager hatten oft eigene Postdienste. Die Post aus diesen Lagern wurde streng zensiert und trug spezielle Stempel, die den Lagerstandort und die Zensurbehörde identifizierten. Kriegsgefangenenlager waren Einrichtungen, in denen gefangene Soldaten untergebracht wurden. Auch hier gab es spezielle Postdienste, die es den Gefangenen ermöglichten, mit ihren Familien zu kommunizieren. Die Post aus diesen Lagern ist bei Philatelisten wegen ihrer historischen Bedeutung und der einzigartigen Stempel und Vermerke sehr begehrt. Philatelistische Belege aus Konzentrations - und Kriegsgefangenenlagern bieten wertvolle Einblicke in die Lebensbedingungen und die Kommunikationsmöglichkeiten der Inhaftierten. Sie sind nicht nur historische Dokumente, sondern auch wichtige Zeugnisse der menschlichen Geschichte und der Schrecken des Krieges.


von: Microsoft Copilot Text mit KI Unterstützung erstellt

Philatelistische Literatur

Postgeschichte des Konzentrationslagers Lublin - Majdanek. Über das Lager, Briefe und Menschen

Poststempelgilde e.V.

Manching 2010

# Lager / Konzentrationslager / Kriegsgefangenenlager # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Deutsches Reich # Poststempelgilde

Der Postverkehr mit den emsländischen Konzentrations -, Strafgefangenen - und Kriegsgefangenenlagern 1993 - 1945

DIZ Emslandlager

Papenburg 1997

# Kriegsgefangene II.WK # Lager / Konzentrationslager / Kriegsgefangenenlager # Kriegsgefangene I. WK

Der Postverkehr mit dem Konzentrationslager Dachau 1933 - 1945

Poststempelgilde "Rhein - Donau"

Düsseldorf 1984

# Lager / Konzentrationslager / Kriegsgefangenenlager # Poststempelgilde

Nicht-Philatelistische Literatur

Aus Politik und Zeitgeschichte 1 - 5/2025 - Auschwitz

Beilage zur Wochenzeitung "Das Parlament"

Bonn 2025

# Lager / Konzentrationslager / Kriegsgefangenenlager # Bundeszentrale für politische Bildung # Shoah / Holocaust # Politik # Postzeitung / Zeitungen von der Post

Die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden durch das nationalsozialistische Deutschland 1933 - 1945

Band 16 - Das KZ Auschwitz 1942 - 1945 und die Zeit der Todesmärsche 1944/45

München 2018

# Lager / Konzentrationslager / Kriegsgefangenenlager # Deutschland # Antisemitismus # Shoah / Holocaust # Die Zeit # Institut für Zeitgeschichte / Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte

Stammlager. Lincubo della memoria. Internati Militari Italiani testimonianza

SUMA Editore

Sanmichele di Bari 2017

# Italien # Lager / Konzentrationslager / Kriegsgefangenenlager

Deutsche Bürger und verfolgter Jude. Novemberpogrom und KZ Sachsenhausen 1937 bis 1939

Biographische Quellen zur Zeitgeschichte

München 1998

# Lager / Konzentrationslager / Kriegsgefangenenlager # Institut für Zeitgeschichte / Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte

Die Krematorien von Auschwitz. Die Technik des Massenmordes

Serie Piper

München 1995

# Lager / Konzentrationslager / Kriegsgefangenenlager

Studien zur Geschichte der Konzentrationslager

Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte Band 21

Stuttgart 1970

# Lager / Konzentrationslager / Kriegsgefangenenlager # Geschichte # Institut für Zeitgeschichte / Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte # Martin Broszat

Philatelistische Aufsätze in Anthologien und Zeitschriften

Article
Monique Behr : "Schreib mir doch immer gleich … ich brauche es nötiger wie das Brot"
in: Das Archiv. Magazin für Kommunikationsgeschichte Heft 3 2012 Frankfurt am Main 2012

# Lager / Konzentrationslager / Kriegsgefangenenlager # Postgeschichte / Kommunikationsgeschichte # Shoah / Holocaust

Article
Wolfgang Herterich : Austauschstation Konstanz/Bodensee 1915 bis 1918
in: Gildebrief 158 - Juli 1988 Poststempelgilde "Rhein - Donau" e.V. Düsseldorf 1988

# Schweiz # Erster Weltkrieg # Lager / Konzentrationslager / Kriegsgefangenenlager

Article
Article
Franco Trentini : Breve storia degli Internati Militari Italiani in Germani 1943/1945
in: Posta militare e storia postale. Rivista dell A.I.C.P.M. - 137 - febbraio 2016 Rimini 2016

# Kriegsgefangene II.WK # Italien # Lager / Konzentrationslager / Kriegsgefangenenlager # Geschichte

Article
Wilhelm van Loo : Briefe aus dem Jugend - KZ Moringen (Solling)
in: Philatelie 207 Januar 1993 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 1993

# Lager / Konzentrationslager / Kriegsgefangenenlager # Jugend

Article
Walter Jäckisch : Das Kriegsgefangenenlager Marugame 1914 - 1917
in: Philatelistische JAPAN berichte 136 Juni 1989 Wiesbaden 1989

# Kriegsgefangene I. WK # Erster Weltkrieg # Lager / Konzentrationslager / Kriegsgefangenenlager

Article
Richard Panzer : Das System der Konzentrationslager
in: philatelie 361 Juli 2007 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 2007

# Lager / Konzentrationslager / Kriegsgefangenenlager

Article
Richard Panzer : Das System der Konzentrationslager
in: philatelie 364 Oktober 2007 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 2007

# Lager / Konzentrationslager / Kriegsgefangenenlager

Article
Richard Panzer : Das System der Konzentrationslager
in: philatelie 363 September 2007 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 2007

# Lager / Konzentrationslager / Kriegsgefangenenlager

Article
Richard Panzer : Das System der Konzentrationslager
in: philatelie 362 August 2007 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 2007

# Lager / Konzentrationslager / Kriegsgefangenenlager

Article
Thomas Radzuweit : Das System der Konzentrationslager
in: philatelie 283 September 2000 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 2000

# Lager / Konzentrationslager / Kriegsgefangenenlager

Article
Thomas Radzuweit : Das System der Konzentrationslager
in: philatelie 285 November 2000 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 2000

# Lager / Konzentrationslager / Kriegsgefangenenlager

Article
Thomas Radzuweit : Das System der Konzentrationslager
in: philatelie 284 Oktober 2000 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 2000

# Lager / Konzentrationslager / Kriegsgefangenenlager

Article
Georges Schild : Die Kriegsgefangenenlager in Deutsch - Südwest - Afrika
in: philatelie 445 Juli 2014 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 2014

# Kriegsgefangene I. WK # Afrika # Lager / Konzentrationslager / Kriegsgefangenenlager

Article
Georges Schild : Die Kriegsgefangenenlager in Deutsch - Südwest - Afrika
in: philatelie 446 August 2014 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 2014

# Kriegsgefangene I. WK # Afrika # Lager / Konzentrationslager / Kriegsgefangenenlager

Article
Heinrich Heeren : Die Post der Emslandlager unter dem NS - Regime, 1933 - 1945
in: Philatelistisches Postgeschichtliches Jahrbuch 1985 Landesverband Elbe - Weser - Ems e.V. im BDPh e.V. Bremerhaven 1985

# Lager / Konzentrationslager / Kriegsgefangenenlager

Article
Heinz Wewer : Die Post der Häftlinge in Konzentrationslagern
in: Verbindung halten - (Post)kommunikation unter schwierigen Verhältnissen V&R unipress Göttingen 2021

# Lager / Konzentrationslager / Kriegsgefangenenlager

Article
Heinrich Heeren : DiePost der emsländischen Konzentrationslager 1933 - 1936
in: Philatelistisches Postgeschichtliches Jahrbuch 1989 Landesverband Elbe - Weser - Ems e.V. im BDPh e.V. Bremen 1989

# Lager / Konzentrationslager / Kriegsgefangenenlager

Article
Harald Krieg : Ein Brief an das Konzentrationslager Hamburg - Fuhlsbüttel 1945
in: Gildebrief 267 - Februar 2022 Poststempelgilde e.V. Soest 2022

# Lager / Konzentrationslager / Kriegsgefangenenlager # Hamburg

Article
Werner Lenz : Ein Streifzug durch Postkarten - Vordrucke aus deutschen Gefangenenlagern im II. Weltkrieg
in: Gildebrief 164 - Juli 1990 Poststempelgilde "Rhein - Donau" e.V. Düsseldorf 1990

# Lager / Konzentrationslager / Kriegsgefangenenlager # Postkarte

Article
Georges Schild : Eine Luftpostkarte aus dem GG ins Todeslager STAROBIELSK, das von 09.1939 - 05.1940 existierte
in: Arbeitsgemeinschaft Generalgouvernement 1939 - 45 e.V. 77. Rundbrief März 2018 Karlsbad 2018

# Generalgouvernment # Flugpost / Luftpost / Aerophilatelie # Lager / Konzentrationslager / Kriegsgefangenenlager

Article
Alfons Thewes : Europäische Zeitgeschichte, philatelistische gesehen: KZ Mittelbau/Dora - ein dunkles Kapitel
in: philatelie 336 Juni 2005 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 2005

# Lager / Konzentrationslager / Kriegsgefangenenlager

Article
Wim Stronkhorst : Gefangenschaft und Tod von Josef Lefrank in Dachau
in: DASV - Rundbrief Nr. 500 - Juni 2014 Deutscher Altbriefsammler - Verein Weingarten 2014

# Lager / Konzentrationslager / Kriegsgefangenenlager

Article
Wolfgang Herterich : Interniertenpost 1947/48: Dr. e.H. Wilhelm Ohnesorge, Reichspostminister 1937 - 1945
in: Gildebrief 170 - Oktober 1992 Poststempelgilde "Rhein - Donau" e.V. Düsseldorf 1992

# Lager / Konzentrationslager / Kriegsgefangenenlager

Article
Walter Jäckisch : Kriegsgefangenenlager der Tsingtauer in Japan
in: JAPAN berichte. Mitteilungsblatt der Arbeitsgemeinschaft Japan im BDPh 107/108 September 1981 Berlin 1981

# Kriegsgefangene I. WK # Lager / Konzentrationslager / Kriegsgefangenenlager # Japan

Article
Michael Wieneke : Kriegsgefangenenlager Nr. 6
in: Lituania. Mitteilungsheft der Forschungsgemeinschaft Litauen e.V. im BDPh e.V. Nr. 14 - Dezember 2000 Forschungsgemeinschaft Litauen e.V. im BDPh e.V. Uetze 2000

# Lager / Konzentrationslager / Kriegsgefangenenlager

Article
Peter F. Baer : KZ - Häftling, Kriminaler, Philatelist
in: philatelie 483 September 2017 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 2017

# Lager / Konzentrationslager / Kriegsgefangenenlager # Wichtige Briefmarkensammler / Philatelisten

Article
Gerd Aschoff : Lebenszeichen - Post aus Konzentrationslagern
in: philatelie 364 Oktober 2007 Bund Deutscher Philatelisten e.V. Bonn 2007

# Lager / Konzentrationslager / Kriegsgefangenenlager

Article
Dieter Landrock : Niemals vergessen - Post aus den faschistischen Konzentrationslagern
in: Philatelistische Arbeitsmaterialien für Arbeitskreise POSTGESCHICHTE Heft 1/1976, Philatelistenverband im Kulturbund der DDR Berlin 1976

# Lager / Konzentrationslager / Kriegsgefangenenlager # Rechtsextremismus / Faschismus

Article
Dieter Landrock : Niemals vergessen! Post aus den faschistischen KZ - Lagern
in: Philatelistische Arbeitsmaterialien für Arbeitskreise POSTGESCHICHTE Heft 2/3 1979, Philatelistenverband im Kulturbund der DDR Berlin 1979

# Lager / Konzentrationslager / Kriegsgefangenenlager # Rechtsextremismus / Faschismus

Article
Dieter Landrock : Niemals vergessen! Post aus den faschistischen KZ - Lagern
in: Zentraler Arbeitskreis Postgeschichte - Arbeitsmaterial Heft 7 1982, Philatelistenverband im Kulturbund der DDR Berlin 1982

# Lager / Konzentrationslager / Kriegsgefangenenlager # Rechtsextremismus / Faschismus

Article
Dieter Landrock : Niemals vergessen! Post aus den faschistischen KZ - Lagern
in: Zentraler Arbeitskreis Postgeschichte - Arbeitsmaterial Heft 4 1978, Philatelistenverband im Kulturbund der DDR Berlin 1978

# Lager / Konzentrationslager / Kriegsgefangenenlager # Rechtsextremismus / Faschismus

Article
Dieter Landrock : Niemals vergessen! Post aus den faschistischen KZ - Lagern
in: Zentraler Arbeitskreis Postgeschichte - Arbeitsmaterial Heft 1977, Philatelistenverband im Kulturbund der DDR Berlin 1977

# Lager / Konzentrationslager / Kriegsgefangenenlager # Rechtsextremismus / Faschismus

Article
Volkmar Werdermann : Post an internierte Kriegsgefangene in den Lagern in Indien
in: Gildebrief 252 - Juni2017 Poststempelgilde e.V. Soest 2017

# Kriegsgefangene II.WK # Lager / Konzentrationslager / Kriegsgefangenenlager # Kriegsgefangene I. WK # Indien # Kriegsgefangene

Article
Heinrich Heeren : Post aus emsländischen Kriegsgefangenenlagern 1870/71
in: Philatelistisches Postgeschichtliches Jahrbuch 1990 Landesverband Elbe - Weser - Ems e.V. im BDPh e.V. Bremen 1990

# Lager / Konzentrationslager / Kriegsgefangenenlager # Kriegsgefangene

Article
Detlef Pfeiffer : Postverkehr von und nach dem Konzentrationslager der Waffen - SS Lublin
in: Gildebrief 239 - April 2013 Poststempelgilde e.V. Soest 2013

# Zweiter Weltkrieg # Lager / Konzentrationslager / Kriegsgefangenenlager

Nicht Philatelistische Aufsätze in Anthologien und Zeitschriften

Article
Christoph Gollasch : "Menschen, laßt die Toten ruhn": Das KZ Sonnenburg als Prisma der Frühphase des Nationalsozialismus
in: Sozial.Geschichte Online: Zeitschrift für historische Analyse des 20. und 21. Jahrhunderts. Heft 19/2016 Duisburg/Essen 2016

# Lager / Konzentrationslager / Kriegsgefangenenlager # Drittes Reich / Nationalsozialismus

Article
Norbert Frei : "Wir waren blind, ungläubig und langsam"
in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 1987 - 3. Heft / Juli Im Auftrag des Instituts für Zeitgeschichte München herausgegeben München 1987

# Lager / Konzentrationslager / Kriegsgefangenenlager # Amerika (Kontinent)

Article
Christian Kuchler : Auschwitz als Lernort
in: Aus Politik und Zeitgeschichte 1 - 5/2025 - Auschwitz Beilage zur Wochenzeitung "Das Parlament" Bonn 2025

# Lager / Konzentrationslager / Kriegsgefangenenlager # Shoah / Holocaust

Article
Nikolaus Wachsmann : Auschwitz im System der SS - Konzentrationslager
in: Aus Politik und Zeitgeschichte 1 - 5/2025 - Auschwitz Beilage zur Wochenzeitung "Das Parlament" Bonn 2025

# Lager / Konzentrationslager / Kriegsgefangenenlager # Shoah / Holocaust

Article
Lawrence D. Stockes : Das Eutiner Schutzhaftlager 1933/34
in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 1979 - 4. Heft / Oktober Im Auftrag des Instituts für Zeitgeschichte München herausgegeben München 1979

# Geschichte # Lager / Konzentrationslager / Kriegsgefangenenlager

Article
Gisela Rabitsch : Das KL Mauthausen
in: Studien zur Geschichte der Konzentrationslager Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte Band 21 Stuttgart 1970

# Lager / Konzentrationslager / Kriegsgefangenenlager

Article
Ulrike Janz : Das Zeichen lesbisch in den nationalsozialistischen Konzentrationslagern
in: Homosexuelle im Nationalsozialismus. Neue Forschungsergebnisse zu Lebenssituationen von lesbischen, schwulen, bi - trans - und intersexuellen Menschen 1933 bis 1945 Zeitgeschichte im Gespräch Band 18 München 2014

# Lager / Konzentrationslager / Kriegsgefangenenlager

Article
Zdenek Zofka : Der KZ - Arzt Josef Mengele
in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 1986 - 2. Heft / April Im Auftrag des Instituts für Zeitgeschichte München herausgegeben München 1986

# Lager / Konzentrationslager / Kriegsgefangenenlager

Article
Rudolf Vrba : Die missachtete Warnung
in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 1996 - 1. Heft / Januar Im Auftrag des Instituts für Zeitgeschichte München herausgegeben München 1996

# Lager / Konzentrationslager / Kriegsgefangenenlager # Shoah / Holocaust

Article
Louis de Jong : Die Niederlande und Auschwitz
in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 1969 - 1. Heft / Januar Im Auftrag des Instituts für Zeitgeschichte München herausgegeben München 1969

# Shoah / Holocaust # Lager / Konzentrationslager / Kriegsgefangenenlager # Niederlande

Article
Burkhard Zimmermann : Ein Erfahrungsbericht zu den Gedenkstättenfahrten nach Auschwitz des Kinderings Berlin
in: Archiv der Arbeiterjugendbewegung - Mitteilungen 1/2015 Oer-Erkenschwick 2015

# Shoah / Holocaust # Lager / Konzentrationslager / Kriegsgefangenenlager # Berlin

Article
Sebastian Weitkamp : Ein Rückzugsgefecht des Rechtsstaats 1934
in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 2018 - 1. Heft / Januar Im Auftrag des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin herausgegeben München 2018

# Lager / Konzentrationslager / Kriegsgefangenenlager

Article
John S. Conway : Frühe Augenzeugenberichte aus Auschwitz
in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 1979 - 2. Heft / April Im Auftrag des Instituts für Zeitgeschichte München herausgegeben München 1979

# Lager / Konzentrationslager / Kriegsgefangenenlager # Shoah / Holocaust

Article
Hans Biereigel : Gedenkende Trauer und schmerzende Fragen
in: UTOPIE kreativ - Diskussion sozialistischer Alternativen. Heft 50 Dezember 1994 Förderverein Konkrete Utopie Berlin 1994

# Lager / Konzentrationslager / Kriegsgefangenenlager

Article
Christin Zühlke : Genderspezifische Perspektiven auf sexualisierte Gewalt
in: Aus Politik und Zeitgeschichte 1 - 5/2025 - Auschwitz Beilage zur Wochenzeitung "Das Parlament" Bonn 2025

# Lager / Konzentrationslager / Kriegsgefangenenlager # Shoah / Holocaust

Article
Kuno Rixgens : Internierung in Frankreich - Flucht vom Todesmarsch aus Dachau
in: Spanien 1936 bis 1939. Erinnerungen von Interbrigadisten aus der BRD Verlag Marxistische Blätter Frankfurt/Main 1976

# Frankreich # Lager / Konzentrationslager / Kriegsgefangenenlager # Migration

Article
Martin Just Johannes Blavius : Konzeption und Einsatzmöglichkeiten einer Personaldatenbank zur Aufarbeitung von NS - Verbrechen am Beispiel des Konzentrationslagerkomplexes Mittelbau - Dora
in: Kooperation in den digitalen Geisteswissenschaften gestalten V&R unipress Göttingen 2020

# Lager / Konzentrationslager / Kriegsgefangenenlager # Mafia / Camorra / Kriminalität / Verbrechen

Article
Ulla Plener : Kurt Schumacher und die Kommunisten in den Konzentrationslagern (1933 - 1943)
in: UTOPIE kreativ - Diskussion sozialistischer Alternativen. Heft 65 März 1996 Förderverein Konkrete Utopien e.V. Berlin 1996

# Lager / Konzentrationslager / Kriegsgefangenenlager # Kommunistische Partei / KPD / PCI # Kurt Schumacher

Article
Lily Brett : Leben nach Auschwitz
in: Aus Politik und Zeitgeschichte 1 - 5/2025 - Auschwitz Beilage zur Wochenzeitung "Das Parlament" Bonn 2025

# Lager / Konzentrationslager / Kriegsgefangenenlager # Shoah / Holocaust

Article
Martin Broszat : Nationalsozialistische Konzentrationslager 1933 - 1945
in: Anatomie des SS - Staates Gutachten des Instituts für Zeitgeschichte München 1967

# Lager / Konzentrationslager / Kriegsgefangenenlager

Article
Cornelia Noack : Rede bei der Thälmann - Ehrung in der KZ - Gedenkstätte Buchenwald
in: offen - siv. Zeitschrift für Sozialismus und Frieden. September - Oktober 2020 Bodenfelde 2020

# Lager / Konzentrationslager / Kriegsgefangenenlager # Ernst Thälmann

Article
Yehuda Bauer : Rudolf Vrba und die Auschwitz - Protokolle
in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 2006 - 4. Heft / Oktober Institut für Zeitgeschichte München 2006

# Rudolf Vrba # Lager / Konzentrationslager / Kriegsgefangenenlager # Shoah / Holocaust

Article
H.G. Adler : Selbstverwaltung und Widerstand in den Konzentrationslagern der SS
in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 1960 - 3. Heft / Juli Im Auftrag des Instituts für Zeitgeschichte München herausgegeben München 1960

# Lager / Konzentrationslager / Kriegsgefangenenlager

Article
Ilse Bindseil : Über die Geburt der "internationalen Staatengemeinschaft" aus de Geist von Auschwitz
in: Streifzüge 2/2001 Wien 2001

# Shoah / Holocaust # Lager / Konzentrationslager / Kriegsgefangenenlager

Article
Martin Walser : Unser Auschwitz
in: Kursbuch. Herausgegeben von Hans Magnus Enzensberger Zweitausendeins / Band I / Kursbuch 1 - 10 / 1965 - 1967 Frankfurt a. M. 1965

# Shoah / Holocaust # Lager / Konzentrationslager / Kriegsgefangenenlager

Article
Jan Erik Schulte : Vom Arbeits - zum Vernichtungslager
in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 2002 - 1. Heft / Januar Im Auftrag des Instituts für Zeitgeschichte München herausgegeben München 2002

# Arbeit # Lager / Konzentrationslager / Kriegsgefangenenlager # Shoah / Holocaust

Article
Emil Carlebach : Wer befreite das Konzentrationslager Buchenwald?
in: offen - siv. Zeitschrift für Sozialismus und Frieden. Juli - August 2009 Hannover 2009

# Lager / Konzentrationslager / Kriegsgefangenenlager

Titel auf CDs

Audio Track

Canzone del bambino nel vento

(Auschwitz)

Rock

Interpreten: Nomadi

Track Nr: 7 auf: I Nomadi 1965-1979. Diario di viaggio di Augusto e Beppe

Schlagworte: Lager / Konzentrationslager / Kriegsgefangenenlager

Audio Track

Dachau Disco

Punk

Interpreten: Cretins

Track Nr: 18 auf: Nazis Raus!

Schlagworte: Lager / Konzentrationslager / Kriegsgefangenenlager

Mediathek Downloads (Filme)

Jahrhundertzeugen - Eva Umlauf - Eine Graphic - Novel - Erzählung

2025